Zukunftsforum Oberösterreich: Wie werden Organisationen krisenfest? 💡 Darüber sprechen wir in der Session „Unternehmensstrategien zur Stärkung der Resilienz“ am 8. April im Oberbank Donau-Forum in Linz. 📅 👉 Keynote von Patrick Rammerstorfer über zukunftsorientierte Unternehmensstrategien 🚀 👉 Manfred Hackl (EREMA Group ), Barbara Lamb (Impuls Kommunikation), Patrick Rammerstorfer (Pro Active GmbH) und Hans-Karl Schaller (voestalpine) sprechen am Podium über Krisenerfahrungen, die Vorbereitung auf eine ungewisse Zukunft sowie Kooperation & Kollaboration. 🌍🤝 👉 Interaktiver Workshop und Reflexion 💭 Sichern Sie sich Ihre Teilnahme und diskutieren Sie mit! 🗣️ www.zukunfts-forum.at #zukunftsforumooe25 Industriellenvereinigung Oberösterreich | WKO Oberösterreich | Arbeiterkammer Oberösterreich
Business Upper Austria
Unternehmensberatung
Linz, Oberösterreich 9.978 Follower:innen
innovation is our business 🚀 ansiedeln & erweitern 🏢 Fachkräfte sichern 👥 vernetzen & kooperieren 🤝
Info
Business Upper Austria ist die Standortagentur des Landes Oberösterreich. Wir sind Innovationsmotor und erster Ansprechpartner für Unternehmen aus dem In- und Ausland, denen wir für ihre Investitions- und Innovationsvorhaben maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Wir gestalten die Wirtschafts- und Forschungspolitik aktiv mit. WAS WIR TUN - Wir begleiten nationale und internationale Unternehmen bei Investitionen am Standort und schaffen damit Arbeitsplätze und Wertschöpfung. - Wir fördern Innovations- und Investitionsvorhaben mit maßgeschneiderten Lösungen. - Wir knüpfen Netzwerke zwischen Unternehmen, Forschern, Gründern und Standortpartnern und entwickeln Projekte zur firmenübergreifenden Zusammenarbeit. - Wir unterstützen Unternehmen beim Finden, Qualifizieren und Binden von Fachkräften. ***************************************************************** Business Upper Austria is the business location agency of the province of Upper Austria. We are innovation driver and the first point of contact for companies from Austria and abroad, offering them tailor-made solutions for their investment and innovation projects. We play an active role in shaping economic and research policy. WHAT WE DO - We support companies in their investments in Upper Austria and thus create jobs and added value. - We promote innovation and investment projects with tailor-made solutions. - We establish networks between companies, researchers, founders and location partners and develop projects for cross-company cooperation. - We support companies in finding, qualifying and retaining skilled workers.
- Website
-
http://www.biz-up.at
Externer Link zu Business Upper Austria
- Branche
- Unternehmensberatung
- Größe
- 51–200 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Linz, Oberösterreich
- Art
- Nonprofit
- Spezialgebiete
- Kompetenzzentrum für firmenübergreifende Zusammenarbeit, Zugang zu neuen Märkten erleichtern durch Internationalisierung, Stärkung des Branchenimages, Öffentlichkeitsarbeit & Standortwerbung, Innovationsförderung, Förderberatung, Schutzrechtsberatung und EU Förderungen
Orte
-
Primär
Hafenstraße 47-51
Linz, Oberösterreich 4020, AT
Beschäftigte von Business Upper Austria
Updates
-
Eine Innovation des Solarenergiepioniers GASOKOL GmbH aus Saxen im oberösterreichischen Bezirk Perg schöpft jetzt das volle Potenzial der Sonnenenergie aus. 🌞 Gemeinsam mit der Fachhochschule Oberösterreich hat das Unternehmen einen effizienten Luftkollektor für Gebäudeheizung, Trocknung und weitere industrielle Anwendungen entwickelt. 🏠🌾 Business Upper Austria unterstützte beim Finden des Forschungspartners, der geeigneten Förderprogramme und bei den Förderanträgen. 💰📄 #solarenergie #innovation #nachhaltigkeit #energieeffizienz #forschung #oberösterreich Mehr lesen 👉 https://lnkd.in/dAbxU_DB © GASOKOL
-
-
🚀 Zukunftsforum Oberösterreich: Standortresilienz – Ende der Krise oder Krise ohne Ende? Diskutieren Sie mit! Wie kommt Österreich wirtschaftlich vom Pannenstreifen zurück auf die Überholspur? Wie steht es um die Zukunft der Industrie in Europa? Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns in der Session „Resilienz in der Standortpolitik" beim Zukunftsforum Oberösterreich: ▶️ Keynote von IV-Chefökonom Christian Helmenstein ▶️ Hochkarätige Podiumsdiskussion mit Thomas Bründl (Starlim Spritzguss GmbH), Christian Helmenstein (Industriellenvereinigung), Markus Marterbauer (Arbeiterkammer Wien), Markus Raml (Raml und Partner Steuerberatung GmbH) und Leonhard Schitter (Energie AG OÖ) ▶️ Interaktiver Workshop: Ihre Meinungen und Ideen zur Standortresilienz sind gefragt! 📅 8. April 2025 📍 Oberbank Donau-Forum, Linz Jetzt anmelden – die Plätze sind begrenzt! https://lnkd.in/d7jMGhi6 #zukunftsforumooe25 Industriellenvereinigung Oberösterreich | WKO Oberösterreich | Arbeiterkammer Oberösterreich
-
🗂️ LEGO® spielen statt endlos diskutieren – Probleme lösen und Geschäftsmodelle entwerfen mit LEGO® SERIOUS PLAY® ⬇️
Legobauen statt monatelang Probleme wälzen und endlos diskutieren im Business-Kontext – klingt ungewöhnlich, funktioniert aber! 𝐃𝐢𝐞 𝐋𝐄𝐆𝐎® 𝐒𝐄𝐑𝐈𝐎𝐔𝐒 𝐏𝐋𝐀𝐘® Workshops von Business Upper Austria helfen dabei, komplexe Probleme zu lösen und kreative Ideen zu generieren – auf spielerische Weise und in relativ kurzer Zeit. Das haben zuletzt drei Workshops bei Velvety Manufaktur GmbH, HochBROTzentig und MV Chili-Manufaktur bewiesen. Mehr erfahren 👉 https://lnkd.in/dDwZpVZB Die Workshops waren Teil des Horizon-Europe-Forschungsprojekts „SCALE-UP project“, das von der EU gefördert wird. mit Moritz Aschauer, Christian Dlapka, Patrick Schatzer, Carina Bindreiter, Christoph Matthias Reiss-Schmidt, Gabriele Wolkerstorfer
-
-
Im Auftrag der österreichischen Leichtbauplattform A2LT - Austrian Advanced Lightweight Technology und der WKOÖ sparte.industrie hat die Ökonomin Anna Kleissner 2022 europaweit erstmalig die volkswirtschaftliche Bedeutung des Leichtbaus berechnet. 🔄📊 Ein Update der Studie hat nun das ökonomische Schwergewicht Leichtbau bestätigt und die Bundesländer Oberösterreich und Steiermark als Hotspots identifiziert. Mehr erfahren 👉 https://lnkd.in/dgg6cUgk Martin Bergsmann (Hueck Folien GmbH), Robert Machtlinger (FACC AG), Stefan Aigner (voestalpine Automotive Components), Wolfgang Bohmayr (Kunststoff-Cluster), Florian DANMAYR (Automobil-Cluster) #leichtbau #hotspots #a2lt #studie #update
-
-
Werden Sie Teil unseres Teams! 🚀 Wir suchen für die Abteilung Management Services eine:n Mitarbeiter:in für Buchhaltung & Controlling (TZ: 20 h) 🌟 #teamup #upperjob Dadurch bringen Sie Oberösterreich weiter: 🔹 aktive Mitarbeit in der laufenden Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung 🔹 Unterstützung bei der Budgetierung und im Controlling einzelner Teilbereiche 🔹 eigenständige Abwicklung von Förderprojektabrechnungen 🔹 Mitwirkung bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlusstätigkeiten Mit diesem Profil sind Sie im #teambizup richtig: 🔹 abgeschlossene wirtschaftliche Ausbildung, idealerweise Buchhaltungsprüfung 🔹 erste Berufserfahrung in der Buchhaltung oder Wirtschaftsprüfung 🔹 sehr gute Excel-Kenntnisse 🔹 ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift 🔹 hohe Serviceorientierung und Begeisterung für präzises Arbeiten mit Zahlen Jetzt bewerben und mit uns gemeinsam die Zukunft gestalten! 🌍 www.biz-up.at/karriere
-
-
🏆 Landespreis für Innovation 2025 🏆 📢 Unternehmen und Forschungseinrichtungen können ihre zukunftsweisenden Projekte bis zum 18. April online einreichen. ✨ Aus den qualifizierten Einreichungen werden bis zu drei Organisationen für den Staatspreis Innovation sowie je ein Unternehmen für die österreichweiten Sonderpreise VERENA und ECONOVIUS ausgewählt. 🚀 #innovationspreis25 #oö #wirtschaftsstandort Jetzt einreichen 👉 https://lnkd.in/g-9Y-8b Mit Sparkasse Oberösterreich, Land Oberösterreich, ORF Oberösterreich, WKOÖ sparte.industrie, Kronen Zeitung
-
-
𝐊𝐢𝐜𝐤-𝐨𝐟𝐟 𝐟ü𝐫 𝐄𝐮𝐫𝐨𝐩𝐚𝐬 𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞𝐬 𝐠𝐚𝐧𝐳𝐡𝐞𝐢𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐖𝐚𝐬𝐬𝐞𝐫𝐬𝐭𝐨𝐟𝐟 𝐕𝐚𝐥𝐥𝐞𝐲! Am 3. Februar 2025 ist in Steiermark, Oberösterreich und Kärnten das erste auf industrielle Anwendungen ausgerichtete Wasserstoff Valley Europas gestartet. Mit 48 nationalen und internationalen Partnern wird HI2 Valley bis 2030 588 Millionen Euro investieren, um die Dekarbonisierung voranzutreiben und unsere Führungsrolle in der Wasserstoffforschung zu stärken. Wichtige Eckdaten: 🔹 101 MW neue Elektrolyseanlagen 🔹 Produktion von 10.000 Tonnen grünem Wasserstoff pro Jahr 🔹 17 Projekte entlang der gesamten H2-Wertschöpfungskette 🚩 Ziel des Projekts ist es, nationale und europäische Klimaziele zu erreichen, Energieunabhängigkeit zu fördern und den Übergang zu einer sauberen Energiezukunft zu gestalten. Rund 1.000 neue Arbeitsplätze werden geschaffen, und das Projekt trägt entscheidend zur Dekarbonisierung energieintensiver Industrien bei. Die Business Upper Austria übernimmt die Regionalkoordination für die oberösterreichischen Projekte. Das Projekt ist kofinanziert von der Europäischen Union und wird von der Clean Hydrogen Partnership und seinen Mitgliedern unterstützt. #wasserstoff #HI2Valley #dekarbonisierung #grünerenergie #upperaustria
-
-
Mit mehr als 300 Teilnehmenden war die #automateUPPERAUSTRIA ausgebucht. Auf dem Programm standen Keynotes, Betriebsbesichtigungen und Best-Practice-Beispiele von Anbietern und Anwendern. Zum Nachbericht 👉 https://lnkd.in/dsz-dZKF Hier gibt's den 📺 LT1-Nachbericht zum Nachsehen 👇
-
📧 Das Förderupdate für Februar 2025 ist da! 🎉 Wieviel Vorlaufzeit muss ich bei Förderanträgen einplanen? Wie unterstützt das österreichische Patentamt KMU bei Patentanmeldungen finanziell? Unsere Förderexpertinnen und -experten liefern die Antworten dazu. Außerdem holen wir wieder ein erfolgreiches EU-Projekt vor den Vorhang und versorgen Sie mit den nächsten Terminen für unsere beliebten Förderinfo-Formate. Wir wünschen gute Projekte! Mit besten Grüßen, Florian Winner & das Team der Förderberatung 📧PS: Sie wollen unseren Newsletter regelmäßig per E-Mail zugeschickt bekommen? Melden Sie sich hier an: 🔗https://lnkd.in/dFRwC7qw