Future Fabrik is a new, Leipzig based digital media company, specializing in Videoprouctions and Livestream solutions for organisations, companies and individuals across many sectors.
Seit einiger Zeit haben wir in der Future Fabrik die FutureFabrik Academy gegründet. Nun bin ich an der Reihe mit meinem ersten Workshop dort - Am Mittwoch dem 4.12.2024 - 20 Uhr:
How to 3D - Part1 - Capture
Host: Florian Manhardt
3D is the future, but how do you dive in?
Next Wednesday Florian Manhardt will bring to you our first Visual Arts related workshop with 3D Artistry.
This course will guide you through the basics of 3D. No experience needed - just your phone! In the first course, we’ll show you how to capture simple objects and turn them into 3D models. It’s the perfect way to dive into the world of 3D.
You can bring your laptop as well, but it’s not necessary.
Sign up now! Here:
https://lnkd.in/e6MJ4nKt
Beginner Level / Workshop held in German and English / 10 € / Klingenstraße 22, 04229 Leipzig
Thank you to everyone at MACHN Festival for a few wonderful days at the Spinnerei. We had an incredible time filled with inspiring conversations, met amazing people, forged great connections, and thoroughly enjoyed showcasing our passions. Big Thank you for Schenker Technologies GmbH for providing us with the proper tools 🔥 Mark Burnett / Marco Weicholdt / Future Fabrik
𝗘𝗶𝗻 𝗸𝘂𝗿𝘇𝗲𝗿 𝗥𝘂̈𝗰𝗸𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 𝘃𝗼𝗺 „𝗛𝗮𝗻𝗱𝘀 𝗼𝗻 𝗔𝗥-𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽” 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗺 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗷𝗮̈𝗵𝗿𝗶𝗴𝗲𝗻 MACHN Festival
Neben dem ganzen Wissensinput auf dem Festival waren Annika und ich echt froh, dass wir bei diesem Workshop wirklich selbst etwas austesten durften! Zuerst bekamen wir von Florian Manhardt & Mark Burnett von Future Fabrik einen kleinen Input zu #AugmentedReality und die Möglichkeit eigene 3D-Kreationen zu exportieren und bei Artivive zu implementieren. Und dann durften wir ran an die Geräte und in Gravity Sketch auf der HTC Vive XR Elite und der Meta Quest 3 kreativ werden. Das ist eine Anwendung zum Malen oder Modellieren im dreidimensionalen Raum und hat mich sehr an Tilt Brush erinnert. Ich glaube, besonders für die Teilnehmenden, die noch nicht oft ein Headset auf hatten, war es sehr sehr cool!
Vielen Dank Florian & Mark und bis hoffentlich bald✨
Wenn sich 2 Tage á 28.000 Schritte wie Blei in die Waden legen …
… war #MACHN24 🤜🤛
Meine Highlights? - Meine Stage, meine Hosts & Guests, Knusperflocken von Goldeck Süßwaren GmbH und der frisch gebackene Kuchen aus der Mule! 👏
Sum up aus der Workshop Area: Passion, Engagement und Commitment.
💡Romy Wuttke, Chiara Feiden, Marion Mattern und Lucia Selbert 👏 you‘ve made it! (Und eure Teams.) So MACHN Workshops Spaß. Volles Haus, Zeit (minimal) überzogen … spricht für euch und euer Publikum.
🎼 Julia Nagel nebst Orchesterkolleg:innen … Holy Cow! Wenn Laien Dirigent:innen Töne vorgeben, um hörbar zu zeigen, was Führungskräfte von Taktstockschwingern lernen können. 👏
🧘🏽♀️ My friend Nicole Gottselig smashed it! In silence! Mit harten DJ Sounds im Hintergrund und Asia Food in den Geruchsknospen. #Wellnessbreak
🕹️ Auch hot: Future Fabrik zum Anfassen. Live AR! Wie geil, dass Florian Manhardt und Team mit 10 AR Brillen ganze Wände streichen ließen. 🎆
… Ach, es war einfach alles großartig!
Special thanks an meine mini girlsquad Julia Rost und Vivien Siewert 🫶 und die gesamte Crew. #crewlove#work#MACHN24#Innovation#Art#Business#Coworking
Very revolutionary talk from the guys over at Future Fabrik. They did a really great presentation at MACHN Festival where they talked about the new way of creating videos and 3d animations.
On stage they created an accurate 3d clone of one of the founders Mark Burnett with a mere Iphone video - which is a cool technology on its own but its ownly the start of what they could do.
Their goal is to create live volumetric videos that can be used for various causes like
... watching a live football game from any place in the stadium - even if it is your favourite player or the manger himself.
or medical students being able to see a live surgery with the view of the doctor.
So go ahead and check out this great talk and once again be amazed by what a combination of AI and the right people can now achieve.
https://lnkd.in/eNSSKC4X
Amongst other great content - we’ll be speaking about the cutting edge of digital twin technology at MACHN Festival on Wednesday - 15uhr. With Mark Burnett / Future Fabrik - will also have a little lounge area at Halle14-basement - see you there :)
Hinter den Kulissen des Festivals: Was passiert im Hintergrund, während sich die Macher:innen der Region auf ihr Wiedersehen vorbereiten?
Seit 8 Monaten sitzt ein kleines Team beisammen, platziert Bausteine, kontaktiert Speaker, Unternehmen und Galerien, wählt Bands, Kunstwerke und Designs aus und scoutet Themen, Partner und Unterstützer. In einer Woche ist es so weit und wir bauen unser mitteldeutsches Dorf in die Baumwollspinnerei. Und legen einen Spotlight auf echte Innovation von hier.
🆕 Was ist anders in diesem Jahr?
24 Workshops vermitteln praxisnahes Wissen & aktuelle Methoden für den Alltag, über 125 Speaker sprechen über Trends, Technologien und Hacks, eine Halle voller regionaler Aussteller für Kunst, Design und Kreativwirtschaft, zahlreiche Partner-Lounges laden zu Gesprächen entlang der historischen Bahnschienen ein, dazu offene Galerien und ein Musik-Lineup, das in Bandbreite und Qualität ein neues Level erreicht.
🧠 Wie geht das alles?
Um dem Ansturm gerecht zu werden, haben wir unsere Arbeit digitalisiert. Mit starken regionalen Partnern gehen wir auf eine Reise und entdecken wahres Machertum im Einsatz: Die Future Fabrik hat die Spinnerei 3D-gescannt und einen Digital Twin unserer Location gebaut, um den Grundstein für AR-Anwendungen und kommende virtuelle Events zu legen. Die Premiere präsentiert Florian Manhardt und sein Team nächste Woche, in einem Workshop zeigen die Kollegen Augmented-Reality-Design im Marketing.
festiware übernimmt in diesem Jahr nicht nur das Ticketing, sondern baut mit und für uns ein eigenes Betriebssystem & CRM für Events, mit dem wir Schichtpläne, Gastronomen, Künstler, Dienstleister und Speaker koordinieren. Gewünschte Features baut Andreas Kosmowicz parallel im Live-Betrieb, pusht mit uns die Plattform und macht sie ready für B2B-Events.
🏡 It takes a village ...
Technik-Crew, Gerüstbauer, App-Entwickler, Satelliten-Veranstalter und Gastronomen sind regionale Player und Kollektive, die sich in das große Ganze einbringen und mit uns wachsen, um die Region von ihrer besten Seite zu präsentieren.
Danke an Thomas Ils, Stanley Sommer, Norbert Sroke, Eric Weber, Rolf Irion, Karsten Fanke, Anne-Sophie Hildebrandt, Marvin Schwark, Björn Steigert, Benjamin Lange, Philipp Kabelka, Georg-Friedrich Kerstan!
⏲ What's next?
Die echte spontane Begegnung in der Pizzaschlange, im Sand beim Live-Konzert oder beim Diskutieren im Workshop: Wir experimentieren, wie viel Digitalisierung uns gut tut. Und wie weit man die Themen #Tech, #Business und #Art auslegen kann. Mit dem MACHN Festival haben wir ein mittelgroßes Baby geschaffen, das Großes vor hat.
Seid ihr dabei nächste Woche in Runde 3 beim #MACHN24?
Zum Schluss ein fettes Shout out an ein Team, das jedes Jahr erneut über sich hinaus wächst: Danke Euch, ihr seid die Besten: Patrick B., Daniel Wieland, Daniel Korenev, Marvin A. & Max Spannaus. 🎉