FamilienUnternehmerTUM

FamilienUnternehmerTUM

Unternehmensberatung

Wir begleiten Familienunternehmen bei der nachhaltigen Transformation verlässlich und mit einem starken Netzwerk.

Info

FamilienUnternehmerTUM verfolgt das Ziel, die Innovationsfähigkeit von Familienunternehmen zu steigern. Unser Team aus erfahrenen Persönlichkeiten mit Fachexpertise kennt die Herausforderungen von Familienunternehmen aus erster Hand – und kann Transformationsprozesse kompetent und individuell begleiten. Gleichzeitig stärken wir Familienunternehmen durch die Vernetzung mit unserem Ökosystem, das aus über 22 Innovationsprogrammen und Kooperationen besteht. Als Initiative von UnternehmerTUM ist es unsere Mission, Deutschland als Innovations- und Wirtschaftsstandort voranzubringen und seinen Wohlstand für kommende Generationen zu sichern.

Branche
Unternehmensberatung
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
München
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)

Orte

Beschäftigte von FamilienUnternehmerTUM

Updates

  • Von Herausforderungen zu Lösungen Vergangene Woche erlebten wir gemeinsam mit den Talenten des Programms BayFiD – Bayerns Frauen in Digitalberufen einen Tag voller inspirierender Begegnungen und zukunftsweisender Ansätze. Im Fokus: Wie digitale Innovationen nicht nur Probleme lösen, sondern auch eine nachhaltige Zukunft gestalten können. ✨ Ein besonderer Moment des Nachmittags war der Beitrag von Friedrich Arnold, Head of HÖRMANN Digital. Er zeigte eindrucksvoll, wie digitale Einheiten in #Familienunternehmen dazu beitragen, nachhaltige Prozesse zu etablieren und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. 💡 Ein Beispiel aus der Praxis: Dank KI konnte HÖRMANN die Effizienz im Protokollieren erheblich zu steigern. Die Geschwindigkeit und Präzision war so beeindruckend, dass selbst externe Kunden darauf aufmerksam wurden – ein klarer Beweis für den Mehrwert von Technologie im Alltag. ✔ Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden und Teilnehmenden für diesen inspirierenden Tag. Die Zukunft ist jetzt! 💡

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🚀 Die Zukunft deines Unternehmens beginnt jetzt – bist du dabei? Du bist Unternehmensnachfolgerin oder Unternehmensnachfolger in Bayern und willst dein Unternehmen fit für die Herausforderungen von morgen machen? Dann bewirb dich für NextGen4Bavaria – das einzigartige Programm des Bayerisches Staatsministerium für Digitales in Zusammenarbeit mit UnternehmerTUM. ✔ 12 Monate intensives Lernen und Austausch ✔ Expertenwissen zu Digitalisierung, KI und Innovation ✔ Ein starkes Netzwerk aus NextGens aus ganz Bayern 🌐 Was dich erwartet: Das Programm wurde speziell für NextGens entwickelt, um dich auf deinem Weg zu unterstützen. Neben praxisnahen Inhalten zu Digitalisierung und Innovation bietet es dir Zugang zu einem Netzwerk aus Gleichgesinnten, die dieselben Herausforderungen meistern wie du. Gemeinsam erarbeitest du Lösungen, die dein Unternehmen zukunftssicher machen. 🔗 Bewerbungsschluss: 12.01.2025 Jetzt informieren und bewerben: www.nextgen4bavaria.de Nutze diese einmalige Chance, Teil einer Initiative zu werden, die Nachfolge neu denkt und den Mittelstand in Bayern nachhaltig stärkt. 💡

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von FamilienUnternehmerTUM anzeigen, Grafik

    1.955 Follower:innen

    🎙 Es geht wieder los! 🎙 Heute feiern wir den Start der zweiten Staffel unseres UnternehmerTUM Podcasts Schlaflose Nächte! Unsere Co-Hosts Christian Mohr und Hans-Jürgen Jakobs nehmen euch erneut mit auf eine Reise durch die Schlüsselmomente des Unternehmertums. Mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus Ehrlichkeit, Tiefgang und spannenden Insights beleuchten sie die Höhen und Tiefen, die ihre Gäste nachts wachhalten. 👉 Neu in Staffel 2: Während sich Staffel 1 ausschließlich auf Familienunternehmerinnen und -unternehmer konzentrierte, öffnen wir nun den Blick für Entrepreneure aller Branchen und Hintergründe. Denn Unternehmertum hat viele Facetten – und jede ist es wert, erzählt zu werden. 📌 Die erste Folge ist jetzt live! Wir starten mit der spannenden Geschichte von René Ruhland, der mit der myposter GmbH eine Art "Familien-Start-up" geschaffen hat. Gemeinsam mit seinem Bruder und seiner Frau hat er ein Unternehmen aufgebaut, das innerhalb weniger Jahre eine beeindruckende Erfolgsgeschichte schrieb. Wie er dabei Herausforderungen meisterte und welche News er aus der Myposter-Chefetage mitbringt – das alles erfahrt ihr in dieser Episode. Hört direkt in unsere erste Folge der neuen Staffel rein! 🎧 🟢 Spotify: https://lnkd.in/e4DMxCyq 🍏 Apple Podcast: https://lnkd.in/edx5mcdD

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • ✨ Zusammen geht mehr ✨ Bei unserem FamilienUnternehmerINNEN-Summit letzte Woche trafen sich Unternehmerinnen und Unternehmer, um Erfahrungen zu teilen und wertvolle Einblicke ins Thema Kollaboration in #Familienunternehmen zu gewinnen. Unser Panel mit Anna Hörmann, Dr. Lis Hannemann-Strenger, Dr. Rena Haftlmeier-Seiffert und Roxanne Ruscheinsky brachte das Thema auf den Punkt: Vielfalt und der Mut zur Zusammenarbeit eröffnen ungeahnte Möglichkeiten für gemeinsames Wachstum. Die Zusammenarbeit kann dabei ganz unterschiedlich aussehen - sei es mit Startups, Beiräten, Wissenschaft, Politik oder Innovationszentren. 🤝 Der Expertinnen-Impuls von Dr. Barbara Mehner zeigte zudem, wie Kooperationen und starke Netzwerke zu innovativen Lösungen führen. In unseren Networking Corners konnten die Teilnehmenden anschließend direkt ins Gespräch kommen und individuelle Kontakte knüpfen. Ein großes Dankeschön auch an Jennifer Kaiser-Steiner für die Moderation und an alle, die diesen Abend bereichert haben! 🙌

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Deep Tech verändert nicht nur Branchen – es stellt sie auf den Kopf 🙃 Es genügt auch nicht mehr, nur kleine Schritte im Bereich Deep Tech zu wagen. Daher stehen insbesondere #Familienunternehmen vor der Herausforderung, in dieser neuen Ära nicht nur mitzuhalten, sondern sie aktiv mitzugestalten. 👀 Umso mehr freuen wir uns auf die zweite Auflage unserer Veranstaltung zum Thema "Deep Tech meets Family Enterprises" gemeinsam mit ALPHAZIRKEL - THE FAMILY ENTREPRENEUR NETWORK, UnternehmerTUM und den TUM Venture Labs. Am Montag, den 18. November erörtern wir, wie mutige Schritte und innovative Technologien ganze Industrien revolutionieren können. 💡 Taucht ein in bahnbrechende Deep Tech Entwicklungen und entdeckt Potenziale in den Bereichen Food-Agro-Biotech, Aerospace und mehr. Euch erwarten Best Practices, Einblicke in Investitionsmöglichkeiten und die Chance zum intensiven Austausch mit führenden Expert_innen und Unternehmer_innen. ✨ Seid dabei und meldet euch an – der Link ist in den Kommentaren 💬

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🚨 Letzte Chance zur Anmeldung! 🚨 Morgen Abend bringen wir beim FamilienUnternehmerINNEN-Summit das Thema „Kollaboration in Familienunternehmen“ in den Fokus – ein Abend voller inspirierender Einblicke und Networking-Möglichkeiten, die die Rolle von Frauen in der Unternehmensführung beleuchten. ⭐ Unser hochkarätiges Panel bringt Stimmen aus unterschiedlichen Bereichen zusammen: Anna Hörmann (HÖRMANN Digital), Dr. Lis Hannemann-Strenger (Strenger), Dr. Rena Haftlmeier-Seiffert (EQUA-Stiftung) und Roxanne Ruscheinsky (24-Autobahn-Raststätten GmbH) teilen ihre Kollaborations-Erfahrungen. Ein Experten-Impuls mit Special Guest zum Thema Start-up-Kollaboration rundet den Abend ab. Im Anschluss gibt es natürlich noch genug Raum für persönlichen Austausch in unseren Networking-Corners. 🙌 Wenn ihr das nicht verpassen wollt, sichert euch jetzt noch einen Platz! 🎟️

    Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.

    Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.

  • FamilienUnternehmerTUM hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite von UnternehmerTUM anzeigen, Grafik

    49.763 Follower:innen

    STOP ⚠️ scrolling if you are an investor or corporate partner! As the Ultimate Demo Day is just around the corner, this is your chance to be part of it. ➡ Ticket sales are now open for investors and corporate partners: https://lnkd.in/dAR_PdzX Why is it worth being there? ✨ Discover the most promising start-ups in the Munich ecosystem ✨ Network and create valuable connections ✨ Exchange ideas with like-minded people More reasons why - can be found here: https://lnkd.in/g8HjGad To sum it up in our Keynote speaker's words: "The Ultimate Demo Day is a unique opportunity to witness innovation in action and be part of shaping our future" - Verena Pausder. 📸 Bert Willer #ultimatedemoday #startups #pitchevent #investor #company

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Wir müssen nicht alles alleine schaffen! 🤝 Bei unserem zweiten Familienunternehmerinnen-Summit dreht sich alles darum, wie wir durch Kollaboration und Austausch die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen. Unter dem Motto „Kollaboration in Familienunternehmen“ teilen Expert_innen aus Wissenschaft, Politik und Praxis ihre Erfahrungen und geben Impulse, wie Frauen im Familienunternehmen gemeinsam mehr erreichen können. 💡 Im Anschluss laden wir bei Fingerfood und verschiedenen Networking-Corners zum persönlichen Austausch ein – weil starke Netzwerke den entscheidenden Unterschied machen. 💪 📅 Wann? Dienstag, den 05. November 2024 ab 18:00 Uhr 📍 Wo? Munich Urban Colab Über den Link in den Kommentaren könnt Ihr Euch kostenlos für die Veranstaltung anmelden. 🎫 Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit Euch!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Löwenherz trifft Startup-Spirit! 🦁💡 Vor kurzem hatten wir besonderen Besuch bei uns im Munich Urban Colab: Die Roadshow des TSV 1860 München machte Halt bei uns, inklusive des Geschäftsführers Dr. Christian Werner. Zusammen haben wir die Brücke zwischen Sport und Innovation geschlagen – und siehe da: Die Herausforderungen eines Fußballvereins und eines Unternehmens sind gar nicht so verschieden! 🚀 Es war eine großartige Gelegenheit, den Löwen einen weiteren Einblick in unser UnternehmerTUM-Ökosystem zu geben und über aktuelle Themen zu sprechen. Ob auf dem Platz oder im Unternehmen: Letztendlich geht es immer darum, im Team gemeinsam Großes zu erreichen. Daher freuen wir uns auch schon auf die nächsten Schritte unserer Kooperation! 🎯

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kreislaufwirtschaft: Die Zukunft des Mittelstands? ♻ Produzierende Unternehmen aufgepasst: Am 30. September 2024 laden wir gemeinsam mit ALPHAZIRKEL - THE FAMILY ENTREPRENEUR NETWORK und CIRCULAR REPUBLIC ein zu einem Event, das Eure Sicht auf die Zukunft verändern könnte. #Kreislaufwirtschaft – mehr als nur ein Buzzword, sondern eine echte Chance für produzierende Unternehmen, nachhaltige Strategien erfolgreich umzusetzen. Und wir zeigen Euch, wie! 💡 Tauche ein in exklusive Panels mit erfahrenen Branchenkennern, die über praxisnahe Lösungen für Verpackungen, Konsumgüter und Elektronik sprechen. Von erfolgreichen #Familienunternehmen bis hin zu innovativen Startups, wie ExoMatter und ESG-X, erlebst Du, wie durch Technologie, #Nachhaltigkeit und Kooperation neue Geschäftsmodelle entstehen. Wann und wo? 📅 30. September 2024 🕒 17:30 – 22:00 Uhr 📍 Munich Urban Colab, Freddie-Mercury-Straße 5, München Das erwartet Euch: ✔ Panels zu Kreislaufwirtschaft in Verpackungen und Industrie ✔ Pitches innovativer Startups mit Live-Q&A ✔ Networking bei einem Flying Buffet Um Euch noch einen Platz zu sichern, registriert Euch einfach über den Link in den Kommentaren! 🎫

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen