Cradle to Cradle NGO (C2C NGO)

Cradle to Cradle NGO (C2C NGO)

Gemeinnützige Organisationen

Mehr als nachhaltig. Alles im Kreislauf. C2C NGO verankert C2C in der Gesellschaft. #CradletoCradle | #sogehtmorgen

Info

Probleme kann nur lösen, wer sie durchschaut hat – das fördern wir durch unsere Bildungsarbeit. C2C NGO vernetzt Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Politik und Zivilgesellschaft. Unsere ehrenamtlichen Aktiven, die bundesweit organisiert sind, tragen die Idee von Cradle to Cradle in die Welt. Unser Congress ist die weltweit größte C2C-Plattform: Über 1.000 Teilnehmende aus der C2C-Community treffen hier jährlich auf zentrale Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Foren, Vorträge und Workshops bieten Raum für Austausch und Vernetzung. 2019 haben wir das C2C LAB in Berlin aufgebaut: die weltweit erste umfassende Sanierung einer bestehenden Gewerbeeinheit nach C2C-Kriterien. Als Bildungszentrum, NGO Head Office und Reallabor werden Denkschule und Designkonzept praktisch erlebbar. Alle, die sich für einen positiven Fußabdruck engagieren wollen, können bei uns aktiv werden. Unsere Vision: Im menschlichen Denken und Handeln von morgen ist Cradle to Cradle selbstverständlich. Nach dem Vorbild der Natur ist jeglicher Abfall Nährstoff für etwas Neues. Wir setzen nur noch Materialien ein, die kreislauffähig und für ihre geplante Nutzung geeignet sind: gesund für uns und die Umwelt. Statt weniger vom Falschen zu tun, tun wir nur noch das Richtige. So geht morgen. Unsere Mission: C2C NGO ist der Beschleuniger für Cradle to Cradle: Wir stoßen Organisationen und Personen zum Umdenken und Umgestalten an. Wir fordern und fördern eine intakte Welt. Wir bringen Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Politik, Kultur und Zivilgesellschaft zusammen. Unsere Botschaft tragen wir in alle Teile der Gesellschaft und mischen uns in öffentliche Debatten ein. www.c2c.ngo www.labor-tempelhof.org www.c2c-lab.org www.ehrenamt.c2c.ngo www.c2c-congress.org c2c.ngo/impressum c2c.ngo/datenschutzerklaerung

Website
http://www.c2c.ngo
Branche
Gemeinnützige Organisationen
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Berlin
Art
Nonprofit
Gegründet
2012

Orte

Beschäftigte von Cradle to Cradle NGO (C2C NGO)

Updates

  • Unternehmensseite von Cradle to Cradle NGO (C2C NGO) anzeigen, Grafik

    15.779 Follower:innen

    Die seit 2014 erste und weltweit größte Plattform für Cradle to Cradle und Circular Economy ist zurück! Zum neunten Mal laden wir im März beim Internationalen Cradle to Cradle Congress 2025 rund 1.000 Teilnehmende zu Austausch und Vernetzung ein: Podiumsdiskussionen mit hochrangigen Speaker*innen aus Politik und Wissenschaft, Best Practices aus der Wirtschaft, inspirierende Keynotes rund um die Transformation unserer Gesellschaft sowie zahlreiche Möglichkeiten für Networking. Beim C2CC25 beleuchten wir Cradle to Cradle aus verschiedenen Blickwinkeln und in den unterschiedlichsten Branchen. Ob öffentliches Leben, Bildung, Kultur oder Wirtschaft: C2C geht alle an! Auf der Bühne stehen daher Entscheidungsträger*innen aus all diesen Bereichen wie Staatsministerin Sarah Ryglewski, Prof. Dr. Maja Göpel, Expertin für Nachhaltigkeitspolitik und Transformationsforschung, Dr. med. Eckart von Hirschhausen, Gründer Stiftung Gesunde Erde - Gesunde Menschen, Sebastian Schels, Chief Environmental Officer von RATISBONA Handelsimmobilien, die 1. Vorsitzende der IG Metall, Christiane Benner, oder die Berliner Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey. Sei dabei und hol dir schon jetzt ein Ticket! https://lnkd.in/d-vYiUzE #c2cc25 #cradletocradle #kreisstattkrise #event #kongress #congress #sogehtmorgen

    Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.

    Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.

  • Ein Tag voller neuer Ideen, Austausch und Visionen für eine Welt von morgen? Das ist unser Aktiventag. Und der soll vor allem euch gehören: Im Anschluss an unseren C2C Congress laden wir euch ein, Cradle to Cradle-Projekte zu teilen und zu diskutieren. Egal, ob ihr eine eigene Idee mitbringt oder erstmal nur bei uns reinschnuppern wollt – an unserem Aktiventag könnt ihr erste Eindrücke sammeln oder schon ausgereifte Vorschläge diskutieren. Dabei sind euch keine Grenzen gesetzt. Aus unserem Ehrenamt kommen Beiträge wie die Idee eines umweltfreundlichen Karnevals oder die Umsetzung von C2C in der Landwirtschaft oder Lokalpolitik. Der Ideenaustausch wird in Form eines Barcamps stattfinden, einem interaktiven Konferenzformat. Hier hat jede Person die Möglichkeit, eine eigene Idee vorzustellen. Anschließend können diese in separaten Räumen diskutiert und vertieft werden. Neben eurem Input könnt ihr spannenden Keynotes aus der C2C-Welt von MycoLutions und mujō zuhören. Diesmal zu den Themen: Wie können wir Pilzmyzel für Raumakustik und Wärmedämmung verwenden oder Verpackungsmaterial aus Braunanlagen herstellen? Neugierig geworden? Egal, ob ihr schon ehrenamtlich bei uns engagiert seid oder nicht – Unser Aktiventag ist für alle da, die sich vernetzen und C2C-Projekte entwickeln oder kennenlernen möchten. Ihr seid herzlich willkommen! Meldet euch an: https://lnkd.in/e-PmGeJs Weitere Infos zur Veranstaltung findet ihr hier: https://lnkd.in/eWkjj6BD ⏰ Samstag, 15. März von 10 - 18Uhr 📍Technische Universität Berlin, Hauptgebäude, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin #sogehtmorgen #cradletocradle #C2CC25 #aktiventag #ehrenamt

  • Der Internationale Cradle to Cradle Congress 2025 steht vor der Tür! 📅 13. & 14. März 2025 | TU Berlin Seit 2014 ist der C2C Congress die weltweit führende Plattform für Cradle to Cradle und Circular Economy. Auch dieses Jahr erwarten euch über 80 Speaker*innen und rund 1.000 Teilnehmende. Ob öffentliches Leben, Bildung, Kultur oder Wirtschaft: C2C geht alle an! Freut euch auf spannende Diskussionen, inspirierende Best Practices und jede Menge Gelegenheiten zum Netzwerken. Jetzt Ticket sichern: https://lnkd.in/d-vYiUzE The International Cradle to Cradle Congress 2025 is just around the corner! 📅 March 13 & 14, 2025 | TU Berlin Since 2014, the C2C Congress has been the world's leading platform for Cradle to Cradle and Circular Economy. Once again this year, you can expect over 80 speakers and around 1,000 participants. Whether it is public life, education, culture, or business: C2C concerns everyone! Expect exciting discussions, inspiring best practices and plenty of opportunities to network. Get your ticket now: https://lnkd.in/d-vYiUzE #c2cc25 #cradletocradle #kreisstattkrise Maximilian Breidenbach ClayTec – Lehmbaustoffe Philip Elsen Patrick Hypscher Circularity.fm Green PO Johanna Jaurich 🎬 fechnerMEDIA GmbH Sebastian Schels RATISBONA Handelsimmobilien Sebastian Schwanhaeusser Schwanhäußer Industrie Holding GmbH & Co. KG Julia Sickermann Sven Urselmann urselmann interior Gabriele Willems Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW)    

  • Unser C2C LAB ist mehr als nur ein Büro – es vereint Bildungszentrum, Head Office und Reallabor. Hier finden regelmäßig Meetings, Workshops und Events statt. Bei so viel Trubel und kreativer Energie brauchen wir ab und zu einen Rückzugsort. Deshalb haben wir in unserem kleinsten Meetingraum neue Vorhänge installiert, die nicht nur für mehr Ruhe und eine angenehme Atmosphäre sorgen, sondern auch nach dem C2C-Prinzip produziert wurden. Die Vorhänge bestehen zu 100 % aus biologisch abbaubarer Baumwolle aus der Südtürkei. Im Gegensatz zu herkömmlicher Baumwolle wird sie nur einmal jährlich geerntet. Der gesamte Produktionsprozess – vom Spinnen über das Weben bis zur Veredelung – erfolgt in einem Umkreis von nur 40 km. Zudem sind die Vorhänge komplett kompostierbar. Dank der flexiblen, modularen und recyclebaren Aluminiumschienen lassen sie sich mühelos an unterschiedliche Raumverhältnisse anpassen. JAB ANSTOETZ Group • The Design Company unterstützt uns als Partner bei unserer Bildungsarbeit. #C2C #Kreislaufwirtschaft #Textil #ZukunftGestalten

  • Deine Ausscheidungen sind zu wertvoll für die Kanalisation! Statt wertvolle Nährstoffe im Abwasser zu verlieren, setzt Finizio auf Trockentoiletten, die Nährstoffe im Kreislauf halten und feste Ausscheidungen zu streng geprüftem #Humusdünger verarbeiten. Doch dieser Dünger ist noch nicht legal! Das können wir ändern! Mit dem #Crowdfunding wird der nächster Feldversuch finanziert, um eine fundierte Datengrundlage für die Veränderung der Regularien von Humusdünger zu schaffen. Denn: Ein geschlossener Nährstoffkreislauf ist essenziell für eine regenerative Landwirtschaft und gesunde Böden. Die Kampagne könnt ihr hier unterstützen: https://lnkd.in/e2rAm4ut #CradleToCradle #CircularEconomy #Nachhaltigkeit

    Unternehmensseite von Finizio anzeigen, Grafik

    817 Follower:innen

    Kleiner Ausschnitt aus unserem Crowdfunding Video, Vol. 1 😊: Warum machen wir uns den ganzen Aufwand eigentlich? Here's why: Unsere Ausscheidungen sind zu wertvoll für die Kanalisation! Finizio rettet unsere Nährstoffe mit Trockentoiletten und sichert diesen wertvollen Rohstoff der Zukunft. Unterstütze unser Crowdfunding für den nächsten Feldversuch und hilf uns dabei, die Datengrundlage zur Legalisierung von Humusdünger aus Inhalten von Trockentoiletten auszubauen. Jeder Beitrag zählt: ➡️ https://lnkd.in/e2rAm4ut

  • Wenn wir den derzeitigen öffentlichen Diskurs beobachten, welche Themen diskutiert werden und die Art und Weise, wie sie diskutiert werden, entsteht der Eindruck, wir stünden vor einem riesigen Haufen unlösbarer Probleme. Doch das verkennt, wie viele gute, zukunftsfähige Lösungen in unserer Gesellschaft bereits existieren. Und es verkennt, wie viele Menschen, Unternehmen und Organisationen weltweit mit Vollgas daran arbeiten, unsere Gesellschaft voranzubringen. Diesen guten Lösungen werden wir uns auch in diesem Jahr wieder mit voller Tatkraft widmen. Denn in einer Welt, die sich derzeit lieber auf gefühlte Wahrheiten und Rückwärtsgewandtheit zu verlassen scheint, als auf faktenorientiertes Handeln und vorausschauende Kooperation, bleibt Cradle to Cradle ein zentrales Werkzeug. C2C macht langfristig wertsteigerndes wirtschaftliches Handeln möglich, das weder Mensch noch Umwelt schadet. C2C begreift Wandel als Chance für Verbesserung und gestaltet ihn auch so. Das zeigen unzählige Produkte, Prozesse und Projekte, die teilweise bereits seit Jahrzehnten mit diesem Ansatz erfolgreich sind. Wie genau C2C heute schon umgesetzt wird, welche innovativen Ideen die Wirtschaft dazu hat und welche zukunftsfähigen politischen Rahmenbedingungen wir für eine Skalierung in die Breite benötigen: Das erfahrt ihr auf dem inzwischen 9. Cradle to Cradle Congress am 13. und 14. März an der TU Berlin. #kreisstattkrise #cradletocradle 

  • Du willst mit deinen Texten etwas bewegen? Dann haben wir genau das richtige #Praktikum für dich! Als Praktikant*in im Bereich Presse & Text hast du die Chance, journalistisch zu arbeiten, spannende Themen zu recherchieren und aktiv an unserer Pressearbeit mitzuwirken. Wir suchen ab März 2025 eine*n Praktikant*in im Bereich Presse & Text für 6–8 Monate. Was dich erwartet: ✔️ Einblick in die Presse- & Kommunikationsarbeit der führenden NGO für C2C-Innovationsplattformen ✔️ Ein kreatives & motiviertes Team ✔️ Arbeiten im C2C LAB in #Berlin mit flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten Du brennst für Cradle to Cradle und Kommunikation? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Mehr Infos & Bewerbung: https://lnkd.in/divZSbaw #CradleToCradle #Pressearbeit #Kommunikation

  • Vier Jahre, sechs Konzerte, 330.000 Menschen – und eine Menge gelernt! Das Projekt Labor Tempelhof zeigt, inwiefern sich klima- und ressourcenpositive Veranstaltungen heute schon umsetzen lassen und wo die Grenzen des (heute) Machbaren liegen. Was lief gut? Wo gab es Herausforderungen? Diese Erfahrungen haben wir ausgewertet, aufgeschrieben und hier veröffentlicht: https://lnkd.in/gKXYtsur Das Guidebook lädt zum Nachahmen und Weiterentwickeln ein! Auch nochmal einen großen Dank an unsere Co-Initiatoren KKT GmbH - Kikis Kleiner TourneeserviceLoft Concerts GmbH und Side by Side Eventsupport GmbH. #LaborTempelhof #CradletoCradle

    Unternehmensseite von Loft Concerts GmbH anzeigen, Grafik

    771 Follower:innen

    Das Labor Tempelhof Guidebook ist da! 🚀🌱 Das Warten hat ein Ende: Unser Guidebook zur Cradle to Cradle-inspirierten Konzertreihe Labor Tempelhof ist da! 🎉 Es bietet dir geballtes Wissen, detaillierte Impact-Daten und praktische Tipps, um deine Veranstaltungen zukunftsorientiert auszurichten, ganz im Sinne der Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit nach C2C. 🌍 Warum das wichtig ist? Schon 3,5 % der Bevölkerung können Wandel bewirken und mit den 260 Millionen gesparten Liter Wasser (so viel haben das Initiatorenteam um Loft Concerts und Die Ärzte 2024 bei den Großkonzerten eingespart) könnten die gesamte Bevölkerung Deutschlands 1,5 Tage versorgt werden. Das Labor Tempelhof zeigt, dass Konzerte mächtige Hebel für Veränderung sein können. Wir finden das ziemlich beeindruckend und wollen daher unsere Erkenntnisse transparent sichtbar machen. Warum? Ganz nach dem Motto: Mach‘s mit, mach‘s nach, mach‘s besser! 📚 Was findest du im Guidebook? Das Guidebook dient als praktisches Nachschlagewerk für Veranstaltende und alle, die nachhaltige Events umsetzen möchten. Es beinhaltet: 💡Best Practices – Was funktioniert schon, wo gibt es noch Potenzial? 💡Impact-Daten – Transparente Ergebnisse der Konzerte 2024 💡Inspiration & Kontakte – Die erprobten Ansätze sollen inspirieren, es besser zu machen! Das Guidebook lädt in neun zentralen Themen-Kapiteln wie Mobilität & Logistik, Energie, Catering & Gastronomie dazu ein, das Gelernte weiterzuentwickeln und selbst umzusetzen. 👉 Jetzt lesen und Großveranstaltungen gemeinsam zukunftsfähig machen: https://lnkd.in/gKXYtsur 📺 Und hier der Image Film zu den Labor Tempelhof Konzerten mit der besten Bänd der Welt für alle, die es verpasst haben: https://lnkd.in/eyd5kNP6 Initiatorenteam: Cradle to Cradle NGO (C2C NGO), KKT GmbH - Kikis Kleiner Tourneeservice, @SBS Side by Side Eventsupport, Loft Concerts GmbH   #labortempelhof #cradletocradle #latguidebook

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +2
  • Der Internationale Cradle to Cradle Congress 2025 rückt immer näher! 📅 13. & 14. März 2025 | TU Berlin Seit 2014 ist der C2C Congress die weltweit größte Plattform für Cradle to Cradle und Circular Economy. Auch 2025 bringen wir wieder rund 1.000 Teilnehmende und über 80 Speaker*innen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen. Freut euch auf spannende Diskussionen, Best Practices und neue Impulse: Gemeinsam sprechen wir darüber, wie Cradle to Cradle in verschiedenen Bereichen umgesetzt wird – und was es für eine echte Kreislaufwirtschaft braucht. Ticket sichern:  https://lnkd.in/d-vYiUzE     The International Cradle to Cradle Congress 2025 is getting closer! 📅 March 13 & 14, 2025 | TU Berlin Since 2014, the C2C Congress has been the world's largest platform for Cradle to Cradle and Circular Economy. In 2025, we will once again welcome around 1,000 participants and over 80 speakers from business, politics, science and society. Look forward to exciting discussions, best practices and new impulses: We will be talking about how Cradle to Cradle is being implemented in various areas - and what is needed for a genuine circular economy. Save your ticket:  https://lnkd.in/d-vYiUzE   #c2cc25 #cradletocradle Grit Bürgow Technische Universität Berlin Sarah Harbarth KUORI Dr. Philipp Hummel schleich® Alexander Maak Encory GmbH Florian Michaelis graadwies Herbert Niederfriniger holzius Vollholzhaus Dr. Alexander von Niessen CHOCAL Packaging Solutions Laura Scherer Circu:Culture Christian Schlimok Novamondo GmbH

  • Verkleben. Verbrauchen. Vernichten. So läuft es bei uns nicht. In unserem #C2CLAB sind allerhand C2C-Innovationen zu entdecken – dazu gehören natürlich auch unsere unterschiedlichen #Böden. Einen davon haben wir gerade erst ausgetauscht: Wie einfach wir neue Designs ins LAB bekommen haben, seht ihr in unserem Video. Die #TeppichFliesen sind vollständig aus recyceltem Nylon-Garn hergestellt, #materialgesund und #kreislauffähig. Damit sie im Kreislauf gehalten werden können, werden sie nur an den Ecken geklebt und können ganz einfach ausgetauscht und recycelt werden. Es gehen also keine #Rohstoffe verloren. modulyss ist Produktpartner in unserem C2C LAB und unterstützt unsere Bildungsarbeit. #ModularDesign #CradleToCradle #InteriorDesign

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen