Cosmonauts & Kings

Cosmonauts & Kings

Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsdienste

Berlin, BE 5.605 Follower:innen

A leading force in political innovation.

Info

Cosmonauts & Kings ist das erste Start-up für datenbasierte und digitale politische Kommunikation in Deutschland. In unserem Control Center in Berlin begeistern wir uns tagtäglich aufs Neue für die Entwicklung von Lösungen an den Schnittstellen von Politik und Technologie. Politik und der Prozess der demokratischen Meinungsbildung finden zunehmend im digitalen Raum statt. Immer häufiger werden politische Debatten im Internet entschieden. Es ist an der Zeit, diesen Wandel aktiv mitzugestalten! Bei Cosmonauts & Kings befähigen wir Organisationen und Menschen, ihre politische Kommunikation digital und datenbasiert zu gestalten. Täglich arbeiten wir daran, Menschen mit relevanten Botschaften anzusprechen und sie in den demokratischen Diskurs einzubinden. So leisten wir einen Beitrag, das Verhältnis zwischen Staat und Bürger*innen, Parteien und Wähler*innen sowie Unternehmen und der Gesellschaft neu zu denken. Wir arbeiten dabei ausschließlich mit Akteuren und Organisationen zusammen, die für eine offene, demokratische und pluralistische Gesellschaft einstehen. Mit Populisten oder Akteuren, die digitale Kommunikation und Technologie in einer intransparenten, irreführenden oder diskriminierenden Weise benutzen, schließen wir jede Zusammenarbeit aus.

Branche
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsdienste
Größe
51–200 Beschäftigte
Hauptsitz
Berlin, BE
Art
Privatunternehmen
Gegründet
2016
Spezialgebiete
Political Communication, Campaigning, Targeting, Social Media, Content und Digital Transformation

Orte

Beschäftigte von Cosmonauts & Kings

Updates

  • Unsere Head of Data Sasha war zu Gast im The Data for Good Podcast! 🎧 #podcast #data #politics

  • 🇺🇲  Wer wird die nächsten US-Wahlen gewinnen? Unser 👨🚀 #PoliticalNative Zorbey Özcan beleuchtet Allan Lichtmans "13 Keys to the White House". 💡 Seit 1984 hat Lichtman 9 von 10 Wahlen korrekt vorhergesagt. Mit 8 von 13 erfüllten 🔑 Schlüsseln könnte Kamala #Harris die nächste Präsidentin werden. ⚡Doch wie zuverlässig ist diese Methode? Lest den Blogartikel und diskutiert mit uns darüber, ob die 13 Keys wirklich objektiv interpretiert werden können oder ob sie rein subjektive Faktoren sind. #PublicArena #USElections #Demokratie

    The Key to be Elected: Die US-Wahlen wissenschaftlich vorhergesagt. Wer wird die US-Wahlen gewinnen?

    The Key to be Elected: Die US-Wahlen wissenschaftlich vorhergesagt. Wer wird die US-Wahlen gewinnen?

    Cosmonauts & Kings auf LinkedIn

  • Unternehmensseite von Cosmonauts & Kings anzeigen, Grafik

    5.605 Follower:innen

    🌟 Exciting News 🌟 🎉 We are thrilled to announce that our European Elections campaign for Ursula von der Leyen has won the Digital Communication Awards (DCA) 2024! 🇪🇺 This project was a remarkable journey for our entire team. Our passion for strengthening democracy and promoting European values fuels our dedication to political communication. Witnessing democratic parties rise and combating right-wing populism is is an excellent outcome for us. 💜 Thank you for the remarkable #strategic and #datadriven campaign Cara Seeberg, Linus Siebert, Lina Haridi, Simon Boelts, Juri Schnöller 🇺🇦, Maya Janecke, Michel Steinberg, Alex Kerski and everyone contributing! A special thanks of course also to Ursula von der Leyen, the European People's Party and its campaigning team! #EuropeanElections #BTW25 #PublicArena #PoliticalNatives #DCA24 #campaigning

  • 📲 Mit Daten gegen Misinformation! 🚫 💡 Wie das geht? 🚀 In unserem Blogbeitrag zeigen wir hierzu unseren Use Case zum Infektionsradar. In Zusammenarbeit mit dem Robert Koch Institute und dem Studio NAND sind wir hier mit datenbasierter (Bürger-)Kommunikation über das herkömmliche Informationsangebot hinausgegangen. 👉 Komplexe Daten wurden zugänglich gemacht sowie klar und verständlich für alle Zielgruppen aufbereitet. 👩🚀 Danke an unsere Head of Data & Media Sasha Kulek für das Wissen, die Innovationsmacht und die Energie, die sie mit dem Team in das Projekt gesteckt hat. 📎 https://bitly.cx/BsnX3 #PoliticalNative #Data #Gesundheitskommunikation #Dashboard #PublicArena

  • Cosmonauts & Kings hat dies direkt geteilt

    ✨ Ein Jahr Vollzeit bei Cosmonauts & Kings ✨ Obwohl mich Cosmonauts & Kings gefühlt schon sehr lange begleitet, feiere ich heute mein einjähriges Vollzeitjubiläum! Ich habe mich bewusst dafür entschieden, nach meinem Masterabschluss bei C&K zu bleiben und als Growth Managerin anzufangen. Hier sind einige Dinge, die ich gelernt habe, die mich überrascht haben, die spannend waren und die ich gerne vorher gewusst hätte: 👩🎓 Vollzeit in ein Unternehmen einsteigen, das ich schon kenne: Das war genau die richtige Entscheidung für mich. Mit dem Ende des Studiums ändert sich ohnehin schon sehr viel. Mir hat es sehr geholfen, in bekannten Strukturen und damit mit einer realistischen Erwartungshaltung zu starten. 🚀 Verantwortung kann man (schnell) lernen. Ziemlich schnell nach meinem Vollzeitstart habe ich eine sehr verantwortungsvolle Rolle im Bid Management übernommen. Bei mir sind plötzlich extrem viele Fäden zusammen gelaufen (hier auch Probs an Jan Töpfer, der mir die Fäden in die Hand gedrückt hat). In eine Aufgabe, die zu Beginn wie die krasseste Herausforderung gewirkt hat, bin ich sehr schnell daran gewachsen und fühle mich inzwischen sehr wohl mit viel Verantwortung. 🎯 Proaktivität for the win. Wenn ich eines gelernt habe, dann, dass Proaktivität mich von allen Dingen, die ich getan habe, am weitesten gebracht hat, natürlich gepaart mit einem Umfeld, das mir Raum für meine Ideen lässt. Es ist immer noch das schönste Gefühl, seine Ideen in Aktion und erfolgreich zu sehen. Eben waren sie noch in meinem Kopf, oder? ✏ Das Tendergame is a crazy bureaucratic und sometimes dirty game. Ich fuchse mich sehr gerne in Ausschreibungen rein und erarbeite sehr gern Pitches (am liebsten mit Justus L. oder Cara Seeberg <3 ) aber die umfassende Beschäftigung mit dem deutschen Ausschreibungssystem hat es bisher echt nicht geschafft mich zum Fan unserer Bürokratie werden zu lassen. 🔢 Auch Excel kann man lernen. Ich hab immer behauptet, dass ich das niemals können will aber dann hat Izabela Wisniewska einfach wunderschöne Tabellen gebaut und ich wollte das auch können. Well, kanns jetzt immerhin ein bisschen. ⚙ Ich bin bei C&K einfach am genau richtigen Ort, denn wir sind wirklich und nicht übertrieben immer am Zahn der Zeit und gleichzeitig irgendwie lässig. Es macht einfach so Bock, sich jeden Tag mit Politik, Technologie, Social Media und Trends auseinanderzusetzen. Noch ein kleines Shoutout an die Fellow Growthis Laura Bauer, Jan Töpfer & Jann Bitzer ( 💔 ), das darf an dieser Stelle auf gar keinen Fall fehlen. Foto Credits gehen an Leonie Nonnenmacher 📸 Zuletzt: Ich will noch mehr lernen und wenn Du bis hierher gelesen hast, dann interessierst Du Dich wahrscheinlich für C&K oder mich!! Wir suchen eine:n Senior Growth Manager. Komm doch bitte in unser tolles Team wenn Du Dich angesprochen fühlst!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Cosmonauts & Kings hat dies direkt geteilt

    Profil von Janina Mütze anzeigen, Grafik

    Civey-Gründerin | Aufsichtsrätin | TV-Analystin | Kolumnistin

    Jetzt soll KI auch noch unsere Demokratie retten? Wenn man Menschen zum Thema Künstliche Intelligenz befragt, kommen vielen schnell dystopische Szenarien in den Sinn. Sie fürchten den Kontrollverlust über die Technologie und sorgen sich um den Missbrauch. Im internationalen Vergleich sind die Deutschen besonders KI-skeptisch. Die Vorbehalte und Ängste der Deutschen als German Angst abzutun, greift jedoch zu kurz. Denn fragt man nach den konkreten Einsatzmöglichkeiten und Chancen von KI, stellt man fest: Viele können sich unter dem Sammelbegriff Künstliche Intelligenz schlichtweg wenig vorstellen. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie mit KI schon mal in Berührung gekommen sind. Die Linkedin Bubble nutzt natürlich ChatGPT oder Notetaker in Meetings. Aber KI ist auch im Staat angekommen. Sei es an der Ampel in Hamm, die den Verkehr effizient regelt oder in der Behörde in Hamburg, die jungen Eltern per Sprachassistent durch den Behördendschungel hilft. Und es ist noch so viel mehr möglich: Effizientere Verwaltungen, leichtere Bürgerbeteiligung, Transparenz und bessere Repräsentation. KI kann auch Demokratie stärken. Mit einer Technologie, der die Deutschen wenig vertrauen, könnte die Funktionsfähigkeit und das Vertrauen in ein politisches System gestärkt werden, das immer mehr in Gefahr zu sein scheint. Den Gedanken muss man sacken lassen. Oder man folgt Juri Schnöller 🇺🇦, der mit seinem Buch Agile Demokratie: Wie künstliche Intelligenz bessere Politik ermöglicht, diesen Gedanken Raum gibt. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis hat Juri Best Practices aus aller Welt zusammengetragen und bietet damit eine Grundlage für eine breite Debatte. Auch ich durfte einen Beitrag zum Buch leisten und betrachte das Thema im zweiten Kapitel mit der demoskopischen Brille. Danke Juri, dass du bei diesem spannenden Thema an mich gedacht hast!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen