Saint Charles Apothecary

Saint Charles Apothecary

Wellness und Fitness

Wöchentliche Naturheilkunde-Gesundheitstipps aus der Saint Charles Apotheke

Info

Saint Charles ist eine europäische Premium-Apotheken-Marke mit Schwerpunkt auf die Traditionelle Europäische Naturheilkunde. Die Apotheke wurde im Jahr 1886 von Apotheker Alfred Blumenthal gegründet und hat ihren Standort schon seit Anfang des 20. Jahrhunderts in der Gumpendorferstraße 30 im Wiener Stadteil Mariahilf. Seit 19. November 2006 heißt sie 'SAINT CHARLES'. Am selben Tag sind auch die Saint Charles Cosmothecary und die Saint Charles Alimentary zur Welt gekommen. Die Familie wird stetig größer. Unsere SAINT CHARLES Familie besteht aus: Saint Charles Apotheke Wien Saint Charles Apotheke Berlin Saint Charles Cosmothecary / Hideaway (Naturkosmetik / Spa) Saint Charles Alimentary (Bio-Wirtshaus) Saint Charles Complementary (Gesundheitszentrum) Saint Charles Store (Mono Brand Store)

Branche
Wellness und Fitness
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Wien
Art
Privatunternehmen
Gegründet
1886
Spezialgebiete
Apotheke, Gesundheit, Naturheilkunde, Traditionelle Europäische Medizin, Naturkosmetik und Functional Food

Orte

Beschäftigte von Saint Charles Apothecary

Updates

  • Saint Charles Apothecary hat dies direkt geteilt

    Profil von Richard König anzeigen, Grafik

    CEO Saint Charles Apothecary | Let´s RETHINK * REBUILD * TRANSFORM Business | Impact Entrepreneur | Health & Longevity Enthusiast

    Wieviel Mikroplastik steckt in uns und was macht es mit unserer Gesundheit? Die aktuelle Forschung zeigt, dass Plastik nicht nur in der Umwelt allgegenwärtig ist, sondern auch in unserem Körper mittlerweile massiv nachgewiesen wird. Und die Zahlen sind alarmierend. Mikroplastik-Partikel wurden mittlerweile nicht nur im Gehirn Verstorbener nachgewiesen, da es die Blut-Hirn-Schranke überwinden kann, sondern auch im Blut - und das bei rund 80 Prozent der getesteten Menschen. Aber auch bei Untersuchungen in Halsschlagader, Lunge oder im Darm findet man regelmäßig Mikroplastik. Im Darm kommen Untersuchungen im Schnitt auf eine Belastung von ca. 5 Gramm Mikroplastik pro Woche, was einer Kreditkarte entspricht. Dies führt zu chronischen Entzündungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis hin zu neurologischen Schäden (Alzheimer, Parkinson…). Und Mikroplastik ist leider immer noch omnipräsent. Über die Kleidung gelangt es beim Waschen in unseren Wasserkreislauf und damit auch ins Trinkwasser. Mikroplastik wurde sowohl in Trinkwasser, als auch in Wasserflaschen nachgewiesen. Vor allem in PET-Einwegflaschen, als auch im Mehrwegflaschen, wo die Belastung naturgemäß am höchsten ist. Bei Lebensmittel sind primär Plastikverpackungen problematisch, die vor allem durch Lagerung oder Abrieb Mikroplastik freisetzen. Und bei konventioneller Kosmetik wird immer noch massiv Mikroplastik (teilweise in flüssiger Form) verwendet. Sei es als Schleifmittel bei Zahnpasta oder Peelings, wie auch bei den Verpackungen aus Plastik. Wenn wir das Thema Gesundheit ganzheitlich denken, sollten wir auch hier umdenken. Aus diesem Grund setzen wir bei fast allen Produkten auf Glasgebinde - auch ganz im Sinne einer Kreislaufwirtschaft. Glas hat hierzulande eine hervorragende Recyclingquote von 80-90 Prozent. Viele unserer Glasverpackungen werden von unseren KundInnen bei uns immer wieder befüllt oder zu Hause für andere Zwecke lange weiter benutzt. Wie geht ihr mit dem Thema Plastik im Alltag um?

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Saint Charles Apothecary hat dies direkt geteilt

    Profil von Richard König anzeigen, Grafik

    CEO Saint Charles Apothecary | Let´s RETHINK * REBUILD * TRANSFORM Business | Impact Entrepreneur | Health & Longevity Enthusiast

    Für unsere jährliche Spende aus dem Weihnachtsgeschäft 2024 haben wir diesmal eine ganz besondere Organisation ausgewählt. Die Nicolaidis YoungWings Stiftung aus München unterstützt junge trauernde, die ihre Lebenspartner oder Elternteile verloren haben. Die Stiftung finanziert sich vollständig durch Spenden und Fördergelder und es freut uns hier einen kleinen Beitrag leisten zu dürfen. Vielen Dank auch an die Vorständin Karin Neumeier für ihren Besuch in unserem Saint Charles Apothecary Store in München und den interessanten Austausch!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Refill Friday statt Black Friday Bei Saint Charles setzen wir auf bewussten Konsum und natürliche Lösungen – für Dich und für die Umwelt. Auch in diesem Jahr verzichten wir bewusst auf den Black Friday und laden Dich stattdessen ein, mit uns den Refill Friday zu feiern. Wir freuen uns darauf, Dich am Freitag bei uns zu sehen und gemeinsam einen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft zu leisten. „Nicht mehr, sondern besser.“ DAS ERWARTET DICH : ✨ Bring deine leere 500 ml Apothekerseifen-Glasflasche mit und wir füllen sie kostenlos auf. ✨ Keine leere Flasche? Kein Problem: Kaufe eine neue und erhalte einen Gutschein für ein gratis Refill.   WARUM GLAS? Glas ist die nachhaltige Alternative zu Plastik – noch besser ist es, wenn man Glas immer wieder befüllt. Mit dem Refill Friday setzen wir ein gemeinsames Zeichen für mehr Nachhaltigkeit. "Wir stehen für einen bewussten Konsum um nachhaltige Alternativen in den Alltag zu bringen. Der Refill Friday ist ein kleiner, aber wirkungsvoller Schritt, um Glasflaschen ein zweites Leben zu schenken. Gemeinsam machen wir einen Unterschied." – Richard König und Alexander Ehrmann Die Details auf einen Blick: Wann: Freitag, 29. November 2024 📍 Wo: Saint Charles Apotheke Wien Saint Charles Stores in Wien, Salzburg und München   🔖 Wichtig: Nur eine 500 ml Flasche pro Person. Aktion gilt, solange der Vorrat reicht.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Saint Charles Apothecary hat dies direkt geteilt

    Profil von Richard König anzeigen, Grafik

    CEO Saint Charles Apothecary | Let´s RETHINK * REBUILD * TRANSFORM Business | Impact Entrepreneur | Health & Longevity Enthusiast

    Dieses Lächeln gibt es nicht auf Amazon… und auch nicht auf Shein oder Temu… Zirka 30.000 Pakete landen derzeit von Temu und Shein täglich (!) in Österreich, 400.000 in Deutschland. Zum Blackfriday und im Weihnachtsgeschäft wird dies noch um ein Vielfaches steigen. Temu und Shein chartern mittlerweile eigene Transportflugzeuge und sorgen mittlerweile für eine Verknappung und Verteuerung des Warenstroms nach Europa. Die CO2-Bilanz lässt grüßen. Aber nicht nur das… Da die Anbieter ohne Zwischenhändler versenden, den Warenwert pro Sendung gering halten und aus China Einzelpakete direkt an die Käufer versenden, umgehen sie auch geschickt Steuer und Zoll. Während heimische Betriebe brav Steuern zahlen, aber beispielsweise auch Entsorgungskosten pro Kilogramm Plastik, Papier & Co berappen müssen, geht dies auch hier auf unsere Kosten. Billigware, produziert für die Tonne, landet laut Statistiken um ein Vielfaches schneller auch wieder dort. Gefährliche Stoffe aus der Produktion und miserable Arbeitsbedingungen inklusive. Und weil das Geschäftsmodell so toll funktioniert sieht sich nun auch Amazon mit einem neuen Marktplatz Haul gezwungen bei diesem Wahnsinn mitzumachen. Auch am Black Friday, dem größten Shopping-Schnäppchen-Tag des Jahres mit der größten Kaufkraftabwanderung in Richtung dieser großen Online-Anbieter, bekommt man in vielen lokalen Geschäften ein Lächeln. Und das sogar gratis! Wie jedes Jahr… Nein, nicht wie jedes Jahr. Gerade in diesem Jahr, wo es für viele Händler schwierig geworden ist, einige bereits zusperren mussten und leere Geschäftslokale hinterließen, wäre es wichtig sich zu erinnern, dass jeder Kassenzettel auch ein Stimmzettel ist. Ein Stimmzettel für Beschäftigung und Einkommen im Land (und damit für Lohn-, Umsatzsteuer und Gemeindeabgaben), faire Arbeitsbedingungen, pulsierende Einkaufsstraßen, für die Unterstützung der regionalen Wirtschaft und in vielen Fällen für das Überleben leidenschaftlicher UnternehmerInnen mit ihren MitarbeiterInnen. Eigentlich wäre es ganz einfach!  Wir sollten uns für das Lächeln entscheiden, denn „Ein Lächeln sagt mehr als tausend Worte“ und Dankbarkeit steht dabei sicher ganz oben auf der Liste. Euch eine schöne Weihnachtszeit!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Saint Charles Apothecary hat dies direkt geteilt

    Profil von Richard König anzeigen, Grafik

    CEO Saint Charles Apothecary | Let´s RETHINK * REBUILD * TRANSFORM Business | Impact Entrepreneur | Health & Longevity Enthusiast

    Von Tech zu Tee…. So benannte Max Ostermeier den ersten Teil unseres Podcasts, wo ich Insights zu Saint Charles und meine Reise vom Tech-Gründer bis zum Aufbau der Marke Saint Charles Apothecary erzählen durfte. Im zweiten Teil, welcher Live in unserem Store in München aufgenommen wurde, entstand neben dem Live-Tasting einiger Produkte eine spannende Diskussion über unsere Motivation für eine BCorp Zertifizierung, die Zukunft der Wirtschaft und warum Unternehmen und Marken zukünftig eine starke Rolle im gesellschaftlichen Wandel spielen werden. Startcast Podcast gehört zu den größten Marketing- und Business Podcasts in Deutschland und Max ist wohl einer der inspirierendsten Gastgeber, die ich je getroffen habe. Danke an Max für deinen Besuch und das tolle Interview. Ich freue mich auf Teil 3 ;) Zum Podcast Teil 1 im Kommentar, Teil 2 folgt in Kürze

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Wir feiern Geburtstag und eröffnen die Weihnachtswelt 🎄! -20% auf alle Saint Charles Produkte ⚡ Seit 138 Jahren steht Saint Charles für Tradition, Wellbeing und eine tiefe Verbundenheit mit der Natur. In einer schnelllebigen Welt wollen wir Produkte bieten, die nachhaltig sind und die Kraft der Natur nutzen. Am Freitag, 8. November und Samstag, 9. November feiern wir unseren Geburtstag und öffnen unsere Stores und Apotheken zur festlichen Weihnachtswelt. Nutze die Gelegenheit und genieße -20 % auf alle Saint Charles Produkte in unseren Apotheken und Stores in Wien, Linz, Salzburg, Dornbirn, München oder Berlin. Oder Online mit dem Rabattcode: XMAS24 Saint Charles Weihnachtswelt Online: https://lnkd.in/dXj2Qs7R #wellbeing

  • Saint Charles Apothecary hat dies direkt geteilt

    Profil von Richard König anzeigen, Grafik

    CEO Saint Charles Apothecary | Let´s RETHINK * REBUILD * TRANSFORM Business | Impact Entrepreneur | Health & Longevity Enthusiast

    Eröffnung von „Die Heilstätte“ in Beelitz Heilstätten, südlich von Berlin. In einer ehemaligen Wasseraufbereitungsanlage des ehrwürdigen Kurortes aus dem vorigen Jahrhundert wurde ein Raum für Gesundheit und Wohlbefinden errichtet. Ein Ort mit beeindruckender Geschichte und außergewöhnlicher Architektur. Da darf natürlich ein Saint Charles Store, samt Behandlungsraum, nicht fehlen... Gratulation an Apothekerin Sabine Oeverhaus-Zeeck von der Saint Charles Apotheke Berlin für dieses innovative und ganzheitliche Konzept.👏

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Saint Charles Apothecary hat dies direkt geteilt

    🫀𝓛𝓸𝓷𝓰𝓮𝓿𝓲𝓽𝔂. Das Thema, über das alle reden. Da müssen wir natürlich auch mitreden... Dazu haben wir uns den perfekten Ort UND den perfekten Gesprächspartner ausgesucht. Mit Richard König , Gesundheits-Guru (wie wir ihn liebevoll nennen 😉) & CEO von Saint Charles Apothecary hat unsere Redakteurin Susanna Winkelhofer einen köstlichen Lunch bei NENI am Prater genossen. Und genossen hat sie auch die spannenden Einblicke, die Richard in seinen persönlichen gesunden Lifestyle gegeben hat! 🌱✨ Wenn ihr mehr erfahren wollt - den Artikel gibt es auf Seite 114 unserer Sommerausgabe & auf diemacher.at (Link in dem Kommentaren) 🔗 #Longevity #Gesundheit #Wellness #HealthyLiving #SaintCharlesApothecary #NeniAmPrater #GesunderLifestyle #diemacher #Sommerausgabe Musik: Rocky Davuni

  • Saint Charles Apothecary hat dies direkt geteilt

    Profil von Richard König anzeigen, Grafik

    CEO Saint Charles Apothecary | Let´s RETHINK * REBUILD * TRANSFORM Business | Impact Entrepreneur | Health & Longevity Enthusiast

    Testen, Maßnahmen umsetzen und wieder testen! Wusstet ihr, dass unser Körper aus rund 2 Kilogramm Bakterien besteht und die meisten davon im Darm sitzen? Und dass diese Billionen von kleinen Lebewesen erheblichen Einfluss auf unser Immunsystem und viele andere Prozesse haben? Darunter der Zustand der Darmschleimhaut, Körpergewicht, Haut, Gehirnfunktion oder Entzündungen. Darüber hinaus ist die optimale Nährstoffaufnahme bzw. Bioverfügbarkeit wesentlich von einem gesunden Darm abhängig. Die Forschung hat hier die letzten Jahre große Fortschritte gemacht und wir freuen uns, jetzt unseren ersten Mikrobiom-Test anbieten zu können. Unser neuester Test wurde auf Basis von über 1000 aktueller wissenschaftlichen Publikationen entwickelt und basiert auf einer Next-Generation-DNA-Sequenzierung und einer wachsenden Wissensdatenbank über die Interaktion des Mikrobioms mit dem menschlichen Körper. In über 40 Seiten Bericht erhält man als Testergebnis leicht leserliche Informationen über - die mikrobielle Zusammensetzung - die Ernährung - Entzündungen, Leaky Gut oder das Reizdarmsyndrom - die Darmverbindung zu Gehirn, Haut, Herz oder dem Insulinhaushalt Und natürlich konkrete persönliche Empfehlungen. Und selbstverständlich bieten wir Beratung bei der professionellen Interpretation des Berichtes durch unsere Spezialistinnen. So wie im Bild unsere Pharmazeutin und Mikronährstoffexpertin Susanne Hofmann aus der Saint Charles Apothecary, die mir gerade Empfehlungen auf Basis meines Testberichtes gibt. Ich werde jedenfalls versuchen die Empfehlungen bestmöglich umzusetzen 😇 und ganz im Sinne von „Testen - umsetzen - wieder Testen“ in 2-3 Monaten wieder einen Test durchführen. Zu unserem Mikrobiom-Produkten: https://lnkd.in/dwjTVaZ7 #mikrobiom #longevity

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten