𝑾𝒊𝒓 𝒔𝒖𝒄𝒉𝒆𝒏 𝒍𝒐𝒌𝒂𝒍𝒆 𝑼𝒏𝒕𝒆𝒓𝒏𝒆𝒉𝒎𝒆𝒏 𝒊𝒏 Ö𝒔𝒕𝒆𝒓𝒓𝒆𝒊𝒄𝒉, 𝒅𝒊𝒆 𝑽𝒊𝒆𝒍𝒇𝒂𝒍𝒕 𝒂𝒎 𝑨𝒓𝒃𝒆𝒊𝒕𝒔𝒑𝒍𝒂𝒕𝒛 𝒂𝒌𝒕𝒊𝒗 𝒇ö𝒓𝒅𝒆𝒓𝒏 𝒖𝒏𝒅 𝒖𝒎𝒔𝒆𝒕𝒛𝒆𝒏. Wie du vielleicht schon in unseren vorherigen Beiträgen gelesen hast, hat MTOP ein Netzwerk von lokalen Unternehmen, die Vielfalt am Arbeitsplatz unterstützen. Sie setzen sich dafür ein, allen Kandidat:innen – unabhängig von ihrer Herkunft – die gleichen Chancen zu geben, auch unseren Associates. Bei MTOP freuen wir uns, als Vermittler 🔗 zwischen diesen Unternehmen und unseren Associates zu fungieren. Unsere Associates sind Profis auf allen Ebenen und mit unterschiedlichster Expertise, die aus Drittstaaten kommen. Warum Vielfalt am Arbeitsplatz, fragst du dich vielleicht? Aus eigener Erfahrung – und aus umfangreichen wissenschaftlichen Studien – wissen wir, dass vielfältige Teams neue Perspektiven eröffnen. In solchen Arbeitsumgebungen findet Lernen und Wissensaustausch ganz natürlich statt, was die Produktivität steigert und zu Innovationen sowie besseren Ergebnissen führt. 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻, 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗺 𝗱𝘂 𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝘀𝘁, 𝗟𝘂𝘀𝘁 𝗵𝗮𝘁, 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗠𝗶𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻 𝘇𝘂 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝗧ü𝗿𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗩𝗶𝗲𝗹𝗳𝗮𝗹𝘁 𝘇𝘂 ö𝗳𝗳𝗻𝗲𝗻, 𝗱𝗮𝗻𝗻 𝘀𝗰𝗵𝗿𝗲𝗶𝗯 𝘂𝗻𝘀 𝗮𝗻 𝗸𝗼𝗻𝘁𝗮𝗸𝘁@𝗺𝘁𝗼𝗽.𝗮𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗺 𝗕𝗲𝘁𝗿𝗲𝗳𝗳: 𝗠𝗧𝗢𝗣 𝗖𝗼𝗻𝗻𝗲𝗰𝘁. Wir freuen uns auf mögliche zukünftige Partnerschaften! 😊 #vielfalt #wien #österreich #jobsuche #mtopconnect #arbeitsplatz #gleichechancen #unternehmen #partnerschaft
More Than One Perspective (MTOP)
Personaldienstleistungen
Expert*innen für Arbeitsmarktintegration für Geflüchtete und Drittstaatsangehörige
Info
MTOP unterstützt Menschen mit Flucht- und Migrationsbiografie beim Berufs(wieder)einstieg in Österreich. Gleichzeitig kooperiert MTOP mit einem Netzwerk von Unternehmenspartnern, die auf der Suche nach neuen Talenten sind und das große Potenzial von Vielfalt nutzen wollen. Gemeinsam fördern wir Chancengerechtigkeit und kommen unserer Vision eines inklusiven Arbeitsmarktes näher. MTOP ist ein Impact Venture der wirkt. social innovation gGmbH.
- Website
-
www.mtop.at
Externer Link zu More Than One Perspective (MTOP)
- Branche
- Personaldienstleistungen
- Größe
- 2–10 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Vienna
- Art
- Nonprofit
- Gegründet
- 2016
- Spezialgebiete
- HR, Refugees, Third-Country-Nationals, Labour Market, Integration, Inclusion, Empowerment, Workshops, Individual Coachings, Know-How, Diversity, Job Search und Qualifications
Orte
-
Primär
Vienna, 1030, AT
Updates
-
More Than One Perspective (MTOP) hat dies direkt geteilt
Wusstet ihr schon? Unsere Co-Gründerinnen Nina Poxleitner und Lisa-Maria Sommer-Fein wurden - damals noch mit dem Venture More Than One Perspective (MTOP) - auf die Forbes 30 Under 30-Liste aufgenommen! 🚀 Heute treiben sie gemeinsam mit Co-Gründer Julian F. Richter unter dem Dach von wirkt. vier weitere Ventures voran und haben zudem das Ideation Lab ins Leben gerufen, um noch weitere gesellschaftliche Innovationen hervorzubringen. Wir sind sehr stolz auf so viel Impact! 🎉 #Forbes30Under30 #SocialInnovation #SocialLeadership
Teach For Austria Alumni auf der Forbes 30 Under 30 Liste! 🎉 Wir freuen uns sehr, dass TFA Alumni regelmäßig auf der Forbes 30 Under 30 Liste vertreten sind! TFA Alumna Rosa Bergmann, Gründerin der @Hobby Lobby - Kein Bock auf Couch, TFA Alumna Lisa-Maria Sommer-Fein und TFA Alumna Nina Poxleitner, Gründerinnen von @wirkt. sowie TFA Alumnus Stefan Steinberger, Gründer von @everyone codes zeigen, dass ihr Einsatz für Bildung und soziale Gerechtigkeit auch nach dem zweijährigen Social Leadership Programm von TFA einen großen Impact auf unsere Gesellschaft hat. Die Forbes 30 Under 30 ist ein prestigeträchtiges Ranking, das junge Menschen ehrt, die mit innovativen Ideen und unermüdlichem Einsatz einen bleibenden Eindruck in ihren Branchen hinterlassen. Mehr zu ihrer Arbeit in unseren Stories. Link zum Artikel 👉 https://lnkd.in/edyfacmh #Forbes30Under30 #TeachForAustria #SocialLeadership #BildungBewegt
-
-
More Than One Perspective (MTOP) hat dies direkt geteilt
🎙️ 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁𝗳𝗼𝗹𝗴𝗲𝗻: 𝗕𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗥𝗮𝗵𝗺𝗲𝗻𝗯𝗲𝗱𝗶𝗻𝗴𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗳𝘂̈𝗿 𝗦𝗼𝗰𝗶𝗮𝗹 𝗘𝗻𝘁𝗿𝗲𝗽𝗿𝗲𝗻𝗲𝘂𝗿𝘀𝗵𝗶𝗽 🌟 Unsere neuesten Podcastfolgen beleuchten die Multistakeholderinitiative #mitSinn, die sich dafür einsetzt, bessere Rahmenbedingungen für Social Entrepreneurship in Österreich zu schaffen – mit Einfluss bis hin zu den Verhandlungen für das Regierungsprogramm. In 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝟭 sprechen wir mit Nina Poxleitner von wirkt. darüber, was #mitSinn ist, wie diese Initiative entstanden ist, wer daran beteiligt war und welche Chancen sie für die Social Business Community bietet. 💡 In 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝟮 tauchen wir tiefer ein: Wie funktioniert eine partizipative Multistakeholderinitiative eigentlich? Wir diskutieren die zugrunde liegende Struktur, Prozesse und wie Mitbestimmung für alle Beteiligten sichergestellt wird. 🤝 📢 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗿𝗲𝗶𝗻𝗵𝗼̈𝗿𝗲𝗻 und entdecken, wie #mitSinn das Potenzial hat, die Zukunft in Österreich zu verändern. 👉 𝗭𝘂𝗺 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁: https://lnkd.in/dHxQGTh3 #SocialEntrepreneurship #mitSinn #Podcast #SocialBusinessHubStyria
-
-
"The giving of access to a professional LinkedIn account positively surprised me and the sessions and feedback we had on our profiles was super useful." This time of the year encourages us to reflect on the feedback we’ve received and think about our future endeavors. This quote from an MTOP alumnus in 2024 reminds us how impactful our work can be when supported by strong partnerships. 💼✨ We are grateful that the successful partnership with LinkedIn continues in 2025. It allows us to support newcomers in Austria by enhancing their professional visibility, expanding their networks, and helping them achieve their career aspirations. A big thank you to LinkedIn to make such success stories possible. Here's to another year full of new opportunities and inspiring journeys! 🙌🌟 #LinkedInPartnership #CareerDevelopment #Networking #Integration #MTOPJourney #Togehter #Inclusion
-
-
🌟 Neu auf LinkedIn Learning: Unser Kurs ist live! 🌟 Du kommst aus einem Drittstaat und suchst einen Job im DACH-Raum? Dann haben wir großartige Neuigkeiten für dich: Unser LinkedIn Learning Kurs ist da! In „Erfolgreich bewerben im DACH-Raum“ helfen wir dir dabei, deine beruflichen Ziele in einem neuen kulturellen Umfeld zu verwirklichen. Was dich erwartet: ✅ Tipps zur Erstellung von Bewerbungsunterlagen ✅ Kulturelle Besonderheiten im Bewerbungsprozess ✅ Wie du deine Stärken erkennst und gezielt einsetzt ✅ Praktische Beispiele für Bewerbungsgespräche ✅ Alles, was du für einen erfolgreichen Start brauchst Der Kurs ist speziell für Personen mit Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache entwickelt – leicht verständlich und praxisnah. Jetzt reinschauen und kostenlos teilnehmen: Hier geht’s zum Kurs! Mach den nächsten Schritt in Richtung deines beruflichen Traums – wir sind an deiner Seite! 💪 #Jobsuche #Integration #DACH #MTOP #LinkedInLearning
Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.
Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.
-
"Ü𝐛𝐞𝐫 𝟖𝟎% 𝐝𝐞𝐫 𝐛𝐞𝐫𝐮𝐟𝐬𝐭ä𝐭𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐓𝐞𝐢𝐥𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐛𝐞𝐫𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧 ü𝐛𝐞𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐯𝐞𝐫𝐛𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫𝐭𝐞 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧𝐬𝐪𝐮𝐚𝐥𝐢𝐭ä𝐭 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐢𝐡𝐫𝐞𝐧 𝐉𝐨𝐛." Diese Zahl zeigt deutlich, welchen Unterschied die richtige Unterstützung und Perspektive machen können. In den letzten Jahren durften wir gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen, Unterstützer*innen und Teilnehmenden so viel bewegen. Unsere Mission: eine Arbeitswelt zu schaffen, die so bunt ist wie wir selbst. Ein riesiges Dankeschön geht an alle, die uns auf diesem Weg begleiten – sei es durch ihr Vertrauen, ihre Zeit, ihr Engagement oder ihre Ressourcen. Ohne euch wäre all das nicht möglich. Es braucht Gleichgesinnte und eine große Portion Solidarität, um den Weg für Inklusion und Vielfalt in der Arbeitswelt zu ebnen. Werft gerne einen Blick in unseren Wirkungsbericht und seht selbst, welche positiven Geschichten und Zahlen hinter unserer Arbeit stecken. Gemeinsam gestalten wir eine inklusivere Zukunft - darauf können wir alle wirklich stolz sein!
-
𝘿𝙪 𝙗𝙞𝙨𝙩 𝘿𝙧𝙞𝙩𝙩𝙨𝙩𝙖𝙖𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙚𝙝ö𝙧𝙞𝙜𝙚/𝙧 𝙪𝙣𝙙 𝙛𝙞𝙣𝙙𝙚𝙨𝙩 𝙙𝙚𝙞𝙣𝙚𝙣 𝙒𝙚𝙜 𝙖𝙪𝙛 𝙙𝙚𝙣 ö𝙨𝙩𝙚𝙧𝙧𝙚𝙞𝙘𝙝𝙞𝙨𝙘𝙝𝙚𝙣 𝘼𝙧𝙗𝙚𝙞𝙩𝙨𝙢𝙖𝙧𝙠𝙩 𝙣𝙞𝙘𝙝𝙩? 𝙊𝙙𝙚𝙧 𝙗𝙞𝙨𝙩 𝙙𝙪 𝙗𝙚𝙧𝙚𝙞𝙩 𝙛ü𝙧 𝙚𝙞𝙣𝙚𝙣 𝙗𝙚𝙧𝙪𝙛𝙡𝙞𝙘𝙝𝙚𝙣 𝙉𝙚𝙪𝙨𝙩𝙖𝙧𝙩 𝙤𝙙𝙚𝙧 𝙒𝙚𝙘𝙝𝙨𝙚𝙡 𝙪𝙣𝙙 𝙗𝙚𝙣ö𝙩𝙞𝙜𝙨𝙩 𝙐𝙣𝙩𝙚𝙧𝙨𝙩ü𝙩𝙯𝙪𝙣𝙜? Unser hybrides Programm mit Online- und Offline-Workshops sowie Einzelcoachings wird sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch angeboten. Es ist eine Gelegenheit, deinen Wert als Fachkraft neu zu entdecken, zu stärken und ein Netzwerk aufzubauen. Das Programm bietet dir außerdem Unterstützung durch MTOP Connect, einen Teil des Programms, bei dem wir lokale Unternehmen, die Vielfalt fördern, mit unseren Associates vernetzen. Wenn du alle Kriterien im Video zu diesem Post erfüllst, bewirb dich jetzt für das nächste MTOP Associate Programm im Februar 2025. 👉👩💻🧑💻 Bewirb dich jetzt. Der Link ist unten in den Kommentaren. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Dein MTOP Team #arbeitsinklusion #KarriereChance #workshops #beruflicheWeiterentwicklung #wien #österreich #DiversityAndInclusion #jobsuche
-
More Than One Perspective (MTOP) hat dies direkt geteilt
-
-
MTOP 2024 Associates and Alumni Community Event. 🌲 🎄 🎉 We said goodbye to 2024 and are already looking forward to see what 2025 will be like. It is always the people who surround us what matters most. Let the pictures tell you more about the atmosphere we created and enjoyed. (Photo © Helena Grünsteidl) #grateful #jobsearch #careeradvice #vienna #community
-
-
-
-
-
+3
-