Der Universitätsrat hat Tobias Derfuss und Jens Kuhle zu Professoren für Neuroimmunologie und Multiple Sklerose an der Medizinischen Fakultät gewählt, die beiden teilen sich die gleichnamige Professur. Derfuss ist am USB seit Januar 2023 stellvertretender Chefarzt der Neurologischen Klinik, Kuhle ist derzeit Leiter des Multiple-Sklerose-Zentrums und der Neuroimmunologie-Einheit am USB. Zudem ist er Forschungsgruppenleiter für Klinische Neuroimmunologie sowie stellvertretender CEO des Research Center for Clinical Neuroimmunology and Neuroscience Basel (RC2NB). Hier finden Sie ausführliche Informationen: https://lnkd.in/e2iHJ8YC
Medizinische Fakultät | Universität Basel
Hochschulen und Universitäten
Basel, BS 1.618 Follower:innen
Die Medizinische Fakultät der Universität Basel. Ihrer Zeit voraus seit 1460.
Info
Die Medizinische Fakultät der Universität Basel wurde 1460 gegründet, 32 Jahre bevor Columbus auf den Bahamas an Land ging. Im Shanghai Ranking von 2022 rangierte die Medizinische Fakultät in den "Medical Sciences" unter den Top 75 weltweit. Etwa 120 Professor:innen und Assistenzprofessor:innen bilden in fünf Studiengängen rund 3000 Studierende aus, unterstützt von circa 500 Habilitierten, Mitarbeitenden der Ärzteschaft und Postdoktorierenden. Fünf Departemente forschen zu medizinisch und gesundheitswissenschaftlich relevanten Fragestellungen in den Bereichen der biomedizinischen Grundlagen und klinischen Anwendungen, der Bewegungs-, Gesundheits- und Pflegewissenschaft sowie der biomedizinischen Technik.
- Website
-
https://medizin.unibas.ch/de/
Externer Link zu Medizinische Fakultät | Universität Basel
- Branche
- Hochschulen und Universitäten
- Größe
- 1.001–5.000 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Basel, BS
- Art
- Bildungseinrichtung
- Gegründet
- 1460
Orte
-
Primär
Klingelbergstrasse 61
Basel, BS 4056, CH
Beschäftigte von Medizinische Fakultät | Universität Basel
-
David Böhler
Erfahrener IT-Leiter mit Schwerpunkt auf Unternehmenssoftwareentwicklung und Prozessoptimierung
-
Matthias Walter
Clinician-Scientist, MD, PhD, FEBU
-
Andreas Arnold
PD Dr. med. FMH Dermatologie und Venerologie und Innere Medizin
-
Nathalie Laissue
„Denken wird durch Fragen angetrieben, nicht durch Antworten“, Carl Sagan
Updates
-
New Graduate School Medical & Health Sciences! The Faculty of Medicine and the Faculty of Science join forces within the new Graduate School Medical & Health Sciences. It provides young researcher with a fascinating range of possibilities to make a difference through research. Candidates can apply from 16 March 2025. The new Graduate School covers the doctorate subjects of Medicines Development, Biomedical Engineering, Epidemiology and Public Health, Infection Biology, Clinical Research, Medical Ethics, Nursing Science, Sport Science, and Insurance Medicine. Details: https://lnkd.in/eyNPn2fY
-
-
Department of Biomedicine Research Day on 23 January 2025 The Department of Biomedicine invites clinicians and researchers to join their 2025 Research Day on Thursday, 23 January 2025 from 8.25 - 12.30 o’clock at Grosser Hörsaal, Zentrum für Lehre und Forschung (ZLF) of the University Hospital Basel. Conference Language: English. Find the program here: https://lnkd.in/evhEMD28
-
-
Clinical Research Day on 6 February 2025 The Departement Klinische Forschung, Universität Basel, invites clinicians and researchers to join their Research Day on Thursday, 6 February 2025 from 11.15 - 17.15 o’clock at Kleiner Hörsaal, Zentrum für Lehre und Forschung (ZLF) of the University Hospital Basel. Conference Language: English. Agenda and additional information: https://lnkd.in/eymPKeZs Registration is not required.
-
-
Am 17. Januar findet die diesjährige Museumsnacht Basel statt, und das Anatomische Museum der Medizinischen Fakultät ist wieder dabei. Anlässlich des 200sten Geburtstags im letzten Jahr geht das Museum auf eine Zeitreise durch die Jahrhunderte und widmet sich der Frage, welchen Beitrag die Anatomie heute noch zum Erkenntnisgewinn leisten kann. Hier finden Sie das Programm: https://lnkd.in/eR8piMrV
-
-
Karrierechancen: Professur für Neurologie. Die Medizinische Fakultät der Universität Basel und das Universitätsspital Basel (USB) suchen auf den 1.9.2025 oder nach Vereinbarung eine Professorin/ einen Professor für Neurologie an der Universität Basel in Verbindung mit der Position der Chefärztin/ des Chefarztes der Neurologischen Klinik und Poliklinik am USB. Alle Details zur Bewerbung finden Sie hier: https://lnkd.in/ev7KNQmg Bewerbungsschluss ist der 9. Januar 2025.
-
-
Karrierechancen: Professur für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie. Die Medizinische Fakultät der Universität Basel und das Universitäts-Kinderspital beider Basel suchen ab 01.12.2025 oder nach Vereinbarung eine Professorin / einen Professor für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie. Die Medizinische Fakultät Basel und das Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) schreiben die Stelle einer strukturellen klinischen Professur im Rahmen einer Wiederbesetzung aus. Alle Details zur Bewerbung finden Sie hier: https://lnkd.in/eRvmdgPG Bewerbungsschluss ist der 13. Januar 2025.
-
-
The Faculty of Medicine of the University of Basel has a vacancy for a professorship in Paediatric Infectious and Emerging Diseases Modelling. The position starts on August 1, 2025 or by arrangement. Information on the advertised position and the application process can be found here: https://lnkd.in/gj6HKKZr
-
-
Jetzt anmelden: Swiss Robotics Day 2024 am 1. November in Basel! Die wichtigste schweizerische Veranstaltung zum Thema Robotik findet dieses Jahr in Basel statt – mitveranstaltet von Prof. Dr. Georg Rauter vom Department of Biomedical Engineering | University of Basel der Medizinischen Fakultät. Melden Sie sich an und lernen Sie die Gegenwart und Zukunft nicht nur der medizinischen Robotik kennen. Anmeldung: https://lnkd.in/eGpr6F6H Alle Infos: https://lnkd.in/gj8BW-B
-
-
Mitarbeitende des Departements Sport, Bewegung und Gesundheit der Medizin sind unter den Top 2 % der meistzitierten Forschenden in ihrer Fachdisziplin weltweit! Einer aktuellen Erhebung von Prof. Dr. John P.A. Ioannidis der Standford University zufolge gehören mehrere Personen des Departement Sport, Bewegung und Gesundheit zu den 2% der am meisten zitierten Forschenden weltweit. Die aktuelle Version der «Updated science-wide author databases of standardized citation indicators» vom Oktober 2023 bietet eine detaillierte Analyse der weltweit am häufigsten zitierten Forschenden in 22 wissenschaftlichen Hauptfeldern sowie 174 Subdisziplinen. Es werden Personen berücksichtigt, die zu den Top 2% ihres Fachbereichs gehören. Die Berechnungen basieren auf Daten des `Web of Science´ und beinhalten verschiedene Zitationsmetriken, berücksichtigen die Autorenposition (Erst-, Letzt-, Ko-Autor) und Selbstzitationen. Die Analyse wird sowohl für die gesamte Karriere als auch für das jeweils letzte Jahr angefertigt. Alle Daten und Analyse-Codes sind öffentlich zugänglich. Das Ziel der Datenbank ist es, eine faire Bewertung der wissenschaftlichen Leistung zu ermöglichen. Erfahren Sie hier, um welche Forschende es sich handelt: https://lnkd.in/eEuMxcrC
-