Unser Versprechen: Projekterfolg im Gesundheitswesen
Als Akteur im Gesundheitswesen stehen Sie vor der Herausforderung, mit innovativen Digitalisierungsprojekten Neuland zu betreten? Prozessuale und organisatorische Veränderungen, technische Komplexität und rechtliche Unsicherheiten sind die Herausforderungen aller Digitalisierungsprojekte in der medizinischen Versorgung und Forschung.
Alle Beteiligten – egal ob Krankenhaus, Klinikgruppe, Krankenkasse, Kassen(zahn)ärztliche Vereinigung, Industriepartner oder politisch-gesellschaftlicher Akteur – stehen für eine erfolgreiche Digitalisierung der Medizin folgenden Engpässen gegenüber:
1. keine Fachkräfte für Digitalisierung
2. Fehlende Planungs- und Strukturierungskompetenz
3. Fehlende Umsetzungskompetenz
4. ungeeignete Führungs- und Veränderungskompetenz
Entlang der Patientenreise bieten wir Ihnen ganzheitliche Leistungsmodule für die Planung, Vorbereitung, Ausschreibung und Umsetzung von einrichtungsübergreifenden Digitalisierungsprojekten in der medizinischen Versorgung. Weiterhin bieten wir Fortbildungen zur Herstellung der Innovationskompetenz der Kliniken.
Interesse? Sprechen Sie uns an!
-
Branche
-
IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
-
Größe
-
11–50 Beschäftigte
-
Hauptsitz
-
Berlin
-
Art
-
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
-
Gegründet
-
2015
-
Spezialgebiete
-
Gesundheitswesen, Interoperabilität, digitalhealth, Medizininformatik, Prozessmanagement in Kliniken, Digitalisierungskompetenz, Veränderungskompetenz, Führungskompetenz, Projektkompetenz, Datenschutz im Gesundheitswesen, FHIR, openEHR, IHE, snomed I LOINC, Digitalisierungsstrategie für Krankenhäuser, digitale Gesundheitsregionen und Telemedizin