Wir suchen Bewerber:innen mit Universitäts- oder Fachhochschulabschluss für ein Verwaltungspraktikum in der Abteilung „Budgetmanagement, Controlling, Kostenrechnung“. Zu den Aufgaben gehören u. a. die Mitwirkung bei der Erstellung des Budgets und beim laufenden Budgetvollzug (HV-SAP, Budgetcontrolling, Arbeits- und Budgetplanung). Weitere Informationen gibt es auf der Jobbörse der Republik Österreich unter https://lnkd.in/dX6updJc. Bewerbungen sind bis zum 21. März 2025 möglich. #bmsgpk #jobbörse #verwaltung #arbeitenimbund #ÖffentlicherDienst #verwaltungspraktikum
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Regierungsverwaltung
Wien, Wien 13.502 Follower:innen
Info
- Website
-
https://www.sozialministerium.at
Externer Link zu Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Branche
- Regierungsverwaltung
- Größe
- 501–1.000 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Wien, Wien
- Art
- Regierungsbehörde
Orte
-
Primär
Stubenring 1
Wien, Wien 1010, AT
Beschäftigte von Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
-
Andreas Wunsch
Senior Food Safety Expert & Executive Head at Office for Veterinary Certification
-
Marina Scharinger
Fachreferentin SL VII Koordinierung AGES
-
Bernhard Spiegel
Abteilungsleiter im Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und Honorarprofessor bei Universität Salzburg
-
Jakob Hütthaler-Brandauer
Founding Partner at lawpoint Hütthaler-Brandauer & Akyürek Rechtsanwälte
Updates
-
Wir suchen Bewerber:innen mit abgeschlossenem Studium der Rechtswissenschaften für ein Verwaltungspraktikum in der Abteilung „Pflegevorsorge/Art.15a Vereinbarung, soziale Dienste“. Zu den Aufgaben gehören u. a. fachliche Expertisen im Bereich der Pflegevorsorge sowie der Hospiz- und Palliativversorgung oder die Recherche und Analyse nationaler und internationaler Rechtsgrundlagen. Weitere Informationen gibt es auf der Jobbörse der Republik Österreich unter https://lnkd.in/dSci92-T. Bewerbungen sind noch bis zum 28. Februar 2025 möglich. #bmsgpk #jobbörse #verwaltung #arbeitenimbund #ÖffentlicherDienst #verwaltungspraktikum
-
-
Am 29. Jänner wurden wir als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet: Bernadett Humer, Leiterin der Sektion für Familie und Jugend im Bundeskanzleramt Österreich, übergab Kremser Monika, Vorsitzende der Arbeitsgruppe „Vereinbarkeit von Beruf & Familie“, das offizielle Zertifikat. Die Arbeitsgruppe, zusammengesetzt aus Mitgliedern aller Sektionen, der Arbeitsgruppe für Gleichbehandlungsfragen und Gender Mainstreaming sowie der Personalvertretung, erarbeitete im ersten Halbjahr 2024 eine Zielvereinbarung für die Auditierung des #BMSGPK im Bereich Beruf & Familie. Schwerpunkte sind insbesondere die Themen „Pflegende Angehörige“ sowie „Förderung der Väterkarenz“. Weitere Infos unter https://lnkd.in/g8q38KsZ. #berufundfamilie 📸 Familie & Beruf Management GmbH / Harald Schlossko
-
-
Wir suchen Bewerber:innen mit abgeschlossenem Studium der Rechtswissenschaften oder des Wirtschaftsrechts für ein Verwaltungspraktikum in der Abteilung „Compliance, Veranstaltungs- und Auszeichnungsmanagement, Sonderprojekte, Bürger:innenanfragen“. Zu den Aufgaben gehören u. a. die Einbringung von juristischer Expertise in den vielfältigen Bereichen der Abteilung oder die projektorientierte Mitarbeit in der Koordination von Sonderprojekten (z. B. Risikomanagement, Compliance). Weitere Informationen gibt es auf der Jobbörse der Republik Österreich unter https://lnkd.in/dEquqrjU. Bewerbungen sind noch bis zum 13. Februar 2025 möglich. #bmsgpk #jobbörse #verwaltung #arbeitenimbund #ÖffentlicherDienst #verwaltungspraktikum
-
-
Wir suchen Bewerber:innen mit abgeschlossenem Hochschulstudium (bevorzugt Wirtschafts-, Sozial- oder Rechtswissenschaften) für ein Verwaltungspraktikum in der Abteilung „Bilaterale Beziehungen und Internationales“. Zu den Aufgaben gehören u. a. die Mitarbeit bei der Menschenrechtskoordination und bei ressortspezifischen Arbeiten im Bereich der internationalen Organisationen oder die Vorbereitung von Studienbesuchen im internationalen und bilateralen Kontext. Weitere Informationen gibt es auf der Jobbörse der Republik Österreich unter https://lnkd.in/dnaUkYFA. Bewerbungen sind noch bis zum 13. Februar 2025 möglich. #bmsgpk #jobbörse #verwaltung #arbeitenimbund #ÖffentlicherDienst #verwaltungspraktikum
-
-
Wir suchen Bewerber:innen mit abgeschlossenem Hochschulstudium (Universität, FH) und Erfahrung im Projektmanagement für ein Verwaltungspraktikum in der Abteilung „Soziale Innovationen“. Zu den Aufgaben gehören u. a. die Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Programmen und Projekten zur Armutsprävention und Förderung sozialer Inklusion oder die Mitwirkung an der Umsetzung der Aktion „Schulstartklar!“ des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+). Weitere Informationen gibt es auf der Jobbörse der Republik Österreich unter https://lnkd.in/d98XzWHx. Bewerbungen sind noch bis zum 12. Februar 2025 möglich. #bmsgpk #jobbörse #verwaltung #arbeitenimbund #ÖffentlicherDienst #verwaltungspraktikum
-
-
Wir suchen Bewerber:innen mit Reifeprüfung für ein Verwaltungspraktikum in der Abteilung „Übertragbare Krankheiten und Seuchenbekämpfung“. Zu den Aufgaben gehören u. a. die Unterstützung der Abteilung in administrativen und organisatorischen Belangen (z. B. Schriftverkehr, Planung von Projekten) oder die Mitwirkung bei diversen fachspezifischen Projekten. Weitere Informationen gibt es auf der Jobbörse der Republik Österreich unter https://lnkd.in/db9qcNZ2. Bewerbungen sind noch bis zum 20. Februar 2025 möglich. #bmsgpk #jobbörse #verwaltung #arbeitenimbund #ÖffentlicherDienst #verwaltungspraktikum
-
-
Wir suchen Bewerber:innen mit abgeschlossenem Studium der Rechtswissenschaften für ein Verwaltungspraktikum in der Abteilung „Seniorenpolitische Grundsatzfragen und Freiwilligenangelegenheiten“. Zu den Aufgaben gehören u. a. die Mitwirkung bei der legistischen Erstellung von Gesetzesentwürfen und -novellierungen (z. B. Bundes-Seniorengesetz) sowie beim Gesetzesvollzug (u. a. Bearbeitung und Beauskunftung inhaltlicher und rechtlicher Fragen des Bundes-Seniorengesetzes und Freiwilligengesetzes). Weitere Informationen gibt es auf der Jobbörse der Republik Österreich unter https://lnkd.in/dJ7tW_Dx. Bewerbungen sind noch bis zum 10. Februar 2025 möglich. #bmsgpk #jobbörse #verwaltung #arbeitenimbund #ÖffentlicherDienst #verwaltungspraktikum
-
-
Wir suchen Bewerber:innen mit abgeschlossenem Studium der Rechtswissenschaften für ein Verwaltungspraktikum in den Abteilungen „Rechtliche Angelegenheiten des Versicherungs-, Beitrags- und Melderechts“ und „Legistische Angelegenheiten der Kranken- und Unfallversicherung“. Zu den Aufgaben gehören u. a. die laufende Behandlung von Rechtsfragen aus dem Vollzug und die Erarbeitung von Stellungnahmen, Lösungsvorschlägen und Rechtsauskünften oder die Vorbereitung bzw. Unterstützung bei der Vorbereitung legislativer Vorhaben im Zuständigkeitsbereich der Sektion II (Sozialversicherung). Weitere Informationen gibt es auf der Jobbörse der Republik Österreich unter https://lnkd.in/dKPzn8-s. Bewerbungen sind noch bis zum 5. Februar 2025 möglich. #bmsgpk #jobbörse #verwaltung #arbeitenimbund #ÖffentlicherDienst #verwaltungspraktikum
-
-
Österreich wird Gastgeber des nächsten IVSS Regionalforum Europa 2027: Wir freuen uns sehr, dass das nächste Regionalforum für soziale Sicherheit in Europa in der Woche vom 24. Mai 2027 in Wien stattfinden wird. Am 8. Januar 2025 unterzeichneten der Generalsekretär der International Social Security Association, Herr Marcelo Caetano, der stellvertretende Generaldirektor des Dachverband der Sozialversicherungen, Herr Alexander Burz, und Frau Sektionsleiterin Annemarie Masilko die Absichtserklärung für das nächste Regionalforum für soziale Sicherheit für Europa. Die Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS) umfasst weltweit 105 Mitgliedsinstitutionen in 44 Ländern und unterstützt bei der Entwicklung leistungsfähiger Systeme der sozialen Sicherheit und entsprechender Politiken. Das Regionalforum ist eine wichtige Veranstaltung der IVSS und wird 2027 gemeinsam mit dem Dachverband der österreichischen Sozialversicherungsträger organisiert. Das „RSSF Europe 2027“ wird dabei eine Plattform für anregende Diskussionen zur Erörterung innovativer Lösungen und die Bewältigung der Herausforderungen für die Systeme der sozialen Sicherheit in der Region bieten. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Partnerschaft und ein produktives Forum, das zur Weiterentwicklung der sozialen Sicherheit in Europa beitragen wird. 📸 DVSV/Cornelia Giffinger
-