Die Bank wünscht mehr Präsenz am Arbeitsplatz. Das missfällt der Belegschaft. Doch die Zukunft findet im Büro statt.
HANDELSZEITUNG
Zeitungsverlage
Zürich, ZH 41.110 Follower:innen
Handelszeitung - Der führende Wirtschaftstitel der Schweiz. Wirtschaft im Klartext. 365 Tage im Jahr, seit 1861.
Info
Wirtschaft im Klartext. Handelszeitung - der führende Wirtschaftstitel der Schweiz. News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen, 365 Tage im Jahr, seit 1861. Lesen Sie das, was weltweit in Wirtschaft, Börse und Politik wichtig ist: Unternehmens- und Börsennachrichten, Interviews mit Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft, Jobwechsel, Karrieretipps und Porträts von Start-ups. Wöchentlich am Donnerstag erscheint die gedruckte Zeitung.
- Website
-
https://www.handelszeitung.ch/
Externer Link zu HANDELSZEITUNG
- Branche
- Zeitungsverlage
- Größe
- 11–50 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Zürich, ZH
- Spezialgebiete
- Wirtschaft, Invest, Management, Unternehmen, Börse, Schweiz, Karriere, Startups, Beruf, Geld, Immobilien, Konjunktur, KMU, Banken, Pharma, Start-up, Personalien, Personen, versicherungen und Kryptowährungen
Orte
-
Primär
Flurstrasse 55
Zürich, ZH 8048, CH
Beschäftigte von HANDELSZEITUNG
Updates
-
🚘 Autohersteller sind unter Druck, auch weil sich E-Autos nicht mehr so gut verkaufen wie gewünscht. Manche Anbieter schrauben bereits ihre Elektropläne zurück. ❓ Ist damit also das geplante Verbrenner-Aus doch nicht ausgemacht und Fahrzeuge mit Benzin und Diesel erleben ein Comeback? Darüber spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit dem Journalisten und Auto-Fachmann Andreas Engel im Podcast «Handelszeitung Insights» 👉 https://lnkd.in/dMn3FK4X
-
-
Das Schweizer Start-up Digt entwickelt und betreibt geschlossene E-Commerce-Plattformen, die Marken mit spezifischen Zielgruppen verbinden. Nach einem Studium der Wirtschaftsinformatik und zehn Jahren bei der Swisscom entschied sich Nick Huber 2019, Digt zu gründen. Gemeinsam mit fünf Mitgründern aus den Bereichen Technologie, Handel und Produktentwicklung baute er das Unternehmen auf. Das Start-up wuchs schnell: Innerhalb von vier Jahren stieg die Mitarbeiterzahl auf über hundert. «Wir sind sehr schnell gewachsen», sagt Huber. Aktuell beschäftigt das Unternehmen rund siebzig Mitarbeitende, nachdem Anfang 2024 eine Restrukturierung erfolgt war. Die Digt AG wird hier vorgestellt: https://lnkd.in/dR6X6Bji Doch: Was wollte Nick Huber werden, als er klein war? Die Antwort dazu gibt es im Video. 👇
-
Bei Coop ist es 2024 erneut besser gelaufen als im Jahr davor. Bei einem leicht höheren Umsatz weist die Coop-Gruppe einen etwas gestiegen Reingewinn von 585 Millionen Franken aus. 👉 Lesen Sie mehr dazu: https://lnkd.in/dz4fsq_p
-
-
Die Bank wünscht mehr Präsenz am Arbeitsplatz. Das missfällt der Belegschaft. Doch die Zukunft findet im Büro statt. Tina Fischer berichtet 👉 https://lnkd.in/dQ3G3Ptg
-
-
Markus Kaufmann, Geschäftsführer der Konferenz für Sozialhilfe, hat sich in einem Interview gegen den Vorwurf gewehrt, die Kosten für die Sozialhilfe in der Schweiz seien zu hoch. Seit 2019 hätten die Ausgaben in diesem Bereich abgenommen, erklärte er in der «NZZ».
Markus Kaufmann: „Sozialhilfe-Ausgaben sind seit 2019 rückläufig“
handelszeitung.ch
-
⌚ Zuverlässig wie eine Schweizer Uhr: Das ist die Schweizer Uhrenbranche in Bezug auf Topplätze im Ranking «Die besten Arbeitgeber». Seit Jahren finden sich Vertreter unter den Besten, regelmässig auch an der Spitze, so wie Breitling im vergangenen Jahr. Die Branche läuft und tickt wie kaum eine andere. Heute beschäftigt sie rund 65'000 Mitarbeitende, letztes Jahr exportierte sie Zeitmesser im Wert von 26 Milliarden Franken. Das entspricht zwar einem Rückgang gegenüber dem Rekordjahr 2023, aber es ist noch immer ein stattlicher Wert, welcher der Branche den dritten Platz in der Schweizer Exportstatistik einbringt. Es stellt sich die Frage: Was macht den anhaltenden Erfolg der Uhrenbranche aus? Eine Antwort kennt die sechstplatzierte BREITLING 👉 https://lnkd.in/d6GarB6M ✍: Tina Fischer
-
-
Mit rund viertausend Mitarbeitenden ist Merbag der grösste nur auf Mercedes spezialisierte Autohändler in Europa und das drittgrösste Autohandelsunternehmen der Schweiz. Dazu gehören 28 Garagen in der Schweiz und 22 Garagen in vier weiteren Ländern. Mercedes-Händlerin Karin Stüber über das E-Auto-Dilemma, den Wandel im Automarkt und das veränderte Kaufverhalten in der Schweiz 👉 https://lnkd.in/dXNKrpgB ✍: Carmen Schirm
-
El Salvador macht Schluss mit Krypto – zugunsten eines Kredits vom Internationalen Währungsfonds.
Abkehr von Bitcoin: El Salvador beerdigt still und leise sein Krypto-Abenteuer
handelszeitung.ch
-
🍽️ 🖥️ Essen am Arbeitsplatz: Viele Führungskräfte verzehren ein kurzes Mittagessen vor dem Bildschirm, da sie dem Terminmarathon nicht entgehen können. Dabei hängt die Leistung von der Ernährung ab. Gesund essen und Leistung steigern – aber wie? Die Tipps gibt es hier 👉 https://lnkd.in/daQKnjZc
Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.
Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.