Linde Verlag

Linde Verlag

Verlagswesen für Bücher und Zeitschriften

Wien, Wien 6.170 Follower:innen

Steuern. Wirtschaft. Recht. Am Punkt.

Info

Der Linde Verlag, 1925 in Wien gegründet, ist einer der führenden Verlage in den Bereichen Steuer, Wirtschaft und Recht in Österreich. Jährlich erscheinen rund 270 neue Fach- und Sachbücher und E-Books, darunter zahlreiche Standardwerke, sowie 20 Fachzeitschriften. Mit Linde Digital bietet der Verlag eine Vielzahl seiner Inhalte auch online an. Unter der Marke Lindecampus werden zudem die Weiterbildungsangebote mit bis zu 300 Seminaren und Konferenzen jährlich gebündelt. Seit 2021 werden unter dem Podcast Kanal „Am Punkt“ aktuelle Themen mit Expert:innen aufbereitet und veröffentlicht. www.lindeverlag.at

Website
http://www.lindeverlag.at
Branche
Verlagswesen für Bücher und Zeitschriften
Größe
51–200 Beschäftigte
Hauptsitz
Wien, Wien
Art
Privatunternehmen
Gegründet
1925
Spezialgebiete
Nationales Steuerrecht, Internationales Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Finanzen & Unternehmensführung, Arbeitsrecht, Sozialrecht, Personalverrechnung, Öffentliches Recht, Familienrecht, Zivilrecht, Baurecht und Immobilienrecht

Orte

Beschäftigte von Linde Verlag

Updates

  • Unternehmensseite von Linde Verlag anzeigen, Grafik

    6.170 Follower:innen

    Kennen Sie schon … Dora Bertrandt? 👩⚖️✨ Sie ist die Gründerin der Paragraphinnen und setzt sich dafür ein, angehende Juristinnen auf ihrem Weg zu unterstützen. 💡 Schon früh erkannte sie, wie wertvoll der Austausch mit inspirierenden Frauen ist – und schuf eine Community, die genau das ermöglicht. Mit ihrem neuen Buch bietet sie praxisnahe Tipps für ein erfolgreiches Jusstudium und den optimalen Berufseinstieg – inklusive Insights renommierter Kanzleien! 📚💼 💬 Haben Sie schon von den Paragraphinnen gehört? Hier geht es zum Buch: https://lnkd.in/dxM2aXfb Hier geht es zu den Paragraphinnen: https://lnkd.in/ddhTh6aA #FrauenImRecht #JusStudium #KarriereBoost #Paragraphinnen

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +1
  • Unternehmensseite von Linde Verlag anzeigen, Grafik

    6.170 Follower:innen

    Flexibles Arbeiten rechtssicher gestalten – was Unternehmen jetzt wissen müssen in unserer Webinar-Reihe! 🚀

    Unternehmensseite von Linde Campus anzeigen, Grafik

    504 Follower:innen

    💼 Flexibles Arbeiten hat sich durch Remote Work, verschiedene Arbeitszeitmodelle und New Pay mittlerweile in vielen Branchen zur neuen Normalität entwickelt und wird auch aktiv von Mitarbeiter:innen und Bewerber:innen eingefordert. Aber lässt sich die neue #Arbeitswelt mit den unterschiedlichen betrieblichen Strukturen sowie dem österreichischen Arbeits- und Abgabenrecht auch in Einklang bringen? ⚖️ Bei der Webinar-Reihe Flexibles Arbeiten beleuchten Petra Koinig (Personalberaterin), Eva Krichmayr (Rechtsanwältin) und Monika Kunesch (Steuerberaterin) in drei auch getrennt buchbaren Modulen dieses Spannungsfeld aus Unternehmens- und Beratersicht. Anhand von Best Practices-Beispielen präsentieren sie sowohl die rechtlichen Rahmenbedingungen als auch die Möglichkeiten flexibler Arbeitszeit- und Entgeltmodelle und worauf es bei Remote Work, #Telearbeit, #Workation & Co ankommt. 📜 ✅ Informieren Sie sich jetzt, für eine rechtskonforme Umsetzung: https://lnkd.in/gyh3CCGG ------------------------------------------------------------------- #RemoteWork #FlexiblesArbeiten #Webinar #LindeCampus #Arbeitsrecht #HR -------------------------------------------------------------------

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Linde Verlag hat dies direkt geteilt

    Ich freue mich sehr über meinen neuen Artikel in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzstrafrecht (ZWF). Unter dem Titel „Die Beschlagnahme von Datenträgern und Daten nach dem Strafprozessrechtsänderungsgesetz 2024 – Wesentliche Aspekte zur Neuregelung in der StPO“ beleuchte ich die neue Ermittlungsmaßnahme, die seit dem 1.1.2025 in Kraft ist und uns in der Abteilung für Strafverfahrensrecht im BMJ ‐ Bundesministerium für Justiz im vergangenen Jahr intensiv beschäftigt hat. Mit der Reform soll ein Ausgleich zwischen effektiver Strafverfolgung und dem Schutz der Grundrechte der Betroffenen gewährleistet werden. ⚖️ Ich freue mich über das Interesse! #Strafprozessordnung #Datenschutz #VfGH #EuGH #Wirtschaftsstrafrecht #Finanzstrafrecht #ZWF Linde Verlag

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Linde Verlag anzeigen, Grafik

    6.170 Follower:innen

    📰 PULS 24 hat’s getestet: Steuerausgleich per App! 💡📱 Jedes Jahr lassen viele Geld beim Finanzamt liegen – weil der Steuerausgleich kompliziert wirkt. Aber muss das sein? 🤔 PULS 24 hat verschiedene Apps unter die Lupe genommen, darunter auch meimarie! Das Ergebnis? Steuern sparen kann einfach, schnell und stressfrei sein. 💸✨ Neugierig, wie Sie sich mit ein paar Klicks dein Geld zurückholen? Den ganzen Artikel gibt’s hier: https://lnkd.in/d8JYAMzW #Steuerausgleich #SmartSparen #PULS24 #meimarie

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Linde Verlag hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite von Linde Digital anzeigen, Grafik

    61 Follower:innen

    Die Küchennische im Büro in einen Snackautomaten für die gesamte Belegschaft verwandeln, um gesunde Ernährung mit sozialem Engagement zu verknüpfen? Genau das bietet die App Social Snack Bar von Linde Digital. So funktioniert das Soziale Snacken in der Praxis: Arbeitgeber:innen bestücken ihre eigenen Kühlschränke und/oder Küchenregale im Office mit selbst beschafften Snacks und laden Fotos dieser Produkte in die App, über die sich registrierte Mitarbeiter:innen ihre Wunschmahlzeit kaufen können. Jede Transaktion inkludiert eine kleine Spende an eine wohltätige Organisation nach Wahl, wobei die jeweils gespendete Summe bei ungesunden Snacks höher ausfällt als bei gesunden. Auf diese Weise wird neben dem Wohlbefinden auch die soziale Verantwortung der Belegschaft gefördert. Als zusätzlichen Vorteil für Arbeitgeber:innen erstellt das Backend der App eine Liste für die Nutzung in der Personalverrechnung, indem sie jenen Betrag, der in der Lohn- bzw. Gehaltsabrechnung berücksichtigt werden muss, automatisch eruiert. Jetzt die Social Snack Bar kennenlernen: https://lnkd.in/dRH8FRmw

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Linde Verlag anzeigen, Grafik

    6.170 Follower:innen

    📖 Meilenstein Montag 1935 wurde die Österreichische Steuer- und Wirtschaftszeitung neu gestaltet und erhielt ihren heutigen Namen: SWK – die Österreichische Steuer- und Wirtschaftskartei. Mit ihrem einzigartigen System – einer Fachkartei in einem Ordner – setzte sie von Beginn an Maßstäbe. Heute ist die SWK die führende Fachzeitschrift für Steuer- und Wirtschaftsrecht in Österreich. Dreimal im Monat liefert sie topaktuelle Infos zu Gesetzesänderungen, Judikaten und Praxisfragen – gedruckt & digital. 🔎 SWK in LinDa: Mit dem Kombi-Abo erhältst du nicht nur die Printausgabe, sondern auch drei digitale Zugänge zum gesamten SWK-Archiv seit 1994 – inklusive smarter Verlinkungen zu Steuergesetzen, DBA, VwGH-Erkenntnissen und BMF-Richtlinien. 📚 Seit 100 Jahren unabhängig & nur einem verpflichtet: den Leser:innen. #MeilensteinMontag #SWK #Steuerrecht #Wirtschaftsrecht #100JahreLinde

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Linde Verlag anzeigen, Grafik

    6.170 Follower:innen

    Umsatzsteuer sicher im Griff mit dem Lehrgang des Linde Campus. Jetzt Expert:in werden und anmelden! ✅

    Unternehmensseite von Linde Campus anzeigen, Grafik

    504 Follower:innen

    Für ein professionelles Umsatzsteuer-Management! 💼 In fast jedem Unternehmen müssen täglich Geschäftsfälle umsatzsteuerlich beurteilt werden. Wohl keine #Steuer ist daher bei einer so großen Zahl von unternehmerischen Vorgängen relevant wie die #Umsatzsteuer, und durch die internationale Vernetzung der Wirtschaft steigt auch der Anteil an grenzüberschreitenden Geschäftsfällen. Unwissen und Fehleinschätzungen können dabei äußerst kostspielig sein, die Folgen reichen von aufwändigen Berichtigungen über Säumniszuschläge bis hin zum „Totalverlust“ von Umsatzsteuer- oder Vorsteuerbeträgen. 📊 Mit unserem Lehrgang Zertifizierte:r Umsatzsteuer-Experte:in sind Sie auf der sicheren Seite! ✅ Wir bereiten Sie auf die erhöhten Anforderungen im umsatzsteuerlichen Berufsalltag vor. Neben einer Auffrischung der Grundlagen werden Neuerungen und vertiefende Spezialthemen anhand zahlreicher Praxisbeispiele aus Sicht der Beratung und Finanzverwaltung behandelt. Nach Absolvierung des Lehrgangs können Sie Ihr Wissen mit einer freiwilligen Prüfung durch ein Zertifikat der FH Campus Wien dokumentieren. 🎓 Damit erhalten Sie eine fundierte Aus- und Fortbildung im Bereich Umsatzsteuer. Herzlichen Dank für die fachliche Expertise an Gerald Dipplinger (PwC Österreich), Sabine Gepperth (FA Österreich), Bernhard Kuder (BMF), Robert Pernegger (BFG), thomas puehringer (Pühringer Tax Consulting), Ingrid Rattinger (EY), Johanna Rosenauer (PwC Österreich), Martin Spornberger (ALTHUBER SPORNBERGER & PARTNER Rechtsanwälte GmbH, Michael Tumpel (JKU), Christian Weber (Grant Thornton Austria) und Christine Weinzierl (PwC Österreich). 🚀 Mit einem Zeitinvestment von nur 5 Tagen zum Umsatzsteuer-Profi: https://lnkd.in/gkjWk9qf --------------------------------------------------------- #TaxManagement #Fortbildung #FHCampusWien #Steuerrecht #TaxExpert #Steuerberatung #Wirtschaft #InternationalBusiness #Weiterbildung #Zertifikat #LindeCampus #Lehrgang ---------------------------------------------------------

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Linde Verlag anzeigen, Grafik

    6.170 Follower:innen

    🚀 Linde morgen – die Jurist:innen der Zukunft! ⚖️ Wie sieht die nächste Generation von Jurist:innen aus? Sie sind mobil, digital und bestens vernetzt. Sie nutzen Technologie nicht nur als Werkzeug, sondern als echten Gamechanger. 💡 Auch in Zukunft ist Linde ein fester Bestandteil des Kanzleialltags – mit Lösungen, die bereits heute im Einsatz sind. 👩⚖️ Recherchieren? Geht in Sekunden mit LinDa – der smarten Datenbank für präzise Antworten. 🤝 Zusammenarbeiten? Nahtlos mit Iurio – der digitalen Kanzlei-Plattform für sicheres Dokumentenmanagement. 🎧 Immer up to date? Mit dem Podcast „Am Punkt“ – Fachwissen und Trends jederzeit auf die Ohren. Die Jurist:innen von morgen? Sie arbeiten nicht härter, sondern smarter – mit den Lösungen von Linde. 🚀 🔍 Was glauben Sie, wie wird der Beruf der Jurist:innen in Zukunft aussehen? Schreiben Sie es in die Kommentare! ⬇️ #LindeMorgen #LegalTech #Zukunftskanzlei #100JahreLinde

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Linde Verlag anzeigen, Grafik

    6.170 Follower:innen

    Lesen Sie den Beitrag zur Stakeholdereinbindung in der RWK: https://lnkd.in/d_5mygA9

    Profil von Lara B. anzeigen, Grafik

    Programmmanagerin Klima, Biodiversität & Wirtschaft @WWF 🐼

    📚 Lesetipp: "Stakeholdereinbindung im Rahmen der doppelten Wesentlichkeitsanalyse" Ende letzten Jahres hatte ich die Chance mit meinem Kollegen Jakob Mayr im #RWK von Linde Verlag über die #Stakeholdereinbindung zu schreiben. Im Rahmen der #DMA haben Unternehmen, die nach #ESRS berichten müssen, ihre Stakeholder:innen in den Wesentlichkeitsprozess einzubeziehen. Dabei fallen manche Einbindungen gelungener aus als andere. In unserem Artikel berichten wir von unseren Erfahrungen als befragte Stakeholder:innen, typischen Herausforderungen und Empfehlungen, wie die Einbindung gewinnbringend für Unternehmen sowie Stakeholder:innen sein kann. 💡 https://lnkd.in/dABVHy7z

    • RWK Magazin November 2024

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten