𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝘀𝗽𝗿𝗲𝘀𝘀𝗲𝗸𝗼𝗻𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝘇: 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗠𝗼𝗺𝗲𝗻𝘁𝗲 Unser 15. Geburtstag, das Bundesfinale von Jugend forscht und ein neuer Besucherrekord – bei unserer heutigen Jahrespressekonferenz blickte Geschäftsführerin Prof. Dr. Bärbel G. Renner auf viele Glücksmomente im Jahr 2024 zurück. Kommunikationschef Jan C. Bodenbender wiederum warf vor den Medienvertreterinnen und Medienvertretern einen Blick in die Zukunft. Und in der experimenta-Kristallkugel ist für 2025 so einiges zu sehen, von spannenden Premieren im Science Dome bis hin zur neuen KI-Fachtagung „Transformativ“. Auch wenn die #Jahrespressekonferenz stets Anlass ist, Bilanz zu ziehen, war beiden wichtig zu betonen: Es geht bei der experimenta nicht nur um Zahlen, sondern immer auch um Inhalte und insbesondere den Menschen. #experimentascience #erlebenschafftwissen
experimenta – Das Science Center
Museen, historische Sehenswürdigkeiten und Zoos
Heilbronn, Baden-Württemberg 2.192 Follower:innen
ERLEBEN SCHAFFT WISSEN
Info
Wir sind die experimenta, Deutschlands größtes Science Center mit einer einzigartigen Wissens- und Erlebniswelt. Die experimenta überrascht mit einer außergewöhnlichen Vielfalt an Angeboten und steht in besonderer Weise für Experimentierfreude, Wissen und Innovation. Sie eröffnet neue Sichtweisen und möchte Orientierung bieten in einer sich rasant durch Wissenschaft und Technik verändernden Welt. 🤝 Unser Team 🤝 Unser Team steht für gelebte Vielfalt: vom Schreiner bis zum Schauspieler, vom Matrosen bis zur Physikerin, von der Floristin bis zum Funkelektroniker, von der Psychologin bis zum Astrophysiker, vom Veranstaltungstechniker bis zur Tanzlehrerin. Was uns alle verbindet? Die Leidenschaft, mit der wir uns in der experimenta einbringen! 💎 Unsere Werte 💎 Wir begegnen einander mit Wertschätzung. Wir leben Offenheit und Respekt und fühlen uns einem nachhaltigen Tun verpflichtet. Wir pflegen eine offene und vertrauensvolle Kommunikation. Wir treffen nachvollziehbare Entscheidungen und suchen den Dialog mit anderen. Wir leben Respekt und Fairness auf allen Ebenen und in allen Prozessen. Wir akzeptieren Individualität und achten jeden in seiner Profession und in seiner Persönlichkeit. Wir gehen freundlich, empathisch und respektvoll miteinander um und unterstützen uns gegenseitig.
- Website
-
http://www.experimenta.science
Externer Link zu experimenta – Das Science Center
- Branche
- Museen, historische Sehenswürdigkeiten und Zoos
- Größe
- 201–500 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Heilbronn, Baden-Württemberg
- Art
- Bildungseinrichtung
- Gegründet
- 2009
- Spezialgebiete
- Wissenschaft, Lernen, Erleben und Anerkannter außerschulischer Lernort
Orte
-
Primär
Experimenta-Platz
Heilbronn, Baden-Württemberg 74072, DE
Beschäftigte von experimenta – Das Science Center
Updates
-
𝗲𝘅𝗽𝗲𝗿𝗶𝗺𝗲𝗻𝘁𝗮 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗱𝗶𝗱𝗮𝗰𝘁𝗮 – 𝗪𝗶𝗿 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶! Die #didacta2025 hat begonnen, und wir freuen uns auf fünf Tage voller spannender Begegnungen, neuer Impulse und interaktiver Erlebnisse! Für Pädagoginnen und Pädagogen bieten wir umfassende Informationen und Beratung zu unseren vielfältigen Angeboten als außerschulischer Lernort. Selbstverständlich können Besucherinnen und Besucher an unserem Messestand auch selbst experimentieren und erleben, wie Neugier und Forschergeist geweckt werden. Gleich zum Start durften wir zwei Ministerinnen begrüßen: Theresa Schopper Kultusministerium Baden-Württemberg und Dr. Stefanie Hubig (Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend & Kultur des Landes Rheinland-Pfalz), die eine unserer interaktiven Mitmachstationen ausprobiert haben! Besucht uns und kommt vorbei an der gemeinsamen Kaffeebar mit der aim - Akademie für Innovative Bildung und Management - der perfekte Ort für inspirierende Gespräche und neue Ideen. Wir freuen uns auf euren Besuch: Halle 7, Stand 7B70. #didacta #ErlebenschafftWissen #außerschulischerLernort
-
-
𝗗𝗶𝗲 𝗲𝘅𝗽𝗲𝗿𝗶𝗺𝗲𝗻𝘁𝗮 𝗯𝗲𝗶 𝗱𝗲𝗿 𝗱𝗶𝗱𝗮𝗰𝘁𝗮: 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃 𝘂𝗻𝗱 𝗶𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝘃 Was kann man als 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗴𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻𝗴𝗿𝘂𝗽𝗽𝗲 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝗸𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲 in der experimenta alles machen? Sehr viel! Vom Laborkurs bis hin zur Rallye oder einem besonderen Filmabenteuer – die Möglichkeiten sind vielfältig! Deswegen freuen wir uns, euch auf der didacta 𝘃𝗼𝗺 𝟭𝟮. 𝗯𝗶𝘀 𝘇𝘂𝗺 𝟭𝟲. 𝗙𝗲𝗯𝗿𝘂𝗮𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 einen Einblick in unsere Angebote zu geben. Ihr findet unseren Messestand hier: Halle 7, Stand 7B70. 👉Was erwartet euch? ➤ 𝗣𝗲𝗿𝘀ö𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗕𝗲𝗿𝗮𝘁𝘂𝗻𝗴 durch unsere Kolleginnen und Kollegen der Schulkommunikation und Laborkursleitung ➤ 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗘𝘅𝗽𝗼𝗻𝗮𝘁𝗲 zum Mitmachen direkt am Stand ➤Spannende Highlights auch auf der Sonderschaufläche „𝗔𝘂ß𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝘂𝗹𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗟𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻“ (direkt gegenüber) ➤Workshops to go und eine Experimenta-Show am 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴, 𝗱𝗲𝗻 𝟭𝟰. 𝗙𝗲𝗯𝗿𝘂𝗮𝗿 Ü𝗯𝗿𝗶𝗴𝗲𝗻𝘀: Direkt neben unserem Stand findet ihr auf der Messe auch die 𝗮𝗶𝗺 und die 𝗝𝗼𝘀𝗲𝗳-𝗦𝗰𝗵𝘄𝗮𝗿𝘇-𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲 . An unserer gemeinsamen Kaffeetheke laden wir euch auf ein leckeres Getränk ein und freuen uns jetzt schon auf den Austausch mit euch. Kommt vorbei, entdeckt Neues und lasst euch inspirieren! #experimentascience #LernenMitSpaß #Didacta2025
-
-
𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗘𝗻𝘁𝗱𝗲𝗰𝗸𝘂𝗻𝗴𝘀𝗿𝗲𝗶𝘀𝗲 𝗳ü𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲 - 𝗱𝗶𝗲 𝗲𝘅𝗽𝗲𝗿𝗶𝗺𝗲𝗻𝘁𝗮 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗖𝗠𝗧 𝗶𝗻 𝗦𝘁𝘂𝘁𝘁𝗴𝗮𝗿𝘁 Unser Science Center ist vergangene Woche auf der Urlaubsmesse CMT in Stuttgart dabei gewesen. Gemäß unserem Motto „Erleben schafft Wissen“ ging es an unserem Stand interaktiv zu: mit Workshops für Kinder, einem Active Floor und vielem mehr. In der experimenta können Besucherinnen und Besucher an über 275 Mitmachstationen und mit spannenden Experimenten herausfinden, wie vielfältig und unterhaltsam Wissenschaft sein kann. Unser Science Center ist damit der perfekte Ort, um Naturwissenschaft und Technik mit allen Sinnen zu erleben. Auf der CMT bekamen die Gäste einen kleinen, abwechslungsreichen Einblick in unser Angebot. Dafür sagen wir: Vielen Dank an alle Kollegen und Kolleginnen, die uns bei der Messe so tatkräftig unterstützt haben! #experimentascience #cmt #messe
-
-
𝗪𝗮𝘀 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗲𝘅𝗽𝗲𝗿𝗶𝗺𝗲𝗻𝘁𝗮 𝘀𝗼 𝗯𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀? 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻𝘀𝗸𝘂𝗹𝘁𝘂𝗿! Die experimenta ist nicht nur ein Ort, an dem Wissenschaft erlebbar wird – sie ist auch ein Arbeitsplatz, der inspiriert. 💡 Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Offenheit, Kreativität und dem festen Willen, Wissen für alle zugänglich zu machen. 👉 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝘄𝗶𝗿 𝘀𝗼 𝗯𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝘀𝗶𝗻𝗱? ➤ 𝗭𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗲𝗮𝗺𝗴𝗲𝗶𝘀𝘁: Bei uns steht das "Wir" im Mittelpunkt. Wir glauben daran, dass Innovation durch Zusammenarbeit entsteht. ➤ 𝗩𝗶𝗲𝗹𝗳𝗮𝗹𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗿𝗲𝗮𝘁𝗶𝘃𝗶𝘁ä𝘁: Unterschiedliche Perspektiven bereichern unsere Arbeit und treiben uns an, neue Wege zu gehen. ➤ 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁𝘂𝗻𝗴: Nicht nur in unseren Ausstellungen, sondern auch im Alltag setzen wir auf bewusstes Handeln – für die Menschen und die Umwelt. 🎥 Neugierig geworden? Im Video verraten unsere Mitarbeitende, was die experimenta als Arbeitgeber so besonders macht: #experimentascience #Unternehmenskultur #WissenschaftVerbindet
-
𝗗𝗲𝗿 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝘄𝗲𝘁𝘁𝗯𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯 „𝗝𝘂𝗴𝗲𝗻𝗱 𝗳𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝘁“ 𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗥𝗲𝗸𝗼𝗿𝗱𝗯𝗲𝘁𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴 Mit 1.457 Teilnehmerinnen und Teilnehmern startet die 60. Runde von Jugend forscht in Baden-Württemberg. Das ist ein Anstieg von 11,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die beliebtesten Fachgebiete sind Technik, Arbeitswelt und Biologie. Die ersten Wettbewerbsrunden beginnen im Februar 2025 mit den Regionalwettbewerben. Dabei qualifizieren sich die besten Nachwuchsforscherinnen und -forscher für das Landesfinale, das vom 3. bis 5. April 2025 auf dem Bildungscampus in Heilbronn stattfindet. Ausrichterin ist die Hochschule Heilbronn (HHN), die sich zusammen mit unserem Science Center und dem natec-Landesverband für naturwissenschaftlich-technische Jugendbildung Baden-Württemberg als Pateninstitution des Landeswettbewerbs engagiert. Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg und spannende Forschungserlebnisse in dieser Jubiläumsrunde! #experimentascience #jugendforscht #landeswettbewerb
-
-
𝗛𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗞𝘂𝗹𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗦 𝗲𝘅𝗽𝗲𝗿𝗶𝗺𝗲𝗻𝘁𝗮: 𝗗𝗶𝗲 𝗩𝗼𝗿𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗧𝗼𝘂𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝗹𝗮𝘂𝗳𝗲𝗻🚢 2024 war ein aufregendes Jahr für unsere schwimmende Außenbotschaftlerin: Wir öffneten unsere Türen beim „Maus Türöffner-Tag“, hatten Unterstützung von Schülergruppen und begrüßten insgesamt 22.337 Gäste an Bord. Auch 2025 erwartet uns eine spannende Reise: Ab dem 28. Mai legen wir an 20 Stationen entlang von Main, Donau, Rhein und Neckar an – mit einem besonderen Highlight: dem Halt in Heilbronn zum KI-Festival. Die Schiffstour endet am 11. November in Rüsselsheim. 👉 Wusstet ihr, dass alle Mitarbeitenden der experimenta Teil der Crew sein können? Der Austausch und die Unterstützung an Bord machen jede Tour für alle Beteiligten zu etwas ganz Besonderem. Aktuell befindet sich das Schiff in der Winterpause: Es wird gewartet, geschliffen und gestrichen, während neue Workshops und kreative Ideen für 2025 entwickelt werden. Seid gespannt – vielleicht sehen wir uns an einer unserer Stationen? #experimentascience #WissenschaftErleben #SchwimmendeWissenschaft
-
-
𝗛𝗮𝗹𝗹𝗼 𝟮𝟬𝟮𝟱! 🎆 Und tschüss 2024, es war schön mit dir: die Neugestaltung des Experimenta-Platzes, unser 15. Geburtstag, eine erfolgreiche Tour unserer MS experimenta und natürlich der Bundeswettbewerb von Jugend forscht in Heilbronn – das alte Jahr war gespickt mit Highlights, auf die wir dankbar zurückblicken. Jetzt freuen wir uns auf das neue Jahr, in dem wir wieder viel vorhaben: neue Formate im Science Dome, unsere Fachtagung Inter.Aktion, die Schiffstour 2025 und und und… Es bleibt auf jeden Fall spannend. Wir wünschen allen ein glückliches, gesundes und inspirierendes neues Jahr! #experimentascience #sciencecenter #neujahresgruß
-
-
𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃𝗲𝗿 𝗟𝗶𝗰𝗵𝘁𝘇𝗮𝘂𝗯𝗲𝗿: „𝗘𝗰𝗵𝗼“ 𝗮𝗺 𝗞𝗜-𝗣𝗮𝘃𝗶𝗹𝗹𝗼𝗻 Seit Kurzem erstrahlt der KI-Pavillon auf unserem Experimenta-Platz dank der interaktiven Lichtinstallation „Echo“ in neuem Glanz. Passanten können bei Dunkelheit über einen Trichter Töne durch Singen, Klatschen oder Sprechen erzeugen. Die Künstliche Intelligenz verwandelt diese in farbenfrohe Lichtspiele, die auf der Fassade sichtbar werden. Ziel ist es, den Dialog zwischen Mensch und Maschine auf spielerische Weise zu fördern und die sinnliche Erfahrung von Künstlicher Intelligenz im öffentlichen Raum zu intensivieren. Gerade in der besinnlichen Weihnachtszeit lädt „Echo“ dazu ein, innezuhalten, zu staunen und gemeinsam Freude und Licht zu erleben. Das gesamte Team wünscht allen frohe Weihnachten, entspannte Feiertage und einen guten Rutsch in ein inspirierendes neues Jahr! 🎄✨ #experimentascience #Weihnachtsgrüße #KIPavillon
-
-
experimenta – Das Science Center hat dies direkt geteilt
𝗚𝗲𝗿𝗺𝗮𝗻 𝗗𝗲𝘀𝗶𝗴𝗻 𝗔𝘄𝗮𝗿𝗱 𝟮𝟬𝟮5 𝗳ü𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗞𝗜 𝗣𝗮𝘃𝗶𝗹𝗹𝗼𝗻 der experimenta – Das Science Center Die Ausstellung „KI – Einblicke und Ausblicke“ ist mit dem German Design Award 2025 in der Kategorie „Exzellente Architektur – Messe und Ausstellung“ prämiert worden. Seit April 2024 bereichert der KI-Pavillon das Angebot der experimenta – Das Science Center in Heilbronn. In dem auf dem Experimenta-Platz gelegenen Holzpavillon macht Deutschlands größtes Science Center das zukunftsweisende Thema Künstliche Intelligenz mit einer interaktiven Ausstellung für alle zugänglich. Das Projekt wurde vom Ausstellungsteam der experimenta zusammen mit der niederländischen Designagentur NorthernLight sowie den weiteren Partnern Bruns, Yipp, Shosho und SonicPicnic umgesetzt. Das Gebäude selbst wurde von SauerbruchHutton, Berlin, entworfen. Das Besondere am KI-Pavillon ist, dass der Mensch im Mittelpunkt der Konzeption steht. So schafft es die kostenfreie Ausstellung „KI – Einblicke und Ausblicke“ mit ihrem offenen Konzept, Menschen mit Künstlicher Intelligenz in Berührung zu bringen: anschaulich, verständlich und mit vielen spielerischen Elementen. Zudem lernen Besucherinnen und Besucher anhand von Meilensteinen die Geschichte der Künstlichen Intelligenz kennen und sie können an den Mitmachstationen neue Technologien ausprobieren. Im Innern dominieren warme Materialien wie Holz und Filz sowie recycelte Materialien, die eine freundliche Atmosphäre schaffen und nachhaltig sind. Einzelne Designelemente wie die zentrale Sitzskulptur laden zum Austausch ein und unterstützen den Dialog zwischen den Menschen und der KI ebenso wie die Lichtinstallation „Echo“, die mittels KI-Elementen mit Passanten interagiert und die Fassade in eine faszinierende Skulptur verwandelt.
-