Vom #Bauvorarbeiter über den #Baupolier zum #Bauführer – diese Reihenfolge muss neu nicht zwingend befolgt werden. Philipp Mannhart ist als #Quereinsteiger in unseren Bauführer-Lehrgang gestartet. Alles über die Zulassungsbedingungen zu unserer Weiterbildung erfährst du hier: https://lnkd.in/e3sXZzfY 17 Jahre lang war er als #Ingenieurholzbauer in #Rumänien tätig. Vor eineinhalb Jahren kehrte er in die Schweiz zurück und wurde als Bauführer eingestellt. Über seinen Weg sagt er selbst: 🗣️ 🗯️ «Für mich ist diese #Chance ein Wunder. Ich wollte wieder in einem #Betrieb tätig sein und mit den unterschiedlichsten Mitarbeitenden auf dem #Bau zusammenarbeiten.» Philipp Mannhart ist sich der #Herausforderung bewusst, denn das Wissen eines Vorarbeiters und eines Baupoliers wird im Lehrgang Bauführung HFP vorausgesetzt. Durch sein Umfeld hat er sich bereits in die Unterlagen von der Baupolierschule eingelesen. #Bauwesen #weiterbildung #weiterentwicklung Roland Lohri Bruno Mitterer
Baukaderschule St.Gallen
Bildungsmanagement
Ob Kurs oder Lehrgang: Die Baukaderschule St.Gallen vermittelt Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz auf allen Ebenen.
Info
Die Baukaderschule St.Gallen orientiert sich am Markt. Unsere Weiterbildungsangebote sind entsprechend praxisnah und aktuell zusammengestellt. Erfolg baut auf Berufsbildung: Ob im Tageskurs oder in Lehrgängen über mehrere Schulsemester: Die Baukaderschule St.Gallen vermittelt Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz auf allen Ebenen. Das Lehrerteam besteht aus Fachleuten mit langjähriger Berufs- und Lehrerfahrung. Sie teilen Wissen praxisorientiert und auf dem aktuellsten Stand.
- Website
-
http://www.gbssg.ch/bau/baukaderschule
Externer Link zu Baukaderschule St.Gallen
- Branche
- Bildungsmanagement
- Größe
- 51–200 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Sankt Gallen
- Art
- Bildungseinrichtung
Orte
-
Primär
Schreinerstrasse 5
Sankt Gallen, 9000, CH
Beschäftigte von Baukaderschule St.Gallen
Updates
-
Herzlich willkommen! Die neue Klasse der angehenden #Bauvorarbeiter/-in mit eidg. #Fachausweis ist gestartet. Jason Brunner erklärt, weshalb er sich für diese #Weiterbildung entschieden hat: 🗣🗯 «Ich will in meinem Alter nicht mehr viel Zeit verlieren und habe mich entschlossen, mich an der Baukaderschule St.Gallen zuerst zum Bauvorarbeiter und dann zum #Baupolier weiterbilden zu lassen. Ich will mehr mitbestimmen und mitwirken können, im Speziellen in der #Ausbildung unseres Nachwuchses auf dem #Bau.» Dem gelernten #Maurer ist ein kollegialer sowie respektvoller Umgang auf dem Bau wichtig. Diesen will er vorleben und Jugendliche für seinen vielfältigen #Beruf begeistern. Roland Lohri Bruno Mitterer
Bauvorarbeiter Jason Brunner
gbssg.ch
-
Der Kurs «#Brandschutz in #Gebäudetechnik» richtet sich an Fachleute der #Bauplanung und -realisierung. Den nächsten Kurs führen wir ab dem 4. März 2025 durch. Er ist von der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) anerkannt. Die Teilnehmenden erhalten die drei Ausbildungstage angerechnet. 🔥 Jetzt anmelden: https://lnkd.in/ei5TcUU2 Daniel Gerber deborah m Bruno Mitterer #weiterbildungen #weiterentwicklung #baukader #bau #baustelle
Brandschutz in der Gebäudetechnik
gbssg.ch
-
Baukaderschule St.Gallen hat dies direkt geteilt
Das Horrorszenario schlechthin 🤯 : Ein Hersteller liefert verunreinigten Zement und gefährdet den Ruf der gesamten #Baubranche. Der Aufschrei ist gross, die #Journalisten/-innen bitten um eine #Stellungnahme. Solchen und weiteren Herausforderungen stellten sich die angehenden #Bauführer während der Wirtschaftswoche der Baukaderschule St.Gallen. Gleich mit mehreren Geschäftsjahren konnten sich die fünf Teams dank der Simulation «CyberFirm» beschäftigen. Sie reagierten auf #Krisen sowie die sich verändernde #Konjunktur. Sie erstellten ein Firmenkonzept und trafen laufend wegweisende Entscheidungen. 🗣️ 🗯️ #Student Oliver erklärt: «Als Bauführer bist du nahe an den Kadermitgliedern. Diese Wirtschaftswoche hilft, strategische Entscheidungen besser zu verstehen und einzuschätzen.» 🗣️ 🗯️ Jérôme ergänzt, dass «der #Bau unsere Welt ist. Deshalb führen wir lebhafte #Diskussionen, können besser mitbestimmen und die #Kennzahlen genauer berechnen.» #weiterbildung #weiterentwicklung #bauwesen #leadership Roland Lohri Bruno Mitterer Marcel Gamweger Thomas Tanner Daniel Kehl Roger Zosso
«Das ist echtes Management» – die Wirtschaftswoche der Bauführer
gbssg.ch
-
Baukaderschule St.Gallen hat dies direkt geteilt
Blitzschutz Auffrischungskurs im GZO Gebäudetechnik Zentrum Ostschweiz Durchgeführt von Marc Alther der Arthur Flury AG Immer wieder spannend und lehrreich! In der Pause noch kurz den ÜK der Spengler bei Marco Looser besucht. Dort werden unsere nächsten Fachkräfte perfekt ausgebildet!
-
-
Baukaderschule St.Gallen hat dies direkt geteilt
Welche Themen beschäftigen junge #Frauen, die sich für eine Berufsausbildung auf dem #Bau oder in der #Technikbranche entschieden haben? Bereits zum zweiten Mal in diesem Schuljahr organisierte das Projektteam um Nicole Borra und Elvira Befort den #womenpowerlunch. Diskutiert wurde u.a. über zwei Themenschwerpunkte, die aufgrund der Rückmeldungen während der ersten Ausgabe ins Zentrum rückten: «Sexismus im Betrieb» und «Sportunterricht». Am Tisch sass auch Sportlehrerin Larissa Müller, um Unterstützungsmöglichkeiten zu diskutieren. Die Lernenden wünschen sich z.B., dass die #Teambildung im #Sportunterricht durch die #Lehrpersonen erfolgt. Beim #womenpowerlunch erfuhren die Lernenden zudem, dass es bereits Organisationen gibt, die junge Frauen im männerdominierten Berufsalltag unterstützen und um ihr wohl besorgt sind: 🌑 Die #Sozialberatung KSD am GBS St.Gallen: https://lnkd.in/eeghVjuz 🌑 Die #Fachstelle für #Gleichstellung des Kanton St.Gallen: https://lnkd.in/e_S5gtMb 🌑 Die #Opferhilfe SG – AR – AI: https://ohsg.ch/ Auch künftig werden die Teilnehmerinnen im Rahmen dieses Formats ihre Anliegen einbringen und wertvolle Kontakte knüpfen. Im Juni ist ein Austausch nach dem Feierabend geplant, inklusive #Impulsvortrag. Daniel Kehl Jürg Pfeiffer Michael Bossart
-
-
Täglich heiss diskutiert: Auf diesem Plakat im ersten Bild lesen die angehenden #Bauführer/-innen jeweils den Zwischenstand ab, wie es um ihre fiktive #Baufirma steht. Während der #Wirtschaftswoche liefern sich unsere Studierenden ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um #Marktanteile. Jede Entscheidung, die sie im Rahmen der Simulation «#CyberFirm» fällen, kann die Position im Markt stärken oder schwächen. 💪 Wir wünschen weiterhin spannende Einblicke in die #Unternehmensführung und lebhafte #Diskussionen. Zum Abschluss der Wirtschaftswoche morgen Freitag folgen die Präsentationen. #baukader #weiterbildungen #weiterentwicklung #bau #baustelle #leadership Bruno Mitterer Roland Lohri Marcel Gamweger Thomas Tanner Roger Zosso Daniel Kehl GBS Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen
-
-
Baukaderschule St.Gallen hat dies direkt geteilt
Im überbetrieblichen Kurs (ÜK4) haben die Lernenden Heizungsinstallateure EFZ praxisorientierte Fertigkeiten und Techniken erlernt, die sie direkt in ihrem Arbeitsalltag anwenden können. Sie haben z. B. gelernt, wie man wichtige Verbindungstechniken korrekt ausführt, um eine stabile und langlebige Verbindung zu gewährleisten. Auch der sichere und präzise Umgang mit dem richtigen Werkzeug waren Teil des Kurses. Wir freuen uns darauf, ihre weiteren Fortschritte in den kommenden Kursen zu verfolgen! #Heizungsinstallateur #ÜK4 #Kurs #Ausbildung #TechnischeFertigkeiten #Handwerk #Lernende #BerufmitZukunft #suissetec #ostschweiz #GZO
-
-
Baukaderschule St.Gallen hat dies direkt geteilt
Ihr Team garantiert makellose #Sauberkeit für #Dentalprofis 💪 Das Facility Management in einem Unternehmen sorgt dafür, dass sich Mitarbeitende und Kundinnen sowie Kunden rundum wohlfühlen. «Diese #Verantwortung finde ich an meinem #Beruf besonders schön», sagt Michelle Büchel, #Teamleaderin Cleaning Services beim Dentalunternehmen Ivoclar. Die berufsbegleitende #Weiterbildung eidg. dipl. Leiter/-in Facility Management und Maintenance an der Baukaderschule St.Gallen öffnet die Türen zu solchen #Karrieren. 🗣️ 🗯️ Michelle sagt im #Interview: «Das Studium hat mir geholfen, ein umfassendes Verständnis für die strategischen, operativen und technischen Aspekte des Facility Managements zu entwickeln.» #baukader #facilitymanagement Anna Gisler Bruno Mitterer Daniel Kehl
Ihr Team garantiert makellose Sauberkeit für Dentalprofis
gbssg.ch
-
Baukaderschule St.Gallen hat dies direkt geteilt
#Bauvorarbeiter/-innen sind wie #Leuchttürme. «An euch werden sich eure Mitarbeitenden orientieren», sagte Lehrgangsleiter Roland Lohri vor der Zertifikatsübergabe in der Aula. Die Bauvorarbeiter/-innen des Jahrgangs 2024 bis 2025 können stolz auf das bisher Erreichte an der Baukaderschule St.Gallen sein. 👏 👏 «Die Funktion Bauvorarbeiter/-in ist ein idealer Einstieg in eine #Kaderlaufbahn auf dem #Bau», betonte Roland. Zusätzlich zum Abschluss als Bauvorarbeiter/-in erhielten die Absolventen auch das #Berufsbildner-#Zertifikat, da im Rahmen des Studiums der Kurs Berufsbildner BB100 absolviert wird. Mehr dazu erfährst du hier: https://lnkd.in/dbh6HNdN Bevor die Feier mit einem Apéro Riche des GBS-Restaurants Mampf ausklang, hob Roland in seiner Ansprache die #Bedeutung dieser #Ausbildung hervor. Wer Vorarbeiter/-in werden möchte, muss Freude am #Führen von #Menschen und am #Organisieren haben sowie über fundierte #Fachkenntnisse verfügen. Herzliche #Gratulation – und auf Wiedersehen im Lehrgang #Baupolier/-in mit eidg. Fachausweis! #weiterbildung #weiterentwicklung #zertifikat Bruno Mitterer Daniel Kehl Baumeisterverband ZH/SH (BZS und BKE)
-
-
-
-
-
+3
-