HELIOPLANT® energy

HELIOPLANT® energy

Herstellung von Anlagen für erneuerbare Energien

Innsbruck, Tirol 744 Follower:innen

Alpine Energiegewinnung im Einklang mit der Natur | INNOVATIVE PHOTOVOLTAIK-ANLAGEN FÜR DAS HOCHGEBIRGE.

Info

Im Hochgebirge entstand eine wegweisende Entwicklung, die technische Innovation im Einklang mit der Natur sicherstellt. Ein Team von Experten in Geologie, Naturgefahren, Wind & Schneemechanik, Konstruktion, Photovoltaik und Elektrotechnik begann eine innovative Reise, welche die Zukunft der erneuerbaren Energiegewinnung im Hochgebirge jetzt bereits revolutioniert. Aufbauend auf unseren ersten Erfahrungen aus der damals höchsten Photovoltaikkraftwerk Europas am Wildkogl im Jahr 2009 (Seehöhe 2100m) haben wir in den Folgejahren das Kraftwerk am Pitztaler Gletscher (Seehöhe 2900m) konzipiert und 2015 umgesetzt. Die damaligen Linien- oder Tischkonzepte erfordern für das Hochgebirge unverhältnismäßig hohe Aufwände, die zu einer Entwicklung von HELIOPLANT® geführt haben. Mit den ersten HELIOPLANT® Anlagen wird bereits im Herbst 2023 in Österreich (Gletscherskigebiete Sölden, Pitztal und Kaunertal) sowie in der Schweiz (Gondosolar) begonnen. HELIOPLANT® WIPO International Registration Number: DM/229799

Website
https://helioplant.energy/
Branche
Herstellung von Anlagen für erneuerbare Energien
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Innsbruck, Tirol
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
2023
Spezialgebiete
Photovoltaik-Anlagen im Hochgebirge, Photovoltaikplanung und Erneuerbare Energien

Orte

Beschäftigte von HELIOPLANT® energy

Updates

Ähnliche Seiten