Gruner

Gruner

Architektur und Planung

Basel, Basel-Stadt 12.999 Follower:innen

Info

Gruner auf einen Blick Gründung: 1862 in Basel/Schweiz Rechtsform: Seit 1970 Aktiengesellschaft in Besitz der Gründerfamilien und der Mitarbeitenden Mitarbeitende: mehr als 1'100 aus 50 Nationen Standorte: 35, in der Schweiz und international Projekte pro Jahr: rund 6'000, in allen Grössen Kernkompetenzen - Infrastrukturbau - Energieproduktion und -verteilung - Konstruktion - Gebäudetechnik - Brandschutz - Generalplanung - Umwelt und Wasserbau - Sicherheit - Geotechnik und Tunnelbau - Raum- und Verkehrsplanung - Holzbau Gruner verfügt als führendes Ingenieur- und Planungsunternehmen über ein umfassendes Dienstleistungsangebot für private und öffentliche Bauherren. In den Geschäftsbereichen Hochbau, Infrastruktur und Energie berät und unterstützt Gruner ihre Kunden über den ganzen Lebenszyklus von Gebäuden und Infrastruktur: von der strategischen Planung über die Inbetriebnahme und Bewirtschaftung bis zu Sanierung, Rückbau und ReUse. Kompetenz, Fachwissen und langjährige Erfahrung mit komplexen Bauvorhaben zeichnen uns aus. Dank interdisziplinärer Zusammenarbeit und innovativen Ansätzen setzen wir bei Ingenieurmethoden und der Anwendung digitaler Verfahren Massstäbe und entwickeln uns gemeinsam mit ihren Kunden stetig weiter. Der Kern unseres Geschäfts sind die Mitarbeitenden. Als Teil von Gruner gestalten sie nicht nur Projekte, sondern auch die Zukunft. Wir bieten ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Verantwortung, Flexibilität und die persönliche Entwicklung im Mittelpunkt stehen. Gemeinsam schaffen wir Raum für Ideen und fördern eine starke Unternehmenskultur, die Umweltbewusstsein und Innovation verbindet.

Website
http://www.gruner.ch
Branche
Architektur und Planung
Größe
1.001–5.000 Beschäftigte
Hauptsitz
Basel, Basel-Stadt
Art
Privatunternehmen

Orte

Beschäftigte von Gruner

Updates

  • Unternehmensseite von Gruner anzeigen, Grafik

    12.999 Follower:innen

    Leadership Day 2025 bei Gruner: Führung neu gedacht! Kürzlich durften wir 130 Führungskräfte zu unserem jährlichen Leadership Day begrüssen. Auf der Agenda standen spannende Themen: ✨ Strategische Einblicke in «Gruner 2030» 🤝 Praxisnaher Austausch zu Führungsherausforderungen 🎓 Launch der neuen «Gruner Academy» 🏆 Verleihung des Innovation Awards Highlight: Der inspirierende Vortrag von Bernhard Heusler, ehemaliger Präsident des FC Basel. Er illustrierte seine fundierten Gedanken zu den Themen mit Geschichten aus seiner reichen Erfahrung sowie mit unzähligen weiteren Beispielen aus dem Sportbereich. Ein besonderer Dank gilt allen Teilnehmenden für die engagierten Diskussionen und wertvollen Beiträge! Gemeinsam gestalten wir die Zukunft von Gruner. 💪 #Leadership #Engineering #Innovation #TeamSuccess #Gruner #FutureOfWork

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Gruner anzeigen, Grafik

    12.999 Follower:innen

    Gruner war als Gleisbauspezialist und örtliche Bauleitung für die Erneuerung von vier Weichen im Bahnhof Genf (Montbrillant) tätig. Im Rahmen des Projekts wurden zwischen April und Juni 2024 unter anderem folgende Arbeiten ausgeführt: 🚧 Austausch des Unterbaus von vier Weichen mit Wiederaufnahme der Entwässerung und Einbau einer PSS-Schotterschicht 🚧Erneuerung von vier Weichen, die von WTW geliefert und mit dem Kirow-Kran von Sersa eingebaut wurden 🚧Einbau von 6 vorfabrizierten Kabelschächten 🚧Erneuerung von 250m Kabelkanälen 🚧Neuverlegung der Kabelkanäle Ausführung der Arbeiten durch die Firma: Rhomberg Sersa Rail Group Auftraggeber: SBB CFF FFS Örtliche Bauleitung: Gruner

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +1
  • Unternehmensseite von Gruner anzeigen, Grafik

    12.999 Follower:innen

    🏆 Grossartige Neuigkeiten: Das ZUR3 Datacenter ist unter den Finalisten bei den prestigeträchtigen ArchDaily Building of the Year Awards 2025! Das ZUR3 ist das grösste Rechenzentrum der Schweiz und stammt aus der Feder von GRUNER&FRIENDS. Gruner zeichnet für zentrale Ingenieurleistungen verantwortlich. Das Gebäude läuft mit 100 % erneuerbarer Energie und vereint eine nachhaltige Bauweise mit modernster Sicherheitsarchitektur. Die vom Film «Interstellar» inspirierte Fassade vereint innovatives Design mit höchster Funktionalität. Nach der Nomination und einer erfolgreichen ersten Abstimmungsrunde ist ZUR3 bei den ArchDaily Building of the Year Awards 2025 nun in der Kategorie «Offices» unter den fünf Finalisten vertreten. Die zweite und finale Abstimmung läuft bis zum 20. Februar 2025. Stimmen Sie für das Projekt auf archdaily.com und helfen Sie uns, diesen prestigeträchtigen Award in die Schweiz zu holen. #Architecture #DataCenter #Innovation #Sustainability #ArchDaily #BuildingOfTheYear #Gruner #SwissEngineering #SwissArchitecture #DigitalInfrastructure #SustainableDesign #SwissMade

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Gruner hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite von Gruner anzeigen, Grafik

    12.999 Follower:innen

    International Day of Women and Girls in Science 🌍👷♀️ Heute feiern wir die Frauen und Mädchen, die mit ihren Innovationen Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik voranbringen. Wir möchten auch allen Frauen in der Bauingenieurbranche und insbesondere unseren Kolleginnen bei Gruner danken, die täglich mit ihrem Wissen und ihrem Talent einen bedeutenden Beitrag leisten. 😊 Bei Gruner sind wir bereits aktiv und engagieren uns dafür, dieses Thema auch in Zukunft weiter voranzutreiben und zu fördern. Aus den internen Peer-Coaching-Programmen hat sich inzwischen ein Netzwerk von Gruner-Mitarbeiterinnen "Grunerinnen" entwickelt. Aus diesem Netzwerk ist das heutige Future Women Program entstanden. 🌱👷♀️ 𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗙𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻𝗽𝗼𝘄𝗲𝗿 𝗶𝗺 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝗮𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴: 𝗪𝗮𝘀 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁 𝗚𝗿𝘂𝗻𝗲𝗿 𝗮𝗸𝘁𝘂𝗲𝗹𝗹?    𝘎𝘳𝘶𝘯𝘦𝘳'𝘴 𝘍𝘶𝘵𝘶𝘳𝘦 𝘞𝘰𝘮𝘦𝘯 𝘗𝘳𝘰𝘨𝘳𝘢𝘮:    ✅ Unser Ziel ist es, die Karriereentwicklung zu fördern, die Sichtbarkeit von Frauen zu erhöhen und flexible Arbeitsbedingungen, auch in Führungspositionen, zu ermöglichen. ✅ Im Jahr 2025 bieten wir ein weiteres Mal interne Peer-Coachings an, speziell für Frauen in Führungsrollen oder jene, die den nächsten Karriereschritt planen. ✅ Die Teilnehmerinnen gewinnen wertvolle Einblicke in neue Methoden, innovative Ansätze und praxisnahe Erfahrungen. ✅Durch verschiedene Workshops zum Thema Führung und Leadership fördern wir den Austausch und stärken das gegenseitige Lernen.   𝘎𝘳𝘶𝘯𝘦𝘳𝘪𝘯𝘯𝘦𝘯: Wir schaffen Räume, in denen Frauen voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen können. Mit dem internen Netzwerk an Grunerinnen möchten wir Frauen in ihren Rollen stärken, fördern und inspirieren.   👉 Was wünscht du dir persönlich für die Zukunft der Frauen im Bauingenieurbereich? #FutureWomen #Bauingenieurinnen #Ingenieur

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Gruner anzeigen, Grafik

    12.999 Follower:innen

    International Day of Women and Girls in Science 🌍👷♀️ Heute feiern wir die Frauen und Mädchen, die mit ihren Innovationen Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik voranbringen. Wir möchten auch allen Frauen in der Bauingenieurbranche und insbesondere unseren Kolleginnen bei Gruner danken, die täglich mit ihrem Wissen und ihrem Talent einen bedeutenden Beitrag leisten. 😊 Bei Gruner sind wir bereits aktiv und engagieren uns dafür, dieses Thema auch in Zukunft weiter voranzutreiben und zu fördern. Aus den internen Peer-Coaching-Programmen hat sich inzwischen ein Netzwerk von Gruner-Mitarbeiterinnen "Grunerinnen" entwickelt. Aus diesem Netzwerk ist das heutige Future Women Program entstanden. 🌱👷♀️ 𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗙𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻𝗽𝗼𝘄𝗲𝗿 𝗶𝗺 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝗮𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴: 𝗪𝗮𝘀 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁 𝗚𝗿𝘂𝗻𝗲𝗿 𝗮𝗸𝘁𝘂𝗲𝗹𝗹?    𝘎𝘳𝘶𝘯𝘦𝘳'𝘴 𝘍𝘶𝘵𝘶𝘳𝘦 𝘞𝘰𝘮𝘦𝘯 𝘗𝘳𝘰𝘨𝘳𝘢𝘮:    ✅ Unser Ziel ist es, die Karriereentwicklung zu fördern, die Sichtbarkeit von Frauen zu erhöhen und flexible Arbeitsbedingungen, auch in Führungspositionen, zu ermöglichen. ✅ Im Jahr 2025 bieten wir ein weiteres Mal interne Peer-Coachings an, speziell für Frauen in Führungsrollen oder jene, die den nächsten Karriereschritt planen. ✅ Die Teilnehmerinnen gewinnen wertvolle Einblicke in neue Methoden, innovative Ansätze und praxisnahe Erfahrungen. ✅Durch verschiedene Workshops zum Thema Führung und Leadership fördern wir den Austausch und stärken das gegenseitige Lernen.   𝘎𝘳𝘶𝘯𝘦𝘳𝘪𝘯𝘯𝘦𝘯: Wir schaffen Räume, in denen Frauen voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen können. Mit dem internen Netzwerk an Grunerinnen möchten wir Frauen in ihren Rollen stärken, fördern und inspirieren.   👉 Was wünscht du dir persönlich für die Zukunft der Frauen im Bauingenieurbereich? #FutureWomen #Bauingenieurinnen #Ingenieur

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Gruner anzeigen, Grafik

    12.999 Follower:innen

    Innovator of the Year Award 2024: Ein Tag voller Innovation bei Gruner🚀 Letzte Woche feierten wir beim Leadership Day einen besonderen Moment! Die erstmalige Verleihung des Innovator of the Year Award 2024.💡 Über ein halbes Jahr hatten Gruner Mitarbeitende die Möglichkeit, innovative Ideen einzureichen. Von insgesamt 45 eingereichten Ideen wurden 10 als besonders zukunftsweisend für Gruner bewertet. Unser Expertengremium traf dann eine Vorauswahl der drei besten Ideen, über die die Mitarbeitenden in einer finalen Abstimmung die überzeugendste Idee bestimmten. 🏆 Und der Gewinner ist: Axel Bocion! Herzliche Gratulation! Mit seiner innovativen Idee, ein GIS-basiertes Inventarisierungstool zur Erfassung von Bauteilen bei Gruner einzuführen, konnte er das Expertengremium und die Gruner Mitarbeitende überzeugen. Ebenso verdienen unsere Zweit- und Drittplatzierten, Petra Jutzi und Ole Matthiesen, ein grosses Lob. 🎉 Ihre beeindruckenden Ideen und ihr Einsatz zeigen, dass sie wahre Innovationsführer sind. Ein herzliches Dankeschön und herzliche Gratulation an euch beide! Zudem möchten wir uns bei unserem Expertengremium für ihren Einsatz und ihr Engagement bedanken: Doris Agotai, Mario M. Marti, Wolfgang Hardt, Andreas Schmid und @Stephan Gundel. Ein weiteres Dankeschön geht an Christina Ntavela! Als Leiterin der Gruner Innovationsinitiative hat sie den "Innovator of the Year Award" ins Leben gerufen und ist massgeblich für die erfolgreiche Umsetzung verantwortlich.   Die Highlights der Verleihung: 🏆 Drei dynamische Pitches der Finalisten 🏆 Live-Voting kombiniert mit Mitarbeitenden-Abstimmungen 🏆 Spannende Podiumsdiskussion mit Olivier Aebi, Thomas A. Ernst, Andreas Schmid und den Finalisten 🏆 Feierliche Übergabe der Gruner-Trophäe Wir sind gespannt darauf, die nächsten Entwicklungsschritte dieser innovativen Projekte mitzuerleben und zu beobachten, wie sie die Zukunft von Gruner mitgestalten. 🚀 Mit Gruner die Zukunft planen

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +2
  • Unternehmensseite von Gruner anzeigen, Grafik

    12.999 Follower:innen

    Das ZUR3 Datacenter ist für den ArchDaily Building of the Year Award 2025 nominiert! Das architektonisch beeindruckende Projekt wurde von GRUNER&FRIENDS entworfen und geplant. Gruner war für zentrale Ingenieurleistungen verantwortlich, darunter Generalplanung, Gebäudetechnik und Brandschutz. Mit seinen 31'000 m² ist das ZUR3 nicht nur das grösste Rechenzentrum der Schweiz, sondern auch ein Leuchtturmprojekt für nachhaltige Architektur. Die vom Film «Interstellar» inspirierte Fassade vereint innovatives Design mit höchster Funktionalität. Besondere Merkmale: >    Betrieb mit 100% erneuerbarer Energie, nachhaltige Bauweise >    Innovative «Data Curtain»-Fassade >    Modernste Sicherheitsarchitektur >    Realisierung in nur 2.5 Jahren Ein besonderer Dank gilt unserem gesamten Team und allen Partnern, die dieses aussergewöhnliche Projekt möglich gemacht haben. #Architecture #DataCenter #Innovation #Sustainability #ArchDaily #BuildingOfTheYear #Gruner #SwissEngineering

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten