Für Alle hier das ganze Video zur Geschichte des Gelingens der Energieagentur Tirol über die hochalpine Photovoltaik Anlage von HELIOPLANT® energy am Tiefenbachgletscher in Sölden / Soelden / Solden Vielen Dank an Philipp Falkner und Eberhard Schultes von den Bergbahnen Sölden! Wir freuen uns schon auf die weitere Zusammenarbeit! #Helioplant #Photovoltaik #Sonne #Schnee #erneuerbareEnergie #Autonomie #hochalpin #alpin ##Skigebiet #Tirol
HELIOPLANT® energy
Herstellung von Anlagen für erneuerbare Energien
Innsbruck, Tirol 744 Follower:innen
Alpine Energiegewinnung im Einklang mit der Natur | INNOVATIVE PHOTOVOLTAIK-ANLAGEN FÜR DAS HOCHGEBIRGE.
Info
Im Hochgebirge entstand eine wegweisende Entwicklung, die technische Innovation im Einklang mit der Natur sicherstellt. Ein Team von Experten in Geologie, Naturgefahren, Wind & Schneemechanik, Konstruktion, Photovoltaik und Elektrotechnik begann eine innovative Reise, welche die Zukunft der erneuerbaren Energiegewinnung im Hochgebirge jetzt bereits revolutioniert. Aufbauend auf unseren ersten Erfahrungen aus der damals höchsten Photovoltaikkraftwerk Europas am Wildkogl im Jahr 2009 (Seehöhe 2100m) haben wir in den Folgejahren das Kraftwerk am Pitztaler Gletscher (Seehöhe 2900m) konzipiert und 2015 umgesetzt. Die damaligen Linien- oder Tischkonzepte erfordern für das Hochgebirge unverhältnismäßig hohe Aufwände, die zu einer Entwicklung von HELIOPLANT® geführt haben. Mit den ersten HELIOPLANT® Anlagen wird bereits im Herbst 2023 in Österreich (Gletscherskigebiete Sölden, Pitztal und Kaunertal) sowie in der Schweiz (Gondosolar) begonnen. HELIOPLANT® WIPO International Registration Number: DM/229799
- Website
-
https://helioplant.energy/
Externer Link zu HELIOPLANT® energy
- Branche
- Herstellung von Anlagen für erneuerbare Energien
- Größe
- 11–50 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Innsbruck, Tirol
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Gegründet
- 2023
- Spezialgebiete
- Photovoltaik-Anlagen im Hochgebirge, Photovoltaikplanung und Erneuerbare Energien
Orte
-
Primär
Maria-Theresien Straße
42a
Innsbruck, Tirol 6020, AT
Beschäftigte von HELIOPLANT® energy
Updates
-
HELIOPLANT® energy hat dies direkt geteilt
Photovoltaik im Gebirge galt lange als zu teuer und ineffizient. Doch HELIOPLANT® energy hat bewiesen: Es geht anders. Mit innovativen PV-Bäumen wird selbst in den winterlichen Alpen eine effiziente Energieproduktion möglich – und das mit minimalem Wartungsaufwand. Wussten Sie, dass ein einzelner PV-Baum fast so viel Strom erzeugt wie eine typische Anlage auf einem Einfamilienhaus? Und das mitten im Schnee! Diese Technologie zeigt, dass die Sonne auch in Höhenlagen ein zuverlässiger Partnerin sein kann. Erfahren Sie, wie eine kreative Lösung von HELIOPLANT® energy und eine mutige Entscheidung der Bergbahnen Sölden die Energiewende vorantreibt. Lassen Sie sich inspirieren und lesen Sie die vollständige Geschichte des Gelingens über Bäume, die in Sölden / Soelden / Solden Energie liefern. 👉 Zur Geschichte des Gelingens von #TIROL2050energieautonom: https://lnkd.in/daRHwjuX #EnergieagenturTirol #GeschichtendesGelingens #TIROL2050 #energieautonom #Energiewende #Nachhaltigkeit #Innovation #ErneuerbareEnergien
-
HELIOPLANT® energy hat dies direkt geteilt
Ohne mutige Vorreiter*innen wie die Bergbahnen Sölden wäre die Energiewende nicht denkbar. Gemeinsam mit HELIOPLANT® energy wagten sie den Schritt auf ein neue Technologie zu vertrauen und installierten die PV-Bäume in großer Höhe – an einem Ort, der denkbar ungeeignet schien. Das Resultat: Sauberer Sonnenstrom wird vor Ort in Sölden / Soelden / Solden produziert und selbst genutzt. Ein Erfolg, der nicht nur Philipp Falkner, Prokurist der Bergbahnen Sölden, überzeugt hat, sondern auch andere Unternehmen aus der Branche aufhorchen lassen. Der Vorteil? Strom wird vor Ort genutzt, die Aufstellungskosten sind deutlich geringer als bei gewöhnlichen PV-Anlagen und der Wartungsaufwand ist kaum der Rede wert. Wie diese Partnerschaft Pionierarbeit leistete und welche Möglichkeiten sie für die Zukunft eröffnet, lesen Sie in der Geschichte des Gelingens. 👉 Zur Geschichte des Gelingens von #TIROL2050energieautonom: https://lnkd.in/daRHwjuX #EnergieagenturTirol #GeschichtendesGelingens #TIROL2050 #energieautonom #Energiewende #Nachhaltigkeit #Innovation #ErneuerbareEnergien
Bäume, die Energie liefern
tirol2050.at
-
HELIOPLANT® energy hat dies direkt geteilt
Wie drei Köpfe den Winter zur Energiequelle machten ⤵️ Photovoltaik in den Alpen – unmöglich? Die drei Tiroler Ingenieure Thomas Sönser, Alexander Ploner und Florian Jamschek (ehoch2 - energy engineering) haben gezeigt, dass es anders geht. Mit der Entwicklung von PV-Bäumen, die sich den Schnee zunutze machen, wurde eine innovative Lösung für alpine Herausforderungen geschaffen. Die PV-Bäume von HELIOPLANT® energy nutzen unter anderem das Prinzip der Kolkbildung gezielt zur Energiegewinnung und überzeugen durch eine Kombination aus beidseitigen Modulen und reflektierendem Schnee. Das Ergebnis? Ein Wirkungsgrad von bis zu 90 Prozent – selbst in schneereichen Höhenlagen. Ein weiterer Beweis dafür, wie durch mutige Ideen Probleme nicht nur gelöst, sondern neue Möglichkeiten entstehen können. Lesen Sie die gesamte #GeschichtedesGelingens "Bäume, die Energie liefern" und erfahren Sie, wie es zur Entwicklung der drei Meter hohen Energielieferanten kam, die seit der Wintersaison 2023/24 sauberen Strom für die Bergbahnen Sölden (Sölden / Soelden / Solden) produzieren. 👉 Zur Geschichte des Gelingens von #TIROL2050energieautonom: https://lnkd.in/daRHwjuX #EnergieagenturTirol #GeschichtendesGelingens #TIROL2050 #energieautonom #Energiewende #Nachhaltigkeit #Innovation #ErneuerbareEnergien
Bäume, die Energie liefern
tirol2050.at
-
Vielen Dank an top.tirol - Wirtschaftsnews für die Berichterstattung! #HELIOPLANT #Sonnenenergie #AlpineEnergieerzeugung #AlpinPV #Winterstrom #Klimaziele #Skigebiete
HELIOPLANT® energy entwickelt und testet mit Unterstützung der Standortagentur Tirol Solaranlagen für den hochalpinen Raum. Was die Systeme besonders macht und wie sie funktionieren, erklärt Florian Jamschek auf top.tirol.
Strom dank Sonne, Wind und Schnee
top.tirol
-
wunderschöne Aufnahmen von der Testanlage am Tiefenbach Gletscher in Sölden / Soelden / Solden Es ehrt uns mit dem weltweit bekannten Skigebiet Bergbahnen Sölden so gut zusammenzuarbeiten. #Winterstrom #Helioplant #HochalpinPV #Energiemussdaerzegtwerdenwosieverbrauchtwird
Die Bergbahnen Sölden testen innovative Lösungen zur Nutzung von Sonnenenergie 🏔️🌱 Aus Verantwortung gegenüber der Umwelt verfolgen die Bergbahnen Sölden das Thema Nachhaltigkeit. Das reicht von der Reduktion des Wasserbedarfs über Mobilität (Werks- und Skibusverkehr) bis hin zu Einsparungen durch digitale Schneetiefenmessung. Neueste Innovation in Sachen Energie ist die seit Dezember 2023 bestehende Photovoltaik-Testanlage am Tiefenbachgletscher. Die vielbeachtete Lösung verspricht durch den Standort auf 2.800 m einen bis zu 40% höheren Ertrag und bleibt durch die besondere Konstruktion in „Baumform“ schneefrei. 💡
-
Wir freuen uns über die Kooperation mit Turn2Sun und können somit noch mehr Manpower 💪 besonders für unsere Kunden in der Schweiz 🇨🇭 und in Frankreich 🇨🇵 bieten. Turn2Sun als 100% Tochter von Planair SA bietet bereits jetzt schon spezialisierte Anlagenkonzepte für seine Kunden an, und kann mit HELIOPLANT® energy nun auch im höheren Gebirge die perfekte Lösung liefern. #Helioplant #Photovoltaik #Winterstrom #Schweiz #Frankreich #AlpinPV #Turn2Sun
100% Renewable Energy Systems Engineer- Director Planair SA - Director Suisse Eole - President Turn2Watt
❄️ Problèmes de panneaux enneigés? Faites appel au vortex solaire ! ☀️ Le soleil, la neige éblouissante et le froid sont un cocktail idéal pour booster la production solaire en hiver. Mais les installations solaires alpines coûtent bonbons car : - des structures de 2-3-4 mètres de haut sont nécessaires pour rester hors de la neige, avec des risques de congères - les vents sur les montagnes sont forts et les structures doivent alors supporter 2 fois plus de puissance de vent qu’en plaine 🔴 L’équation est alors difficile : haut + résistant = cher Comment faire? 🌪️❄️ C’est là qu’intervient le vortex solaire ! Disposer des panneaux solaires en croix permet d’évacuer naturellement la neige autour des panneaux et de concevoir des structures moins chères. Sur nos 3 différentes installations tests réalisées, les tourbillons d’Eole et leur effet Vortex font le job efficacement et gratuitement. Les panneaux restent dégagés et produisent tous les jours. La structure solaire peut rester basse et avoir 2 fois plus de puissance par unité de résistance aux vents. ✅ L’équation devient belle : bas + équilibré = économique et écologique ❔Reste la question du productible ❔ Et là les résultats sont surprenants : les productions de chaque panneaux sont bien supérieures aux simulations. Turn2Sun et HELIOPLANT® energy partageaient ces constats et des brevets, c’est donc naturellement que nous sommes maintenant alliés. Nous pouvons vous proposer au menu : - Des petites croix Turn2Sun en aluminium recyclé avec des vis pour les pâturages - les arbustes solaires 🌱 - Des grandes croix Helioplant prémontées avec une fondation unique à ancrage - les arbres solaires 🌲 Avec l'accord signé hier, Turn2Sun est l’interlocuteur unique des solutions solaires en croix d’HELIOPLANT® energy en Suisse et en France. L’intégration visuelle de ces arbres producteurs d’électrons aux infrastructures de station de ski est bluffante. Suivez les pages Turn2Sun et HELIOPLANT® energy pour rester informés!
-
🌍 Parlez-vous français? Parli italiano? Do you speak Englisch? 🌞 Good news! helioplant.energy is now available in French, English, and Italian! 🏔️ Eingebettet in die Berge hat HELIOPLANT® eine bahnbrechende Reise angetreten, die technologische Innovation und Natur in Einklang bringt. 🔗 Auf unserer mehrsprachigen Website erfahren Sie, wie wir mit HELIOPLANT® die Gewinnunng erneuerbarer Energien im Hochgebirge revolutionieren. www.helioplant.energy #Helioplant #ErneuerbareEnergie #Innovation #NachhaltigeZukunft #Mehrsprachig t #RenewableEnergy #sustainableenergy #Französisch #Englisch #Italienisch #SustainableFuture #Multilingual #French #English #Italian
-