Alpine Group

Alpine Group

Wagniskapital- und Private-Equity-Auftraggeber

Bregenz, Vorarlberg 1.420 Follower:innen

Wir steigern den Unternehmenswert.

Info

Wir, die Alpine Group beschäftigen uns mit Financial and Professional Services rund um die Themenfelder Beratung, Finanzierung und Investition. Die Alpine Group besteht aus unterschiedlichen verbundenen Unternehmen sowie Unternehmen, an denen eine strategische Beteiligung besteht. Während Alpine Equity® sich dem Themenkomplex Venture Capital und Private Equity verschrieben hat, ist Alpine Value Management® eine Gesellschaft, die sich im Beratungsschwerpunkt der Steigerung des Unternehmenswerts ihrer Kunden widmen. Alpine Accounting & Advisory wiederum deckt die Bereiche Buchhaltung, Bilanzierung, Planung, Controlling und rechnungswesenbasierte Unternehmensberatung ab. Seit 2021 ist auch die Turnkey Finance GmbH ein Teil der Alpine Group. Sie strukturiert und vermittelt Immobilien- und Unternehmensfinanzierungen und Vermögenswerte.

Branche
Wagniskapital- und Private-Equity-Auftraggeber
Größe
2–10 Beschäftigte
Hauptsitz
Bregenz, Vorarlberg
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
1999

Orte

Beschäftigte von Alpine Group

Updates

  • Efficient labor markets are essential for an economy. For SMEs, foreign investments in efficient markets have to be financed. 🌟   𝐅𝐨𝐫 𝐟𝐚𝐦𝐢𝐥𝐲 𝐛𝐮𝐬𝐢𝐧𝐞𝐬𝐬𝐞𝐬 financing investments in distant markets is always difficult, if they only focus on banks. There are numerous alternatives, particularly on the over-the-counter capital market. 💡   We are proud that our teams in Bregenz and Vienna are able to help our clients with investment banking services. One question in particular plays a central role: which financing mix and which partners fit perfectly with a company?   #SMEs #FamilyBusinesses #growth #workforce #economy Turnkey Finance GmbH Melvin Huwer Harald Pöttinger Andreas Pöttinger Angela Pöttinger  

      For future economic growth the growth of the working population is a decisive factor. Exciting figures! 😎   China, Germany and Japan in particular are very important markets and face major demographic challenges. By contrast, the USA, India, Australia, the UK, Sweden and Turkey, for example, will develop positively.   The working-age population in almost half of the US metropolitan areas has now declined due to demographic changes. This trend will continue. 💡   As a result, the (for us very important) number of workers in the US is expected to increase by only 0.2 % per year over the next ten years.   Reasons for growth or shrinkage in the working population are divers, including 👇   ▶️Immigration suitable for work ▶Birth rate ▶Average age of the population ▶Expectations for the future ▶️Political framework ▶Social system ▶Societal value system   The supply of labor depends heavily on the competitiveness of an economy. People are much more geographically bound as technologies. The above-mentioned factors are expected to have far-reaching effects on global labor markets.   Investments in growth markets are not trivial, especially for SMEs in the DACH region. My father Harald Pöttinger and his companies cover everything related to corporate finance and M&A. Get in touch with us!   Source: Visual Capitalist https://lnkd.in/dwC7_9F9   #SMEs #FamilyBusinesses #growth #workforce #economy Alpine Group Melvin Huwer Angela Pöttinger

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Alpine Group anzeigen, Grafik

    1.420 Follower:innen

    Die neue Weltordnung lässt die Welt noch ratlos zurück. Insbesondere Europa braucht eine komplette Neuorientierung. 🔥💡 Mit einer 𝐌𝐢𝐬𝐜𝐡𝐮𝐧𝐠 𝐚𝐮𝐬 𝐌𝐞𝐫𝐤𝐚𝐧𝐭𝐢𝐥𝐢𝐬𝐦𝐮𝐬 𝐮𝐧𝐝 𝐥𝐢𝐛𝐞𝐫𝐭ä𝐫𝐞𝐦 𝐒𝐭𝐚𝐚𝐭𝐬𝐫ü𝐜𝐤𝐛𝐚𝐮 verändern Trump und Musk (den man nicht unterschätzen sollte) die Weltbühne, indem die neue US-Administration gerade die vertragsbasierte Weltordnung erschüttert. Die Krise in Europa wird sich verschärfen. Für heimische Familienunternehmen stellt sich die Frage, wie sie darauf reagieren sollen. Produktionsstandorte außerhalb Europas drängen sich auf. Die Finanzierung auf klassischem Weg ist aber nicht trivial. 🔔 Fehlendes Kapital? Kein Hindernis! Während Banken bremsen, bieten internationale Investoren und moderne Finanzinstrumente perfekte Alternativen. Zögern sie nicht und kontaktieren Sie uns. Gerne unterstützen wir Sie! #geopolitik #EU #USA #trump #disruptiv Turnkey Finance GmbH Angela Pöttinger Andreas Pöttinger Melvin Huwer Harald Pöttinger

    Profil von Harald Pöttinger anzeigen, Grafik

    Managing Partner bei Alpine Group | M&A Unterstützung | Financial & Tax Engineering | Unternehmensfinanzierung | Venture Capital & Private Equity

    Könnten sich Trump und Musk vielleicht als Segen für Europa erweisen? Nämlich dann, wenn Europa endlich erwachen würde? 🌟 Die US-Präsidentschaft unter Donald Trump kann aus einer strategischen Perspektive tatsächlich als Katalysator gesehen werden, der Europa dazu bringt, eigenständig und verantwortungsbewusst zu handeln. Zentrale Argumente könnten sein: 👇 𝗘𝗻𝗱𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗿𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗨𝗦-𝗔𝗯𝗵ä𝗻𝗴𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 𝗶𝗻 𝗦𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝗳𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻 💨𝗠𝗶𝗹𝗶𝘁ä𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗔𝗯𝗵ä𝗻𝗴𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 𝘃𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗨𝗦𝗔: eigene starke Militärstrukturen abseits des US-Schutzschirms. 💨𝗦𝘁𝗿𝗮𝘁𝗲𝗴𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗘𝗶𝗴𝗲𝗻𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁: im Rahmen einer europäischen Verteidigungsgemeinschaft, z.B. im Rahmen von PESCO (Permanent Structured Cooperation) 𝗦𝘁ä𝗿𝗸𝘂𝗻𝗴 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗳ö𝗱𝗲𝗿𝗮𝗹𝗲𝗻 𝗘𝗨 𝗺𝗶𝘁 𝗙𝗼𝗸𝘂𝘀 𝗮𝘂𝗳 𝗪𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁: Vertiefung der wirtschaftlichen Integration und Schaffung einer EURO-Kapitalmarktunion 𝗚𝗲𝗼𝗽𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗔𝗺𝗯𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻: Europa als eigenständiger globaler Akteur neben China und den USA in Fragen der Außenpolitik, Rüstung, technologischen Eigenständigkeit und ökonomischen Power. 𝗦𝘁ä𝗿𝗸𝘂𝗻𝗴 𝗲𝘂𝗿𝗼𝗽ä𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗪𝗲𝗿𝘁𝗲: Die Werte, die Europa vertritt - wie Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und kulturelle Identitäten - vorleben ohne missionarisches Sendungsbewusstsein. 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗞𝗿𝗶𝘀𝗲𝗻 💨𝗙𝗹𝗲𝘅𝗶𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗔𝗻𝗽𝗮𝘀𝘀𝘂𝗻𝗴𝘀𝗳ä𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁: zur Erhöhung der institutionellen Resilienz Europas. 💨𝗦𝘁𝗿𝘂𝗸𝘁𝘂𝗿𝗿𝗲𝗳𝗼𝗿𝗺𝗲𝗻 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗲𝘅𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻 𝗗𝗿𝘂𝗰𝗸: Radikale Deregulierung, Entbürokratisierung und Redimensionierung des Staates. Donald Trumps 2. Präsidentschaft wird sicherlich disruptiv sein und eine globale Zeitenwende einläuten. Der vertragsbasierte Multilateralismus, auf den Europa bislang global gesetzt hat, wird verschwinden. Ein selbstbewusstes Europa sollte auf der Weltbühne nicht mehr als „Juniorpartner“, sondern als souveräner Akteur wahrgenommen werden. Trumps Politik sollte damit wieder einmal ein Weckruf sein, der Europa aus seiner Komfortzone holt. #geopolitik #EU #USA #trump #disruptiv Alpine Group Turnkey Finance GmbH Angela Pöttinger @Andreas Pöttinger Melvin Huwer Harald Pöttinger

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Alpine Group anzeigen, Grafik

    1.420 Follower:innen

    Der Reformstau erstickt die Wirtschaft in Österreich und Deutschland! 🚨   𝐒𝐭𝐞𝐮𝐞𝐫- 𝐮𝐧𝐝 𝐀𝐛𝐠𝐚𝐛𝐞𝐧𝐪𝐮𝐨𝐭𝐞𝐧 𝐚𝐮𝐟 𝐑𝐞𝐤𝐨𝐫𝐝𝐧𝐢𝐯𝐞𝐚𝐮 auf Rekordniveau, lähmende Bürokratie und eine Flut an Regulierungen treiben Familienunternehmen in die Resignation. Der Zukunftspessimismus wächst, und mit ihm schwindet der Wille, in den Heimatstandort zu investieren. 🔻 Während hier Reformen blockiert werden, ziehen Asien und die USA mit attraktiven Investitionsbedingungen davon. Sogar innerhalb Europas gibt es Standorte, die längst mutigere Wege gehen und Unternehmen echte Perspektiven bieten. 🌍 Wie lange wollen wir noch zusehen, wie unsere Wettbewerbsfähigkeit den Bach runtergeht?   Die 𝐕𝐞𝐫𝐥𝐚𝐠𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐀𝐤𝐭𝐢𝐯𝐢𝐭ä𝐭𝐞𝐧 in andere Länder und/oder Kontinente ist für Familienunternehmen vor allem finanzierungsseitig nicht immer leicht. Genau hier setzt die jahrzehntelange Kompetenz unserer Unternehmensgruppe im Bereich Corporate Finance an. 💰 #Sozialstaat #ReformenJetzt #Wirtschaftsstandort #Steuern #ZukunftGestalten Melvin Huwer Turnkey Finance GmbH Angela Pöttinger Andreas Pöttinger Harald Pöttinger

    Profil von Angela Pöttinger anzeigen, Grafik

    Administratorin bei CLEMENTIA Unternehmensberatungs GmbH

    Eindeutige Belege für die Explosion der Sozialausgaben in Österreich (und Deutschland) liegen am Tisch. Sparen statt neuer Steuern ist angesagt. 👉 „𝗔𝗴𝗲𝗻𝗱𝗮 𝗔𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗮“, der bekannte österreichische 𝗧𝗵𝗶𝗻𝗸 𝗧𝗮𝗻𝗸 um Franz Schellhorn, zeigt im folgendem Schaubild, wie sich die Sozialausgaben im Laufe von drei Jahrzehnten entwickelt haben. Sowohl in der Zusammensetzung als auch in der absoluten Höhe. 𝗗𝗶𝗲 𝘄𝗮𝗵𝗿𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝘀𝘁𝗲 𝗻𝗲𝘂𝗲 ö𝘀𝘁𝗲𝗿𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗞𝗼𝗮𝗹𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝘃𝗮𝗿𝗶𝗮𝗻𝘁𝗲 zwischen ÖVP und SPÖ hat völlig heterogene Positionen zu sozialen und wirtschaftlichen Positionen, ebenso zur Pensionsproblematik. 🔔 𝗘𝗶𝗻𝗲 ä𝗵𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗞𝗼𝗮𝗹𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗶𝗻 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱 nach den nächsten Wahlen zwischen CDU/CSU, SPD und Grünen zeichnet sich ab. Die Probleme dort werden vermutlich, wie in Österreich, für eine weitere Legislaturperiode ungelöst bleiben. Beide Länder haben seit Jahrzehnten ein Ausgabenproblem und kein Einnahmenproblem. In beiden Ländern gehören die 𝗦𝘁𝗲𝘂𝗲𝗿- 𝘂𝗻𝗱 𝗔𝗯𝗴𝗮𝗯𝗲𝗻𝗾𝘂𝗼𝘁𝗲𝗻 𝘇𝘂 𝗱𝗲𝗻 𝗵ö𝗰𝗵𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗲𝗹𝘁. Mit der Konsequenz, dass die Wettbewerbsfähigkeit drastisch sinkt. 💡 Es ist zu erwarten, dass weitere Einnahmenerhöhungen (die verdeckt nicht als „neue Steuern“ bezeichnet werden) und vor allem Ausgabenkürzungen bei Förderungen die Lösung sein werden. 𝗘𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗦𝘁𝗿𝘂𝗸𝘁𝘂𝗿𝗿𝗲𝗳𝗼𝗿𝗺𝗲𝗻? 𝗞𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗖𝗵𝗮𝗻𝗰𝗲! Was meinen Sie? Fühlen Sie sich frei, unten einen Kommentar zu hinterlassen. 👇 #Steuern #Wirtschaftsstandort #Budget #Staatsverschuldung #Demokratie Alpine Group Turnkey Finance GmbH Harald Pöttinger Andreas Pöttinger Melvin Huwer

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Alpine Group anzeigen, Grafik

    1.420 Follower:innen

    Nach Afrika (Seidenstraße) verspielt Europa auch in Lateinamerika den Zugang zu Ressourcen, falls Mercosur nicht durchgedrückt wird. 💥 Die 𝐄𝐥𝐢𝐦𝐢𝐧𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐩𝐨𝐥𝐢𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐈𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞 aus dem Mercosur-Abkommen durch die EU-Kommission (wahrscheinlichste und sicherste Vorgehensweise), würde es ermöglichen, mit einfacher Mehrheit Mercosur durchzudrücken. Es bedarf dann keiner nationalen Beschlussfassung mehr. 💡 Europäische KMU sowie die gesamte Industrie profitieren von Mercosur als der größten Freihandelszone der Welt und können insbesondere auch in natürliche Ressourcen investieren. Solange sich Familienunternehmen bei der Finanzierung von Investitionen in entfernten Märkten nur auf Banken konzentrieren, stehen den Unternehmern oft die Haare zu Berge. Es gibt aber Alternativen, insbesondere auf dem außerbörslichen Kapitalmarkt. 💰 #Ressourcen #Europa #Geopolitik #Nachhaltigkeit #HandelnJetzt Turnkey Finance GmbH Harald Pöttinger Angela Pöttinger Andreas Pöttinger Melvin Huwer

    Profil von Melvin Huwer anzeigen, Grafik

    Assistent der Geschäftsleitung bei Alpine Group

    Mercosur ist für die europäische Industrie extrem wichtig. Engstirnige Politiker dürfen diese Chance nicht zunichtemachen! 💥 Die 𝗗𝗔𝗖𝗛-𝗥𝗲𝗴𝗶𝗼𝗻 𝗵𝗮𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗵ö𝗰𝗵𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗘𝘅𝗽𝗼𝗿𝘁𝗾𝘂𝗼𝘁𝗲𝗻 der Welt. Das ist gut für unsere Industrie, solange es Möglichkeiten des Freihandels gibt. Es gereicht uns aber zum Nachteil, wenn geopolitische Spannungen und Protektionismus zunehmen. Auch𝗴𝗲𝗼𝗽𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗔𝘀𝗽𝗲𝗸𝘁𝗲 und der 𝗭𝘂𝗴𝗮𝗻𝗴 𝘇𝘂 𝗸𝗿𝗶𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗥𝗼𝗵𝘀𝘁𝗼𝗳𝗳𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗠𝗶𝗻𝗲𝗿𝗮𝗹𝗶𝗲𝗻, die Europa dringend auch - aber nicht nur - für die Klimawende braucht, sprechen für den Abschluss des Mercosur-Abkommens. Ohne Mercosur würden die Mercosur-Staaten mit anderen Regionen, z.B. China, Freihandelsabkommen abschließen Das Einknicken populistischer Regierungen wie Frankreich und Österreich vor der Agrarlobby ist besonders schändlich: Für Rindfleisch etwa ist eine Obergrenze von 1,6 % des gesamten Rindfleischkonsums in der EU vorgesehen! Sodann zum Umwelt- und Klimaschutz: Das aktualisierte Abkommen sieht nunmehr viel stärkere Mittel zur Durchsetzung von Klimaschutzzielen vor. Ebenso existieren vertragliche Zusicherungen zum Erhalt des Regenwaldes und zum Schutz der Biodiversität. All das gibt es ohne Abkommen nicht! Eine Entscheidung auf EU-Ebene über das Abkommen muss wahrscheinlich erst im Sommer 2025 fallen, wenn der Text juristisch überarbeitet („legal scrubbing“) und in alle Sprachen übersetzt ist. 👉 𝗗𝗶𝘀𝗸𝘂𝘁𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿: Wie können wir Europas Ressourcen-Strategie stärken? Was muss geschehen, um unsere Unabhängigkeit zu sichern? #Ressourcen #Europa #Geopolitik #Nachhaltigkeit #HandelnJetzt Alpine Group Turnkey Finance GmbH Harald Pöttinger Angela Pöttinger Melvin Huwer

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Alpine Group anzeigen, Grafik

    1.420 Follower:innen

    Europa steht an einer Weggabelung. Ein eigenständiger Schritt in Richtung Globalisierung und Deregulierung ist nötig! 🎯 Weder 𝐓𝐫𝐮𝐦𝐩𝐬 𝐳𝐮 𝐞𝐫𝐰𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐧𝐞𝐮𝐞 𝐏𝐨𝐥𝐢𝐭𝐢𝐤 noch der bislang erfolgreiche Kurs Argentiniens unter Javier Milei passen copy paste zu Europa. Dennoch sollten wir uns darauf einstellen, dass dies auch bei uns gravierende Veränderungen auslösen wird, da die Welt auf Trump reagieren muss. Ein eigenständiger Weg Europas setzt Selbstbewusstsein und einen grundsätzlichen politischen Perspektivenwechsel voraus. Insbesondere Familienunternehmen können darauf aber nicht warten und sollten JETZT weiter internationalisieren – auch produktionsseitig. 💰 Investitionen ins Wachstum erfordern Kapital, das von Banken immer seltener zu bekommen ist. Heimische KMU können aber auf internationale Investoren und neue Finanzinstrumente setzen.   Gerne unterstützen wir Sie dabei, wenn Sie Verantwortung für Ihr Unternehmen zeigen und gleichzeitig Ihren persönlichen Vorteil suchen! #wirtschaft #ZeitenWende #EU #USA #politik Turnkey Finance GmbH Angela Pöttinger Andreas Pöttinger Melvin Huwer Harald Pöttinger

    Profil von Harald Pöttinger anzeigen, Grafik

    Managing Partner bei Alpine Group | M&A Unterstützung | Financial & Tax Engineering | Unternehmensfinanzierung | Venture Capital & Private Equity

    “It´s the economy, stupid!” sagte einst Bill Clinton. Ein Perspektivenwechsel ist überfällig. Europas Wirtschaft kann wieder auferstehen! 🎯 𝗨𝗦-𝗣𝗿ä𝘀𝗶𝗱𝗲𝗻𝘁 𝗕𝗶𝗹𝗹 𝗖𝗹𝗶𝗻𝘁𝗼𝗻 𝗲𝗿𝗯𝘁𝗲 von Ronald Reagan einen Staat mit einem Rekord-Budgetdefizit und einer für damalige Verhältnisse exorbitanten Staatsverschuldung. Seine Wirtschaftspolitik wurde als „Clintonomics“ bekannt. Am Ende seiner 8-jährigen Präsidentschaft war die 𝗦𝘁𝗮𝗮𝘁𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝘂𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 im Verhältnis zum BIP von 47,8 % im Jahr 1993 auf 31,4 % gesunken. Die USA verzeichneten ein starkes 𝗪𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝘀𝘄𝗮𝗰𝗵𝘀𝘁𝘂𝗺 (etwa 4 % jährlich) und eine Rekordzahl an 𝗻𝗲𝘂 𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝗳𝗲𝗻𝗲𝗻 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝗽𝗹ä𝘁𝘇𝗲𝗻 (22,7 Millionen) sowie rekordniedrige Armutsraten. 💡 Die wichtigsten Maßnahmen Clintons waren: 👇 ▶️Abschluss zahlreicher Freihandelsabkommen ▶️Bürokratieabbau und Deregulierung des Finanzmarktes ▶️Betonung von „Haushaltsdisziplin“ ▶️Einführung einer breitenwirksamen Gesundheitsreform ▶️Redimensionierung der Verwaltung ▶️Förderung von Bildung und Innovation ▶️Investitionsanreize auch durch niedrige Zinsen ▶️Abbau protektionistischer Handelshemmnisse ▶️Förderung der privaten Aktienkultur zur Altersvorsorge Auch in weiten Teilen Europas würde ein derartiges (auch mentalitätsmäßig zu Europa passendes!) Programm eine Abkehr von einer derzeit ideologiegetriebenen Politik bedeuten, einen echten Paradimenwechsel. Ein neuer, teils 𝗹𝗶𝗯𝗲𝗿𝘁ä𝗿𝗲𝗿, 𝘁𝗲𝗶𝗹𝘀 𝗮𝗯𝗲𝗿 𝗺𝗲𝗿𝗸𝗮𝗻𝘁𝗶𝗹𝗶𝘀𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵-𝗱𝗶𝗿𝗶𝗴𝗶𝘀𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗪𝗶𝗻𝗱 weht Europa derzeit 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗻 𝗨𝗦𝗔 entgegen. Wir sollten unseren eigenen Weg definieren, der sich auch gegenüber Asien weiter öffnen sollte (auch durch Direktinvestitionen). Es geht um europäische Interessen und unseren Wohlstand! Gerne unterstützt Sie meine Unternehmensgruppe bei der Internationalisierung Ihrer Aktivitäten. Kommen Sie auf uns zu! #wirtschaft #ZeitenWende #EU #USA #politik Alpine Group Turnkey Finance GmbH Angela Pöttinger Andreas Pöttinger Melvin Huwer Harald Pöttinger

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Alpine Group anzeigen, Grafik

    1.420 Follower:innen

    Encroaching regulatory mania within the EU is forcing banks to undermine the entrepreneurial freedom of their customers. ALERT! 💥   By 𝐫𝐞𝐠𝐮𝐥𝐚𝐭𝐢𝐧𝐠 𝐭𝐡𝐞 𝐟𝐢𝐧𝐚𝐧𝐜𝐢𝐚𝐥 𝐚𝐩𝐩𝐚𝐫𝐚𝐭𝐮𝐬 (banks, etc.), politicians are increasingly trying to impose non-financial issues (environmental, social, corporate governance, sustainability, diversity, etc.) on the society and especially the economy. That´s increasingly dangerous for SMEs.   When granting loans, banks must constantly (!) check the extent to which their customers are complying with the rapidly changing political requirements. Otherwise there will soon be no more loans (even for private individuals!) or only on poor terms. 🔔   𝐀𝐥𝐭𝐞𝐫𝐧𝐚𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐟𝐢𝐧𝐚𝐧𝐜𝐢𝐧𝐠 𝐩𝐚𝐫𝐭𝐧𝐞𝐫𝐬 𝐚𝐧𝐝 𝐟𝐢𝐧𝐚𝐧𝐜𝐢𝐚𝐥 𝐢𝐧𝐬𝐭𝐫𝐮𝐦𝐞𝐧𝐭𝐬 offer a way out of this dilemma. Our teams in Bregenz and Vienna will be happy to support you. Corporate finance is our world!   #CorporateCulture #economy #esg #HR #financing Turnkey Finance GmbH Harald Pöttinger Angela Pöttinger Melvin Huwer Andreas Pöttinger

    Profil von Andreas Pöttinger anzeigen, Grafik

    Corporate culture must not be manipulated by political fanaticism. Family businesses should be on their guard - but show their values! 👉 The respective corporate culture can never be completely detached from the respective “zeitgeist”. As it must not succumb to it either, it has a lasting impact on the development of the company, especially in family businesses. Employees expect their privacy and personal attitude to be accepted. At the same time, however, they have a right to be able to identify with the employer's values. The term “purpose” is therefore becoming increasingly important from the perspective of HR departments. The following aberrations recently became an increasing issue: 👇 ▶️Micro-identities which devastate communities ▶️Diversity as the top qualification criterion ▶️Authoritarian cancel culture ▶️Woke genderism The more intolerant a state acts, the more repressively it tries to enforce “good behavior” through institutional regulation - at the expense of the freedom of the individual. All over Europe politicians try to enforce numerous “attitudes” via the regulation of the financial apparatus (banks) - without any senseful connection to finance. Nowadays companies that do not comply with “ESG” will no longer be traditionally financeable! 🔔 My father Harald Pöttinger and his companies cover everything related with corporate finance, M&A and the capital market. Get in touch with us! #CorporateCulture #economy #esg #HR #finance Alpine Group Turnkey Finance GmbH Angela Pöttinger Melvin Huwer Andreas Pöttinger

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Alpine Group anzeigen, Grafik

    1.420 Follower:innen

    Unterschätzen Sie niemals die Komplexität eines Unternehmenskaufs. Eine professionelle M&A-Beratung ist nötig! 💰 𝐌&𝐀-𝐓𝐫𝐚𝐧𝐬𝐚𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐬𝐢𝐧𝐝 𝐞𝐦𝐨𝐭𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥 𝐛𝐞𝐥𝐚𝐬𝐭𝐞𝐧𝐝 für beide Seiten. Der gesamte M&A-Prozess ist keine rein technische Angelegenheit. Viele Fallstricke und unvorhergesehene Ereignisse können plötzlich auftreten. Die Auswahl der richtigen Berater ist entsprechend wichtig. Wir sind stolz darauf, dass unsere Teams in Bregenz und Wien unseren Kunden mit 𝐈𝐧𝐯𝐞𝐬𝐭𝐦𝐞𝐧𝐭-𝐁𝐚𝐧𝐤𝐢𝐧𝐠-𝐃𝐢𝐞𝐧𝐬𝐭𝐥𝐞𝐢𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 zur Seite stehen können. Das Thema Unternehmensnachfolge spielt dabei eine zentrale Rolle. #Unternehmenskauf #consulting #investmentbanking #mergersandacquisitions #finanzierung Turnkey Finance GmbH Melvin Huwer Angela Pöttinger Andreas Pöttinger Harald Pöttinger

    Profil von Angela Pöttinger anzeigen, Grafik

    Administratorin bei CLEMENTIA Unternehmensberatungs GmbH

    𝐁𝐮𝐲-𝐒𝐢𝐝𝐞-𝐌&𝐀: 𝐖𝐚𝐬 𝐦𝐚𝐜𝐡𝐭 𝐞𝐬 𝐬𝐨 𝐚𝐧𝐝𝐞𝐫𝐬? 🕵️♂️Fehlender Wettbewerb prägt die Psychologie – und birgt Stolperfallen! 👉 Treffen Käufer und Verkäufer aufeinander, knirscht es oft: Deals scheitern nicht nur an Fakten, sondern auch an Emotionen. 𝐇ä𝐮𝐟𝐢𝐠𝐞 𝐕𝐞𝐫𝐤ä𝐮𝐟𝐞𝐫-𝐇𝐞𝐫𝐚𝐮𝐬𝐟𝐨𝐫𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧: 🔸 Kein Verhandlungsspielraum beim Erstangebot 🔸 Langfristiger „Earn-out“-Einsatz im Unternehmen 🔸 Wettbewerbsverbote und schwache Startzahlungen 🔸 Harte Garantien und emotionale Zweifel 𝐓𝐲𝐩𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐊ä𝐮𝐟𝐞𝐫-𝐏𝐫𝐨𝐛𝐥𝐞𝐦𝐞: ✅ Schwierigkeiten bei der Finanzierung ✅ Kritische Due-Diligence-Erkenntnisse ✅ Erwartungsabweichungen zum Zielunternehmen ✅ Kulturelle Unterschiede und Integrationsrisiken 💡 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Ohne professionelle Unterstützung laufen viele Deals ins Leere! Ein erfahrener M&A-Berater erkennt Fallstricke frühzeitig und navigiert sicher durch den Prozess. 📌 𝗗𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴? Welche Herausforderungen hast du bei Buy-Side-Transaktionen erlebt? Teile deine Insights in den Kommentaren! 👇 #MergersAndAcquisitions #Unternehmenskauf #InvestmentBanking #Finanzierung #Consulting Alpine Group Melvin Huwer Andreas Pöttinger Harald Pöttinger

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Alpine Group anzeigen, Grafik

    1.420 Follower:innen

    Unternehmensfinanzierung und M&A sind komplexe Themen. Für KMU ist es wichtig, im Bereich der Kennzahlen umfassend gerüstet zu sein. 💡 𝐉𝐞 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐆𝐞𝐬𝐜𝐡ä𝐟𝐭𝐬𝐦𝐨𝐝𝐞𝐥𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐀𝐧𝐥𝐚𝐬𝐬 gilt es, unterschiedliche Prioritäten zu setzen. Das schlägt sich vor allem im Bereich der Equity-Story und der Zahlen nieder. Ohne qualifizierte TRANSAKTIONSORIENTIERTE Beratung ist es für Familienunternehmen schwierig, sich optimal zu präsentieren. Unternehmer sind Profis in ihrer Branche, nicht unbedingt Universalgenies im Bereich Finanzen. 🔔 Zögern sie nicht und kontaktieren Sie uns. Gerne unterstützen wir Sie! #unternehmensbewertung #cashflow #ebitda #mergersandacquisitions #finanzierung Turnkey Finance GmbH Angela Pöttinger Andreas Pöttinger Melvin Huwer Harald Pöttinger

    Profil von Harald Pöttinger anzeigen, Grafik

    Managing Partner bei Alpine Group | M&A Unterstützung | Financial & Tax Engineering | Unternehmensfinanzierung | Venture Capital & Private Equity

    Cashflow und EBITDA sind nicht deckungsgleich. Liquidität entsteht primär durch den Cashflow. Aber eben nicht nur! 🤔 𝐉𝐞 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐆𝐞𝐬𝐜𝐡ä𝐟𝐭𝐬𝐦𝐨𝐝𝐞𝐥𝐥 orientiert sich die Bewertung eines Unternehmens am EBITDA oder am Cashflow. Eine pauschale Präferenz ist praxisfremd. 𝐄𝐁𝐈𝐓𝐃𝐀 ist der Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen. Wichtige Mittelabflüsse wie Tilgungen, Dividenden, Steuern, Veränderungen im Umlaufvermögen und Investitionen werden nicht berücksichtigt. Das findet im 𝐂𝐚𝐬𝐡𝐟𝐥𝐨𝐰 seinen Niederschlag. 💡 Wer sich nur auf das EBITDA konzentriert, kann 𝐟𝐢𝐧𝐚𝐧𝐳𝐢𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐑𝐢𝐬𝐢𝐤𝐞𝐧 (𝐢𝐧𝐬𝐛𝐞𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐞 𝐝𝐢𝐞 𝐈𝐥𝐥𝐢𝐪𝐮𝐢𝐝𝐢𝐭ä𝐭) verkennen. Die Innenfinanzierung des Unternehmens entsteht aus dem Cashflow. Durch eine einseitige EBITDA-Fixierung entsteht ein irreführender Eindruck von der Rentabilität, insbesondere bei kapitalintensiven Unternehmen. 𝐆𝐞𝐰𝐢𝐧𝐧 ≠ 𝐋𝐢𝐪𝐮𝐢𝐝𝐢𝐭ä𝐭. Fast immer interessieren sich Gläubiger und Investoren für den Cashflow, nicht für buchhalterische Konstrukte. ☸️ Allerdings ist es die 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧𝐬𝐛𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠, die für Investoren oftmals entscheidend ist. Und genau dafür ist – je nach Geschäftsmodell – das EBITDA wichtig. Dadurch entstehen auch Möglichkeiten des Fundraisings. Es kommt also darauf an! 𝐈𝐧𝐯𝐞𝐬𝐭𝐨𝐫𝐞𝐧 𝐯𝐞𝐫𝐰𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐨𝐟𝐭 𝐄𝐁𝐈𝐓𝐃𝐀-𝐌𝐮𝐥𝐭𝐢𝐩𝐥𝐢𝐤𝐚𝐭𝐨𝐫𝐞𝐧 für die Bewertung, aber diese Kennzahl kann manipuliert werden. Unternehmen mit aggressiven Buchführungspraktiken können ihre Zahlen aufblähen und dadurch wertvoller erscheinen lassen, als sie tatsächlich sind. Gerne analysieren und optimieren wir gemeinsam mit Ihnen ihre Kennzahlen und bereiten Sie auf Corporate Finance- und M&A- Aktivitäten vor. Kommen Sie auf uns zu!   #unternehmensbewertung #cashflow #ebitda #mergersandacquisitions #finanzierung Alpine Group Turnkey Finance GmbH Angela Pöttinger Andreas Pöttinger Melvin Huwer Harald Pöttinger

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Alpine Group anzeigen, Grafik

    1.420 Follower:innen

    Europas Industrie braucht Freihandelsabkommen. Zusätzlich sind für unsere Industrie Direktinvestition im Ausland unverzichtbar. 👉 Die 𝐠𝐞𝐬𝐚𝐦𝐭𝐞 𝐞𝐮𝐫𝐨𝐩ä𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐈𝐧𝐝𝐮𝐬𝐭𝐫𝐢𝐞, natürlich besonders KMU profitieren von Mercosur als der größten Freihandelszone der Welt. Europas Industrie braucht den Freihandel dringend. Mindestens ebenso wichtig sind jedoch auch Direktinvestitionen in anderen Teilen der Welt. Solange sich Familienunternehmen bei der Finanzierung von Investitionen in entfernten Märkten nur auf Banken konzentrieren, geraten Unternehmer oft in Rage. Es gibt aber Alternativen, insbesondere auf dem außerbörslichen Kapitalmarkt. 💰 Unsere Unternehmensgruppe unterstützt Sie dabei gerne. Kommen Sie einfach auf uns zu! #export #freihandel #industrie #geopolitik #ForeignDirectInvestment Turnkey Finance GmbH Harald Pöttinger Angela Pöttinger Andreas Pöttinger Melvin Huwer

    Profil von Melvin Huwer anzeigen, Grafik

    Assistent der Geschäftsleitung bei Alpine Group

    𝐄𝐮𝐫𝐨𝐩𝐚 𝐬𝐜𝐡𝐥ä𝐟𝐭 – 𝐰ä𝐡𝐫𝐞𝐧𝐝 𝐂𝐡𝐢𝐧𝐚 𝐮𝐧𝐝 𝐝𝐢𝐞 𝐔𝐒𝐀 𝐮𝐧𝐬 𝐚𝐛𝐡ä𝐧𝐠𝐞𝐧. 𝐄𝐬 𝐰𝐢𝐫𝐝 𝐙𝐞𝐢𝐭, 𝐝𝐞𝐧 𝐅𝐫𝐞𝐢𝐡𝐚𝐧𝐝𝐞𝐥 𝐫𝐚𝐝𝐢𝐤𝐚𝐥 𝐳𝐮 𝐬𝐭ä𝐫𝐤𝐞𝐧 – 𝐮𝐧𝐝 𝐀𝐮𝐬𝐥𝐚𝐧𝐝𝐬𝐢𝐧𝐯𝐞𝐬𝐭𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐯𝐨𝐫𝐳𝐮𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧. 🚢 Weltweite Warenexporte erreichten 2023 den 𝐑𝐞𝐤𝐨𝐫𝐝𝐰𝐞𝐫𝐭 𝐯𝐨𝐧 𝟐𝟑,𝟖 𝐁𝐢𝐥𝐥𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐔𝐒-𝐃𝐨𝐥𝐥𝐚𝐫. Europa ist zwar als Kontinent der größte Exporteur (!), doch ohne Freihandel werden künftig China und die USA in einem bisher unvorstellbaren Ausmaß dominieren. Exporte in die USA, dem wichtigsten Exportmarkt Deutschlands könnten aufgrund Trump´scher Zölle um 𝐛𝐢𝐬 𝐳𝐮 𝟏𝟓 % einbrechen. Die Automobilindustrie droht ein 𝐌𝐢𝐧𝐮𝐬 𝐯𝐨𝐧 𝟑𝟐 %, der Pharmasektor sogar 35 %. 🔔 𝐏𝐫𝐨𝐭𝐞𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧𝐢𝐬𝐦𝐮𝐬 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐅𝐞𝐢𝐧𝐝 𝐝𝐞𝐬 𝐖𝐨𝐡𝐥𝐬𝐭𝐚𝐧𝐝𝐬. China expandiert und Amerika schützt seine Märkte. Wo bleibt bei uns der politische Mut zu unverzichtbaren Freihandelsabkommen wie Mercosur? Ein Paradebeispiel, wie es funktionieren kann, ist das CETA-Abkommen zwischen der EU und Kanada. Anfangs massiv bekämpft, ist CETA heute ein durchschlagender Erfolg. 🌍 𝐅𝐫𝐞𝐢𝐡𝐚𝐧𝐝𝐞𝐥 𝐬𝐭𝐚𝐭𝐭 𝐛𝐨𝐫𝐧𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞𝐫 𝐀𝐛𝐬𝐜𝐡𝐨𝐭𝐭𝐮𝐧𝐠. Wer exportiert, schafft Wohlstand. Wer investiert, sichert die Zukunft. Ohne produktionsseitigen „Global Footprint“ mittels ausländischer Direktinvestitionen (FDI) verpassen wir den Anschluss. Unsere Unternehmensgruppe steht bereit, um Sie bei 𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥𝐞𝐧 𝐈𝐧𝐯𝐞𝐬𝐭𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐅𝐢𝐧𝐚𝐧𝐳𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 zu unterstützen. Der Wohlstand von morgen wird heute geschaffen – 𝐦𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐝𝐞𝐧 𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐒𝐜𝐡𝐫𝐢𝐭𝐭!💡🚀 Source: Visual Capitalist (Screenshot am 3.12.2024, 20:07 Uhr) https://lnkd.in/eGFb2_Th   #export #freihandel #industrie #geopolitik #ForeignDirectInvestment Alpine Group Turnkey Finance GmbH Angela Pöttinger Melvin Huwer Andreas Pöttinger

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Alpine Group anzeigen, Grafik

    1.420 Follower:innen

    Bürgermeisterwahlen sind Wahlen zu Sachfragen, aber vor allem Persönlichkeitswahlen. Unternehmen sollten sich positionieren! ☸️ Die 𝐀𝐭𝐭𝐫𝐚𝐤𝐭𝐢𝐯𝐢𝐭ä𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐬 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧𝐬𝐫𝐚𝐮𝐦𝐞𝐬 ist entscheidend für die Möglichkeit, hochqualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu binden. Bregenz am Bodensee liegt in einer pulsierenden Wirtschaftsregion mit einer atemberaubenden Lebensqualität. Die finanzielle Lage unser Landeshauptstadt ist aber mehr als nur angespannt. Deshalb braucht es einen mutigen und kompetenten Schritt in die Zukunft. Roland Frühstück als künftiger Bürgermeister kann das schaffen und hat unsere volle Unterstützung – mit Rat und Tat! 🪄 Unsere Unternehmensgruppe ist seit 25 Jahren selbst als Private Equity und Venture Capital Investor aktiv. Darüber hinaus vermitteln wir Finanzierungen für Unternehmen und beraten in allen Fragen rund um Corporate Finance und M&A. #Bregenz #ZukunftGestalten #GemeindeRatsWahl #MehrAmSee #Bürgermeister Alpine Group Melvin Huwer Turnkey Finance GmbH Angela Pöttinger Andreas Pöttinger Harald Pöttinger

    Profil von Harald Pöttinger anzeigen, Grafik

    Managing Partner bei Alpine Group | M&A Unterstützung | Financial & Tax Engineering | Unternehmensfinanzierung | Venture Capital & Private Equity

    Gemeinderatswahlen sind Persönlichkeitswahlen, keine ideologischen Schlammschlachten. Ich engagiere mich in Bregenz für Roland Frühstück! 🏆 𝐀𝐮𝐟 𝐤𝐨𝐦𝐦𝐮𝐧𝐚𝐥𝐞𝐫 𝐄𝐛𝐞𝐧𝐞 𝐠𝐞𝐡𝐭 𝐞𝐬 𝐮𝐦 𝐤𝐨𝐧𝐤𝐫𝐞𝐭𝐞 𝐒𝐚𝐜𝐡𝐟𝐫𝐚𝐠𝐞𝐧 und das persönliche Engagement von Menschen – nicht um große Ideologiedebatten. Auf kommunaler Ebene steht nämlich stets das unmittelbare Lebensumfeld im Vordergrund. Wie werden 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧𝐬𝐫ä𝐮𝐦𝐞, 𝐒𝐜𝐡𝐮𝐥𝐞𝐧 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐅𝐫𝐞𝐢𝐳𝐞𝐢𝐭𝐞𝐢𝐧𝐫𝐢𝐜𝐡𝐭𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 gestaltet und finanziert? Wie schafft man gemeinsam und parteiübergreifend ein lebenswertes Umfeld für alle? Wie gestaltet man „Zukunft“? Bei diesen Fragen sind Persönlichkeit, Kompetenz, Authentizität und Charakter entscheidend. 💡 Gerade als Unternehmer ist es wichtig, 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐯𝐨𝐫 𝐎𝐫𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐳𝐮𝐛𝐫𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐭𝐰𝐨𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐳𝐮 ü𝐛𝐞𝐫𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧. Weil man unternehmerische Erfahrungen und ein Netzwerk mitbringt, die für die Kommune wertvoll sind. Ich persönlich werde mit meinen Erfahrungen im Bereich Wirtschaft und Finanzen 𝐑𝐨𝐥𝐚𝐧𝐝 𝐅𝐫ü𝐡𝐬𝐭ü𝐜𝐤 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭ü𝐭𝐳𝐞𝐧. 𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦? Weil Roland, den ich seit vielen Jahren kenne und schätze, schlicht der beste Bürgermeister für unsere Landeshauptstadt sein wird. 📈 Ich möchte 𝐦𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐄𝐱𝐩𝐞𝐫𝐭𝐢𝐬𝐞 𝐟ü𝐫 𝐁𝐫𝐞𝐠𝐞𝐧𝐳 einsetzen, um finanziellen Spielraum trotz der angespannten Finanzlage zu schaffen. Roland brennt für die Zukunft dieser Stadt. Genau hier liegt der Kern von Gemeindepolitik: Nicht Machtspiele und Parteiprogramme, sondern lösungsorientierte Arbeit für eine bessere Lebensqualität. Wenn Sie uns auf dieser Reise unterstützen wollen, dann teilen Sie diesen Post und unterstützen Sie uns. Danke! #Bregenz #ZukunftGestalten #GemeindeRatsWahl #MehrAmSee #Bürgermeister Alpine Group Melvin Huwer Turnkey Finance GmbH Angela Pöttinger Andreas Pöttinger Harald Pöttinger

Ähnliche Seiten