DYWIDAG Dyckerhoff & Widmann Gesellschaft m.b.H.

DYWIDAG Dyckerhoff & Widmann Gesellschaft m.b.H.

Baugewerbe

Linz, Oberösterreich 4.121 Follower:innen

Wir bauen auf Ideen

Info

DYWIDAG ist ein Industriebauunternehmen für anspruchsvolle Großbauaufgaben. Als Generalunternehmer und Totalunternehmer setzen wir Projekte schlüsselfertig in hoher Qualität und kürzester Bauzeit um.

Website
http://www.dywidag.at
Branche
Baugewerbe
Größe
201–500 Beschäftigte
Hauptsitz
Linz, Oberösterreich
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
1973
Spezialgebiete
Hochbau, Industriebau, Wirtschaftsbau, Wohnungsbau, Hotelbau, Sozialbau, Altbaurevitalisierung, Industriebau, Bauindustrie, Hallenbau, Bau, Bauleitung, Projektleitung, Generalunternehmerbau, Totalunternehmerbau, Rohbau, Baustelle und Bauvorhaben

Orte

Beschäftigte von DYWIDAG Dyckerhoff & Widmann Gesellschaft m.b.H.

Updates

  • Aus Alt mach Neu! DYWIDAG sanierte während des laufenden Hotelbetriebs in 2 Etappen alle 300 Hotelzimmer sowie den SPA-Bereich des Hotel Marriott in Wien. In jedem der beiden Bauabschnitte wurden rund 150 Zimmer und Suiten renoviert. Innerhalb von 4 Monaten erfolgte die komplette Entkernung, der Neuausbau sowie die Möblierung. Dabei wurden die Trockenbauwände, der Estrich, alle Bodenbeläge sowie Wände und Innentüren erneuert bzw. renoviert. Alle Arbeiten fanden bei laufendem Hotelbetrieb statt. Das bedeutete Vollbetrieb des Erd- sowie 1. Obergeschosses in dem sich die Rezeption, die Bars und Konferenzräume, das Restaurant sowie die Shops befinden! Während der Bauzeit mussten sämtliche Ver- und Entsorgungsleitungen durchgehend funktionstüchtig bleiben. Auch die strikte Einhaltung von Lärmschutzmaßnahmen - also kein Bohren, Sägen, Stemmen etc. vor 09.00 Uhr morgens - war sicher zu stellen. Um die Sauberkeit in den in Betrieb befindlichen Hotelbereichen zu gewährleisten, wurde sämtliches Abbruchmaterial mittels außen angebrachtem Bauaufzug entsorgt. Auch die Einbringung des Baumaterials erfolgte über diesen Bauaufzug. Zusätzlich wurde der SPA-Bereich im Untergeschoss im ersten Bauabschnitt komplett rückgebaut und erneuert. Sämtliche Abbruchmaterialentsorgungen und Materialanlieferungen erfolgten dabei über die hauseigene Tiefgarage. Alle Arbeiten wurden gemeinsam mit der Bauaufsicht sowie Haustechnikgewerken und Möbeltischlern tageweise eingetaktet, damit die kurzen Ausführungsfristen überhaupt möglich waren. Der planerische und logistische Aufwand dafür war enorm! #DywidagWien #Hochbau #Revitalisierung #Altbausanierung

    • ein großes Gebäude mit vielen Fenstern
    • ein Wohnzimmer mit einem Sofa und einem Tisch
    • ein Pool mit einem Metallgeländer und Stühlen in einem Raum
  • Vielen Dank Parkos & Salzer Employer Branding Agentur für die Leitung des Workshops und diesen inspirierenden Einstieg ins neue Jahr!

    Profil von Birgit Parkos-Greger anzeigen, Grafik

    Executive Coaching und Employer Branding für Führungskräfte und Unternehmer "Mit Positive Leadership zum Erfolg"

    Führungskräfte als Multiplikatoren der Arbeitgebermarke – eine unterschätzte Kraft? Eine starke Arbeitgebermarke entsteht nicht allein durch Marketingkampagnen oder Social-Media-Posts – sie lebt vor allem durch die Menschen im Unternehmen. Besonders Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle: Sie sind Multiplikatoren und authentische Botschafter der Unternehmenskultur. Warum? Weil sie tagtäglich in direktem Kontakt mit ihren Teams stehen, Werte vorleben und die Employee Experience prägen. Ihr Führungsstil, ihre Kommunikation und ihr Verhalten beeinflussen maßgeblich, wie das Unternehmen intern und extern wahrgenommen wird. ➡️ Wie können Führungskräfte aktiv zur Stärkung der Arbeitgebermarke beitragen? ✅ Durch authentische Kommunikation – sowohl intern als auch extern. ✅ Indem sie Werte nicht nur predigen, sondern selbst verkörpern. ✅ Durch gezieltes Netzwerken und Präsenz auf Plattformen wie LinkedIn. ✅ Indem sie Talente fördern und ein Arbeitsumfeld schaffen, das Mitarbeitende gerne weiterempfehlen. Unternehmen, die ihre Führungskräfte als Markenbotschafter stärken, gewinnen nicht nur an Sichtbarkeit, sondern auch an Attraktivität für Talente und Kunden. Vielen Dank an dieser Stelle für den spannenden Führungskräfte Workshop bei DYWIDAG an @Geschäftsführung Gerald Höninger und an das Projektteam, Erik Palmisano, Melanie Hasner  für die gute Zusammenarbeit beim gesamten Employer Branding Projekt und allen Teilnehmenden des DYWIDAG Dyckerhoff & Widmann Gesellschaft m.b.H. für den offenen Austausch und die wertvollen Quick Wins für den Arbeitsalltag! Wie seht ihr das? Welche Rolle spielen Führungskräfte in eurer Wahrnehmung für die Arbeitgebermarke? 🚀 #EmployerBranding #Leadership #Arbeitgebermarke #Führung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Am 31. Jänner 2025 fand der Skitag unserer Niederlassung Linz statt. Ziel war der Hauser-Kaibling in Haus im Ennstal. Teambuilding 🤝abseits des Baustellenlebens ist ein wichtiger Baustein für den Zusammenhalt in unseren Teams. Das tägliche gemeinsame Arbeiten wird deutlich familiärer, wenn auch private Erlebnisse miteinander geteilt werden und man sich im entspannten Rahmen besser kennengelernt hat. Bei durchwachsenem Wetter jedoch sehr guten Pistenbedingungen konnte unsere Gruppe von Skibegeisterten den weißen Sport genießen. ⛷ Vielen Dank den Organisatoren für diesen tollen Tag! 👍 #DywidagLinz #WirbauenaufMitarbeiter #KarrierebeiDywidag

    • Eine Gruppe von Menschen in Skikleidung steht vor Bergen.
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🤝 Mitarbeiter erzählen Ihre DYWIDAG-Geschichte - Heute Raphael, Bauleiter in der Niederlassung Ost in Wien: "Ich startete meine berufliche Laufbahn 2011 in einem Architekturbüro in Wien. Abends habe ich den HTL-Abschluss nachgeholt. Danach konnte ich einige Jahre bei einem Baumeister als Jungbauleiter in Wien Erfahrungen sammeln. Seit 2019 bin ich bei DYWIDAG als Bauleiter tätig. Mir gefällt bei DYWIDAG der Mix aus Struktur und kollegialem, familiärem Umgang miteinander. Täglich wechselnde fachliche Herausforderungen auf der Baustelle, kann ich durch eigenständiges Handeln lösen. Denn bei DYWIDAG werden mir Flexibilität und Eigenständigkeit ermöglicht!" #DywidagWien #Hochbau #WirbauenaufMitarbeiter #KarrierebeiDywidag

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Mit der Begleitung von Parkos & Salzer Employer Branding Agentur sind wir erfolgreich ins neue Jahr gestartet! Es gilt nun den Spirit dieses Kick-off Workshops mitzunehmen und in den Teams umzusetzen.💪

    Profil von Caroline Salzer anzeigen, Grafik

    Schärfen Sie Ihr Profil als Arbeitgeber, um passende Mitarbeiter zu finden und Talente zu halten. Führungskräfte sind die Multiplikatoren Ihrer Arbeitgeber Marke - Positive Leadership nach PERMA ist das passende Tool.

    Führungskräfte als Schlüssel zur gelebten Arbeitgebermarke! 🚀 Unser Employer-Branding-Projekt bei Dywidag hat ein klares Ziel: Die Dywidag Arbeitgebermarke spürbar und sichtbar machen – für alle Mitarbeitenden und für neue Talente. Eine starke Arbeitgebermarke entsteht nicht nur durch Worte, sondern vor allem durch gelebte Werte. Und genau hier sind Führungskräfte die wichtigsten Multiplikatoren! Sie gestalten die Unternehmenskultur aktiv mit und machen sie im Alltag erlebbar. Gerade in der Bauwirtschaft ist es aktuell entscheidend, als attraktiver Arbeitgeber zu punkten. Gute Führung ist der Schlüssel, um Talente zu gewinnen, zu halten und zu begeistern. In unserem Workshop „Führen in der Dywidag Arbeitgebermarke“ haben wir diese Verbindung letzte Woche geschafft: Marke – Führung – Mitarbeitende. 💡 🎯 Ergebnisse, die wirken: ✅ Eine authentische Unternehmenskultur, die von allen gelebt wird. ✅ Individuelle Positive Leadership-Impulse für Führungskräfte – direkt umsetzbar im Team. ✅ Konkrete Maßnahmen, die die Arbeitgebermarke im Alltag spürbar machen. 💙 Vielen Dank Geschäftsführer Gerald Höninger und dem Projektteam Melanie Hasner und Erik Palmisano für die gute Zusammenarbeit beim gesamten Employer Branding Projekt und allen Teilnehmenden des DYWIDAG Dyckerhoff & Widmann Gesellschaft m.b.H. Führungskräfte-Workshops für das Engagement, den offenen Austausch und die wertvollen Quick Wins für den Arbeitsalltag! 👉 Gemeinsam gelingt der Transfer von Employer Branding in die tägliche Praxis – und macht Dywidag als Arbeitgeber in der Bauwirtschaft noch stärker! #EmployerBranding #Leadership #PositiveLeadership #Bauwirtschaft #Führung #Unternehmenskultur #Dywidag

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Nach stolzen 42 ❗ Jahren Betriebszugehörigkeit voller Engagement, Loyalität, Kompetenz und exzellenter Arbeit bei DYWIDG verabschiedeten wir unseren langjährigen Leiter der Kalkulationsabteilung Bereich Mitte, Hrn. Ing. Peter Berger, in den wohlverdienten Ruhestand! 🤝 Geschäftsführer Dr. Gerald Höninger wies in seiner Ehrung auf eine beeindruckend lange Liste an bearbeiteten Projekten hin, die Hr. Berger in seiner langjährigen Mitarbeit bei DYWIDAG betreut hat. Hr. Berger war neben seiner Funktion zusätzlich über 30 Jahre im Betriebsratsteam engagiert, seit 1993 als Betriebsrats-Obmann der Niederlassung Linz und seit 2003 als BR-Obmann für das gesamte Unternehmen. 💪 Auch der Bereichsleiter Mitte, DI Klaus Fellner, in dessen Zuständigkeitsbereich Hr. Berger tätig war, würdigte dessen Engagement gebührend. Der Abend war geprägt von bester Stimmung und klang bei gutem Essen und anregenden Gesprächen gemütlich aus. 🍽 #DywidagLinz #WirbauenaufMitarbeiter #KarrierebeiDywidag

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • DYWIDAG errichtete als Generalunternehmer am Wiener Ring 9 in Korneuburg dieses neues Wohnhaus. Wir freuen uns auf die erfolgreiche Übergabe und wünschen den BewohnerInnen eine schöne Zukunft in diesen neuen komfortablen Wohnungen!

  • Employer Branding Führungskräfte-Workshop zum Kick-off ins Jahr 2025! Die Beraterinnen von Parkos & Salzer Employer Branding Agentur brachten uns mit inspirierenden Inputs zum Thema "Führen in der Marke" ins neue Jahr. Bei den Gruppenarbeiten wurde fleissig an neuen Ideen gefeilt und es konnten griffige Zielvorgaben zur Umsetzung in 2025 formuliert werden❗ #WirbauenaufMitarbeiter #KarrierebeiDywidag #Dywidag #Hochbau

    • eine Gruppe von Menschen sitzt um einen langen Tisch herum.
    • eine Gruppe Männer, die um einen Tisch sitzen
    • eine Gruppe von Männern steht neben einem Tisch mit Musiknoten.
  • DYWIDAG wurde von der AUVA das Gütesiegel „sicher und gesund arbeiten“ zuerkannt! 💪 Dieses Gütesiegel erhalten ausschließlich Betriebe, die bereits ein vorhandenes hohes Niveau auf dem Gebiet des ArbeitnehmerInnenschutzes nachweisen können. Das AUVA-Gütesiegel nimmt jene Kriterien und Abläufe im Unternehmen unter die Lupe, die eine wesentliche Rolle für die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz einnehmen. Es erfolgt eine Bestandsaufnahme und Begutachtung durch die AUVA wobei zielgerichtete und strukturierte Organisation und Umsetzung ermittelt werden. Das Gütesiegel bestätigt nunmehr, dass DYWIDAG ein besonderes Engagement im Bereich Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zeigt und sichere und gesunde Arbeitsbedingungen nachweislich umgesetzt sind! 👷♂️ #Dywidag #Hochbau #WirbauenaufMitarbeiter #KarrierebeiDywidag Bildquelle: AUVA - Allgemeine Unfallversicherungsanstalt

    • Ein blauer Kreis mit Menschen und einer Hand
  • Aus Alt mach Neu! DYWIDAG renovierte in Arbeitsgemeinschaft die seit fast 60 Jahren leerstehenden und teilweise bereits verfallenden, historischen Tribünen der ehemaligen Trabrennbahn Krieau in Wien. Diese wurden revitalisiert und kernsaniert. Das Areal der Tribünen der Trabrennbahn Krieau wurde von 1912-1914 errichtet und zählt zu den ersten Stahlbetonbauten Europas! Die Jugendstilgebäude wurden nach Zerstörungen durch die beiden Weltkriege 1960 einem Umbau unterzogen. Bei der aktuellen Sanierung in Kombination mit angrenzenden Neubauten waren viele Herausforderungen und Besonderheiten zu meistern - beispielsweise: 👉 Statische Maßnahmen mussten durchgeführt werden, ohne die historische Tragkonstruktion zu beeinträchtigen. Die bestehenden Geschoßdecken, welche erhalten blieben, waren teilweise nur 6 cm dick und mussten daher ertüchtigt werden. 👉 Die Abtreppungen der Zuschauerränge wurden mit Schlosserkonstruktionen aus Formrohren überbaut und damit zu großzügigen Büroflächen erweitert. 👉 Die historischen Geländer, Handläufe und Fenster wurden ausgebaut und nach aufwändiger Sanierung wieder eingebaut. 👉 Die Malerarbeiten wurden mit Dekomalerei und Sprinkeltechnik hochwertig und zum Altbestand passend ausgeführt. Bei allen Maßnahmen mussten die Vorgaben des Bundesdenkmalamts berücksichtigt werden. Eine Besonderheit stellte ein bestehendes Sondenfeld im Baugrund dar, das zur Energiegewinnung für benachbarte Gebäude dient. Für die Errichtung der Untergeschosse des Neubaus mussten einzelne Sonden vorab umgelegt werden. Die renovierten Tribünen bilden nun gemeinsam mit zwei Neubauten, die mittels Verbindungsbrücken an die Bestandsgebäude angebunden sind, ein innovatives Arbeitsensemble. Eine lamellenartige, horizontale Holzfassade aus Lärche bietet Sonnenschutz und sorgt für kühle Innenräume. Der gemeinsame Eingangsbereich und das Atrium sind aufgrund von Glaskonstruktionen einladend und lichtdurchflutet und bieten einen freien Blick auf die historischen Tribünen und den grünen Prater. Hier befinden sich weiters die Cafeteria, der Empfang und die Besprechungsräume. Dieser repräsentative Bereich auch für Events genutzt. #DywidagWien #Hochbau #Revitalisierung #Altbausanierung

    • eine Collage von einem Gebäude
    • ein Gebäude im Bau mit Gerüsten
    • ein Betongebäude mit weißen Säulen
    • Ein Zimmer mit großem Fenster und Treppen.
    • ein Gebäude mit einem Balkon und einem Balkon
      +5

Ähnliche Seiten