Sprache kann verbinden - oder Barrieren schaffen. Wie gelingt es, Inhalte klar, präzise und für alle verständlich zu vermitteln? Fragen, die nicht nur in der Elternbildung relevant sind. Wir freuen uns in Kooperation mit dem Schweizer Dachverband Lesen und Schreiben (DVLS) zwei online Angebote zu genau diesen Themen anzubieten: 📌 Impulsreferat "Einfache Sprache - verständlich kommunizieren von Anfang an" am 13. Mai 25 von 16.30 bis 17.30 Uhr und darauf aufbauend 📌 ein Einführungs-Webinar "Einfache Sprache - Grundlagen für verständliche Kommunikation" am 3.6.25, 15.30 bis 18.00 Uhr Alle Infos inkl. Anmeldelink zu den beiden online-Angeboten gibt es hier https://lnkd.in/eVCkCQ2t
Info
Elternbildung CH ist der nationale Dach- und Fachverband der Elternbildung in der Schweiz. Im Zentrum der Aktivitäten steht die Förderung der Erziehungskompetenz von Eltern. Durch Elternbildung setzen wir uns für die Stärkung der Familie mit dem Ziel ein, dass Kinder in einem entwicklungsfördernden Lernumfeld aufwachsen können. Elternbildung richtet sich an alle Familienformen in den verschiedenen Lebensphasen und berücksichtigt persönliche, kulturelle und sprachliche Ressourcen. Elternbildung ist Teil der Erwachsenenbildung. Angebote basieren auf Fachkompetenz, Methoden der Erwachsenenbildung und einer spezifischen Elternbildungsdidaktik.
- Website
-
https://www.elternbildung.ch/
Externer Link zu Elternbildung CH
- Branche
- Bildungsmanagement
- Größe
- 2–10 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Zürich
- Art
- Nonprofit
- Gegründet
- 1967
- Spezialgebiete
- Elternbildung, Erwachsenenbildung, Qualitätssicherung Elternbildung, Interessensvertretung Elternbildung, Entwicklung der Elternbildung, Sensibilisierung für die Bedeutung der Elternbildung als Primärprävention, Vernetzung und Unterstützung, Unterstützung von Innovationen, Unterstützung von Anbietern, Fachorganisationen und Fachpersonen und Elternbildungsdidaktik
Orte
-
Primär
Steinwiesstrasse 2
Zürich, 8032, CH
Beschäftigte von Elternbildung CH
-
Marlies Büchler Canonica
Erziehung ist Begleitung ins Leben!
-
Lu Decurtins
Supervisor, Coach und Berater. Erwachsenenbildner at Selbständig
-
Rita Wahrenberger
Erziehungsberaterin bei Praxis für Individualpsychologie Wettingen
-
Daniela Melone
Elternbildung - für Eltern, zum Wohl der Kinder und der Gesellschaft
Updates
-
❓Marcel, Eltern werden – was verändert sich ❓ Mütter, Väter und Fachpersonen erzählen uns von den Veränderungen, die sie erleben und beobachten. Ihre Antworten berühren, inspirieren und regen zum Nachdenken an. Hören wir ihnen zu! 👉🏻 Dieser Beitrag gehört zur Sensibilisierungskampagne von Elternbildung CH, welche zwischen Dezember 24 und Juni 25 durchgeführt wird. Mit verschiedenen Statements von Müttern, Vätern und Fachpersonen, machen wir die Veränderungen durch Elternschaft, die Herausforderungen der Eltern- und Erziehungsarbeit sowie die Unterstützung durch Elternbildung sichtbar. 🔔 Unterstütze unser Anliegen, in dem du Elternbildung CH folgst und unsere Beiträge teilst und ein «gefällt mir» hinterlässt. 🌸 Herzlichen Dank an alle, die unsere Kampagne mit ihrem Statement bereichern! #kampagneelternbildung #elternbildung #elternbildungmachtstark Andrea Trummer Christian Imfeld Pascal Mächler Martina Durrer Gabriel Mona Meienberg Oskar Jenni Manuela Gübeli Yolanda Andreoli Martina Butler Elternnotruf Cecile Amstad Marco Gähler Susanne Wasserfallen Gabriela Leuthard Katrin Klein Sula Anderegg Schweizerischer Spielgruppen-LeiterInnen-Verband SSLV Lisa Lehner Isabel Fricker Cindy Beer Lydia Wenger Josefin De Pietro Elisabeth Zellweger Flavia Wasserfallen Nik Gugger Tobias Bauer Simona Brizzi Nina Schläfli Andrea Kramer Vanda Wrubel Patric Raemy Noa Stemmer-Holtz Simona Zäh Marcel Kräutli Patrizia Scheinemann Nancy Glisoni Katja Stäheli- Mollet Sabina Schwyter- Küffer Danica Zurbriggen Lehner
-
Elternbildung CH spitzt die Ohren an der 35. Zürcher Präventionstagung. 3 Sätze, die bei uns auf besondere Resonaz gestossen sind: 📌 50% der psychischen Probleme entstehen in der Kindheit. 📌 Peers nicht instrumentalisieren, so dass sie zu unserem Sprechrohr werden. 📌 Wir wollen Kinder schützen! (sagt die Referentin aus Irland und stellt Massnahmen wie z.B. 18 Euro für ein Päckli Zigaretten vor) Am Nachmittag geht es spannend weiter. Unsere Geschäftsführerin Daniela Melone hat Gelegenheit, zum Thema "Handynutzung bei jungen Eltern: Handlungsbedarf?", die Perspektive der Elternbildung einzubringen. Herzlichen Dank für die Einladung zur Podiumsdiskussion!
-
-
❓Katja, was hat sich verändert, als du Mutter geworden bist ❓ Mütter, Väter und Fachpersonen erzählen uns von den Veränderungen, die sie erleben und beobachten. Ihre Antworten berühren, inspirieren und regen zum Nachdenken an. Hören wir ihnen zu! 👉🏻 Dieser Beitrag ist Teil der Sensibilisierungskampagne von Elternbildung CH, welche zwischen Dezember 24 und Juni 25 durchgeführt wird. Mit verschiedenen Statements von Müttern, Vätern und Fachpersonen, machen wir die Veränderungen durch Elternschaft, die Herausforderungen der Eltern- und Erziehungsarbeit sowie die Unterstützung durch Elternbildung sichtbar. 🔔 Unterstütze unser Anliegen, in dem du Elternbildung CH folgst und unsere Beiträge teilst und ein «gefällt mir» hinterlässt. 🌸 Herzlichen Dank an alle, die unsere Kampagne mit ihrem Statement bereichern! #kampagneelternbildung #elternbildung #elternbildungmachtstark Andrea Trummer Christian Imfeld Pascal Mächler Martina Durrer Gabriel Mona Meienberg Oskar Jenni Isabel Uehlinger Yolanda Andreoli Martina Butler Elternnotruf Cecile Amstad Marco Gähler Susanne Wasserfallen Gabriela Leuthard Katrin Klein Sula Anderegg Iris Kuhn Lisa Lehner Isabel Fricker Cindy Beer Lydia Wenger Josefin De Pietro Elisabeth Zellweger Nik Gugger Tobias Bauer Simona Brizzi Nina Schläfli Andrea Kramer Sabina Schwyter- Küffer Vanda Wrubel Patric Raemy Noa Stemmer-Holtz Yves Tappert Simona Zäh Marcel Kräutli Patrizia Scheinemann Nancy Glisoni Katja Stäheli- Mollet Danica Zurbriggen Lehner Daniela Melone
-
Elternbildung CH ist DIE Anlaufstelle für alle Fragen rund um Elternbildung. Vergangene Woche konnten wir unsere Erfahrung und Perspektive in verschiedenen wichtigen Diskussionen einbringen: ➡️ Forschungsprojekt: Im Austausch mit einer nationalen Organisation lieferten wir wertvolle Einblicke in die Wünsche und Bedürfnisse von Eltern im Bereich Sensibilisierung. ➡️ Bildungsgerechtigkeit: Als Expertin gaben wir ein Interview zu den aktuellen Herausforderungen auf dem Weg zu mehr Chancengerechtigkeit. ➡️ Familienpolitik: In der Diskussion eines Grundsatzpapiers einer nationalen Organisation brachten wir die zentrale Rolle der Elternbildung ins Gespräch. Damit Elternbildung CH auch in Zukunft DIE Anlaufstelle für SIE bleibt, braucht es eine starke Unterstützung der Elternbildung und keine unbedachten Sparentscheide bei der Weiterbildung. Danica Zurbriggen Lehner Nik Gugger Manuela Gübeli Ingrid Broger Susanne Wasserfallen Stéphanie Bürgi-Dollet Gabriela Heimgartner-Leu Sabine Grosjean Simona Brizzi Nina Schläfli Flavia Wasserfallen Katja Stäheli- Mollet Daniela Melone Andrea (Cesare) Canonica Oskar Jenni https://lnkd.in/exTveWiz
-
❓Daniela, was hat sich verändert, als du Mutter geworden bist ❓ Mütter, Väter und Fachpersonen erzählen uns von den Veränderungen, die sie erleben und beobachten. Ihre Antworten berühren, inspirieren und regen zum Nachdenken an. Hören wir ihnen zu! 👉🏻 Dieser Beitrag ist Teil der Sensibilisierungskampagne von Elternbildung CH, welche zwischen Dezember 24 und Juni 25 durchgeführt wird. Mit verschiedenen Statements von Müttern, Vätern und Fachpersonen, machen wir die Veränderungen durch Elternschaft, die Herausforderungen der Eltern- und Erziehungsarbeit sowie die Unterstützung durch Elternbildung sichtbar. 🔔 Unterstütze unser Anliegen, in dem du Elternbildung CH folgst und unsere Beiträge teilst und ein «gefällt mir» hinterlässt. 🌸 Herzlichen Dank an alle, die unsere Kampagne mit ihrem Statement bereichern! #kampagneelternbildung #elternbildung #elternbildungmachtstark Andrea Trummer Beat A. Schwendimann, Ph.D. Christian Imfeld Pascal Mächler Martina Durrer Gabriel Mona Meienberg Oskar Jenni Isabel Uehlinger Yolanda Andreoli Martina Butler Elternnotruf Cecile Amstad Marco Gähler Susanne Wasserfallen Gabriela Leuthard Katrin Klein Sula Anderegg Iris Kuhn Lisa Lehner Isabel Fricker Cindy Beer Lydia Wenger Josefin De Pietro Elisabeth Zellweger Nik Gugger Tobias Bauer Simona Brizzi Vanda Wrubel Andrea Kramer Sabina Schwyter- Küffer Patric Raemy Noa Stemmer-Holtz Yves Tappert Simona Zäh Marcel Kräutli Patrizia Scheinemann Nancy Glisoni Danica Zurbriggen Lehner Katja Stäheli- Mollet
-
❓Mara, Eltern werden – was verändert sich ❓ Mütter, Väter und Fachpersonen erzählen uns von den Veränderungen, die sie erleben und beobachten. Ihre Antworten berühren, inspirieren und regen zum Nachdenken an. Hören wir ihnen zu! 👉🏻 Dieser Beitrag gehört zur Sensibilisierungskampagne von Elternbildung CH, welche zwischen Dezember 24 und Juni 25 durchgeführt wird. Mit verschiedenen Statements von Müttern, Vätern und Fachpersonen, machen wir die Veränderungen durch Elternschaft, die Herausforderungen der Eltern- und Erziehungsarbeit sowie die Unterstützung durch Elternbildung sichtbar. 🔔 Unterstütze unser Anliegen, in dem du Elternbildung CH folgst und unsere Beiträge teilst und ein «gefällt mir» hinterlässt. 🌸 Herzlichen Dank an alle, die unsere Kampagne mit ihrem Statement bereichern! #kampagneelternbildung #elternbildung #elternbildungmachtstark Andrea Trummer Christian Imfeld Pascal Mächler Martina Durrer Gabriel Mona Meienberg Oskar Jenni Isabel Uehlinger Yolanda Andreoli Martina Butler Elternnotruf Cecile Amstad Marco Gähler Susanne Wasserfallen Gabriela Leuthard Katrin Klein Sula Anderegg Iris Kuhn Lisa Lehner Isabel Fricker Cindy Beer Lydia Wenger Josefin De Pietro Elisabeth Zellweger Flavia Wasserfallen Nik Gugger Tobias Bauer Simona Brizzi Mara Kottlow Andrea Kramer Vanda Wrubel Patric Raemy Noa Stemmer-Holtz Simona Zäh Marcel Kräutli Patrizia Scheinemann Nancy Glisoni Katja Stäheli- Mollet Sabina Schwyter- Küffer Danica Zurbriggen Lehner Ingrid Broger
-
❓Karin, was hat sich verändert, als du Mutter geworden bist ❓ Mütter, Väter und Fachpersonen erzählen uns von den Veränderungen, die sie erleben und beobachten. Ihre Antworten berühren, inspirieren und regen zum Nachdenken an. Hören wir ihnen zu! 👉🏻 Dieser Beitrag ist Teil der Sensibilisierungskampagne von Elternbildung CH, welche zwischen Dezember 24 und Juni 25 durchgeführt wird. Mit verschiedenen Statements von Müttern, Vätern und Fachpersonen, machen wir die Veränderungen durch Elternschaft, die Herausforderungen der Eltern- und Erziehungsarbeit sowie die Unterstützung durch Elternbildung sichtbar. 🔔 Unterstütze unser Anliegen, in dem du Elternbildung CH folgst und unsere Beiträge teilst und ein «gefällt mir» hinterlässt. 🌸 Herzlichen Dank an alle, die unsere Kampagne mit ihrem Statement bereichern! #kampagneelternbildung #elternbildung #elternbildungmachtstark Andrea Trummer Christian Imfeld Pascal Mächler Martina Durrer Gabriel Mona Meienberg Oskar Jenni Isabel Uehlinger Yolanda Andreoli Martina Butler Elternnotruf Cecile Amstad Marco Gähler Susanne Wasserfallen Gabriela Leuthard Katrin Klein Sula Anderegg Iris Kuhn Lisa Lehner Isabel Fricker Cindy Beer Lydia Wenger Josefin De Pietro Elisabeth Zellweger Nik Gugger Tobias Bauer Simona Brizzi Nina Schläfli Andrea Kramer Sabina Schwyter- Küffer Vanda Wrubel Patric Raemy Noa Stemmer-Holtz Yves Tappert Simona Zäh Marcel Kräutli Patrizia Scheinemann Nancy Glisoni Katja Stäheli- Mollet Daniela Melone Danica Zurbriggen Lehner
-
❓Oskar, Eltern werden – was verändert sich ❓ Mütter, Väter und Fachpersonen erzählen uns von den Veränderungen, die sie erleben und beobachten. Ihre Antworten berühren, inspirieren und regen zum Nachdenken an. Hören wir ihnen zu! 👉🏻 Dieser Beitrag gehört zur Sensibilisierungskampagne von Elternbildung CH, welche zwischen Dezember 24 und Juni 25 durchgeführt wird. Mit verschiedenen Statements von Müttern, Vätern und Fachpersonen, machen wir die Veränderungen durch Elternschaft, die Herausforderungen der Eltern- und Erziehungsarbeit sowie die Unterstützung durch Elternbildung sichtbar. 🔔 Unterstütze unser Anliegen, in dem du Elternbildung CH folgst und unsere Beiträge teilst und ein «gefällt mir» hinterlässt. 🌸 Herzlichen Dank an alle, die unsere Kampagne mit ihrem Statement bereichern! #kampagneelternbildung #elternbildung #elternbildungmachtstark Andrea Trummer Christian Imfeld Pascal Mächler Martina Durrer Gabriel Mona Meienberg Oskar Jenni Isabel Uehlinger Yolanda Andreoli Martina Butler Elternnotruf Cecile Amstad Marco Gähler Mark Bachofen Gabriela Leuthard Katrin Klein Sula Anderegg Iris Kuhn Lisa Lehner Isabel Fricker Cindy Beer Lydia Wenger Josefin De Pietro Elisabeth Zellweger Flavia Wasserfallen Nik Gugger Tobias Bauer Simona Brizzi Nina Schläfli Andrea Kramer Vanda Wrubel Patric Raemy Noa Stemmer-Holtz Yves Tappert Simona Zäh Marcel Kräutli Patrizia Scheinemann Nancy Glisoni Katja Stäheli- Mollet Sabina Schwyter- Küffer Danica Zurbriggen Lehner
-
❓Noa, was hat sich verändert, als du Mutter geworden bist ❓ Mütter, Väter und Fachpersonen erzählen uns von den Veränderungen, die sie erleben und beobachten. Ihre Antworten berühren, inspirieren und regen zum Nachdenken an. Hören wir ihnen zu! 👉🏻 Dieser Beitrag ist Teil der Sensibilisierungskampagne von Elternbildung CH, welche zwischen Dezember 24 und Juni 25 durchgeführt wird. Mit verschiedenen Statements von Müttern, Vätern und Fachpersonen, machen wir die Veränderungen durch Elternschaft, die Herausforderungen der Eltern- und Erziehungsarbeit sowie die Unterstützung durch Elternbildung sichtbar. 🔔 Unterstütze unser Anliegen, in dem du Elternbildung CH folgst und unsere Beiträge teilst und ein «gefällt mir» hinterlässt. 🌸 Herzlichen Dank an alle, die unsere Kampagne mit ihrem Statement bereichern! #kampagneelternbildung #elternbildung #elternbildungmachtstark Andrea Trummer Christian Imfeld Pascal Mächler Martina Durrer Gabriel Mona Meienberg Oskar Jenni Isabel Uehlinger Yolanda Andreoli Martina Butler Elternnotruf Cecile Amstad Marco Gähler Susanne Wasserfallen Gabriela Leuthard Katrin Klein Sula Anderegg Iris Kuhn Lisa Lehner Isabel Fricker Cindy Beer Lydia Wenger Josefin De Pietro Elisabeth Zellweger Flavia Wasserfallen Nik Gugger Tobias Bauer Simona Brizzi Nina Schläfli Andrea Kramer Sabina Schwyter- Küffer Vanda Wrubel Patric Raemy Noa Stemmer-Holtz Pro Juventute Simona Zäh Marcel Kräutli Patrizia Scheinemann Nancy Glisoni Danica Zurbriggen Lehner Katja Stäheli- Mollet