🌞 Wir machen Schule mit „Graz ist Klasse"! 📚 Mit unserer Aktion „Graz ist Klasse“ bringen wir Wissen und Nachhaltigkeit direkt in den Schulalltag - gemeinsam mit der Holding Graz und dem Umweltamt. 🌱 Unter dem Titel „Lass die Sonne rein! Wie aus der Sonne Strom wird - und was dieser alles kann“ erfahren Volksschulkinder, wie aus Sonnenlicht Strom wird und wie dieser in die Grazer Haushalte und zu den Unternehmen gelangt. Außerdem tauchen die Schüler:innen in die spannende Welt der Elektromobilität ein. 🚗🔋 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Hier finden Sie als Lehrer:innen alle verfügbarenTermine für eine Führung für Ihre Klasse! 💡 ➜ https://lnkd.in/d8_s9W6q Pascal Conde Josef Neuhold Viktoria Wolf
Info
Die Energie Graz gestaltet und sichert als Energiedienstleister einen wesentlichen Teil der Infrastruktur in der steirischen Landeshauptstadt Graz. Wir versorgen die Grazer:innen mit Strom, Gas und Fernwärme aus einer Hand. Zusätzlich stellen wir unser Know-How in Form innovativer Services und Dienstleistungen, wie Photovoltaik und Elektromobilität, zur Verfügung. Über 350 Mitarbeiter:innen sorgen für die sichere Versorgung unserer Kund:innen mit Energie. Die Wahrung unsere Unternehmenswerte Nähe, Fairness, Nachhaltigkeit, Zuverlässigkeit und Innovation ist uns dabei besonders wichtig.
- Website
-
http://www.energie-graz.at
Externer Link zu Energie Graz
- Branche
- Versorgungsdienstleistungen
- Größe
- 201–500 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Graz
- Art
- Personengesellschaft (OHG, KG, GbR etc.)
Orte
-
Primär
Graz, AT
Beschäftigte von Energie Graz
Updates
-
🚀 Erster Innovationstag der Energie Graz zum Thema „Künstliche Intelligenz“ 💡 Im Jänner fand im Lendhafen unser erster Innovationstag statt. Patrick Herstätter, unser Innovationsmanager, sowie 19 andere Kolleg:innen aus verschiedenen Abteilungen arbeiteten in einem ganztägigen Workshop an innovativen Anwendungsfällen für KI in unserem Unternehmen. Der Tag begann mit einer Präsentation von Patrick Ratheiser (Leftshift One), der uns mit dem Thema „AI H.A.B.I.T.S.“ vertraut machte und die Grundlage für die weitere Arbeit legte. Die Ideen, die während des Workshops entstanden sind, befinden sich nun im Evaluierungsprozess. Nach der Abstimmung mit der Führungsebene werden die vielversprechendsten Use Cases in die Umsetzung gehen 💡 Josef Neuhold Viktoria Wolf Laura Deketele Philipp Töscher Johannes Deisinger Jan-Stephan Steiner Ivica Kristic Christina Höller Josef Kormann
-
-
🔥 Fernwärme-Leitungsbau damals & heute - was hat sich getan? 🔥 In den 1960er Jahren startete die Energie Graz mit den ersten Kilometern an Leitungen – heute umfasst das Netz über 450 Kilometer und versorgt mehr als 90.000 Haushalte. Das bedeutet: ✔ Über 60 % der Grazer Haushalte sind bereits angeschlossen ✔ Im letzten Jahrzehnt wurden mehr als 100 Kilometer Leitungen ausgebaut ➡️ um 70 % weniger Feinstaubtage in den letzten 10 Jahren 💡 Das Ziel für 2040: 100 % CO2-neutrale Fernwärme - wir sind dran 💪 Mehr Infos dazu findet ihr hier: https://lnkd.in/dwjEJFvi © Foto: Energie Graz
-
-
Das war "Quer gedacht" mit Ski-Legende Nici Schmidhofer ⛷️🏔️ 🎤Nach einer längeren Pause fand Ende 2024 wieder eine spannende „Quer gedacht“-Veranstaltung statt – und wir hatten die Ehre, Nici Schmidhofer als Speakerin begrüßen zu dürfen! Unter dem Titel „Es gibt nur eine Option – Das Unmögliche möglich machen“ gewährte Nici tiefe Einblicke in ihre beeindruckende Karriere als Sportlerin. Sie sprach offen über die Höhen und Tiefen ihrer Reise, die Herausforderungen, die sie überwinden musste, und wie sie es immer wieder geschafft hat, ihre eigenen Grenzen zu überwinden. Ihre Entschlossenheit und ihr Durchhaltevermögen sind nicht nur inspirierend, sondern motivieren auch dazu, Herausforderungen anzunehmen und die eigenen Grenzen zu hinterfragen. 🏆 Zum Abschluss brachte Nici Schmidhofer den Mitarbeitenden mit vollem Körpereinsatz das Gefühl eines Skirennens näher und begeisterte mit Ihrer Leidenschaft! Wir freuen uns, dass so viele Mitarbeiter:innen an diesem inspirierenden Vortrag teilgenommen haben und der Raum mit frischem Input und neuen Perspektiven gefüllt werden konnte 😊 © Fotos: Foto Fischer
-
-
🚗⚡ E-Mobilität in Graz: Wir treiben den Ausbau der Ladeinfrastruktur voran! 🔋 Die Nachfrage nach Ladeinfrastruktur für Elektromobilität steigt – und wir arbeiten intensiv daran, das passende Angebot für alle Grazer:innen zu schaffen und kontinuierlich auszubauen. 👉 Unser Fokus bisher: -Ladepunkte auf halb-öffentlichen Flächen wie Supermärkten, Shoppingcentern und Tiefgaragen. -Unterstützung der „tim-Knoten“ für die Carsharing-Flotte der Holding Graz. 👉 Der Status: -Über 200 Energie Graz Ladepunkte im Grazer Stadtgebiet wurden realisiert -Unter anderem wurden 25 Hofer- und Spar-Märkte mit Ladeinfrastruktur ausgestattet. -Der Ausbau im Wohnbau-Bereich, z.B. in Tiefgaragen, ist in vollem Gange. 👉 Die Herausforderung: -Im öffentlichen Raum ist der Platz begrenzt, was öfter zu Nutzungskonflikten führt. Gemeinsam mit der Stadt Graz arbeiten wir an Lösungen, um auch hier den Ausbau voranzutreiben. 🎯 Unser Ziel bis 2028: -Die Verdopplung der Ladepunkte auf knapp 500 im gesamten Stadtgebiet. 📍 Wo ist die nächste Ladestation? Alle Ladepunkte findet ihr hier: https://lnkd.in/dhmMSfTd ℹ️ Und den Artikel zum Nachlesen hier: https://lnkd.in/dAiYXKYc © Foto: Foto Fischer
-
-
🚁 Thermalbefliegung über Graz – Für eine noch effizientere Fernwärme! 🔥 Ende November wurde das Grazer Stadtgebiet aus der Luft untersucht – mit einem Spezialflugzeug und modernster Infrarotkamera-Technologie! Dank der idealen Wetterbedingungen (klare, nebelfreie Nacht unter 5 °C) konnte das Fernwärmenetz planmäßig aus rund 800m Höhe überprüft werden. 🌡️ Warum machen wir das? Ziel dieser Thermalbefliegung ist es, Zonen mit Energieverlust wie Leckagen oder schlecht gedämmte Bereiche zu identifizieren. Diese thermografischen Untersuchungen sind ein wichtiger Bestandteil der Qualitätskontrolle und helfen uns, die Effizienz und Zuverlässigkeit der Grazer Fernwärme weiter zu verbessern. Sie finden regelmäßig während der Heizperiode statt, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. 🏠♨️ Ein großes Dankeschön an alle, die dazu beitragen, Graz warm zu halten! 💚 © Foto: AVT Airborne Sensing GmbH
-
-
🚗⚡ Elektromobilität im Fokus: BEÖ Verbandssitzung bei der Energie Graz Diese Woche durften wir die Verbandssitzung des Bundesverbands Elektromobilität Österreich (BEÖ) ausrichten! 🔋💡 Vertreter:innen von 12 österreichischen Energieversorgern haben gemeinsam an wegweisenden Themen gearbeitet: von aktuellen Entwicklungen bis hin zu zukünftigen technologischen und organisatorischen Innovationen im Bereich Elektromobilität. Ziel ist es, die österreichweite Ladeinfrastruktur weiter zu verbessern und so die Mobilität der Zukunft voranzutreiben. Wir freuen uns, Gastgeber dieser wichtigen Veranstaltung gewesen zu sein und unseren Beitrag zur Weiterentwicklung der Elektromobilität in Österreich zu leisten. 🚙🌍 © Foto Fischer
-
-
-
-
-
+1
-
-
🌞 Nachhaltiger Sonnenstrom mit "Unser Eigenstrom" für die Reininghausstraße 10 – Ein Projekt der AURIS Immo Solutions und der Energie Graz 🌞 Wir freuen uns, in enger Zusammenarbeit mit unserem Partner AURIS Immo Solutions, die Bewohner:innen der Reininghausstraße 10 mit Strom vom eigenen Hausdach versorgen zu können! Bis zu 30% des Stromverbrauchs der 155 Wohneinheiten deckt die leistungsstarke Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 128 kWp. Neben den 414 PV-Modulen wurde auf österreichische Qualitätskomponenten von Fronius und SONNENKRAFT gesetzt. Die Bewohner:innen haben nun die Möglichkeit, sich für den Tarif "Unser Eigenstrom" anzumelden und so grünen Strom direkt vom Hausdach zu beziehen🌱
Reininghaus Zehn: Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau – Wohnen mit Sonnenenergie 🌿🌞 Reininghaus Zehn ist ein Vorzeigeprojekt moderner Stadtentwicklung und nachhaltigen Bauens. Als erstes fertiggestelltes Gebäude im Stadtentwicklungsgebiet Reininghaus in Graz erfüllt es mit dem klimaaktiv GOLD Standard höchste Anforderungen in den Bereichen Energieeffizienz, Klimaschutz und Ressourcenschonung. Neben Besonderheiten wie der Nutzung von Abwärme der Marienhütte für die Heizungsanlage und einem nachhaltigen Mobilitätskonzept mit E-Car-Sharing Angeboten, 378 Fahrradabstellplätzen und E-Bike-Ladestationen, ist die Photovoltaikanlage am Dach ein besonderes Highlight dieses Objektes. 128 kWp können die 155 Wohneinheiten direkt mit Strom aus Sonnenenergie versorgen. Bei der Realisierung dieser Anlage wurde auf österreichische Qualitätskomponenten von Fronius Solar Energy und Sonnenkraft GmbH gesetzt. Die Umsetzung in Zusammenarbeit mit Energie Graz zeigt, wie moderne Technologien für Klimaschutz mit nachhaltiger Lebensqualität kombiniert werden können. Neben seiner energieeffizienten Bauweise schafft Reininghaus Zehn Lebensraum, der durchdachte Mobilitätskonzepte und Kunst am Bau („Goldener Ast“ von Alfredo Barsuglia) vereint. Wir gratulieren allen Beteiligten zu diesem nachhaltigen Meilenstein! 👏 👉 Mehr erfahren: https://lnkd.in/dZ65WZ_K #Nachhaltigkeit #Photovoltaik #GrünerStrom #klimaaktiv #ReininghausZehn #Energieeffizienz #Mobilität #SolarEnergie #Fronius #Sonnenkraft #EnergieGraz #Sonnenenergie
-
-
Bereits seit vielen Jahren unterstützen wir als Energie Graz das SOS-Kinderdorf Steiermark. Im Rahmen dieser Partnerschaft haben wir heuer die Errichtung eines Radunterstandes für das Haus Balu im SOS-Kinderdorf Stübing ermöglicht. 🚲 Wir freuen uns, Kinder und Jugendliche vor Ort in ihrer aktiven und umweltfreundlichen Mobilität zu fördern und uns für die Region und nachhaltige Projekte einzusetzen.🌱💚
Expertin für Unternehmenspartnerschaften bei SOS-Kinderdorf | Corporate Social Responsibility: Gemeinsam mit Unternehmen die Zukunft für Kinder und Jugendliche gestalten
🚴♀️ **Neuer Radunterstand für das SOS-Kinderdorf Stübing – powered by Energie Graz!** 🌞 Dank einer großzügigen Spende von Energie Graz können wir nun einen sicheren und wettergeschützten Platz für unsere Fahrräder im SOS Kinderdorf Stübing bieten. Dieser Radunterstand ist nicht nur ein praktisches Upgrade für unseren Standort, sondern zeigt auch, wie viel ein starkes Netzwerk aus Wirtschaft und Sozialem bewegen kann! 💪 Ein großes Dankeschön an Energie Graz, den Geschäftsführern Werner Ressi und Boris Papousek sowie an Joachim Hirtenfellner für dieses Engagement! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Räder nicht nur 🚴♀️ „in Bewegung“, sondern auch sicher „unter Dach und Fach“ bleiben. 😊 #jedemkindeinliebevolleszuhause #unternehmenspartnerschaften #Radunterstand #gemeinsamstark Foto: Foto Fischer
-
-
Wir senken die Fernwärme-Preise Per 1. Oktober senken wir die Fernwärme-Preise um rund 20% gemeinsam mit der Energie Steiermark.🔥 🏡 Eine Grazer Durchschnittswohnung erspart sich nun über 300 Euro und ein durchschnittliches Einfamilienhaus ca. 900 Euro pro Jahr. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unserer Website 👉 https://lnkd.in/gtXsVy_5
-