Chauvin Arnoux GmbH hat dies direkt geteilt
Chauvin Arnoux unterstützt seine Partner #Mitarbeiterfachschulung organisiert durch die #Elektroinnung Sachsen/ Thüringen – Teil 6 Auch der 6. Tag der Veranstaltungsreihe, diesmal in Größröhrsdorf, fand bei sehr vielen Innungsmitgliedern der Region eine große positive Resonanz. Einige der Teilnehmer hatten mit dem Thema #Energieeffizienz und #Netzqualität bereits erste Erfahrungen gemacht. Die beigefügten Beispiele möglicher Störungen von modernen Licht, PV- bzw. PV-Balkonanlagen und der vielen anderen elektronischen Verbraucher, sowohl in Industrie und Gewerbe, als auch im privaten Bereich, zauberte ein Lächeln und Nicken auf die Gesichter. Warum diese Störungen auftreten können und mit welchen messtechnischen Hilfsmitteln gearbeitet werden sollte, um diese Fehler zu finden und nachzuweisen, wurde kurzweilig vermittelt. Die anschließenden Fragen und die Diskussion in der Kaffeepause danach zeigte uns, wir haben ein interessantes wichtiges Thema gewählt. Im Mittelpunkt für Chauvin Arnoux steht in diesem Seminar die Sensibilisierung der Unternehmen für das Thema Netzqualität und Energieeffizienz. Und allen wurde bewusst, Phasenprüfer, Multimeter und Schraubendreher helfen bei der #Fehlersuche nicht weiter. Dagegen zeigt der Chauvin Arnoux #Installationstester #CA6117 mit seiner Funktion #Oberschwingungsmessung und #FIPrüfung schon einige erste Hinweise, ersetzt allerdings auch nicht die Funktionen eines #Netzanalysators #CA8336 bzw. #CA8345. Und dass man bei einer neuen LED-Beleuchtung auch mit den #Luxmeter #CA1110 arbeiten sollte, versteht sich von selber. Die aufgezeichneten Messwerte der #Beleuchtungsstärke auf einer Oberfläche oder in einem Raum werden mit der #MAPKurvendarstellung für den Kunden optisch verständlich dargestellt. #ChauvinArnoux #Messtechnik #Weiterbildung