DDP GRUPPE

DDP GRUPPE

Finanzdienstleistungen

Koblenz, Rheinland-Pfalz 790 Follower:innen

5 Jahrzehnte Kompetenz in Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsberatung, IT-Beratung und Consulting

Info

Wir sind eine leistungsstarke und erfolgreiche Gruppe von Wirtschaftsprüfungs- Steuerberatungsgesellschaften mit angeschlossener Anwaltskanzlei, IT-Beratung und Consulting. Wir verfügen über eine Erfahrung von mehr als 5 Jahrzehnten. Gemeinsam mit über 300 Kolleginnen und Kollegen bieten wir an 10 Standorten ein umfassendes und qualifiziertes Dienstleistungsspektrum für unsere namhaften deutschen und internationalen Mandanten an. Als Mitglied der HLB, einem Netzwerk mittelständischer, unabhängiger Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften, sind wir sowohl in Deutschland als auch international stark aufgestellt. So vielfältig wie die Arbeitsbereiche in unserem Unternehmen sind auch die Menschen, die bei uns arbeiten. Sie sind unser Potenzial für die Entwicklung neuer Ideen, überzeugender Ergebnisse für unsere Mandanten und Mandantinnen und die konsequente Umsetzung unserer Ziele. Wir alle sind Dienstleister und Teamplayer aus Überzeugung und können uns auf die Qualität, Zuverlässigkeit und Sorgfalt jedes einzelnen verlassen. Dabei ist unsere Unternehmenskultur geprägt von unkonventionellem, aber respektvollem Umgang miteinander. Deshalb suchen wir Teamplayer, die ihre Leidenschaft und Neugier antreibt genauso wie der Wunsch, sich ständig weiterzuentwickeln. Wir suchen Talente, die Dinge aus einem anderen Blickwinkel betrachten und Bestehendes hinterfragen. Wir suchen Persönlichkeiten, die etwas bewegen wollen – durch ihre Begeisterung und einen motivierenden Führungsstil.

Branche
Finanzdienstleistungen
Größe
201–500 Beschäftigte
Hauptsitz
Koblenz, Rheinland-Pfalz
Art
Personengesellschaft (OHG, KG, GbR etc.)
Gegründet
1967
Spezialgebiete
Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Internationale Steuerberatung, Rechtsberatung durch Sozietät Dienst, Schneider & Partner GbR und IT-Beratung

Orte

Beschäftigte von DDP GRUPPE

Updates

  • 🎉Das gesamte Team der DDP GRUPPE beglückwünscht Jana Gerhards herzlich zur erfolgreichen Steuerberaterprüfung. 🔽🔽🔽   Als unser Kollegin Jana vor einigen Monaten ihre Steuerberaterprüfung absolvierte, drückte die gesamte Kanzlei fest die Daumen.   Die Freude im Team war entsprechend groß, als wir die Nachricht erhielten, dass Jana die Prüfung wie erwartet erfolgreich bestanden hat.   Nach dem förmlichen Antrag auf Bestellung zur Steuerberaterin darf sie sich nun offiziell als Steuerberaterin bezeichnen. 😀

    • Jana Gerhards Steuerberaterin
  • Unternehmensseite von DDP GRUPPE anzeigen, Grafik

    790 Follower:innen

    Im Februar begrüßen wir gleich drei neue Kollegen in unserem Team! 🔽🔽🔽 Peter Bardeck tritt als Steuerfachangestellter mit Schwerpunkt Lohn bei uns ein. Juri Bender verstärkt uns als Steuerberater im Bereich Gestaltungsberatung. Finnian Faust startet als Werkstudent im Bereich Audit. Wir heißen die neuen Kollegen herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Auf viele gemeinsame Erfolge! 😊

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von DDP GRUPPE anzeigen, Grafik

    790 Follower:innen

    Letzte Woche hatten wir die Gelegenheit, das gesamte Team unseres neuen Standorts in Zell bei uns in Koblenz willkommen zu heißen 🫶   Unsere Geschäftsführerin, Dr. Julia Schneider, begrüßte die Gäste mit einer herzlichen Ansprache, in der sie die Bedeutung unserer Zusammenarbeit hervorhob. Sie betonte, wie wichtig der Austausch zwischen den Standorten für unser gemeinsames Wachstum und unseren Erfolg ist. Unser Welcome Day war ein voller Erfolg und bot uns die Möglichkeit, die Kolleginnen und Kollegen aus Zell besser kennenzulernen und wertvolle Erfahrungen auszutauschen. Der Tag war gefüllt mit informativen Schulungen und interessanten Vorträgen, die uns alle motiviert haben, unsere Ziele mit frischem Elan anzugehen. Thomas Donsbach, Geschäftsführer in Zell: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie herzlich wir empfangen werden. Ich bin begeistert von den Möglichkeiten, die sich durch den Zusammenschluss mit DDP eröffnen, und freue mich auf die Zusammenarbeit mit einem so engagierten Team."    Unser Dank gilt auch Sandra Niebergall, die mit ihrem köstlichen Catering für das leibliche Wohl gesorgt hat und damit den perfekten Rahmen für unsere Gespräche geschaffen hat. Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit unserem Team in Zell und darauf, gemeinsam neue Erfolge zu feiern! 🚀

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +2
  • Unternehmensseite von DDP GRUPPE anzeigen, Grafik

    790 Follower:innen

    📢 Unser aktuellstes Rundschreiben ist da!👇🏼👇🏼👇🏼 In dieser Ausgabe erwarten Sie u.a. spannende Themen wie „E-Rezepte: Kassenbeleg oder Rechnung der Apotheke reichen als Nachweis aus“ Laden Sie das Rundschreiben jetzt kostenlos herunter! ➡️https://lnkd.in/eanD9FPK Profitieren Sie von Expertenwissen – abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! https://lnkd.in/eksATR99 

  • Unternehmensseite von DDP GRUPPE anzeigen, Grafik

    790 Follower:innen

    Schenkungsteuer bei niedrig verzinsten Darlehen 🔽🔽🔽 ➡️ Aktuelles BFH-Urteil und seine Auswirkungen. In einem kürzlich veröffentlichten Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 31. Juli 2024 (Aktenzeichen II R 20/22) wird die Bedeutung eines angemessenen Zinssatzes bei Darlehen an Verwandte hervorgehoben, um Schenkungsteuer zu vermeiden. Solche Darlehen werden häufig als Alternative zu direkten Geldschenkungen genutzt, insbesondere im familiären Umfeld oder im Freundeskreis. Der BFH hat klargestellt, dass der Zinssatz angemessen und fremdüblich sein muss. Der „richtige“ Zinssatz variiert je nach Art des Kredits und der Laufzeit. Regelmäßig veröffentlich die Bundesbank Zinssätze; damit besteht ein wichtiger Anhaltspunkt, um steuerliche Risiken zu minimieren. Ein anschauliches Beispiel aus der Praxis verdeutlicht die möglichen steuerlichen Konsequenzen: Im Streitfall des BFH lag ein Darlehen von 1,8 Millionen Euro vor, das mit einem vertraglich vereinbarten Zinssatz von lediglich 1,0 % an eine Schwester vergeben wurde. Der marktübliche Zinssatz wurde mit 2,81 % festgestellt, was zu einem steuerlich relevanten Zinsvorteil führte. Dieser Vorteil wurde mit dem Faktor 9,3 multipliziert, was eine freigiebige Zuwendung von 315.748 Euro ergab. Nach Abzug des Freibetrags zwischen Geschwistern wurde eine Schenkungsteuer von 59.140 Euro festgesetzt. Die Finanzverwaltung hat in der Vergangenheit während der Niedrigzinsphase selten Schenkungsteuer bei Familiendarlehen erhoben. Doch angesichts der veränderten Zinslandschaft rückt dieses Thema wieder verstärkt in den Fokus. Bei Neuabschlüssen von Darlehen ist es ratsam, Vergleichsangebote von Banken einzuholen oder sich an den amtlichen Zinsstatistiken der Bundesbank zu orientieren, um den fremdüblichen Zinssatz zu dokumentieren. Dies hilft, potenzielle steuerliche Nachteile zu vermeiden. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Schenkung nicht peu à peu mit jeder Zinsfälligkeit entsteht, sondern einmalig zum Zeitpunkt der Darlehensgewährung über die gesamte Vertragslaufzeit. Sowohl der Schenker als auch der Beschenkte sind verpflichtet, die Schenkung gemäß § 30 ErbStG ordnungsgemäß dem Erbschaft-/Schenkungsteuerfinanzamt anzuzeigen. Auch bestehende Darlehensverhältnisse sollten überprüft und der Zinssatz angepasst werden, sofern die vertraglichen Bedingungen dies zulassen. Nutzen Sie unsere umfassende Expertise im Bereich Erbschaft- und Schenkungsteuer, um steuerliche Risiken zu minimieren und rechtssicher zu handeln. Wir unterstützen Sie dabei, die für Ihre individuelle Situation besten Lösungen zu finden und Ihre Vermögensplanung optimal zu gestalten.

    • Schenkungsteuer bei niedrig verzinsten Darlehen
Aktuelles BFH-Urteil und seine Auswirkungen.
  • Unternehmensseite von DDP GRUPPE anzeigen, Grafik

    790 Follower:innen

    🩸 Gemeinsam Gutes tun! 🩸 Diese Woche haben einige Kollegen und Kolleginnen an einer Blutspendeaktion des Deutsches Rotes Kreuz teilgenommen. Blutspenden sind wichtig, weil sie in Notfällen Leben retten und Patienten bei Operationen oder mit chronischen Krankheiten unterstützen können.❤️ Das Rote Kreuz leistet hierbei eine unverzichtbare Arbeit, indem es Blutspendeaktionen organisiert und die Versorgung sicherstellt. Wir freuen uns, einen kleinen Beitrag zu leisten und hoffen, dass wir andere dazu ermutigen können, ebenfalls mitzumachen. Jeder Beitrag zählt! 👉 Unterstützen auch Sie das Rote Kreuz und helfen Sie, Leben zu retten!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • DDP war Blutspenden.
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von DDP GRUPPE anzeigen, Grafik

    790 Follower:innen

    🎉Auch in diesem Monat konnten wir wieder drei neue Kolleginnen und Kollegen in unserem Büro in Koblenz begrüßen. 🎉 Jennifer Meudt unterstützt uns als Steuerberaterin im Team von Tatjana Kirsch. Arvin Fatehi beginnt seine Einstiegsqualifizierung in unserer IT-Abteilung bei Thomas Janzen. Außerdem haben wir Janina Kessel als Werkstudentin im Team von Ralf Reinart . Wir heißen die neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen und wünschen allen einen guten Start bei DDP. 😀

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von DDP GRUPPE anzeigen, Grafik

    790 Follower:innen

    🌟Die DDP GRUPPE unterstützt die "Entfesselt" Aktion des Förderverein Kinderklinik Kemperhof 🌟 Im letzten Jahr haben wir unsere Weihnachtsspende dem Förderverein Kinderklinik Kemperhof gewidmet, um die wunderbare "Entfesselt" Aktion zu unterstützen. Die Einführung einer innovativen kabellosen Überwachungstechnologie bietet den kleinen Patienten mehr Bewegungsfreiheit und damit eine verbesserte Lebensqualität. Dr. Johannes Hamsch, geschäftsführender Gesellschafter: "Wir freuen uns, die Kinderklinik Kemperhof darin zu unterstützen, den Kindern eine freiere und weniger belastende Behandlung zu ermöglichen. Es ist unser Herzensanliegen, gerade in der Weihnachtszeit, einen Beitrag zu leisten, der echte Veränderungen bewirkt." Ein herzliches Dankeschön an Corinna Gerhards und den Förderverein Kinderklinik Kemperhof, die durch ihr bewundernswertes Engagement dieses Projekt realisiert haben.

    • Weihnachtsspende Kinderklinik Kemperhof
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen