🐊 Krokodilkopf im Koffer – unter anderem Unsere Mitarbeitenden entdeckten am Flughafen Zürich im Gepäck eines Reisenden aus Thailand den Kopf eines artengeschützten Krokodils der Art Crocodylus siamensis. Doch das war nicht die einzige Überraschung: Neben zwei verbotenen Messern fanden sie auch gefälschte Luxusuhren und Erektionsförderer über der erlaubten Menge. Der Mann sowie die verbotenen Messer wurden der Kantonspolizei Zürich übergeben, während die restlichen Waren sichergestellt wurden. #BAZG #FlughafenZürich #Zollfunde #Artenschutz
Info
Sicherheit für die Schweiz an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr. Dafür setzen wir uns tagtäglich ein – auf der Strasse, in der Luft und zu Wasser. Wir bekämpfen Kriminalität an der Grenze, tragen durch die Kontrolle von Lebensmitteln, Medikamenten, Tieren und Pflanzen zum Schutz von Umwelt und Bevölkerung bei und steuern jedes Jahr einen bedeutenden Teil der Bundeseinnahmen bei. Wir schützen die Wirtschaft, indem wir die Ein- Durch- und Ausfuhr von Waren überwachen. Als Fachspezialist/in Zoll und Grenzsicherheit trägst du zum Wohl von Bevölkerung, Wirtschaft und Staat bei. Du führst im Team umfassende Kontrollen von Personen, Waren und Transportmitteln durch. Das ist alles andere als 08/15, sondern spannend und herausfordernd. Interessiert? Auf zukunft-zoll.ch findest du weitere Informationen.
- Website
-
https://www.bazg.admin.ch
Externer Link zu Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit BAZG
- Branche
- Regierungsverwaltung
- Größe
- 1.001–5.000 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Bern
- Art
- Regierungsbehörde
- Spezialgebiete
- Multiples
Orte
-
Primär
Taubenstrasse 16
Bern, 3003, CH
Beschäftigte von Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit BAZG
Updates
-
Heute trafen sich die Kaderfrauen des BAZG erstmals zu einem Netzwerkanlass. Susy Schär (Kommunikationsunternehmerin) und Monica Dell'Anna (Verwaltungsrätin und Unternehmerin) eröffneten den Tag mit einem Referat, gefolgt von einer Podiumsdiskussion an der nebst den Referentinnen auch Stéphanie Lachat (Co-Direktorin des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann), Samira Niederhauser (Chefin Gruppe Zoll Oberwallis) und Isabelle Emmenegger (stellvertretende Direktorin BAZG) teilnahmen. Diskussionsthemen waren unter anderem Fortschritte und Herausforderungen in der weiblichen Führung. Dieser Tag zeigte auf, wie wichtig es ist, Räume zu schaffen, in denen die Stimmen von Frauen nicht nur gehört, sondern aktiv in Entscheidungsprozesse eingebunden sind. Der Direktor des BAZG, Pascal Lüthi, PhD, unterstrich in seiner Rede die Bedeutung dieser Überlegungen für die Organisation. *** Aujourd'hui, les femmes cadres de l’OFDF se sont réunies pour la première fois lors d’un événement de réseautage. Susy Schär (entrepreneuse dans la communication) et Monica Dell'Anna (entrepreneuse et conseillère d’administration) ont ouvert la journée avec une intervention, suivie d’une table ronde à laquelle ont participé, en plus des intervenantes, Stéphanie Lachat (Co-directrice du Bureau fédéral de l’égalité entre femmes et hommes), Samira Niederhauser (Cheffe du groupe douane Haut-Valais) et Isabelle Emmenegger (Directrice suppléante de l’OFDF). Les discussions ont porté, entre autres, sur les avancées et les défis du leadership féminin. Cette journée a montré combien il est essentiel de créer des espaces où les voix des femmes ne sont pas seulement entendues, mais véritablement intégrées aux processus décisionnels. Le directeur de l’OFDF, Pascal Lüthi, PhD, a souligné dans son discours l’importance de ces réflexions pour l’organisation. *** Oggi, le donne quadro dell’UDSC si sono riunite per la prima volta in occasione di un evento di networking. Susy Schär (Imprenditrice nel settore della comunicazione) e Monica Dell'Anna (Imprenditrice e membro del consiglio di amministrazione) hanno aperto la giornata con un intervento, seguito da una tavola rotonda a cui hanno partecipato, oltre alle relatrici, Stéphanie Lachat (Co-direttrice dell'Ufficio federale per l'uguaglianza fra donna e uomo), Samira Niederhauser (Capo del gruppo Zoll Alto Vallese) e Isabelle Emmenegger (Vicedirettrice dell’UDSC). Le discussioni hanno affrontato, tra le altre cose, i progressi e le sfide della leadership femminile. Questa giornata ha evidenziato quanto sia fondamentale creare spazi in cui le voci delle donne non siano solo ascoltate, ma pienamente integrate nei processi decisionali. Il direttore dell’UDSC, Pascal Lüthi, PhD, ha sottolineato nel suo discorso l’importanza di queste riflessioni per l’organizzazione.
-
-
-
-
-
+3
-
-
🚬 Schmuggler mit 21'000 Zigaretten gestoppt. Eine mobile Patrouille des BAZG hielt Ende Januar in Celerina (GR) ein Fahrzeug mit einem 56-jährigen Mann an Bord an. Bei der anschliessenden Zollkontrolle stiessen unsere Mitarbeitenden im Kofferraum des Personenwagens auf 21'000 nicht angemeldete Zigaretten. Erlaubt wären pro Person (Mindestalter 17 Jahre) und Tag 250 Zigaretten. Inklusive Mehrwertsteuer hatte der kontrollierte Mann somit gut 5'500 Franken an Abgaben hinterzogen. Da er die geschuldeten Abgaben nicht bezahlte, zogen wir 20'750 Zigaretten zur Vernichtung ein und leiteten ein Strafverfahren ein. #zoll
-
-
💰La dogana svizzera ha smantellato un giro di contrabbando d’oro di diversi milioni di franchi dall’Italia. L'Ufficio federale della dogana e della sicurezza dei confini (UDSC) ha trasmesso a gennaio 2025 un atto di accusa al Tribunale penale cantonale ticinese contro un cittadino di nazionalità italiana residente in Italia per frode fiscale, sottrazione di imposta e frode doganale e della legge sul controllo dei metalli preziosi. All'imputato viene contestato di aver importato illegalmente in Svizzera circa 7 tonnellate di oro in varie forme (lastre, lingotti, gioielleria e monete) tra il 2016 e il 2021, di averlo venduto in Svizzera e di averne trasferito il ricavato in Italia. #dogana #girodicontrabbando *** 💰La douane suisse a démantelé un réseau de contrebande d’or en provenance d'Italie pour plusieurs millions de francs. En janvier 2025, l’Office fédéral de la douane et de la sécurité des frontières (OFDF) a déposé une plainte auprès du tribunal pénal cantonal du Tessin contre un citoyen italien résidant en Italie pour fraude fiscale, soustraction d’impôts et violations de la loi sur les douanes et de la loi sur le contrôle des métaux précieux. Il est reproché au prévenu d'avoir importé illégalement en Suisse environ 7 tonnes d'or sous diverses formes (plaques, lingots, bijoux et pièces de monnaie) entre 2016 et 2021, de l'avoir vendu en Suisse et d'avoir transféré le produit de la vente en Italie. #douane #réseaudecontrebande *** 💰Der Schweizer Zoll deckt millionenschweren Goldschmuggel aus Italien auf. Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) hat im Januar 2025 beim kantonalen Strafgericht Tessin Anklage gegen einen in Italien wohnhaften italienischen Staatsbürger wegen Abgabebetrugs, Steuerhinterziehung und Verstössen gegen das Zoll- und das Edelmetallkontrollgesetz erhoben. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, zwischen 2016 und 2021, 7 Tonnen Gold in verschiedenen Formen (Platten, Barren, Schmuck und Münzen) illegal in die Schweiz eingeführt, diese in der Schweiz verkauft und den Erlös zurück nach Italien überwiesen zu haben. #Zoll #Goldschmuggel
-
-
🐶 Ein neuer vierbeiniger Aspirant! Major, ein fünf Monate alter Belgischer Malinois, verstärkt das BAZG an der Seite unserer Mitarbeiterin Celine Semes. Gemeinsam starten sie ein intensives Training, um Major zum Spürhund für Betäubungsmittel und geschützte Arten sowie zum Schutzhund auszubilden. Wir wünschen den beiden viel Erfolg auf diesem spannenden Weg! #zoll #diensthund #k9 *** 🐶 Un nouvel aspirant à quatre pattes ! Major, un berger belge malinois de cinq mois, rejoint l’OFDF aux côtés de notre collaboratrice Celine Semes. Ensemble, ils entament un entraînement intensif pour faire de Major un chien détecteur de stupéfiants et d’espèces protégées, ainsi qu’un chien de défense. Nous leur souhaitons beaucoup de succès dans cette belle aventure ! #douane #chiendeservice #k9 *** 🐶 Un nuovo aspirante a quattro zampe! Major, un pastore belga Malinois di cinque mesi, entra a far parte dell’UDSC al fianco della nostra collaboratrice Celine Semes. Insieme iniziano un addestramento intensivo per formare Major come cane da rilevamento di stupefacenti e specie protette, oltre che cane da difesa. Auguriamo a entrambi tanto successo in questa nuova avventura! #dogana #k9 #canedaservizio
-
🧱 Letzte Woche haben unsere Mitarbeitenden an der Basler Grenze eine Lieferung von Ziegeln überprüft, die für den Export bestimmt war. Dabei analysierten sie, ob es sich um gemischte Abfälle (gelb) oder einheitliche Abfälle (grün) handelt – eine wichtige Unterscheidung für die Ausfuhr. Es wurde festgestellt, dass es sich um Grünabfälle handelt, für deren Ausfuhr spezielle Dokumente erforderlich sind. #zoll #grenzkontrolle *** 🧱 La semaine dernière, nos collaborateurs ont effectué un contrôle à la frontière bâloise sur une cargaison de briques destinée à l’exportation. Ils ont analysé s’il s’agissait de déchets mixtes (jaunes) ou homogènes (verts), une distinction essentielle pour l’exportation. Il a été constaté qu’il s’agissait de déchets verts, nécessitant des documents spécifiques pour quitter la Suisse. #douane #contrôledouanier *** 🧱 La settimana scorsa, i nostri collaboratori hanno effettuato un controllo al confine di Basilea su un carico di mattoni destinato all’esportazione. Hanno analizzato se si trattasse di rifiuti misti (gialli) o omogenei (verdi), una distinzione essenziale per l’esportazione. È stato accertato che si trattava di rifiuti verdi, per i quali sono richiesti documenti specifici per lasciare la Svizzera. #dogana #controllodoganale
-
-
🚤🐶 Indi auf Mission auf dem Rhein! Bei einer Schiffskontrolle in Basel hat sich der junge Hund Indi (ja, wie Indiana Jones, der Abenteurer – nur mit mehr Fell, und der Name passt perfekt zu ihm) an das Bootsleben gewöhnt – eine Herausforderung, die er mit Bravour gemeistert hat! #zoll #diensthund #k9 *** 🚤🐶 Indi en mission sur le Rhin ! Lors d’un contrôle de navire à Bâle, le jeune chien Indi (oui, comme Indiana Jones, l’aventurier, mais en plus poilu – et son nom lui va déjà comme un gant) s’est familiarisé avec l’environnement d’un bateau, un défi qu’il a relevé sans problème ! #douane #chiendeservice #k9 *** 🚤🐶 Indi in missione sul Reno! Durante un controllo di nave a Basilea, il giovane cane Indi (sì, come Indiana Jones, l’esploratore – ma con più pelo, e il nome gli calza a pennello) si è abituato all’ambiente di un battello, superando la prova senza problemi! #dogana #caneaddestrato #k9
-
-
🚗 Wie läuft eine Fahrzeugkontrolle beim Zoll ab? Unsere Mitarbeiterin beim Zoll Basel Nord erklärt Ihnen die einzelnen Schritte einer Kontrolle und wie der Fokus auf Details heikle Situationen aufdecken kann. Interessieren Sie sich für die Ausbildung zur Fachspezialistin oder zum Fachspezialisten für Zoll und Grenzsicherheit? Alle Informationen finden Sie hier: https://zukunft-zoll.ch #zoll #fahrzeugkontrolle *** 🚗 Comment se déroule un contrôle de véhicule à la douane ? Notre collaboratrice à la douane de Bâle Nord vous explique les étapes d’un contrôle et comment l’attention aux détails peut révéler des situations sensibles. Intéressés par la formation de spécialiste en douane et sécurité des frontières ? Retrouvez toutes les informations ici : https://lnkd.in/dskF6C9T #douane #contrôledevéhicule *** 🚗 Come si svolge un controllo dei veicoli alla dogana? La nostra collaboratrice della dogana di Basilea Nord vi spiega le fasi di un controllo e come sia importante fare attenzione ai dettagli nelle situazioni delicate. Vi interessa la formazione per diventare specialisti in dogana e sicurezza dei confini? Trovate tutte le informazioni qui: https://lnkd.in/dHeuhWvq #dogana #controlloveicoli
-
⛷️ Zahl des Monats Februar! Im Jahr 2024 exportierte die Schweiz insgesamt 92 862 Paar Skis, was die zweithöchste Anzahl seit 25 Jahren darstellt. Die drei Hauptabnehmerländer im 2024 waren Tschechien, USA und Österreich. #Zoll *** ⛷️ Chiffre du mois de février ! En 2024, la Suisse a exporté 92 862 paires de ski, soit la 2ème plus importante quantité sur les 25 dernières années. La Tchéquie, les USA et l’Autriche ont constitué les trois principaux débouchés. #douane *** ⛷️ Cifre del mese di febbraio! Nel 2024 la Svizzera ha esportato complessivamente 92 862 paia di sci, ciò che rappresenta la seconda cifra più alta da 25 anni. I tre maggiori acquirenti nel 2024 sono stati la Cechia, gli Stati Uniti e l’Austria. #dogana *** ⛷️ February's figure! In 2024, Switzerland exported a total of 92,862 pairs of skis, the second-highest number in 25 years. The three main purchasing countries in 2024 were the Czech Republic, the United States and Austria. #customs
-
-
🚨 Erinnerung! Ab Samstag, dem 1. Februar, ist die Vignette 2025 für das Fahren auf der Autobahn in der Schweiz obligatorisch! Egal ob klassisch oder elektronisch – mit der neuen Vignette sind Sie auf jeden Fall auf dem aktuellsten Stand. 📲 Kaufen Sie sie jetzt: https://lnkd.in/e8uyPkMK #zoll #vignette #EVignette *** 🚨 Rappel ! À partir de ce samedi 1er février, la vignette 2025 est obligatoire pour circuler sur l’autoroute en Suisse ! Que vous optiez pour la version classique ou électronique, avec la nouvelle vignette, vous êtes assurément en règle. 📲 Achetez-la dès maintenant : https://lnkd.in/e8uyPkMK #douane #vignette #EVignette *** 🚨 Promemoria! Da sabato 1° febbraio, il contrassegno 2025 è obbligatorio per viaggiare in autostrada in Svizzera! Che sia in formato classico o elettronico, con il nuovo contrassegno sei sicuramente in regola. 📲 Acquistalo ora: https://lnkd.in/e8uyPkMK #dogana #contrassegno #EContrassegno
-