Beutlhauser-Gruppe

Beutlhauser-Gruppe

Baugewerbe

Passau, Bayern 4.181 Follower:innen

Ihr starker Partner in den Bereichen: Baumaschinen & Baugeräte, Flurförderzeuge und Kommunaltechnik

Info

Die Beutlhauser-Gruppe ist mit 1.500 Mitarbeitern an 27 Standorten und über 500 Mio. € Jahresumsatz ein marktführendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Verkauf, Vermietung und Service von hochwertigen Produkten und Dienstleistungen sowie digitalen Lösungen. Zu unseren Hauptlieferanten zählen die Premium-Hersteller Liebherr Baumaschinen, Linde Flurförderzeuge und Mercedes-Benz Unimog. Den absolut entscheidenden Mehrwert für unsere Kunden leisten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Persönlich, kompetent, schnell und lösungsorientiert. Genau das, was weder künstliche Intelligenz noch Algorithmen leisten können.

Branche
Baugewerbe
Größe
1.001–5.000 Beschäftigte
Hauptsitz
Passau, Bayern
Art
Privatunternehmen
Gegründet
1860
Spezialgebiete
Baumaschinen, Baugeräte, Stapler, Kommunalfahrzeuge, Kauf, Miete, Service, Industrie 4.0, Raumsysteme, Safe Work und Baustellenmanagement

Orte

Beschäftigte von Beutlhauser-Gruppe

Updates

  • Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der #bauma in München! Auch in diesem Jahr sind wir als Aussteller auf der Weltleitmesse der Baubranche vertreten. Gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen Smart Systems Technology und OneStop Pro® präsentieren wir unser gesamtes Leistungsspektrum – von Maschinen und Anbaugeräten bis hin zu digitalen Lösungen für die Baustelle. Datum: 07.04. - 13.04.2025 Stand: FM.809/1 #beutlhauser #bauma #baubranche #messe #innovation

    Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.

    Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.

  • Unternehmensseite von Beutlhauser-Gruppe anzeigen, Grafik

    4.181 Follower:innen

    Beutlhauser auf der bauma – eine langjährige Erfolgsgeschichte Seit mehr als drei Jahrzehnten sind wir als Aussteller auf der bauma in München vertreten. In dieser Zeit haben sich nicht nur unser Messeauftritt, sondern auch Technologien und Lösungen weiterentwickelt. Unter dem Motto „Mensch. Technik. Lösungen.“ präsentieren wir Ihnen in diesem Jahr Neuheiten aus der Beutlhauser-Gruppe sowie digitale Lösungen unser Tochterunternehmen OneStop Pro® und Smart Systems Technology. Unsere Experten stehen Ihnen für Gespräche in entspannter Atmosphäre zur Verfügung. 📅 07. – 13. April 2025 📍 Neue Standnummer: FM.809/1 Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen vor Ort! #beutlhauser #bauma #messemünchen #baubranche

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +2
  • Unternehmensseite von Beutlhauser-Gruppe anzeigen, Grafik

    4.181 Follower:innen

    Neuigkeiten von Linde: Der nächste Champion betritt den Ring 🥊 Die neuen Xi Elektrostapler sind für den Einsatz in Lagern, Produktionen und Logistikzentren konzipiert. In der Traglastklasse von 1 bis 2 Tonnen bieten sie eine hohe Energieeffizienz und optimierte Leistung. Ausgestattet mit einer 90-Volt-Li-ION-Batterie und einem durchdachten Wärmemanagement steigern sie den Wirkungsgrad von Fahr- und Hubmotor um bis zu 5 Prozent. Die Hub- und Senkgeschwindigkeiten liegen rund 20 Prozent über dem Branchendurchschnitt, was eine effiziente Abwicklung von Arbeitsprozessen ermöglicht. Verschiedene Batteriekapazitäten bis 32 kWh erlauben eine flexible Anpassung an unterschiedliche Einsatzbedingungen. Die 4-Rad-Variante mit Pendelachse (Xi16–Xi20 P) ist robust gebaut und für den Außeneinsatz geeignet. Für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen an unseren Standorten in Hagelstadt, Schorfheide, Eisenhüttenstadt, Dresden und Cottbus zur Verfügung. #beutlhauser #logistik #intralogistik #fördertechnik #flurförderzeuge #TheNextChamp

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Effizientes Recycling: RVR setzt auf Liebherr-Umschlagbagger Die RVR Rohstoffverwertung Regensburg GmbH hat ihren Maschinenpark umgestellt und setzt nun auf Umschlagbagger von Liebherr. Drei neue Maschinen sind im Einsatz: Zwei Liebherr LH 30 für das Sortieren von Rohstoffen und das Beladen der Lastwagen sowie ein Liebherr LH 60 mit 20 Metern Reichweite für die Bestückung der Schrottschere. Entscheidend für die Wahl waren die technische Leistungsfähigkeit, die elektrohydraulische Vorsteuerung für präzises Arbeiten und der hohe Fahrerkomfort. Auch die gute Zusammenarbeit mit Beutlhauser spielte eine wichtige Rolle – insbesondere die enge Abstimmung und die zuverlässige Unterstützung im Vertrieb und Service. #baubranche #innovation #constructionindustry #recycling 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Von 1919 bis heute: Markenentwicklung im Wandel 106 Jahre sind eine lange Zeit. Seit 1919 hat sich bei Beutlhauser vieles verändert: Unser Portfolio, unser Auftritt und auch unser Logo haben sich immer wieder an neue Herausforderungen und Bedürfnisse unserer Kunden angepasst. Was als Händler für landwirtschaftliche Maschinen begann, ist heute eine vielseitige Unternehmensgruppe mit einem breiten Angebot: Baumaschinen, Baugeräte, Container, Krane, Kommunaltechnik, Linde-Stapler und digitale Lösungen. Auch unsere Marke hat sich dabei stetig weiterentwickelt – von der Gestaltung unseres Logos bis hin zu unserem gesamten Auftritt. #beutlhauser #baumaschinen #logistik #baubranche #kommunal #innovation 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Warum braucht eine Feuerwehr einen Teleskoplader?🧐 Nach den Einsätzen während des Hochwassers in Nordrhein-Westfalen im Sommer 2021 entschied sich die Feuerwehr Stolberg, ihre Einsatzmöglichkeiten durch die Anschaffung eines eigenen Teleskopladers zu erweitern. Seitdem leistet der Liebherr T33-10s wertvolle Unterstützung bei Aufgaben wie der Bergung von Unfallfahrzeugen, der Rettung von Großtieren und der Be- und Entladung von Logistikfahrzeugen. Die Wahl fiel auf dieses Modell aufgrund seiner geländegängigen Konstruktion, seiner hohen Standfestigkeit und der Fähigkeit, überflutete Gebiete mit einer Watttiefe von bis zu 600 mm sicher zu durchqueren. Um den Anforderungen der Feuerwehr gerecht zu werden, haben unsere Techniker den Teleskoplader in enger Abstimmung mit dem Kunden individuell angepasst. Neben einer Sonderlackierung in Feuerwehrrot sowie Blaulicht und Martinshorn wurde das Fahrzeug mit einer Funkvorrichtung, einer Halterung für eine Pressluftflasche und einem vielseitigen Anbaugeräte-Set, darunter Schwergutschaufeln und Haken, ausgestattet. Wir danken der Feuerwehr Stolberg für die vertrauensvolle Zusammenarbeit bei diesem Projekt und wünschen viel Erfolg und Sicherheit im Einsatz mit dem neuen Fahrzeug. #beutlhauser #feuerwehr #katastrophenschutz #rettungsdienst #ehrenamt 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Die letzten Stunden des Jahres 2024 stehen bevor – ein guter Moment, um innezuhalten und zurückzublicken. Gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden durften wir in diesem Jahr viele spannende Projekte umsetzen. Für das Vertrauen, die konstruktive Zusammenarbeit und die gemeinsamen Erfolge möchten wir uns herzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen einen guten Jahresausklang und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr 2025. #beutlhauser #jahresrückblick #jahreswechsel #baubranche 

  • Wie bleiben Feuerwehren bei Extremwetter einsatzbereit? Die zunehmende Häufigkeit von Hochwasser, Flächen- und Waldbränden stellt Feuerwehren vor neue Herausforderungen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat die freiwillige Feuerwehr Zandt einen Unimog U 5023 in ihren Fuhrpark aufgenommen. Im Rahmen unserer Produktvorführung hatten die Einsatzkräfte die Möglichkeit, das Fahrzeug unter realistischen Bedingungen zu testen und sich mit den technischen Details vertraut zu machen. Ausschlaggebend für die Entscheidung waren vor allem die robuste Bauweise und die Offroad-Tauglichkeit des Fahrzeugs. Der Unimog U 5023 überzeugt mit einer Watttiefe von bis zu 1,20 Metern, hoher Bodenfreiheit und Platz für bis zu 3.000 Liter Löschwasser – Eigenschaften, die sowohl für die Brandbekämpfung als auch für Einsätze im Katastrophenschutz unverzichtbar sind. #beutlhauser #kommune #firesafety #firefighters 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Effiziente Logistik und innovative Sicherheit: Zusammenarbeit von Beutlhauser und Kühne+Nagel Für das Verteilzentrum eines Automobilherstellers in Wallersdorf haben wir gemeinsam mit Kühne+Nagel ein maßgeschneidertes Logistikkonzept entwickelt. Ziel war es, die gesamte Lagerbewirtschaftung vor Ort zu optimieren. Besonders anspruchsvoll war die Planung ohne vorherige Standortbesichtigung und die Einhaltung eines „Just-in-Sequence“-Lieferplans. Über 150 Fahrzeuge in neun verschiedenen Fahrzeugtypen mussten termingenau und in der richtigen Reihenfolge bereitgestellt werden. Unsere Lösung: ein individuell abgestimmtes „Mixed-Fleet-Konzept“, bestehend aus neuen und gebrauchten Elektrostaplern, Schubmast- und Schmalgangstaplern sowie Hochhubwagen und Kommissionierern. Für zusätzliche Sicherheit bei den Lithium-Ionen-Batterien haben wir in Zusammenarbeit mit AIM ein innovatives Löschsystem entwickelt: Bei Rauchentwicklung wird ein Löschwagen (Flood-Trolley) über eine Magnetkupplung mit der Batterie verbunden, die anschließend mit Wasser geflutet wird, um alle Module zu sichern. Durch technisches Know-how, Flexibilität und hohen Einsatz entstand eine Lösung, die Effizienz und Sicherheit vereint – ein erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt. Vielen Dank an Kuehne+Nagel für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit! #beutlhauser #logistik #intralogistik #innovation 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Effiziente Lösungen für anspruchsvolle Projekte Im Jahr 2022 entschied sich die Plannerer GmbH Das Abbruchunternehmen nach einem Besuch auf unserem Messestand auf der bauma für den Liebherr R 980 Demolition. Das Unternehmen, spezialisiert auf den Abbruch von Hochhäusern, hohen Bauwerken und Brücken, benötigte eine Maschine, die sowohl leistungsstark als auch flexibel einsetzbar ist. Mit einer Reichhöhe von bis zu 50 Metern und einem Einsatzgewicht von rund 200 Tonnen erfüllt der R 980 diese Anforderungen. Zusätzlich bietet das Schwergewicht logistische Vorteile: Die Grundmaschine kann ohne aufwendige Zerlegung auf einem Tieflader transportiert werden. Lediglich der Hauptausleger sowie die Konter- und Zwischengewichte werden separat transportiert, was den Einsatz effizienter gestaltet. #beutlhauser #baumaschine #constructionindustry 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen