Porsche Media & Creative

Porsche Media & Creative

Werbedienstleistungen

Move Your Brands

Info

Porsche Media & Creative (PMC) wurde 1989 gegründet und ist eine 100% Tochter der Porsche Holding Salzburg. Das Unternehmen ist an den Standorten Salzburg und Wien tätig. Als Inhouse Agentur gegründet werden die zahlreichen Konzernmarken der Importeurs Gesellschaften betreut – namhafte Kunden wie Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, AUDI, Seat, Skoda, Porsche Bank, Moon-Power, Mobidrome, DasWeltauto.at zählen zu den Kunden der Agentur. In den letzten Jahrzehnten wurden die Leistungen der Agentur mit zahlreichen Preisen honoriert: ORF Top Spot, Media Award, Web Ad, RMS Radio Award, Out of Home Award, Native Advertising Award und viele mehr. Die Agentur bietet ein breites Spektrum an Agenturdienstleistungen aus dem Bereich Media- und Marketing Research, Data Analytics, Mediaberatung und -strategie, Mediaplanung und -einkauf, Suchmaschinen Marketing (SEA), Programmatic Advertising, Kreativ Beratung und Umsetzung, Foto- und Videoproduktion, Werbemittelauswahl und -produktion, Corporate Identity Überwachung und Event Marketing an. Abgerundet wird das Portfolio durch die zahlreichen Print Services und die hauseigene Druckerei. Seit Anfang 2020 betreut die Agentur auch externe Kunden.

Branche
Werbedienstleistungen
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Salzburg
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
1989

Orte

Beschäftigte von Porsche Media & Creative

Updates

  • Porsche Media & Creative hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite von Porsche Holding anzeigen, Grafik

    113.097 Follower:innen

    Dein Start bei uns: Willkommen auf der Poleposition! 🚀 Neue Umgebung, neue Aufgaben – der Einstieg in einen neuen Job kann aufregend sein. Bei der Porsche Holding bist du von der Startlinie an nicht allein: 🔹 Ein Onboarding-Buddy steht dir zur Seite. 🔹 Ein strukturierter Onboarding-Plan gibt dir Orientierung. 🔹 Du kannst auf die Teampower und die Unterstützung deiner Führungskraft zählen. 🔹 Regelmäßige Feedback-Gespräche helfen dir, schnell anzukommen. 🔹 Unser Welcome Day sorgt für einen perfekten Start bei uns. Unser Ziel: Du fühlst dich bei uns fachlich und persönlich wohl und bist bereit für deine Karriere bei der Porsche Holding! 🚗💼 #gotthedrive #PorscheHoldingCareers #Onboarding

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Porsche Media & Creative hat dies direkt geteilt

    ICM Award in Gold für CUPRA Österreich: Follow The Tribe! 🏆 Mut. Leidenschaft. Anderssein. Genau das macht Follow The Tribe aus – und jetzt wurde unser Projekt mit dem ICM Award in Gold ausgezeichnet! Gemeinsam mit dem Red Bull Media House haben wir eine Kampagne geschaffen, die nicht nur bewegt, sondern den CUPRA Spirit erlebbar macht. Vielen Dank an alle, die an diesem Erfolg mitgewirkt haben – wir sind stolz darauf, Teil dieses preisgekrönten Projekts zu sein. Der Tribe wächst. Die Reise geht weiter. Timo Sommerauer | Alina Schulz | Nicole Glösl | Kurt Golser | Matthias Weiskopf

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Porsche Media & Creative hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite von Gewista anzeigen, Grafik

    4.209 Follower:innen

    🚗 Erste Automarke in die Brand Area Rolltreppe Stephansplatz ⛪ Für die Porsche Marke Škoda Österreich dürfen wir ein umfangreiches Out-of-Home Programm umsetzen – von den komplett gebrandeten Straßenbahnen bis zur einer eigenen Brand Area am Stephansplatz ist alles dabei. Mehr dazu in unserer heutigen Presseaussendung: https://lnkd.in/dHyXq8-5 📸 Auf den Fotos: Brand Area Stephansplatz mit Thomas Diesenberger (Marketingleiter Škoda Österreich), Andrea Groh (CSO Gewista), Theresa Leitner (Client Service Director Cayenne Marketingagentur), Torsten Korn (Sales Gewista), Andreas Hochreiter (Leiter Media Porsche Media & Creative) 🚋 Straßenbahnen in Graz, Linz und Wien #OOH #gewistaEtwas #BrandArea

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 5. Wiener Elektro Tage: Österreichs größtes E-Mobility-Event findet von 25. bis 28. September 2025 wieder auf dem Wiener Rathausplatz statt. Wien – Februar 2025. Die Elektromobilität wird zusehends Alltag: Kund:innen können aus einem stetig wachsenden Modellportfolio an E-Fahrzeugen und aus einer Vielzahl an innovativen Ladelösungen wählen. Die Wiener Elektro Tage am Rathausplatz geben zu diesen Themen einen einzigartigen Überblick – gepaart mit Informationen zu einem nachhaltigen, bewussten Lifestyle und vielfältiger Unterhaltung für die ganze Familie. Andreas Martin, Geschäftsführer der Porsche Media & Creative und Veranstalter der Wiener Elektro Tage: „Wir freuen uns, die fünften Wiener Elektro Tage ankündigen zu dürfen, die 2025 erneut auf dem Wiener Rathausplatz stattfinden werden. Diese Veranstaltung steht wie keine andere für den gemeinsamen Einsatz der Automobilbranche und der Stadt Wien, um die Mobilitätswende voranzutreiben. Wir laden alle herzlich ein, die Zukunft der Mobilität hautnah zu erleben.“ Mit Ende Dezember 2024 gab es in Österreich 200.603 rein elektrisch betriebene Pkw. Das sind 3,8 Prozent des gesamten Pkw-Bestands in Österreich. In Österreich gibt es zudem bereits mehr als 28.000 öffentliche Ladepunkte. Geballte Elektroinformation am Wiener Rathausplatz Die Wiener Elektro Tage informieren umfassend und markenübergreifend zum Thema E-Mobilität, einschließlich Ladeinfrastruktur, Finanzierung und Förderungen. Gleichzeitig thematisieren sie auch einen nachhaltigen Lifestyle. Mit einer abwechslungsreichen Kombination aus Neuheiten aus den Bereichen E-Mobilität und Energielösungen sowie Information und Beratung, Kulinarik und Unterhaltung sorgen die Wiener Elektro Tage bei freiem Eintritt für nachhaltige Wirkung beim Publikum. Mehr noch: Sie sind als wertvoller Beitrag für die Zero-Emission-Politik der Europäischen Union zu werten. Erweitertes Konzept bringt neue Vielfalt in die Wiener Elektro Tage Die fünften Wiener Elektro Tage präsentieren sich 2025 mit einem weiterentwickelten Konzept, das die Veranstaltung auf ein neues Level hebt. Erstmals werden neben reinen Elektrofahrzeugen auch Plug-in-Hybride Teil der Ausstellung sein. Die Entscheidung, erstmals elektrifizierte Antriebe mit aufzunehmen, unterstreicht die Bedeutung von Plug-in-Hybriden als wichtige Brückentechnologie auf dem Weg zu einer emissionsfreien Mobilität. Öffnungszeiten Wiener Elektro Tage 2025 Donnerstag, 25. bis Samstag, 27. September 2025 11:00–21:00 Uhr Sonntag, 28. September 2025 11:00–18:00 Uhr https://lnkd.in/dmxrFehV

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Porsche Media & Creative hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite von Porsche Holding anzeigen, Grafik

    113.097 Follower:innen

    🚗🦩 Pink-Flamingo-Vibes im Februar #Konzernschaufenster 🦩🚗 💡 Das erste #Konzernschaufenster im neuen Jahr bringt viel Farbe in den Februar! Ab sofort und noch bis zum 4. März erwartet Sie in unserem Konzernschaufenster in der Salzburger Vogelweiderstraße ein ganz besonderer Hingucker: der #ŠkodaElroq in Timiano-Grün begleitet von einem riesigen Flamingo. 🌸✨ 🌟 Der Škoda Elroq ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern punktet auch mit einer Reichweite von bis zu 578 km Reichweite (WLTP). Er ist das erste rein elektrische Modell von Škoda im wichtigen Segment der Kompakt-SUV. Gleichzeitig setzt er als erstes Serienmodell die neue Škoda Designsprache Modern Solid um. Sie verbindet Robustheit, Funktionalität und Authentizität. 🚗 Diese Modelle sind ebenfalls Teil der Ausstellung: VW ID.5 Pro Performance – Elegantes SUV-Coupé mit über 550 km Reichweite Audi S e-tron GT – Kraftvoll in Mythosschwarz Metallic SEAT Ibiza FR – in kompaktem, sportlichem Rot Porsche Cayenne – Carraraweißmetallic trifft auf pure Performance VW ID.7 Tourer GTX – Modern in Scale Silver Metallic CUPRA Formentor – Charakterstark in Fjord-Blau VW Multivan – Praktisches und geräumiges Multitalent in Grau Audi RS3 Limousine – Dynamisch in Ascarblau Metallic Louise Piëch Beetle – Ein Klassiker für Nostalgie-Liebhaber 🖼️ Ein Fest für Augen und Herzen. Kommen Sie vorbei und schauen Sie sich die Ausstellung an. #PorscheHolding

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +7
  • Porsche Media & Creative hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite von Progress Außenwerbung GmbH anzeigen, Grafik

    798 Follower:innen

    DIE KRAFT DER SIEBEN. Die Welt verändern mit Performance, innovativem Design und vielfältigen Antriebsarten. Auf dem Premium Board der Progress Werbung fährt CUPRA die Progress-Out-of-Home-Trophy🔴 im Jänner ein. Herzlichen Glückwunsch! 🙌🏻🎈 💬 „Für unsere Arbeit an der Mobilität der Zukunft und unseren CUPRA-Modellen brauchen wir Werbeflächen mit impactstarker Reichweite und optimaler Sichtbarkeit“, so Andreas Hochreiter (Porsche Media & Creative). ℹ️ Die Premium Boards im großzügigen Format sind Aufmerksamkeitsgarant und Eyecatcher in einem. 💬 „Uneingeschränkte Frontalsicht auf das Medium in der optimalen Höhe, kombiniert mit der ungeschlagenen Reichweitenstärke an Verkehrsknotenpunkten und frequenzstarken Standorten rücken dieses Sujet ins Zentrum der Aufmerksamkeit der Zielgruppe. Ein OOH-Erfolgsgarant im intramedialen Wettbewerb“, so Fred Kendlbacher (Geschäftsführer der Progress-Werbung). Andreas Hochreiter Alina Schulz Carina Rösch Porsche Media & Creative CUPRA #CUPRAAustria #CUPRAÖsterreich #ooh #outofhome #outofhomeadvertising #outofhomemedia #outofhomemarketing #premiumboard #aussenwerbung #wirhabenwasallesehen #progressoutofhometrophy🔴

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Porsche Media & Creative hat dies direkt geteilt

    Profil von Andreas Hochreiter anzeigen, Grafik

    Leitung Media bei Porsche Media & Creative

    Die Mediaabteilung der Porsche Media & Creative bekommt Nachwuchs. Daher suchen wir eine/n erfahrene/n, ambitionierte/n MediaplanerIn für unsere Brands. Das Team freut sich auf eine/n neue/n Kollegen/Kollegin👏 Porsche Media & Creative Porsche Holding Mehr Infos findet ihr unter:

    Senior Mediaplaner:in (w/m/d)

    Senior Mediaplaner:in (w/m/d)

    porsche-holding.com

  • Porsche Media & Creative hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite von Nachhaltigkeitsclub Salzburg anzeigen, Grafik

    1.701 Follower:innen

    🌱 Elektromobilität: Mythen, Fakten & Abenteuer!⚡ Der erste Nachhaltigkeitsclubabend des Jahres stand ganz im Zeichen der Mobilität von Morgen! Welche Vorteile bietet Elektromobilität, wie sieht die aktuelle Ladeinfrastruktur aus, welche Umweltvorteile und -nachteile gibt es, wie entwickeln sich die Kosten, wie steht es um Reichweite, welche technologischen Fortschritte sind zu erwarten...? Diese Fülle an Fragen beantworteten uns Markus Tatzer und Leo Fellinger im Zuge des Nachhaltigkeitsclub Salzburg Treffen am 22.01.2025 in der Mooncity der MOON POWER GmbH. Die Elektromobilität ist ein zentraler Baustein für eine nachhaltige Zukunft, doch politische Unsicherheiten und widersprüchliche Kurswechsel erschweren den Fortschritt und kratzen an der Kundenakzeptanz. Umso wertvoller war es, die Fakten ans Licht zu bringen und die besten Praktiken aus der eigenen Erfahrung von E-Mobilisten der ersten Stunde zu erfahren! Hier zeigte sich rasch, dass die Diskussion um Nachhaltigkeit und Elektromobilität nicht nur eine technische, sondern auch eine hoch-emotionale ist. Während einige die Vorteile für die Umwelt und die Reduzierung von CO2-Emissionen feiern, sorgen sich andere um die Ressourcen, die für die Herstellung von Batterien benötigt werden und die Infrastruktur für das Laden. Der Faktencheck ergab hier erstaunliches! Die Ladeinfrastruktur steht bereit und viele technischen Bedenken konnten ausgeräumt werden. Es wird erwartet, dass die nächsten Jahre bedeutende Fortschritte bringen werden. Die Kombination aus nachhaltigen Materialien, effizientem Recycling und technologischen Innovationen wird dazu beitragen, Elektromobilität noch umweltfreundlicher und wirtschaftlicher zu gestalten. Die Reise in Richtung Mobilität der Zukunft ist aber facettenreicher. Es geht nicht nur rein um das Vehicle sondern auch darum, einen ganzheitlichen Blick auf den Individualverkehr zu werfen! „Mehr Mobilität mit weniger Gefäßen möglich zu machen“ war hier das Motto! Städte wie Oslo, Paris und Kopenhagen arbeiten bereits daran und stehen an der Spitze der Mobilitätswende. Diese Städte haben durch konsequente politische Entscheidungen und rechtzeitige Investitionen in Infrastruktur und emissionsfreie Mobilitätslösungen beeindruckende Fortschritte erzielen können. Stabile Rahmenbedingungen sind demnach entscheidend, um Investitionen in Zukunftstechnologien zu fördern und im globalen Wettbewerb zukunftsfähig zu bleiben! Das schafft die notwendige Akzeptanz und ermöglicht Verbrauchern als auch Unternehmen Entscheidungen treffen zu können, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll sind! 🌱 Apropos Akzeptanz: Die positiven Erfahrungen von Leo Fellinger in seinem Reisebericht: „Einmal elektrisch um den Ärmelkanal“ haben eindrucksvoll gezeigt, dass E-Mobilität auch auf Reisen perfekt funktioniert – ganz egal ob in den Ländern links oder rechts gelenkt wird! #Nachhaltigkeitsclub #fairbindet #Nachhaltigkeit #Elektromobilität #mooncity

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +1

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten