Der BDL – Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft e. V. hat jüngst wieder aktuelle Zahlen zur #Entwicklung des deutschen Luftverkehrs vorgestellt - ein erneuter #Reminder an die #Politik dazu, wie Deutschland in der Anbindung an Europa und an die restliche Welt eingeschränkt wird. #Luftverkehr #Deutschland #Zahlen #Fakten
Heute hat der BDL aktuelle Zahlen zur Entwicklung des #Luftverkehrs in Deutschland vorgestellt. In unserem Video fasst BDL-Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Lang die wesentlichen Punkte zusammen: ➡️ Die Erholung des Luftverkehrs in Deutschland setzt sich 2024 fort, verliert aber an Dynamik. Während Europa das Vor-Corona-Niveau überschreitet (101 %), liegt Deutschland bei 86 %. ➡️ 2025 bringt zusätzliche Belastungen von fast 1,2 Mrd. Euro – die weiter steigenden Steuern und Gebühren schwächen die Wettbewerbsfähigkeit der Branche massiv. ➡️ Deutschland kann die Lücke zu Europa nicht schließen. Insbesondere europäische Punkt-zu-Punkt-Airlines verlagern ihre Flotten in Länder mit attraktiveren Rahmenbedingungen. ❗ Die Belastungen für den Luftverkehrsstandort erreichen einen gefährlichen Kipppunkt – mit dramatischen Folgen für die Anbindung Deutschlands an Europa und den Rest der Welt. Mehr dazu im Video 👇 Lesen Sie auch unsere Pressemitteilung: https://lnkd.in/eeZ4y5dx #Luftverkehr #BDL #Pressekonferenz #Wettbewerb #StandortDeutschland #Mobilität Jens Bischof BER - Berlin Brandenburg Airport Düsseldorf Airport Flughafen München Fraport AG Hamburg Airport Köln Bonn Airport Leipzig/Halle Airport Stuttgart Airport Condor Flugdienst GmbH European Air Transport Leipzig GmbH Eurowings Lufthansa Group TUI DFS Deutsche Flugsicherung GmbH