Grosse Entscheidung: Äthiopien, ich komme!
Im März 2025 werde ich aufbrechen und für unbestimmte Zeit nach Äthiopien gehen, um ein Herzensprojekt zu verwirklichen: das Nina House. Ein Ort, der weit mehr als ein Café sein wird – ein Raum für Dialog, Verständnis und nachhaltige Veränderung.
Was ist das Nina House?
Das Nina House, inspiriert vom Saleema-Kommunikationstoolkit, wird als Café und Begegnungszentrum ein geschützter Ort sein, an dem wir wertvolle Aufklärungsarbeit leisten. Das Saleema-Konzept, das bereits im Sudan umgesetzt wurde, hat durch die enge Zusammenarbeit mit UNICEF beeindruckende Ergebnisse erzielt, indem es kulturelle Einstellungen zu weiblicher Genitalverstümmelung (FGM) positiv verändert hat. Es verwendet eine respektvolle, positive Sprache für Gesundheit und Unversehrtheit, indem Begriffe wie „Saleema“ – was auf arabisch bedeutet „ganz und gesund“ – verwendet werden, um Mädchen und Frauen als stark und unversehrt zu beschreiben. Ziel ist es, durch diese Art der Aufklärung und Kommunikation Bewusstsein zu schaffen und die schädlichen Folgen von FGM nachhaltig zu vermindern. Diesen Ansatz möchte ich nun auch in Äthiopien weiterführen und den Dialog über die Rechte der Frauen und die Bedeutung von Gesundheit stärken – durch regelmässige Workshops in einem geschützten und offenen Umfeld.
Warum ein Café?
In Äthiopien hat das gemeinsame Kaffeetrinken eine tief verwurzelte kulturelle Bedeutung. Ein Café bietet eine lockere, einladende Atmosphäre, die äthiopische Tradition mit Schweizer Akzenten verbindet und es ideal macht, um wichtige Themen auf Augenhöhe anzusprechen. So können wir mit medizinischen Fachkräften, Religionslehrern und Psycholog*innen in einem zugänglichen Rahmen ins Gespräch kommen und Menschen authentisch erreichen.
Wie geht es weiter?
Dieses Projekt verlangt mein volles Engagement, und ich spüre, dass ich diesem Ruf folgen muss. Zurzeit befinden wir uns in einer wichtigen Fundraising-Phase und planen für dieses und das kommende Jahr mehrere Veranstaltungen, um die Umsetzung des Nina House zu unterstützen.
Wenn du mehr über das Nina House erfahren oder das Projekt begleiten möchtest, melde dich gerne bei mir. Jeder Austausch, jede Unterstützung und jedes Interesse tragen dazu bei, diesen Traum wahr werden zu lassen. Lasst uns gemeinsam etwas bewirken.
Mehr Informationen und Spenden
Falls du mehr über das Nina House erfahren möchtest oder direkt zum Erfolg des Projekts beitragen willst, freue ich mich über deine Unterstützung. Jede Spende hilft uns, dem Ziel eines nachhaltigen Zentrums für Dialog und Aufklärung näherzukommen. Für mehr Infos und Spendenmöglichkeiten kannst du mich direkt kontaktieren oder auf unsere Projektseite gehen.
https://lnkd.in/e-Zr9b2F