Im Rahmen unserer Produktstrategie entwickeln wir Taso zu einer vollwertigen Zeitwirtschaftslösung weiter. In den kommenden Monaten werden zahlreiche grundlegende Funktionen hinzukommen. Bleiben Sie gespannt! ✨ Den Anfang machen wir im Februar mit einer präziseren Berechnung von Sollzeit und Zeitgutschrift durch die Einführung von Wochenmustern und der Überarbeitung des Arbeitskalenders. https://lnkd.in/dj-32gPy
Taso
Softwareentwicklung
Sargans, St Gallen 140 Follower:innen
Erstellen Sie automatisch Dienstpläne für Ihr Team einfach und in wenigen Minuten mit Taso.
Info
Wir entwickeln Taso®: Eine einfache und leistungsfähige App aus der Schweiz 🇨🇭 zur automatischen Dienstplanung mit künstlicher Intelligenz für einzelne Teams und ganze Unternehmen.
- Website
-
https://taso.app
Externer Link zu Taso
- Branche
- Softwareentwicklung
- Größe
- 2–10 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Sargans, St Gallen
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Gegründet
- 2023
Orte
-
Primär
Ragazerstrasse 33
Sargans, St Gallen 7320, CH
Beschäftigte von Taso
-
Marco Reber
Entrepreneur | Digital Enthusiast | Strategischer Denker | Lean Start Up Experte | AI Experte | Experte in Leadership, Change und Innovation
-
Nadine Jordan (Schwizer)
Marketing & Branding, Digitalisierung & Change Management, Projektleitung & Multimedia Storytelling (in Tourismus, IT, Gastronomie & Hotellerie…
-
Elio Gubser
Geschäftsführer - Bessere Dienstpläne mit Taso
Updates
-
Neue Funktion im Januar: Sie können nun tagesgenau kontrollieren, wie viele Mitarbeitende eingeplant sind und ob der Personalbedarf erfüllt ist.👍🎯 Am Ende der Tabelle auf der Seite Berechnung finden Sie jetzt einen neuen Abschnitt Personalbedarf. Dort wird automatisch tagesgenau ausgewertet, ob der konfigurierte Personalbedarf gedeckt ist. Unter- und Überbesetzung werden als Fehler rot markiert.
-
-
Im Dezember bekommt Taso ein umfangreiches Update: Neu können Wunschfrei und Dienstwünsche in den drei Stufen Fix, 1. Prio und 2. Prio hinterlegt werden. Ausserdem werden nun auch halbe Dienste unterstützt. Mehr Informationen und Screenshots finden Sie in unserem Blog: https://lnkd.in/dC2vaGr8
Update Dezember 2024
taso.app
-
Update! Im Oktober freuten wir uns über eine Reportage im Sarganserländer 📰 🤩. Ausserdem im November-Update: Regeln lassen sich jetzt duplizieren und die Wochenendarbeit besser einteilen. Alle Details findest du in unserem Blog auf https://lnkd.in/dms6rNSr
Update November 2024
taso.app
-
Taso hat dies direkt geteilt
🚀 Ich bin jetzt Teilhaber bei Taso! 🎉 Ich freue mich riesig, mitteilen zu können, dass ich nun Teilhaber bei Taso bin! Taso ist ein innovatives Start-Up, welches sich auf intelligente und automatisierte Ressourcenplanung (Dienstplanung) fokussiert und ist in diverse Branchen multiziplierbar. Iterativ, agil und kundenzentriert wird die "as a Service" Anwendung stetig weiterentwickelt. Schauen sie sich unbedingt unsere Homepage an: https://www.taso.app/de und informieren sie sich über die skalierbare Lösung. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den jungen Menschen hinter Taso und darauf, ihnen als Advisor weiterhin zur Seite zu stehen. ‼️ Wenn sie mehr erfahren wollen oder Fragen haben, zögern sie nicht Taso zu kontaktieren: https://lnkd.in/duE9QvbF oder auch direkt an mich eine Nachricht zu senden - gerne stelle ich auch den Kontakt her. #StartUp #Innovation #TeamTaso #Entrepreneurship
Kontaktanfrage
taso.app
-
Im August haben wir die Mitarbeiter-Web-App lanciert! ✨ In dieser ersten Version können Ihre Mitarbeitenden bequem Absenzanträge digital erfassen. Als Teamleiter:in werden Sie automatisch per E-Mail benachrichtigt und können die Anträge direkt genehmigen oder ablehnen. Die genehmigten Absenzen werden nahtlos in die Dienstplanung integriert, wodurch das manuelle Übertragen von Zetteln oder aus Ihrem E-Mail-Postfach entfällt. Mehr Screenshots finden Sie auf unserer Webseite: https://lnkd.in/d6YP9WuQ
Update September 2024
taso.app
-
Im Juli haben wir in Taso die Eingabe von Mitarbeiterpräferenzen verbessert. Jetzt ist es noch einfacher, die Wünsche Ihrer Mitarbeitenden zu hinterlegen. Ausserdem: Die Mitarbeiter-App ist nächsten Monat verfügbar! https://lnkd.in/da7FNEC4
Update August 2024
taso.app
-
Im Juni fand die Studienwoche Interaction Design der Schule für Gestaltung Bern/Biel statt und wir durften auch dieses Mal einen Use-Case beisteuern. Im Juli-Update haben wir in Taso mehrere kleinere Verbesserungen eingebaut: Zwei neue Planungsregeln, bessere Regelnamen und ein vereinfachtes Abomodell. Hier gehts zum ganzen Blog-Post: https://lnkd.in/dBbgXBJZ
Update Juli 2024
taso.app
-
Heute morgen fand die Präsentation der Ergebnisse der Studienwoche Interaction Design der Schule für Gestaltung Bern/Biel statt. Es freut uns, dass wir auch dieses Jahr einen Case beisteuern können zu einem gesellschaftlich relevanten Problem: Wie können Mitarbeitende in Gesundheitsbetrieben besser in den Planungsprozess eingebunden werden und welche Chancen ergeben sich dabei in Kombination mit automatischer Dienstplanung? Planer:innen müssen heute viele Inputs (Absenzen, Freiwünsche, Diensttausch, kurzfristige Ausfälle) über verschiedene Kommunikationsmedien (per E-Mail, WhatsApp, Telefon oder persönlich) entgegennehmen und dann alles manuell in die Dienstplanung eingeben. Gleichzeitig haben die Mitarbeitenden nur eine statische Sicht auf den Dienstplan (PDF per E-Mail oder Aushang). Um diese Probleme zu lösen haben die Studierenden zwei UX-Prototypen für eine Mitarbeiter-App mit mitarbeiterzentrierten Workflows erarbeitet. Diese Prototypen haben sie dann in Interviews mit Pflegefachpersonen und Planer:innen erfolgreich validiert. Vielen Dank Lara Cia Sägesser, Danja Gataby, Antonella Lonardi, Jonas Schocher, Joana Abt, Langenegger Emanuela, Michael und Basil für eure Arbeit und ich hoffe ihr hattet auch so viel Spass dabei wie wir! Die wertvollen Ergebnisse eurer Arbeit werden wir umgehend in die Taso Mitarbeiter-App integrieren. Ein grosses Dankeschön auch an Milena Rutz, Alain Leclerc von Bonin und Gunnar Krüger für die super Organisation und eure Expertise.
-
-
Im Juni haben wir die Problemanalyse verbessert und die Verwaltung der Dienste und Absenzen zentralisiert. Im Startup-Wettbewerb hat es leider nicht für den ersten Platz gereicht. Zu unserem Blog: https://lnkd.in/dHbjGn3v
-