🚀 347.000 Ausleihen – ein Wachstum von rund 70 % 🚀 Die Zahlen sprechen für sich: #nextbike ist eine clevere, flexible und beliebte Mobilitätslösung. Besonders erfreulich: Viele nutzen nextbike in Niederösterreich für kurze Strecken – auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder als perfekte Ergänzung zum öffentlichen Verkehr. Um dieser der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, haben wir unser Angebot weiter ausgebaut: 🚀 8 neue Verleihstationen eröffnet 🚀 160 zusätzliche Räder in den Fuhrpark aufgenommen 🚀 Ganzjahresbetrieb in Amstetten, Leobendorf, Spillern & Stockerau gestartet Ob für die erste oder letzte Meile oder die tägliche Mobilität: nextbike bringt Niederösterreich in Bewegung und macht nachhaltige Mobilität zur bequemen Alternative! https://radland.at/news/ #radlandniederösterreich #fahrrad #unterwegs #aktiv #niederösterreich #firstmile #lastmile #mobilität #pendeln #arbeit #uni
Radland Niederösterreich
Informationsdienste
St Pölten, Lower Austria 199 Follower:innen
Radland Niederösterreich - Agentur für Aktive Mobilität
Info
Radland Niederösterreich - die Agentur für Aktive Mobilität in Niederösterreich 🚲 🚶♀️ 🛴 Niederösterreich will ein Land der RadfahrerInnen und FußgängerInnen werden und wir von Radland Niederösterreich sind dafür die zentrale Anlauf- und Servicestelle! Wir informieren, vernetzen und unterstützen alle, die das Radfahren und Zufußgehen fördern. Mit dem Land NÖ sowie mit Gemeinden, Bildungseinrichtungen, Betrieben und Partnerorganisationen arbeiten wir an bewusstseinsbildenden Initiativen und Veranstaltungen, die ein gemeinsames Ziel haben Die NiederösterreicherInnen aktiv mobil zu machen und sie zum Gehen und Radfahren zu motivieren. Das nützt Mensch, Klima und Umwelt. Unsere Angebote sind vielfältig und reichen von Mitmach-Aktionen, Wettbewerben, Gewinnspielen, Verleih-Angeboten und Förderungen bis hin zu einem umfangreichen Kursprogramm für Kinder und Senioren. ___________________________________________________________ IMPRESSUM Firmenname: Radland GmbH Adresse: Werkstättenstraße 13, 3100 St. Pölten E-Mail: office@radland.at Website: www.radland.at UID: ATU71956109 Firmenbuchnummer: FN 464600k Firmengericht: Landesgericht St. Pölten Offenlegungspflicht gem. § 25 MedienGesetz Medieninhaber: Radland GmbH Werkstättenstraße 13, 3100 St. Pölten Bankverbindung: HYPO NOE Landesbank St. Pölten IBAN: AT20 5300 0060 5586 5556 BIC: HYPNATWW Geschäftsführerin: Susanna Hauptmann Beteiligungen: Eigentümer der Radland GmbH ist zu 100 % das Land Niederösterreich. Unternehmensgegenstand: Mobilität, aktive Mobilität und Multimobilität ___________________________________________________________
- Website
-
www.radland.at
Externer Link zu Radland Niederösterreich
- Branche
- Informationsdienste
- Größe
- 2–10 Beschäftigte
- Hauptsitz
- St Pölten, Lower Austria
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Gegründet
- 2021
Orte
-
Primär
Schreinergasse 2
St Pölten, Lower Austria 3100, AT
Beschäftigte von Radland Niederösterreich
-
Jürgen Kaiser
Interim Finance Solutions | RENT A CFO | Finance on Demand | Controlling as a Service | M&A, Investorensuche & Finanzierung | Interim Manager des…
-
Bernd Hildebrandt
Senior Projektleiter bei Radland Niederösterreich
-
Kirstin Stanzel
Freiberufliche Trainerin - Spezialgebiet VRV2015, Politikerbesteuerung, Argumentationstraining bei Wirtschaftskanzlei Stanzel
-
Susanna Hauptmann
Geschäftsführerin bei Radland GmbH
Updates
-
Wiener Neudorf ist „Radhauptstadt 2024“! 🚲 Am 9. Dezember wurden bereits zum zweiten Mal Städte und Gemeinden in Niederösterreich für ihr herausragendes Engagement im Bereich Radfreundlichkeit ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand in der Zentrale der @HYPO NOE in St. Pölten statt. ✨ Landessieger: Wiener Neudorf Die Marktgemeinde Wiener Neudorf hat sich den Titel als radfreundlichste Gemeinde Niederösterreichs gesichert und wurde als Landessieger ausgezeichnet. Dank der höchsten Punktezahl erhält die Gemeinde eine moderne Radservice-Station, bereitgestellt vom ÖAMTC. ✨ Aufsteiger des Jahres: Die Stadtgemeinde Mödling, die mit deutlichen Fortschritten beeindruckte. ✨ Regionssieger: NÖ Mitte: St. Pölten Mostviertel: Amstetten Weinviertel: Hollabrunn Waldviertel: Horn Die teilnehmenden Städte haben nicht nur über 50 Kilometer an neuen Radwegen errichtet, sondern auch rund 16 Kilometer Einbahnen für den Radverkehr geöffnet, 13 Kilometer neue Fahrradstraßen umgesetzt und 6 Kilometer Begegnungszonen geschaffen. Darüber hinaus wurden rund 2.000 zusätzliche Radabstellplätze eingerichtet. Alle weiteren Informationen & Fotos zur Radhauptstadt 2024: www.radhauptstadt.at Ronja Schistek NÖ.Regional.GmbH HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien AG #radlandniederösterreich #radhauptstadt #mobilitaetsmanagementnoe #niederösterreich #fahrrad #gemeinde #region #sieg #aufsteiger #radverkehr #fahrradstraße #zertifizierung
-
-
-
-
-
+5
-
-
Förderung für Fahrradabstellplätze und E-Ladestationen nutzen! Das #Klimaschutzministerium (BMK) unterstützt auch in den Jahren 2024/2025 die Errichtung von Radabstellanlagen und E-Ladestationen! Betriebe, Gemeinden und Vereine können dabei von einer attraktiven Förderung profitieren. Was wird gefördert? 🚲 Die Anschaffung und Sanierung von Radabstellanlagen 🔋 Die Installation von E-Ladepunkten für Fahrräder Wer kann beantragen? Die Förderung richtet sich an Betriebe, Gemeinden und Vereine, die durch die Einrichtung moderner Radabstellanlagen und E-Ladestationen einen Beitrag zur Klimawende leisten möchten. 🔗 Alle genaueren Informationen sind unter folgendem Link zu finden: https://lnkd.in/dgU4f8ca #radlandniederösterreich #niederösterreich #fahrrad #nachhaltigkeit #emobilität #radabstellanlagen #BMK
-
-
An der LISA.Tulln Umfrage teilnehmen & die Mobilität in Tulln verbessern! LISA.Tulln ist eine Ergänzung zum öffentlichen Linienverkehr in Tulln. Mit flexibel buchbaren, bedarfsorientierten Services wie E-Shuttle, E-Carsharing und Leihfahrrädern. Verfügbar zwischen dem Stadtgebiet Tulln und dem Bahnhof Tullnerfeld. 📅 bis 30.11.2024 🔗 https://lisa-tulln.at Deine Meinung zählt – denn nur so, kann das Lisa Shuttle, E-Carsharing und nextbike nachhaltig verbessert werden. Als Dankeschön werden unter allen Teilnehmenden Freifahrten für das Lisa Shuttle, LISA E-Carsharing oder nextbike verlost.
-
-
Niederösterreich radelt 2024 – Ein Rekordjahr! 🚴🏻♀️ Im Jahr 2024 wurden unglaubliche 4,6 Millionen Kilometer von 6.200 Teilnehmern gesammelt – das entspricht beeindruckenden 115 Erdumrundungen! 🌍💪 Ein riesiges Dankeschön an alle, die bei dieser großartigen Aktion mitgemacht haben! Bei der diesjährigen Auszeichnungsfeier im Raiffeisen Corner in St. Pölten gratulierten Bernhard Lackner, Vorstandsdirektor der NÖ Versicherung, LAbg. Martin Antauer und Radland NÖ Geschäftsführerin Susanna Hauptmann den Landessiegern. 🏅 Union Radclub St. Margarethen wurde zum 6. Mal in Folge als Sieger in seiner Kategorie ausgezeichnet 🏅 Klimabündnis NÖ holte sich seinen ersten Landessieg unter den Betrieben 🏅 Sportunion Stockerau wurde erneut Landessieger bei den Vereinen, und Pfadfindergruppe Viehofen trat neu in die Siegerliste ein 🏅 KEM 10vorWien wurde als beste Region prämiert Die Hauptpreise – ein #KTM E-Bike und ein 500€ Urlaubsgutschein (gesponsert von der #NiederösterreichischenVersicherung) – gingen an zwei fleißige Radler per Zufallsziehung! 🚲🎁 Herzlichen Glückwunsch an alle Landessieger und ein großes Dankeschön an alle Vereine, Betriebe und Gemeinden, die dieses Jahr so aktiv mitgemacht haben! 🎉 Alle Fotos und die detaillierten Platzierungen zum Einsehen gibt es unter: www.radland.at/news Raiffeisenbank Region St. Pölten eGen KTM Bike Industries
-
-
-
-
-
+3
-
-
Die AG Gehen zu Besuch in Graz 🚶🏻♀️ Ende September fand die AG Gehen in Graz statt – zwei Tage voller intensiver Diskussionen, inspirierender Vorträge und wertvoller Einblicke in die Zukunft des Fußverkehrs. Neben spannenden Präsentationen hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, an zwei Exkursionen teilzunehmen und die Fußverkehrsinfrastruktur von Graz hautnah zu erleben. Ein besonderes Highlight war die Begegnungszone am Lendplatz. Trotz ihrer derzeit noch temporären Gestaltung zeigt sie bereits jetzt, welches Potenzial in einer dauerhaften Umgestaltung des öffentlichen Raums steckt. Ein inspirierendes Beispiel für zukunftsweisende Mobilität! Ein weiteres Highlight war der Besuch der Schulstraße bei der Nibelungenschule. Früh morgens vor Schulbeginn konnten die Teilnehmer live erleben, wie durch diese Verkehrsberuhigung der Schulweg für Kinder sicherer und entspannter gestaltet wird. Die AG Gehen in Graz hat wieder einmal gezeigt, wie wertvoll der Austausch und das gemeinsame Lernen für die Förderung des Fußverkehrs sind. #radlandniederösterreich #fußverkehr #gehen #graz #begegnungszone #schulstraße #verkehrssicherheit #austausch
-
-
Ehrenamtliche Schülerlotsen: Unverzichtbare Baustein der Schulwegsicherung in Niederösterreich In Niederösterreich leisten derzeit bis zu 1.400 ehrenamtliche Schülerlotsen einen unschätzbaren Beitrag zur Sicherheit unserer Schulkinder. Tagtäglich sorgen sie dafür, dass die Jüngsten sicher über Kreuzungen kommen und unversehrt ihr Ziel erreichen. Ein herzliches Dankeschön an alle freiwilligen Helfer und die Polizei, die sich unermüdlich für die Verkehrssicherheit einsetzen. Eure Arbeit ist in der heutigen Zeit von wachsender Bedeutung! Dank der Unterstützung durch das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV), den ÖAMTC, die Niederösterreichische Versicherung und die AUVA ist es möglich, die notwendige Ausrüstung kostenlos bereitzustellen. Die Beschaffung und Verteilung der Ausrüstung für Schülerlotsen übernimmt ab sofort das Mobilitätsmanagement Niederösterreich der NÖ.Regional in Zusammenarbeit mit Radland Niederösterreich. Schulen, Gemeinden und die Polizei haben nun die Möglichkeit, ihre Bestellungen über die neue Website www.schuelerlotsen-noe.at direkt aufzugeben. Gemeinsam machen wir Niederösterreichs Schulwege sicherer! Foto v.l.n.r.: Franz Gaustererer, NÖ.Regional.GmbH LH-Stv. Udo Landbauer Susanna Hauptmann, GF Radland NÖ Brigadier Willy Konrath, Polizei NÖ #radlandniederösterreich #mobilitaetsmanagementnoe #schule #schülerlotse #polizei
-
-
Radland-Preis 2024 Bei der feierlichen Preisverleihung in Schweiggers wurden die diesjährigen Gewinner des Radland-Preises geehrt. Dieser Preis würdigt das außergewöhnliche Engagement niederösterreichischer Gemeinden für das Radfahren und Zufußgehen. Der Radland-Preis hebt Projekte hervor, die Bewusstsein für die Vorteile aktiver Mobilität schaffen. Die ausgezeichneten Gemeinden zeigen eindrucksvoll die Vielfalt und Kreativität ihrer Initiativen. Gewinner 2024 • Landessieger und Regionssieger Industrieviertel: Traiskirchen • Regionssieger: o St. Pölten (NÖ Mitte) o St. Peter in der Au (Mostviertel) o Langau (Waldviertel) o Poysdorf (Weinviertel) Herzlichen Glückwunsch an alle ausgezeichneten Gemeinden und viel Erfolg bei der weiteren Förderung aktiver Mobilität! #radlandniederoesterreich
-
➕➕News➕➕News➕➕News➕➕ Wow, was für Neuigkeiten! Unser Projekt 🚶🏻♀️ Gehzeit.Karte wurde für den VCÖ-Mobilitätspreis in der Kategorie "Bewegungsaktive Mobilität" nominiert! Hier könnt ihr für uns abstimmen: https://bit.ly/3Whsw3J Alle Infos zur Gehzeit.Karte findet ihr hier: https://bit.ly/3Wg9evv Ein riesiges Dankeschön für die großartige Zusammenarbeit, liebe NÖ.Regional.GmbH Bitte votet für uns mit 👉 https://bit.ly/3Whsw3J VCÖ - Mobilität mit Zukunft #radlandniederösterreich #VCÖMobilitätspreis #aktivemobilität #Mobilität #Niederösterreich #Österreich #zufuss #gehen
-
-
Werde Teil unseres #Teams! Du bist auf der Suche nach einer Herausforderung und möchtest Teil des Radland Teams werden ? Bewirb dich jetzt unter https://lnkd.in/dyiN4DHw Wir freuen uns auf dich 😊 #radlandniederösterreich #job #jobzuvergeben #hiring #niederösterreich #stpölten #assistenz #jetztbewerben #jobmitsinn #stellefrei
-