Sie möchten junge Start-ups unterstützen und Ihre Erfahrung weitergeben? 💡Dann sind Sie bei unserem Mentoring-Programm 2025 genau richtig! 🙌 Beim Matchmaking-Event am 5. März 2025 bringen wir engagierte Mentor*innen mit ambitionierten Gründer*innen aus dem Re:Wien-Programm zusammen. Lernen Sie spannende Start-ups kennen und finden Sie Ihr perfektes Mentoring-Tandem – abgestimmt auf Ihre Expertise und Interessen. 🤝 Jetzt mehr erfahren und anmelden 👉 https://lnkd.in/dHVNEznN In Kooperation mit OekoBusiness Wien und unterstützt von der Industriellenvereinigung #Mentoring #Innovation #Startups #Networking
respACT - austrian business council for sustainable development
Denkfabrik
Österreichs führende Unternehmensplattform für Nachhaltige Entwicklung
Info
respACT - Austrian Business Council for Sustainable Development ist Österreichs führende Plattform für Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltige Entwicklung. Der Verband ist im Oktober 2007 aus der Fusion von Austrian Business Council for Sustainable Development (ABCSD) und respACT austria hervorgegangen. respACT steht für "responsible action" und unterstützt seine über 450 Mitgliedsunternehmen dabei, sozial verantwortliches Handeln in ihr Tagesgeschäft umzusetzen. Das ganze Jahr über bietet respACT seinen Mitgliedern Raum für den Wissenstransfer zu aktuellen CSR-Themen, um das Bewusstsein zu schärfen, mit Best-Practice-Beispielen zu inspirieren und Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft zusammenzubringen. Neben Workshops und Webinaren organisiert respACT jährlich den TRIGOS - den österreichischen Preis für verantwortungsvolle Unternehmen, ist Teil der Jury des ASRA - Austrian Sustainability Reporting Award und veranstaltet das Flagship-Event für Nachhaltigkeitsmanager in Österreich, den CSR-Tag. respACT ist nicht nur offizieller Partner des World Business Council for Sustainable Development (WBCSD), der Global Reporting Initiative (GRI) und von CSR Europe. respACT setzt sich österreichweit und international für die erfolgreiche Erreichung der UN Sustainable Development Goals (SDGs) ein.
- Website
-
https://www.respact.at
Externer Link zu respACT - austrian business council for sustainable development
- Branche
- Denkfabrik
- Größe
- 11–50 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Vienna
- Art
- Nonprofit
- Gegründet
- 1997
- Spezialgebiete
- Nachhaltigkeit, CSR und Nachhaltigkeitsberichterstattung
Orte
-
Primär
Wiedner Hauptstraße 24
Vienna, AT
Beschäftigte von respACT - austrian business council for sustainable development
-
Daniela Werdecker-Davies
Head of Sustainability, Energy & Environment bei Porsche Holding
-
Dr.Gabriela-Maria Straka
On a mission to Net Zero♻️! Austria’s best Innovator United Nations World Climate Conference COP28 and Austria’s best FMCG spokesperson, Real…
-
Daniela Werdecker-Davies
Make change happen!
-
Daniela Knieling
Geschäftsführerin bei respACT - austrian business council for sustainable development
Updates
-
Neues aus der respACT-Academy: Passend zum eLearning-Kurs #ZukunftsfähigesWirtschaften findet am 11.März der vertiefende #Workshop statt! 🙌 Alle Expert*innen des Kurses sind dabei, um sich mit Ihnen über die Inhalte und offenen Fragen zum Thema Zukunftsfähiges Wirtschaften auszutauschen. 💡 Jetzt gleich anmelden 👉 https://lnkd.in/dCe9VpED Alle respACT-Mitglieder sind herzlich willkommen, sich am 11. März via Zoom über die Inhalte des eLearning-Kurses hinaus mit der Thematik zu beschäftigen. 🌾 Mit Dr. Alexandra Singer, Katharina Benedetter, Rene Schader, Maria Bertel, Madeleine Velan und Anna Neidhart #respACT #academy #weiterbildung #FutureEconomy
Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.
Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.
-
respACT - austrian business council for sustainable development hat dies direkt geteilt
🚨 Nur noch 25 Tage bis zum Ende der Einreichungsfrist! 🚨 Der TRIGOS 2025 wartet auf eure innovativen Projekte! 🌍✨ Österreichs wichtigster Preis für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung geht in die 22. Runde! 📅 Einreichungsfrist: bis 07.03.2025! 💡 Zeigt, wie ihr mit eurem Engagement aktiv eine nachhaltige Zukunft gestaltet – eure Geschichte kann andere inspirieren! Der Höhepunkt: die TRIGOS-Gala im Oktober in Wien – ein Event voller Inspiration, Anerkennung und wertvollem Networking. 🚀 Alle Infos & Einreichung hier ➡️ www.trigos.at Österreichisches Rotes Kreuz; Caritas Österreich; respACT - austrian business council for sustainable development; Umweltdachverband; Industriellenvereinigung; Wirtschaftskammer Österreich #TRIGOS #TRIGOS2025 #Nachhaltigkeit #CSR #Verantwortung #Sustainability #SDGs #UnternehmenMitWerten
-
-
Wie viel Zufall braucht Innovation? 💡 Am vergangenen Dienstag fand der Marktplatz der guten Geschäfte in der MOONCITY Salzburg statt, bei dem Unternehmen und Non-Profit-Organisationen in einem spannenden Speed-Dating-Format aufeinandertrafen. Die Mission? Kleine oder auch große Kooperationen entstehen zu lassen! 🤝 Es wurde geredet, zugehört, diskutiert und auch viel gemeinsam gelacht - frei von vorgefassten Meinungen und ohne Druck. Es war ein Ort der Begegnung, der Innovation und des Out-of-the-box-Denkens, an dem zufällige und unerwartete Kooperationen entstehen konnten. 🙌 Ein großes Dankeschön an den Fundraising Verband Austria für die großartige Zusammenarbeit, an die MOONCITY Salzburg für die wunderbare Location und an Gastgeberin Daniela Werdecker-Davies sowie Ruth Williams für die herzliche Begrüßung! 💛 Jetzt geht es weiter! 🙌 Der nächste Marktplatz der guten Geschäfte findet am 18. März 2025 in Innsbruck statt – eine weitere großartige Gelegenheit, nachhaltige Partnerschaften zu schaffen. 📅 18. März 2025 🕒 14:00 – 17:00 Uhr 📍 Impact Hub Tirol Hier geht’s zur Anmeldung 👉 https://lnkd.in/dscPStg6
-
respACT - austrian business council for sustainable development hat dies direkt geteilt
Tolle Neuheit: Nachhaltigkeitslehrgang bequem von Zuhause absolvieren! 🌍 Sie möchten sich für eine nachhaltigere Zukunft einsetzen und Ihr Wissen erweitern? Unser Lehrgang Nachhaltigkeitsmanagement in der Wirtschaft ist auch im online-Format verfügbar – flexibel, praxisnah und bequem von Zuhause aus! Im Anschluss an den Lehrgang, besteht die Möglichkeit, sich nach Erfüllung formaler Kriterien als "Certified Sustainability Management Expert" zertifizieren zu lassen. Informationen und Anmeldung bei mailto:sandra.gassner@incite.at I Sandra Gassner In Kooperation mit respACT - austrian business council for sustainable development #inciteNews #inciteNachhaltigkeitsmanagement #CertifiedSustainabilityManagementExpert
-
-
🌿 Biodiversität im Fokus: Ein Rückblick auf unseren eLearning-Workshop 🌿 Gestern haben wir uns in einer kleinen Runde über die Themen unseres eLearning-Kurses zur #Biodiversität ausgetauscht. Dabei wurden zahlreiche Aspekte beleuchtet: von der Bedeutung der Lieferkette und KPIs im Hinblick auf den #ESRS E4 Standard, über die Notwendigkeit der Bewusstseinsbildung und Weiterbildung in #Unternehmen, bis hin zu den Herausforderungen bei der Datenerfassung zur Flächeninanspruchnahme, denen Banken gegenüberstehen. Ebenso kam die wichtige Rolle von Gemeinden in der Raumplanung zur Sprache. Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer*innen für den interaktiven #Austausch und an unsere Expert*innen für das Teilen ihrer wertvollen Einblicke: Sabrina Peer, Patrick Sonnleitner und Theresa Schober! 🙌 #academy #Nachhaltigkeit #BiodiversityManagement #ESG #RESPonsibleACTion
-
-
Sie haben offene Fragen zum Thema #Biodiversität? 🌱 Nutzen Sie die Chance und tauschen Sie sich am 27. Jänner in unserem interaktiven eLearning-Workshop mit Expert*innen und anderen Teilnehmenden aus. 🙌 Der #Workshop bietet die Möglichkeit, die Inhalte des eLearning-Kurses Biodiversität zu vertiefen und dabei Ihre Fragen sowie Erfahrungen einzubringen. 📌 Der eLearning-Workshop findet via Zoom statt und heißt alle respACT-Mitglieder willkommen, die sich über den eLearning-Kurs hinaus informieren möchten. Hier geht's zur Anmeldung 👉 https://lnkd.in/d-dhB48D Mit Sabrina Peer, Patrick Sonnleitner, Theresa Schober, Hannah Jennewein, Madeleine Velan #respACT #academy #weiterbildung #event
Am 27. Jänner erwartet Sie ein spannender eLearning-Workshop zum Thema #Biodiversität. 🌱 📆 Melden Sie sich gleich an, um mit den Expert*innen des eLearning-Kurses über die Inhalte und Details zum Kurs in den Austausch zu treten und Ihre offenen Fragen rund um das Thema Biodiversität zu klären. 👉 Hier geht's zum Anmeldelink: https://lnkd.in/d-dhB48D 📌 Der eLearning-Workshop findet via Zoom statt und heißt alle respACT-Mitglieder willkommen, die sich über den eLearning-Kurs hinaus informieren möchten. Mit Sabrina Peer, Patrick Sonnleitner, Theresa Schober, Hannah Jennewein, Madeleine Velan #respACT #academy #workshop #weiterbildung #event
Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.
Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.
-
Erfahren Sie alles über das respACT Netzwerk und die Vorteile einer Mitgliedschaft!💪🌱 Sie sind interessiert an einer Mitgliedschaft bei respACT oder möchten erfahren, welchen Mehrwert unser Netzwerk für Ihr Unternehmen haben kann? Dann melden Sie sich zu einer der monatlich stattfindenden Infoveranstaltungen an 💻 Im Rahmen der #respACT Infoveranstaltung erhalten Sie von Fiona Gmeiner grundlegende Informationen zu unserem Unternehmensnetzwerk, den Vorteilen einer Mitgliedschaft und aktuellen Veranstaltungen und Projekten 💡 Programm 09:30 Uhr Begrüßung 09:35 Uhr Vorstellung respACT Themen, Angebote, Mitgliedschaft 10:00 Uhr Offene Fragen Jetzt anmelden 👉 https://lnkd.in/dmZUCfx4
Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.
Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.
-
Bereit für eine besondere Art des Netzwerkens? 🙌 Beim Marktplatz der guten Geschäfte kommen Unternehmen und Non-Profit-Organisationen auf unkonventionelle Weise zusammen und planen neue Kooperationen – ohne finanziellen Austausch, aber mit großem Impact. Tauschen Sie Ressourcen, Zeit und Ideen und starten Sie Partnerschaften der etwas anderen Art! 📅 04. Februar 2025 ⌛ 14:00–17:00 Uhr 📍 MOONCITY Salzburg Jetzt anmelden 👉 https://lnkd.in/dUgm8srs In Kooperation mit dem Fundraising Verband Austria 🤝
𝐒𝐚𝐯𝐞 𝐭𝐡𝐞 𝐃𝐚𝐭𝐞: 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦 𝐆𝐮𝐭𝐞𝐬 𝐭𝐮𝐧 𝐢𝐦 𝐧𝐞𝐮𝐞𝐧 𝐉𝐚𝐡𝐫! 🤝 Die Adventszeit ist eine Zeit des Gebens, des Zusammenhalts und der Vorfreude. Wir möchten diese besondere Zeit nutzen, um Ihnen eine inspirierende Gelegenheit anzukündigen: den #Marktplatz der guten Geschäfte in #Salzburg am 4. Februar 2025! ✨ Starten Sie mit dem Fundraising Verband Austria & uns im nächsten Jahr in eine Tour voller Chancen für gesellschaftlichen Impact – quer durch Österreich! 𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐙𝐢𝐞𝐥 🎯 Unternehmen und Non-Profit-Organisationen an einen Tisch zu bringen, um gemeinsam Ideen für nachhaltige Kooperationen zu schmieden. 𝐃𝐚𝐬 𝐞𝐫𝐰𝐚𝐫𝐭𝐞𝐭 𝐒𝐢𝐞: 1️⃣𝐒𝐩𝐞𝐞𝐝-𝐃𝐚𝐭𝐢𝐧𝐠 𝐦𝐢𝐭 𝐒𝐢𝐧𝐧: Finden Sie in nur 2 Stunden den perfekten Partner für Projekte mit nachhaltiger Wirkung. 2️⃣𝐕𝐢𝐞𝐥𝐬𝐞𝐢𝐭𝐞 𝐌ö𝐠𝐥𝐢𝐜𝐡𝐤𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧: Tauschen Sie Arbeitskraft, Know-how oder Ressourcen – nur Geld bleibt tabu. 3️⃣𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦 𝐰𝐚𝐜𝐡𝐬𝐞𝐧: Erleben Sie neue Perspektiven und stärken Sie regionale Netzwerke. Sind Sie dabei? Mehr Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie hier 🔗https://lnkd.in/dscPStg6
Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.
Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.
-
respACT - austrian business council for sustainable development hat dies direkt geteilt
The European Commission and EFRAG have jointly published a staff paper mapping the synergies between the European Sustainability Reporting Standards and the Eco-Management and Audit Scheme (EMAS). The document establishes correspondence between EMAS Regulation and ESRS disclosure requirements and can be a useful tool to streamline sustainability reporting. The exercise also demonstrates that EMAS can be a very useful tool for companies to integrate the different sustainability requirements stemming from the Green Deal into their corporate processes. Full Article ➡️ https://lnkd.in/d4GPGUaJ The Document ➡️ https://lnkd.in/dG2QzJDK #EFRAG #SustainabilityReporting #ESRS #EMAS #Environment
-