aconium GmbH

aconium GmbH

Unternehmensberatung

Berlin, Berlin 4.575 Follower:innen

Innovation fördern - Zukunft gestalten

Info

Die aconium GmbH begleitet den öffentlichen Sektor bei der Projektentwicklung in den Bereichen Digitalisierung, Energie, Mobilität, Gesundheit und Bildung. Wir bringen Kommunen, Landkreise und Unternehmen zusammen und entwickeln gemeinsam die Infrastruktur für die Zukunft. Die Stärkung des ländlichen Raums steht im Fokus unserer Arbeit. Mit deutschen und europäischen Partner:innen arbeiten wir an Förderprojekten beispielsweise zur Digitalisierung des ländlichen Raums, entwickeln smarte Mobilitätskonzepte für den Nah- und Regionalverkehr oder intelligente Strategien, um die Energiewende voranzubringen. Überdies fungiert aconium als Projektträger des Förderprogramms für den Ausbau des Gigabit-Internets im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Wir begleiten Projekte mit effektiver Kommunikation und effizientem Marketing, veranstalten Workshops zur Weiterbildung und übernehmen bei Bedarf auch das Event-Management. Wir verstehen uns als neutraler Moderator zwischen Wirtschaft und öffentlicher Hand. Wir lösen schnell, effektiv und agil die wechselnden Aufgabenstellungen unserer Kund:innen. Bei der aconium GmbH arbeiten rund 450 Expert:innen aus unterschiedlichen Fachrichtungen wie etwa IT, Recht, Wirtschaft, Kommunikation, Verwaltung oder Geografie. So generieren wir das nötige Know-how, um für die zahlreichen Aufgabenstellungen unserer Kund:innen immer die passende Lösung zu finden. Die aconium GmbH hat in Deutschland neben der Berliner Zentrale sieben Regionalbüros: Düsseldorf, Leipzig, München, Osterholz-Scharmbeck bei Bremen, Schwerin, Stuttgart und Wiesbaden. Zudem haben wir Standorte in Brüssel, Kiew und Tirana.

Branche
Unternehmensberatung
Größe
201–500 Beschäftigte
Hauptsitz
Berlin, Berlin
Art
Privatunternehmen
Gegründet
2007
Spezialgebiete
Broadband infrastructure projects, project development, intercultural communication, state aid, project finance management, energy transition projects, ICT and digital education, Fördermittelverwaltung, Fördermittelberatung, öffentliche Hand, Public Sector, Projektentwicklung, Smart Mobility, E-Government, Education, Smart Regions, Smart Hub, living labs, 5G und GIS

Orte

Beschäftigte von aconium GmbH

Updates

  • Unternehmensseite von aconium GmbH anzeigen, Grafik

    4.575 Follower:innen

    🛡️Resiliente Regionen trotz Naturkatastrophen   Nahezu jedes Jahr werden Teile Deutschlands von verheerenden Überschwemmungen heimgesucht. Die Folge? Unsicherheit in der Bevölkerung, aber auch Handlungsdruck auf Kommunen und Landkreise, um so gut wie möglich vorzusorgen. 🔒 Während sich solche Ereignisse nicht vollständig verhindern lassen, können gezielte Präventionsmaßnahmen die Auswirkungen auf Menschen und Infrastruktur erheblich mindern.   Insbesondere ländliche Regionen stehen vor der Herausforderung, ihre technische und organisatorische Ausstattung für den Katastrophenschutz nachhaltig zu verbessern. 🎯 Das Ziel: Mehr Transparenz für die Bevölkerung und die Schaffung resilienter Lebensräume.   🏡 Ein Schlüssel hierzu? Der Digitale Zwilling. Mit dieser Technologie lässt sich ein zielgerichtetes Katastrophenmanagement einfach umsetzen. Kritische Infrastrukturen können so nicht nur besser geplant, sondern auch widerstandsfähiger gestaltet werden. Gleichzeitig sorgt der Digitale Zwilling für mehr Transparenz, was wiederum Ängste abbaut und das Vertrauen der Bürger:innen stärkt.   👉 Unsere Expertin Claire Piqueret Rose hat sich intensiv mit diesem Thema befasst und teilt ihre spannenden Insights in einem aktuellen Artikel.   #Resilience #SmartRegions #DigitalTwin #Innovation

  • Unternehmensseite von aconium GmbH anzeigen, Grafik

    4.575 Follower:innen

    🚀Wirtschaftswachstum ankurbeln – mehr #Gigabit für Unternehmen Schnelles Internet ist heute eine Grundvoraussetzung zur Ermöglichung von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. Im malerischen, ländlich geprägten Landkreis Südwestpfalz wird jetzt ein weiterer, wichtiger Schritt in Richtung der digitalen Zukunft unternommen: Dank der Bundesförderung von rund 788.000 Euro und zusätzlicher Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz mit über 600.000 Euro werden 114 Unternehmen bald von leistungsstarker #Glasfaser profitieren. Gestern fiel der symbolische Startschuss mit dem Spatenstich im Gewerbegebiet Geiselberg – der Auftakt für den Glasfaserausbau in insgesamt 13 Ortsgemeinden. Den Ausbau in dem geförderten Projekt wird von der Deutsche Telekom realisiert.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von aconium GmbH anzeigen, Grafik

    4.575 Follower:innen

    Wie gelingt der Glasfaserausbau bis in die Wohnungen?🌐🏡 Der #Glasfaserausbau in Deutschland nimmt Fahrt auf, doch bei der Netzebene 4, also der Gebäudeverkabelung mit #Glasfaser bis in die Wohnungen, gibt es noch einige Herausforderungen. Die wichtigsten Hemnisse, Lösungsansätze sowie Strategien haben wir kürzlich im Auftrag des Bundesministerium für Digitales und Verkehr in einer Markterhebung für die Netzebene 4 untersucht. 🔎 Dabei haben wir die spezifischen Bedingungen und Herausforderungen beim Ausbau der NE4 genauer beleuchtet. In mehr als 30 Experteninterviews mit Vertreter:innen der Telekommunikationsbranche und der Wohnungswirtschaft wurden Geschäftsmodelle, wirtschaftliche Risiken, strukturelle Hürden sowie Lösungsansätze für einen beschleunigten Glasfaserausbau innerhalb von Gebäuden erfasst. ⛔ Dabei wurde deutlich: Die Interessen der Akteure sind oft schwer vereinbar. Eine der größten Herausforderungen liegt in der Abstimmung zwischen Netzbetreibern und der Wohnungswirtschaft. Während Telekommunikationsunternehmen in der Regel Flexibilität und vollständige Kontrolle über ihre Netze anstreben, setzen viele Wohnungsunternehmen auf eine flächendeckende Erschließung ihres Bestands. 🏢 🏠 Die unterschiedlichen Interessenlagen wirken sich maßgeblich auf die Ausbau- und Versorgungsstrategien sowie auf die Finanzierungsmodelle aller Beteiligten aus. 📢 Weitere Kernergebnisse sowie die gesamte Studie findet ihr hier: https://lnkd.in/eDypMWi2

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von aconium GmbH anzeigen, Grafik

    4.575 Follower:innen

    🚀 Lehrkräfte aufgepasst: Mehr Überblick und Effizienz mit digitalen Lernlandkarten! Ihr möchtet Schüler:innen bestmöglich begleiten, ihre Fortschritte sichtbar machen und dabei stets den Überblick behalten – aber zwischen Planung, Reflexion und individueller Förderung wird es schnell unübersichtlich? Genau dafür gibt es jetzt unsere digitalen Lernlandkarten - #DiLeLa! 💡 ✔️ Sie machen den Lernprozess der Schüler:innen transparent ✔️ Helfen, klare Ziele zu formulieren ✔️ Fördern die Eigenverantwortung der Lernenden ✔️ Dokumentieren individuelle Kompetenzen effizient und nachvollziehbar Auf der #didacta25 stellen wir unser Produkt erstmalig vor, alle Informationen findet ihr hier: https://ow.ly/z9ck50UZpaP

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von aconium GmbH anzeigen, Grafik

    4.575 Follower:innen

    Auf welchem Stand steht unser #Bildungssystem? 🎓 💡 Wusstet ihr, dass viele Bundesländer bereits alternative Formen der Leistungsbewertung gegenüber dem klassischen Notensystem fordern? Die Kultusministerkonferenz betont die Bedeutung von Kompetenzrastern, Lernlandkarten und Entwicklungsdokumentationen – zu Recht! Denn neben der fachlichen Entwicklung bei Schüler:innen ist es entscheidend, auch überfachliche Fortschritte und mögliche Entwicklungsbedarfe zu erfassen. Genau hier setzen Konzepte wie die „prozessbegleitende Diagnostik“ in aktuellen Bildungsplänen an. 🗺️ Von der Zettelwirtschaft zur digitalen Lernlandkarte: Wir haben klassische Lernlandkarten digitalisiert, um die Umsetzung dieser Vorgaben zu erleichtern – intuitiv, digital und natürlich datenschutzkonform. Unsere Software für die notenfreie Kompetenzbewertung bietet: ✔ Automatisierte Dokumentation für Lernentwicklungsberichte ✔ Lernfortschritte werden visuell dargestellt und spielerisch erfahrbar ✔ Datenschutzkonforme Speicherung sensibler Lerndaten So wird individuelle Entwicklung sichtbar – und Lehrkräfte sparen wertvolle Zeit und Energie. 💡 #digitaleBildung #BildungIstZukunft #ZukunftIstImmer

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von aconium GmbH anzeigen, Grafik

    4.575 Follower:innen

    🚀 #Digitalpolitik 2025: Der Kurs in die #digitaleZukunft Wie digital ist Deutschland aufgestellt? Beim netzpolitischen Parteiencheck des eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. stand gestern der Digital-Kurs der Parteien im Kontext der anstehenden Bundestagswahlen im Fokus. Spannende Diskussionen, unterschiedliche Perspektiven und kontroverse Ansätze prägten den Austausch. ⚠️ Fokusthema: Der Ausbau der digitalen Infrastrukturen in Deutschland und verschiedenste Umsetzungsszenarien. Besonders für den ländlichen Raum birgt die #Digitalisierung nicht nur technologische und gesellschaftliche Herausforderungen, sondern vor allem enorme Chancen, um Regionen zu stärken, die Lebensqualität zu erhöhen und sie attraktiver für Menschen und Unternehmen zu machen. 🌐 Fakt ist: Damit Deutschland digital wettbewerbsfähig bleibt, muss die Digitalisierung schneller und effizienter vorangetrieben werden - mit weniger Bürokratie, klaren Standards und resilienten Infrastrukturen. v.l.n.r.: Jens Zimmermann, Maximilian Funke-Kaiser, Reinhard Brandl, Tobias B. Bacherle, Sidonie Krug #Netzpolitik #Digitalisierung #Bundestagswahl2025 #Innovation #Infrastruktur

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von aconium GmbH anzeigen, Grafik

    4.575 Follower:innen

    #DigitaleBildung = Schlüssel zur #digitalenZukunft 🎓 Digitale Kompetenzen sind längst ein fester Bestandteil moderner Bildung – sie entscheiden darüber, wie gut die nächsten Generationen in der vernetzten Welt von morgen bestehen. 🌍 Doch es geht längst nicht mehr nur darum, digitale Tools zu nutzen: Innovationen wie #DiLeLa zeigen bereits heute, wie wir Lernen effizienter, transparenter und individueller gestalten können. 🎯 Umso mehr freuen wir uns, euch heute erstmalig und exklusiv unsere #DiLeLa auf der #didacta25 vorzustellen! 🎉 DiLeLa ist eine moderne, intuitive digitale Lernlandkarte, die es Lehrkräften, Kindern und Eltern ermöglicht, Lern-Fortschritte zu verfolgen und Schüler:innen gezielt bei der Entwicklung zu fördern. Das Besondere an DiLeLa: ✔️ Kompetenzen sofort erkennen: Farbskalen visualisieren Lernstände auf einen Blick ✔️ Individuelle Förderung leicht gemacht: Personalisierte Lernwege & schnelle Analysen ✔️ Effiziente Prozesse: Automatische Dokumentation für Lernentwicklungsberichte ✔️ Datensicherheit an erster Stelle: DSGVO-konforme Speicherung für maximale Sicherheit 🔐 Trefft uns auf der didacta und diskutiert mit unseren Expert:innen, wie die Zukunft des Lernens aussieht! Für alle, die nicht vor Ort sind: Alle Infos zur DiLeLa findet ihr hier: https://ow.ly/m07I50UXCyE #BildungDerZukunft #InnovativesLernen

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von aconium GmbH anzeigen, Grafik

    4.575 Follower:innen

    🎓✨Die Zukunft der #digitalenBildung Wir waren heute fleißig am Aufbauen, denn ab morgen dreht sich bei uns alles um innovative Bildungskonzepte und digitale Lernlösungen. 📚💻 Jedes Kind lernt in seinem eigenen Tempo – doch wie behält man den Überblick über den individuellen Lernfortschritt? Seid gespannt! Auf der #didacta25 präsentieren wir eine Lösung dafür, wie ein solches personalisiertes Lernen ausgestaltet werden kann. 📍 Besucht uns in Halle 1, Stand 1I88 und lasst euch von unseren Expert:innen individuell beraten. Entdeckt, wie das Lernen der Zukunft aussehen kann. #DiLeLa #digitalEducation #FutureLearning #BildungDerZukunft

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von aconium GmbH anzeigen, Grafik

    4.575 Follower:innen

    Glasfaser ohne Grenzen: Innovationen & Insights 🌍 #Glasfaser soweit das Auge reicht - von den neuesten Technologien über Best Practices versammeln sich Branchen-Expert:innen aus ganz Europa! Auch in diesem Jahr besticht die FTTH Conference mit einem umfangreichen Programm, das euch mit den wichtigsten Trends und Entwicklungen der Branche vertraut macht – diesmal direkt aus der pulsierenden Hauptstadt der Niederlande! 📢 Aufgepasst! Als Hauptsponsor der #FTTHConference haben wir einen besonderen Vorteil für euch: 🐣 Unseren exklusiven Early-Bird-Rabatt! Mit dem Code: FT25-SP-AC spart ihr 20 % auf euer FTTH-Ticket. Zur Ticket-Anmeldung gelangt ihr hier: https://ow.ly/Zkkf50UV4gk

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von aconium GmbH anzeigen, Grafik

    4.575 Follower:innen

    📶 Wie gut ist deine Mobilfunkabdeckung wirklich? Viele Bürger:innen erleben es täglich: Der Unterschied zwischen gefühlter und tatsächlicher Mobilfunkversorgung ist oft groß. Der Ausflug ins Grüne endet leider schnell mal im Funkloch. 🌳 Dabei ist gerade die flächendeckende Mobilfunkversorgung essenziell für ländliche Gebiete. Sie macht Lebens- und Erholungsräume auch in einer digitalisierten Welt attraktiv und unterstützt die digitale Teilhabe aller. 🌐 Um die letzten weißen Flecken auf der Mobilfunkkarte zu erschließen, braucht es: präzise und zuverlässige Daten. 🔎 Genau hier haben wir angesetzt: Im Auftrag des #MASTDRLP haben wir Messungen in ausgewählten Regionen durchgeführt. Diese Auswahl basiert auf den Daten, die Bürger:innen während der Mobilfunkwoche in Rheinland-Pfalz erfasst haben. 19 Regionen wurden im Messbericht näher beleuchtet und die Unterversorgung aber auch die Perspektiven für einen zukünftige Versorgung aufgezeigt. Das Ergebnis? Es gibt nun eine konkrete Grundlage, um Versorgungslücken gezielt zu schließen und den Ausbau der Mobilfunkinfrastruktur weiter voranzutreiben. #Mobilfunk #Netzausbau #DigitaleInfrastruktur

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen