Purpose Schweiz

Purpose Schweiz

Unternehmensberatung

We serve a community of entrepreneurs, investors, and citizens who believe companies should remain independent

Info

Wir ermöglichen Unternehmen die Umsetzung von Steward Ownership durch unsere Beratung und die Bereitstellung des nötigen Wissens und Ressourcen. Purpose Schweiz ist ermöglicht durch den Migros-Pionierfonds. Der Migros-Pionierfonds ist Teil des gesellschaftlichen Engagements der Migros-Gruppe.

Branche
Unternehmensberatung
Größe
2–10 Beschäftigte
Hauptsitz
Zürich
Art
Privatunternehmen

Orte

Beschäftigte von Purpose Schweiz

Updates

  • Wir haben euch gehört – Die Purpose Strassenschau kommt nach Zürich! Die Rufe nach einem Strassenschau-Stopp in Zürich wurden immer lauter – also haben wir uns entschieden, einen echten 𝐇𝐨𝐦𝐞𝐫𝐮𝐧 hinzulegen! 🏡 📍 𝐀𝐦 03. & 04. 𝐀𝐩𝐫𝐢𝐥 2025 erwarten wir euch an einer besonderen Location – Updates folgen! 💡 𝐓𝐡𝐞𝐦𝐚 dieses Stopps: Eigentumsstrukturen für zukunftsfähige Unternehmen 🔹 Als Speaker mit dabei: Thomas Zellweger, Tanja Schomann und Thimo Wittkämper! An den beiden Tagen beleuchten wir in ganzen 8 Event-Formaten, was Unternehmen langfristig stabil und sinnorientiert macht. Es geht dabei um bewusst gestaltete Eigentumsstrukturen, Steward-Ownership und langfristige Perspektiven für KMU. 𝐀𝐧𝐦𝐞𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 sind ab sofort offen. Link in den Kommentaren! Ein besonderer Dank an unsere Sponsoren, welche diesen Stopp ermöglichen: Migros-Pionierfonds, Talkspirit, Alternative Bank Schweiz, Freie Gemeinschaftsbank Genossenschaft, Stiftung Evidenz, Impact for Breakfast, id est avocats, und die Purpose Stiftung Basel.

  • Letzte Woche bekam Steward-Ownership eine prominente Bühne am 7. Stiftungsrechtstag, organisiert von Prof. Dr. Dominique Jakob und der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich. Die internationalen Referent:innen Prof. Dr. Anne Sanders, M.Jur. (Deutschland), Ineke Koele dr. (Niederlande) und Rasmus Feldthusen (Dänemark) teilten Erfahrungen zu Steward-Ownership aus ihren Ländern und schlugen in der anschliessenden Diskussion mit Thimo Wittkämper die Brücke zur Schweiz. Dabei kam nicht nur die Frage auf, ob es auch in der Schweiz irgendwann eine eigene Rechtsform braucht, sondern auch der Kontext der neuen Steuerpraxis zu unternehmerischen Fördermodellen in Zürich, sowie die anstehende Reform der Familienstiftung wurden in Verbindung mit der Thematik gebracht. Dem Motto der Tagung #stiftungenzeitgemäss wurde vollends Rechnung getragen und wir freuen uns auf die weiteren Entwicklungen.

    Profil von Prof. Dr. Anne Sanders, M.Jur. anzeigen, Grafik

    Lehrstuhlinhaberin für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht,Recht der Familienunternehmen u. Justizforschung

    Ein tolles Panel auf dem .7.#Stiftungstag organisiert von Prof. Dr. Dominique Jakob und seinem Team beim Zentrum für Stiftungsrecht, die auch die schönen Bilder gemacht haben. Mit Ineke Koele dr., Rasmus Feldthusen und Thimo Wittkämper gab es eine spannende Diskussion zu #stewardownership, neue Rechtsformen und #enterprisefoundations, wie Steen Thomsen und ich sie mit vielen großartigen Stiftungsrechtlern im Projekt des European Law Institute (ELI) diskutieren. Es ging um die vielfältigen Formen, in denen langfristig orientiertes Unternehmertum gelebt werden kann in Dänemark, den Niederlanden, Deutschland und der Schweiz. Sehr gefreut hat mich auch das Treffen mit Lukas Hotz, Dr. Caroline Obolensky und Oskar v. Homeyer, die an Steward Ownership in der Schweiz arbeiten.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Vor gut zwei Jahren hatte Patagonia angekündigt, die Erde sei nun der einzige Shareholder der Unternehmung. Dass dabei faktisch die Umwandlung in ein Doppel-Stiftung-Modell und damit auch in Steward-Ownership geschah, wurde weitaus weniger diskutiert. Was dies genau bedeutet und wie es umgesetzt wurde, darüber gibt es seit Januar einen dreiteiligen Podcast. Und dabei werden gleich auch noch die Nuancen des Kapitalismus, der Philanthropie und Poly-Krisen tangiert. Reinzuhören lohnt sich, und lasst uns wissen was ihr davon haltet!

    The Announcement Episode 1: Decision

    The Announcement Episode 1: Decision

    wearelookingsideways.com

  • Unternehmensseite von Purpose Schweiz anzeigen, Grafik

    1.788 Follower:innen

    🔥Es war tiefschürfend, entspannt, lehrreich, und mit einer gesunden Prise ‘kritisch’ - unser gestriger #Auftakt unserer Eventserie, welche speziell für lokale #Unternehmer:innen👩🔧 ins Leben gerufen wurde. Gemeinsam mit Patagonia 🏔️haben wir eingeladen, und ihr seid so zahlreich erschienen, dass wir sogar die aller letzten Stühle ausgraben mussten😅🪑. Danke für euren Wissensdurst, eure Entdeckerherzen & eueren tagtäglichen Einsatz mir euren Firmen. Reform – Creative Consultancy, QWSTION, RESLIDES, weberbrunner architekten, reverse.studio, Jungle Folk, Dezentrum Think & Do Tank, Ting.Community, VERD Purpose Genossenschaft, MONoPOLE 👀 Im Fokus stand der Austausch um in die Schätze, Schattierungen, und auch Fallgruben rund ums Thema #Eigentum in einer Firma einzutauchen. Ganz nach dem Motto “Let’s talk about ownership”. Drei #Impulse⚡️, die wir mitnehmen: 👉🏼 Eigentumsstrukturen verfestigen #Anreizmechanismen und legen Handlungsspielräume, und Abhängigkeiten dauerhaft fest, so dass sie meist in Vergessenheit geraten. 👉🏼 Kaitiakitanga (#guardianship), ist ein uraltes Prinzip der Maori, welches die Pflichten gegenüber kommenden Generationen und nicht nur die Rechte bei der Rolle von Eigentümer:innen unterstreicht. "We do not inherit the Earth from our ancestors; we borrow it from our children." 👉🏼 Passendes #Kapital für alternative Eigentumsformen ist essentiell für ein gesundes Gedeihen einer Firma, jedoch noch nicht ganz einfach zu finden. (We are on it🤞) Auf die noch kommenden Dialoge!🙋♀️

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Purpose Schweiz anzeigen, Grafik

    1.788 Follower:innen

    Noch auf der Suche nach ein wenig Unterhaltung für das Wochenende? Diese Tage ging die Pilotfolge einer unabhängigen TV-Serie "$hare" online. Es handelt sich dabei um eine Geschichte einer 59-jährigen Erbin einer Rohstofffirma und wie sie sich mit dem neu gewonnen Eigentum auseinandersetzt. Mit der Pilotfolge läuft gleichzeitig auch das Fundraising für den Rest der Serie, wenn ihr also für ein wenig Unterhaltung die Sache unterstützen möchtet, gerne unter dem Link in den Kommentaren die Pilotfolge anschauen und mit eurem Umfeld teilen. Produziert wird die Serie von der wundervollen Katja Meier von Zenka Films GmbH. Wir erhoffen uns von Herzen eine erfolgreiche Kampagne, schliesslich interessiert es uns brennend wie der Weg der Protagonistin weitergeht.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Purpose Schweiz anzeigen, Grafik

    1.788 Follower:innen

    💡Grossartige News!💡 Die Anmeldungen für die ersten vier Stopps unserer Purpose Strassenschau 2025 sind offen! Wir freuen uns, euch offiziell einzuladen. Den Link zu jedem Stopp findet ihr in den Kommentaren. An jedem der Stopps findet ihr insgesamt 8 Events, fast alle kostenlos und offen für alle. 📍Bern: 06.03. & 07.03.2025 im Effinger – Kaffeebar & Coworking Space, unter anderem mit Daniel «Dänu» Aebersold und Philipp Rufer 📍Luzern: 13.03. & 14.04.2025 im Parterre Restaurant & Club, unter anderem mit Carla Kaufmann und Albi Wuhrmann 📍Basel: 20.03. & 21.03.2025 im Unternehmen Mitte, unter anderem mit Melanie Rieback & Leonard Creutzburg 📍Lugano (in English): 10.04. & 11.04.2025 at Impact Hub Ticino, with Carlotta Zarattini and the team of Crowd Container. 💡Mehr Infos & Anmeldung: Link in den Kommentaren. Herzlichen Dank an all die lieben Menschen und ihr Team, die uns unterstützen und die Räumlichkeiten zur Verfügung stellen: Daniel Häni, Marco Jakob, Carlotta Zarattini und das Team vom Parterre. Ein Dank geht auch an unsere Sponsoren: die Purpose Stiftung in Basel, Talkspirit, Stiftung Evidenz, Freie Gemeinschaftsbank Genossenschaft, id est avocats, Nexplore AG, Basel Area Business & Innovation, Okitah

  • Unternehmensseite von Purpose Schweiz anzeigen, Grafik

    1.788 Follower:innen

    Purpose Schweiz war gestern in Davos🏔️. Guess what? Wir waren nicht alleine;). Wir waren eingeladen von GreenUp in den #ClimateHubDavos für ein Gespräch basierend auf der Dokumentation '𝘙𝘦𝘴𝘱𝘰𝘯𝘴𝘪𝘣𝘭𝘦: 𝘛𝘩𝘦𝘳𝘦 𝘪𝘴 𝘯𝘰 𝘣𝘶𝘴𝘪𝘯𝘦𝘴𝘴 𝘵𝘰 𝘣𝘦 𝘥𝘰𝘯𝘦 𝘰𝘯 𝘢 𝘣𝘳𝘰𝘬𝘦𝘯 𝘱𝘭𝘢𝘯𝘦𝘵'. 🎥 Der Film zeigt eindrücklich auf, warum unternehmerische Verantwortung kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit ist. 🌍 „𝗪𝗲 𝗮𝗿𝗲 𝘁𝗵𝗲 𝟮% 𝗼𝗳 𝘁𝗵𝗲 𝘄𝗼𝗿𝗹𝗱 𝗽𝗼𝗽𝘂𝗹𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘄𝗵𝗼 𝗵𝗮𝘃𝗲 "𝘄𝗼𝗻 𝘁𝗵𝗲 𝗹𝗼𝘁𝘁𝗲𝗿𝘆 𝗼𝗳 𝗹𝗶𝗳𝗲“, 𝘀𝗼 𝘄𝗲 𝗵𝗮𝘃𝗲 𝗮 𝗱𝘂𝘁𝘆 𝘁𝗼 𝘀𝗲𝗿𝘃𝗲 𝘁𝗵𝗲 𝗼𝘁𝗵𝗲𝗿 𝟵𝟴%. 👀 Zusammen sind Dr. Caroline Obolensky, Christian Paul Kaegi (founder of QWSTION) und Annina Menzi nach dem Film einer der großen Fragen unserer Zeit nachgegangen: 𝗪𝗶𝗲 𝗸𝗼𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝗱𝗲𝗿 𝗟𝗼𝘀𝘂𝗻𝗴 𝗳𝘂𝗿 𝗴𝗹𝗼𝗯𝗮𝗹𝗲 𝗛𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻? ⚡️ 𝗪𝗮𝘀 𝘄𝗶𝗿 𝗴𝗲𝗹𝗲𝗿𝗻𝘁 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻: 👉 𝗘𝗶𝗴𝗲𝗻𝘁𝘂𝗺 𝗮𝗹𝘀 𝗯𝗹𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗙𝗹𝗲𝗰𝗸: Unser Wirtschaftssystem basiert auf Eigentum und den damit verbundenen Anreizen. Doch wie oft hinterfragen wir, ob diese Mechanismen zukunftsfähig sind?  👉 𝗚𝗲𝗹𝗱 𝘂𝗻𝗱 𝗠𝗮𝗰𝗵𝘁 𝗲𝗻𝘁𝗸𝗼𝗽𝗽𝗲𝗹𝗻: Geld soll von Macht entkoppelt werden, damit Unternehmensentscheidungen nicht allein von Kapitalinteressen gesteuert werden, sondern langfristige Verantwortung im Fokus stehen kann – ein zentraler Grundsatz von Steward Ownership. 👉 𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗦𝘁𝗲𝘄𝗮𝗿𝗱𝘀, 𝘄𝗲𝗻𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗦𝗵𝗮𝗿𝗲𝗵𝗼𝗹𝗱𝗲𝗿: Unternehmen brauchen Eigentümer:innen, die sich kümmern – um Menschen, um den Planeten, um die Zukunft. 👉 𝗠𝘂𝘁 𝘇𝘂 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗠𝗼𝗱𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻: Wie die Fallbeispiele aus dem Film wie Patagonia und Tony's Chocolonely zeigen, ist integeres Wirtschaften möglich – es braucht jedoch Mut neues auszuprobieren und sich aus dem Fenster zu lehnen und sich somit auch angreifbar zu machen. Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden vor und hinter den Bühnen für den inspirierenden Austausch. Nicole Keller Adrienne G. Michaela Reimann #PurposeSchweiz #StewardOwnership #Verantwortungseigentum #WirtschaftVonMorgen #ClimateHubDavos #GreenUp #WEF2025

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Purpose Schweiz anzeigen, Grafik

    1.788 Follower:innen

    🏠Location in St.Gallen gesucht!🏠 Liebe LinkedIn-Community, am 03. und 04. April 2025 planen wir einen Stopp mit der Purpose® Strassenschau (Link in den Kommentaren) in St.Gallen. Genau dafür suchen wir noch eine Location, in der wir verschiedene Eventformate durchführen können. Idealerweise gibt es dort Platz für bis zu 60 Personen, einen Beamer & Leinwand, und bestenfalls eine kleine (Kaffee-)Küche. Über jeden Hinweis freuen wir uns enorm – und noch mehr, wenn wir euch auch in St.Gallen einladen dürfen, gemeinsam mit euch das Thema Eigentum im Unternehmen zu erkunden!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Purpose Schweiz anzeigen, Grafik

    1.788 Follower:innen

    Achtung, News! Die Antwort für eine resiliente, zukunftsfähige Wirtschaft beginnt bei den Eigentumsstrukturen unserer Unternehmen. Und aus diesem Grund geht Team Purpose Schweiz auf Tour! Die Anmeldungen für die jeweiligen Tourstopps öffnen schon bald. Mit unserer Strassenschau 2025 (Link in den Kommentaren) gastieren wir an 7 Stationen in der ganzen Schweiz und beleuchten gemeinsam mit dir das Potenzial von Steward-Ownership. 🗓️ Tour-Daten und Locations: 📍 Bern – Effinger Kaffeebar & Coworking | 06.03. & 07.03.25 📍 Luzern – Parterre | 13.03. & 14.03.25 📍 Basel – Unternehmen Mitte | 20.03. & 21.03.25 📍 Lausanne – Liip Arena | 27.03.25 📍 Genf – [Location folgt] | 28.03.25 (Im Slider unten steht 29.03., richtig ist der 28.03.) 📍 St. Gallen – [Location folgt] | 03. & 04.04.25 📍 Lugano – Impact Hub Ticino | 10. & 11.04.25 ✨ Warum du dabei sein solltest: ✔️ Interaktive Formate, die dich inspirieren und weiterbringen ✔️ Austausch mit Unternehmer:innen und Pionier:innen rund um Steward-Ownership ✔️ Mitgestaltung einer resilienten Wirtschaft Ein riesiges Dankeschön geht an unsere Sponsoren und Partner, die diese Tour ermöglichen und uns mit ihrem Netzwerk unterstützen: Purpose Economy Stiftung, Talkspirit, Freie Gemeinschaftsbank Genossenschaft, Stiftung Evidenz, id est avocats, Nexplore AG & Daniel «Dänu» Aebersold, Basel Area Business & Innovation & Johannes Bohren. Und ein Dank geht an die grossartigen Gastgeber:innen an jedem Stopp Ort: Marco Jakob vom Effinger – Kaffeebar & Coworking Space in Bern, Daniel Häni und Charlotte Böttger vom Unternehmen Mitte in Basel , an das Parterre Cafe & Restaurent in Luzern, an Carlotta Zarattini vom Impact Hub Ticino, an das Team von Liip und an allen weiteren Netzerwerkpartner:innen!

  • Frohe Weihnachten! Unsere Kolleg:innen der Purpose Stiftung haben ein tolles Tool entwickelt, um Steward-Ownership besser zu verstehen. Es basiert auf ChatGPT und unterstützt euch, die verschiedenen Facetten des Themas näher zu beleuchten und tiefer einzutauchen. Hier gehts zum Tool: https://lnkd.in/dJegJxSD P.S.: Falls ihr die Einheiten lieber auf Deutsch erhalten wollt, könnt ihr im Dialogfeld einfach anfordern, die Inhalte zu übersetzen. Wir wünschen euch eine fantastische Zeit zwischen den Jahren! Euer Team Purpose Schweiz

Ähnliche Seiten