Das brigk – ein Ort, an dem kluge Köpfe, Seite an Seite an bestimmten Themen arbeiten. Hier werden kluge Köpfe zu Unternehmer*innen und gute Ideen zu digitaler Wirklichkeit. Zusammen mit unseren Gesellschaftern und Partnern haben wir im brigk das perfekte Umfeld für die ersten Schritte Deines Unternehmens geschaffen.
Im Coworking Space des brigk kannst Du einen Arbeitsplatz auf Zeit mieten und dort allein oder im Team an Deinem Projekt arbeiten. Außerdem bieten wir dir Zugang zum brigk Makerspace – Ingolstadt erster offener Hightech-Werkstatt, um deine Ideen Realität werden zu lassen.
Wir bieten nicht nur einen großartigen Support für deine Ideen, sondern vernetzen Gründer mit Konzernen und Experten, Freelancer und Dienstleister mit Entrepreneuren sowie Startups mit Investoren. Du möchtest Teil der brigk Community werden? Dann melde dich bei uns!
Weitere Infos findest du außerdem unter www.brigk.digital
E-Mail: info@brigk.digital
Instagram: brigk_in
Der Countdown läuft. 🚀
Mit Teilnehmern aus der gesamten nationalen Luft- und Raumfahrtindustrie, der Politik, Wissenschaft und Startup-Szene bietet der Startup Pitch Day den perfekten Raum zur Vernetzung von #DefTech-Startups und etablierten Unternehmen aus der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie.
Wir freuen uns, gemeinsam mit dem BDLI - Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. diese wichtige Veranstaltung bei uns im brigk zu veranstalten!
Hätte, Sollte, Könnte? MACHEN! 🛫
In genau einer Woche ist es soweit: Beim Start-up Pitch Day treffen sich die führenden Köpfe der #UAV-Start-up-Szene mit Entscheidern aus der Industrie. Gemeinsam mit brigkAIR: startup incubator for three-dimensional mobility bieten wir innovativen Unternehmen eine Bühne, um ihre Ideen für die Zukunft der Branche zu präsentieren.
Warum das wichtig ist? Start-ups bringen frischen Wind für unsere Industrie – von neuen Produktionsmethoden über unbemannte Luftfahrtsysteme bis hin zu bahnbrechenden digitalen Lösungen. Der enge Austausch mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sorgt dafür, dass aus Ideen marktfähige Innovationen werden.
Der Countdown läuft – wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag voller Innovationen! Reinhard BrandlFranz GlatzSentiana SchwerinKonstantin KnollMarie-Christine von Hahn
🚀 𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁𝘂𝗽 𝗣𝗶𝘁𝗰𝗵 𝗗𝗮𝘆 𝟮𝟬𝟮𝟱 – 𝗪𝗶𝗿 𝗳𝗿𝗲𝘂𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀, 𝗠𝗮𝘅𝗶𝗺𝗶𝗹𝗶𝗮𝗻 𝗙𝘂𝗻𝗸𝗲-𝗞𝗮𝗶𝘀𝗲𝗿 𝗯𝗲𝗶 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗺 𝗘𝘃𝗲𝗻𝘁 𝗯𝗲𝗴𝗿üß𝗲𝗻 𝘇𝘂 𝗱ü𝗿𝗳𝗲𝗻!
Als Experte für digitale Themen und Mitglied des Deutschen Bundestags setzt sich Maximilian Funke-Kaiser für die Stärkung der digitalen Infrastruktur und die Förderung von Innovationen in Deutschland ein. Mit seinem Engagement im Ausschuss für Digitales treibt er zukunftsweisende Entwicklungen in Bereichen wie künstlicher Intelligenz und Digitalisierung voran.
🗨️ "Startups sind der Indikator für Innovation und es ist dringend an der Zeit, dass Deutschland wieder in Innovation und Wettbewerbsfähigkeit investiert. Der Startup Pitch Day bringt frischen Wind in die Branche."
Wir sind stolz, ihn als Unterstützer und Impulsgeber bei diesem Event begrüßen zu dürfen!
#Startup#bdli#drone#innovation#pitch#technology#vision
🚀 𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁𝘂𝗽 𝗣𝗶𝘁𝗰𝗵 𝗗𝗮𝘆 𝟮𝟬𝟮𝟱 – 𝗪𝗶𝗿 𝗳𝗿𝗲𝘂𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀, 𝗗𝗿. 𝗥𝗲𝗶𝗻𝗵𝗮𝗿𝗱 𝗕𝗿𝗮𝗻𝗱𝗹 𝗮𝗹𝘀 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝘀 𝗘𝘃𝗲𝗻𝘁𝘀 𝘇𝘂 𝗯𝗲𝗴𝗿üß𝗲𝗻!
Als Schirmherr von brigkAIR wird Dr. Brandl an diesem besonderen Tag dabei sein und die Vision unterstützen, Startups und ihre innovativen Technologien für die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie in den Fokus zu rücken.
🗨️ 𝗗𝗿. 𝗥𝗲𝗶𝗻𝗵𝗮𝗿𝗱 𝗕𝗿𝗮𝗻𝗱𝗹
"Startups sind der Motor für Innovation und Fortschritt - ganz besonders im Bereich der Luftfahrt. Der Startup Pitch Day in Ingolstadt bietet eine besondere Gelegenheit, bei der junge Unternehmen ihre Projekte präsentieren und vor großen Unternehmen aus der Luftfahrtbranche pitchen können. Es ist eine echte Chance, die Innovationskraft von Startups sichtbar zu machen und neue Lösungen für sicherheitspolitische Herausforderungen zu entwickeln - etwa in Zusammenhang mit modernen Drohnentechnologien. In diesem Bereich steckt noch unglaublich viel Potenzial."
📌 Dr. Reinhard Brandl ist seit 2009 direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Ingolstadt. Aktuell prägt er die Politik im Digital- und Verteidigungsausschuss und leitet als Vorsitzender der AG Digitales die strategische Arbeit der CDU/CSU-Fraktion. Sein Fokus: die Digitalisierung der Bundeswehr, der öffentlichen Verwaltung und die militärische Luftfahrt.
Wir sind stolz, ihn bei diesem zukunftsweisenden Event an unserer Seite zu haben!
#SUPD#Innovation#BDLI#Startups#Technologie
Unser Workshop-Auftakt ins Jahr 2025 🚀
Anfang Januar haben wir uns als brigk-Team Zeit genommen, um gemeinsam die Weichen für ein erfolgreiches Jahr 2025 zu stellen. In einem intensiven Workshop sind wir tief in unsere 𝗦𝘁𝗿𝗮𝘁𝗲𝗴𝗶𝗲, unsere 𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺𝗲 𝗩𝗶𝘀𝗶𝗼𝗻 und die 𝗭𝗶𝗲𝗹𝗲 𝗳ü𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗝𝗮𝗵𝗿 eingetaucht – sowohl für uns als Team als auch für die Startups, die wir begleiten und fördern dürfen.
💡 𝗔𝗯𝘄𝗲𝗰𝗵𝘀𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗠𝗲𝘁𝗵𝗼𝗱𝗲𝗻, 𝗸𝗿𝗲𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗘𝗿𝗴𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲
Um die Themen spannend und greifbar zu gestalten, haben wir auf verschiedene Methoden gesetzt, die den Workshop nicht nur produktiv, sondern auch kreativ gemacht haben. Die Köpfe rauchten, die Diskussionen waren lebendig, und am Ende hatten wir nicht nur klare Ziele vor Augen, sondern auch jede Menge Inspiration und Tatendrang für das, was vor uns liegt.
🔍 𝗨𝗻𝗱 𝘄𝗮𝘀 𝗵𝗮𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗺𝗶𝘁 𝗟𝗲𝗴𝗼 𝘇𝘂 𝘁𝘂𝗻?
Bleibt gespannt – wir werden euch schon bald mehr darüber verraten! Nur so viel: Unsere Ideen haben Formen angenommen, und zwar auf eine ganz besondere Weise. 😉
Wir starten voller Energie und Motivation in das Jahr 2025 – bereit, unsere Vision Realität werden zu lassen und gemeinsam mit euch die Innovationslandschaft weiter voranzutreiben!
#brigk#Workshop#Teamwork#Vision2025#Startups#Innovation
🚀 𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁-𝘂𝗽-𝗙ö𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗺 𝗩𝗼𝗿𝗺𝗮𝗿𝘀𝗰𝗵: 𝗕𝗮𝘆𝗲𝗿𝗻 ü𝗯𝗲𝗿𝗵𝗼𝗹𝘁 𝗕𝗲𝗿𝗹𝗶𝗻! 🌟
Laut einer aktuellen Analyse hat Bayern im Jahr 2024 beeindruckende 2,33 Milliarden Euro an Wagniskapital gesammelt – und damit erstmals die Gründerhauptstadt Berlin überholt. Das ist ein starkes Signal für die Innovationskraft des Freistaats und ein echter Meilenstein für die Gründerszene! 💡
Als brigk: Digitales Gründerzentrum Ingolstadtund brigk: Digitales Gründerzentrum Ingolstadtair freuen wir uns besonders über diese positiven Entwicklungen. Sie zeigen, dass unser gemeinsames Engagement für Start-ups in der Region und im gesamten Freistaat Früchte trägt. Gemeinsam mit unseren Gründer:innen und Partnern arbeiten wir daran, diese Dynamik weiter zu stärken.
Lasst uns diese Erfolgsgeschichte weiterschreiben und Bayern als Start-up-Hotspot noch weiter voranbringen! 🚀🎯
👉 Was denkt ihr über diese Entwicklung?
#StartupSuccess#Innovation#Ingolstadt#Bayern#Gründerszene#DigitalesGründerzentrum#EntrepreneurshipUNWAREZERO GmbHPerpetuum ProgressODONATAMaple AviationCuNex GmbH
🚀 𝗖𝗼𝘂𝗻𝘁𝗱𝗼𝘄𝗻 𝗹ä𝘂𝗳𝘁: 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯𝘁 𝗲𝘂𝗰𝗵 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗳ü𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗝𝗼𝗵𝗮𝗻𝗻-𝗛𝗲𝗹𝗳𝗲𝗻𝘇𝗿𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿-𝗧𝗿𝗮𝗻𝘀𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗽𝗿𝗲𝗶𝘀!
Noch bis zum 𝟭𝟮. 𝗝𝗮𝗻𝘂𝗮𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 können sich interessierte Gründerinnen und Gründer für den mit 𝟱𝟬.𝟬𝟬𝟬 𝗘𝘂𝗿𝗼 dotierten 𝗝𝗼𝗵𝗮𝗻𝗻-𝗛𝗲𝗹𝗳𝗲𝗻𝘇𝗿𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿-𝗧𝗿𝗮𝗻𝘀𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗽𝗿𝗲𝗶𝘀 der Stadt Ingolstadt bewerben.
Der Preis wurde 2020 ins Leben gerufen und fördert die Transformation von Forschungsergebnissen in marktreife Prototypen. Ziel ist es, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler während der Gründungsphase zu unterstützen, den Technologiewandel voranzutreiben und die Innovationskraft am Standort Ingolstadt zu stärken. Dabei schlägt der Preis eine Brücke zwischen klassischen Forschungsprogrammen und Unternehmensgründungen und legt besonderen Wert auf Skalierbarkeit, Technologiebezug sowie die Verknüpfung der Projekte mit der Region Ingolstadt.
Wir sind besonders stolz, dass sowohl die ersten Preisträger der 𝗮𝗰𝗹𝗶𝗽𝗽 𝗚𝗺𝗯𝗛 (2020) als auch die Gewinner von Perpetuum Progress (2022) eng mit uns, dem 𝗯𝗿𝗶𝗴𝗸 verbunden sind – als ehemalige oder aktuelle Mitglieder unseres Netzwerks.
Mehr Infos und Bewerbung unter: https://lnkd.in/d4kCVGwt
𝗪𝗼𝗿𝗮𝘂𝗳 𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗶𝗵𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵? 𝗗𝗲𝗿 𝗖𝗼𝘂𝗻𝘁𝗱𝗼𝘄𝗻 𝗹ä𝘂𝗳𝘁!
Wir wünschen euch viel Erfolg! ✨
#preis#gründer#startup#gründerzentrum#innovation#technologie#transformation
𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝘀𝗿ü𝗰𝗸𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 𝟮𝟬𝟮𝟰 – 𝗯𝗿𝗶𝗴𝗸𝗔𝗜𝗥
Das Jahr 2024 war für brigkAIR voller inspirierender Momente, spannender Begegnungen und beeindruckender Meilensteine! Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns auf diesem Weg begleitet und unterstützt haben – ohne euch wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.
Ein besonderes Highlight war der Besuch von 𝗞𝘂𝗿𝘁 𝗥𝗼ß𝗻𝗲𝗿, einem der erfahrensten Manager der Luft- und Raumfahrtindustrie. Sein Wissen, sein Netzwerk und die spannenden Gespräche haben den Grundstein für eine vielversprechende Zusammenarbeit gelegt.
Auf der ILA Berlin - Pioneering Aerospace 𝟮𝟬𝟮𝟰, der führenden Messe für Luft- und Raumfahrt, konnten wir mit dem 𝗔𝗔𝗠 𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁𝘂𝗽 𝗗𝗮𝘆 – 𝗽𝗼𝘄𝗲𝗿𝗲𝗱 𝗯𝘆 𝗯𝗿𝗶𝗴𝗸𝗔𝗜𝗥 ein beeindruckendes Event gestalten. Gemeinsam mit dem BDLI haben wir die Zukunft der 𝗔𝗱𝘃𝗮𝗻𝗰𝗲𝗱 𝗔𝗶𝗿 𝗠𝗼𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝘆 (𝗔𝗔𝗠) in den Fokus gerückt und mit Industriegrößen, Start-ups und Investoren wegweisende Gespräche geführt. Inspirierende Keynotes, lebhafte Diskussionen und wertvolles Networking haben die Vision einer vernetzten Mobilität weiter beflügelt.
Die #𝗦𝘄𝗮𝗿𝗺 𝗗𝗿𝗼𝗻𝗲 𝗖𝗵𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻𝗴𝗲 war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Beim Qualifying im Mai haben Drohnenenthusiasten aus aller Welt ihr Können gezeigt. Im 𝗙𝗶𝗻𝗮𝗹𝗲 𝗶𝗺 𝗝𝘂𝗹𝗶 konnten wir am Flughafen Manching ein großartiges Spektakel erleben, bei dem die Teilnehmer ihre Fähigkeiten in beeindruckenden Pitches und Flügen unter Beweis stellten. Unser Glückwunsch gilt dem Gewinnerteam 𝗙𝗹𝘆𝗶𝗻𝗴 𝗔𝗹𝗴𝗼𝗿𝗶𝘁𝗵𝗺𝘀 vom Technology Innovation Institute! Die Spannung und das Engagement aller Beteiligten haben gezeigt, wie viel Potenzial in dieser Technologie steckt.
Wir durften auch eine Delegation aus #𝗞𝗼𝗹𝘂𝗺𝗯𝗶𝗲𝗻 bei brigkAIR und der Bundeswehr begrüßen. Der Austausch über Technologien und die spannende Besichtigung waren ein weiterer Beweis für das wachsende internationale Interesse an unseren Aktivitäten.
Unsere regelmäßigen #𝗔𝗳𝘁𝗲𝗿𝘄𝗼𝗿𝗸 𝗘𝘃𝗲𝗻𝘁𝘀 in Manching bieten stets eine großartige Gelegenheit, bei gutem Essen und in entspannter Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen. Diese Treffen waren auch dieses Jahr der ideale Rahmen für wertvolle Gespräche über die Zukunft der Luft- und Raumfahrt, den Austausch mit Branchenexperten und Innovatoren sowie die Erweiterung unserer Netzwerke.
2024 hat gezeigt, wie stark unsere Community ist und wie viel Leidenschaft in den Projekten steckt, die wir gemeinsam vorantreiben. Mit diesem Schwung blicken wir voller Zuversicht auf das Jahr 2025 und freuen uns darauf, die Zukunft der Mobilität weiter mitzugestalten.
Vielen Dank an alle Partner, Unterstützer und Freunde von brigkAIR – auf ein innovatives neues Jahr! 🚁✨
#brigkAIR#AdvancedAirMobility#Innovation#SwarmDroneChallenge#Jahresrückblick
Wir blicken zurück auf ein Jahr voller unvergesslicher Momente! ✨
An dieser Stelle möchten wir ein riesengroßes 𝗗𝗔𝗡𝗞𝗘 aussprechen – an alle Unterstützerinnen, helfenden Hände, Gäste, Besucherinnen und Freund*innen des brigk: Digitales Gründerzentrum Ingolstadt. Ihr habt all die spannenden Erlebnisse und Erfolge erst möglich gemacht!
Für das kommende Jahr 2025 wünschen wir euch viel Erfolg, grenzenlose Kreativität, jede Menge Energie und vor allem, dass ihr eure Ziele erreicht – mit ganz viel Freude und Spaß auf dem Weg! 🍾 🥂 🎉
Auch 2025 hält bereits viele aufregende Projekte bereit. Wir sind voller Vorfreude – und hoffen, ihr seid es auch! 🚀
𝗘𝗶𝗻 𝗝𝗮𝗵𝗿 𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗛𝗶𝗴𝗵𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀 – 𝗯𝗿𝗶𝗴𝗸 𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝟮𝟬𝟮𝟰 𝘇𝘂𝗿ü𝗰𝗸
2024 war ein Jahr voller spannender Momente, wertvoller Begegnungen und beeindruckender Meilensteine. Wir sind stolz und dankbar für die Leidenschaft und Kreativität, die unsere Community auszeichnet.
Das Jahr begann mit einem inspirierenden #FoundersClub, bei dem 𝗖𝗵𝗿𝗶𝘀𝘁𝗶𝗮𝗻 𝗞𝗿ö𝗺𝗲𝗿, 𝗣𝗿𝗼𝗳. 𝗗𝗿. 𝗖𝗹𝗮𝘂𝘀 𝗛𝗶𝗽𝗽 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝗙𝗮𝗺𝗶𝗹𝗶𝗲 𝗦𝗰𝗵𝗮𝗯𝗺ü𝗹𝗹𝗲𝗿 über den Generationswechsel und die Balance zwischen Tradition und Innovation sprachen.
Ein weiteres Highlight war unsere Housewarming Party im neuen Dalwigk. Unter dem Motto „𝗕𝘂𝗯𝗯𝗹𝗲𝘀 & 𝗕𝗶𝘁𝗲𝘀“ öffneten wir die Türen zu unserem neuen Zuhause, das durch die kreative Energie unserer Community lebendig wurde.
Wir bauten auch internationale Brücken, sei es bei der 𝗙𝗼𝘂𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀𝗟𝗲𝗮𝗴𝘂𝗲 in München oder durch Besuche von Delegationen aus 𝗝𝗮𝗽𝗮𝗻, 𝗖𝗵𝗶𝗻𝗮 und 𝗦𝗶𝗻𝗴𝗮𝗽𝘂𝗿. Diese Begegnungen eröffneten neue Perspektiven und Chancen.
Der Start des EU-Projekts DiSTT in Prag war ein weiterer bedeutender Moment, ebenso wie die Auszeichnung von UNWARE mit dem #Gründerpreis Ingolstadt – ein Beweis für die Innovationskraft der Region.
Der Besuch von Staatssekretär Tobias Gotthardt, der uns eine Anschlussfinanzierung von 500.000 € übergab, war eine wertvolle Unterstützung für unsere Netzwerkarbeit.
Auch brigkAIR: startup incubator for three-dimensional mobility feierte Erfolge: Die #Swarm Drone Challenge zusammen mit MBDA Deutschland. Deutschland war ein großer Erfolg, und spannende TV-Projekte werden unsere Vision bald einem breiteren Publikum zugänglich machen.
Ein emotionaler Höhepunkt war das #StromaufwärtsFestival in Ingolstadt, das die Verbindung von Kultur und Innovation zeigte. Wir freuen uns schon auf 2025!
Die #Meet & Eat Frühstücksreihe brachte uns ebenfalls inspirierende Gespräche und neue Ideen.
Ein herzliches 𝗗𝗮𝗻𝗸𝗲 an alle Partner und Unterstützer – ihr macht unseren Erfolg möglich! Mit diesem Schwung blicken wir voller Vorfreude auf 2025.
#brigk#Innovation#Community#Gründerpreis#SwarmDroneChallenge#DiSTT#StromaufwärtsFestival#Jahresrückblick
FROHE WEIHNACHTEN! 🎄 ✨ 🎁
Das vergangene Jahr war voller Erfolge, Begegnungen und schöner Erlebnisse – dank euch! Dafür möchten wir uns von Herzen bedanken: für die inspirierenden Gespräche, die großartige Zusammenarbeit und die unvergesslichen gemeinsamen Momente.
Wir wünschen euch, euren Familien und Freunden ein besinnliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und einen wunderbaren Start ins neue Jahr!
Lasst uns auch im kommenden Jahr wieder gemeinsam durchstarten! 🎉✨