Schweizer LGBTIQ+ Panel

Schweizer LGBTIQ+ Panel

Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsdienste

Wir liefern empirische Daten zur LGBTIQ+ Inklusion in der Schweiz und offerien Strategien zur grösseren Inklusion

Info

Das Schweizer LGBTIQ+ Panel wird von Dr. Tabea Hässler (Universität Zürich) und Dr. Léïla Eisner (Universität Lausanne) geleitet. Anhand von jährlichen Umfragen analysieren wir die aktuelle Situation von LGBTIQ+ (lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans, intergeschlechtlichen und queeren) Personen in der Schweiz. Über 3'000 Teilnehmende haben unsere Umfrage abgeschlossen. Anhand unserer Daten liefern wir empirische Belege für die Situation von LGBTIQ+ Personen in der Schweiz und zeigen Lösungen auf, wie die Inklusion von LGBTIQ+ Personen gefördert werden kann. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr über unsere Projekte und mögliche Workshops/Präsentationen erfahren möchten.

Website
http://www.swiss-lgbtiq-panel.ch
Branche
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsdienste
Größe
2–10 Beschäftigte
Hauptsitz
Zurich
Art
Nonprofit
Gegründet
2019
Spezialgebiete
LGBTIQ+, scientific evidence, consulting, workshops und diversity

Orte

Beschäftigte von Schweizer LGBTIQ+ Panel

Updates

Ähnliche Seiten