Gewächshaus Ms cover photo
Gewächshaus M

Gewächshaus M

Individual- und Familiendienstleistungen

Köln, Nordrhein-Westfalen 755 Follower:innen

Nährboden für soziale Innovation – Eine Initiative der Malteser 🌱

Info

Das Gewächshaus M ist eine Initiative des Malteser Verbundes, um auf die gesamtgesellschaftlichen Veränderungsdynamiken einzugehen und Lösungen für soziale Probleme zu entwickeln, die Nutzer:innen und Wirkung ins Zentrum stellen. Durch das Gewächshaus M begleitet werden insbesondere Menschen, die Verantwortung für Dienste und Themen tragen. Als Initiative der Malteser für Malteser, richtet sich Gewächshaus M an Menschen, die sich mit Ideen und Themen auseinandersetzen, die der Organisation für ihre Zukunftsfähigkeit wichtig sind. Im Speziellen richtet sich das Angebot an Führungskräfte, Projektleiter:innen, Geschäftsführung, Team-Leiter:innen im gesamten Malteser Verbund, um ihre Themen und Ideen zu begleiten. Wir schaffen für die Weiterentwicklung das passende Setting. Gewächshaus M ist kein Fachexperte, sondern viel mehr Spezialist für Methoden der kollaborativen Innovationsentwicklung und wirkungsorientierten Projektgestaltung.

Branche
Individual- und Familiendienstleistungen
Größe
2–10 Beschäftigte
Hauptsitz
Köln, Nordrhein-Westfalen
Art
Nonprofit
Gegründet
2019
Spezialgebiete
Inspiration, Kollaboration, Transformation, Innovation und Co-Kreation

Orte

Beschäftigte von Gewächshaus M

Updates

  • Anfang Februar haben wir die Perspektive gewechselt und waren selber Teilnehmende unserer eigenen #Rauszeit, in der uns diesmal Joscha Lautner in seiner Rolle als Moderator und Facilitator begleitet und durch zwei intensive Vormittage geführt hat. In einem ruhigen, inspirierenden Umfeld konnten wir uns voll und ganz auf Gewächshaus M, unsere Zusammenarbeit und unsere #Weiterentwicklung konzentrieren. Der geschützte Raum hat dazu beigetragen noch besser einander zu vertrauen, Spannung ausspeichern und fokussiert miteinander arbeiten.   🌱 Wir haben reflektiert, welche Erfahrungen wir in den letzten zwei Jahren mit Gewächshaus M gesammelt haben, unsere gemeinsame #Ausrichtung geschärft und über unsere Ziele und unseren #Purpose gesprochen. Besonders wichtig war uns dabei, ein gemeinsames Verständnis für zentrale Begriffe zu entwickeln – von Purpose über Vision und Strategie bis hin zu Zielen, Taktiken und Mission. Die 9 Spaces Methode „Purpose First“ hat uns dabei wertvolle Klarheit verschafft.   🚀 Diese zwei Tage haben uns nicht nur geholfen, unsere Richtung zu definieren, sondern auch unser Vertrauen als Team zu stärken. Wir freuen uns darauf, das Erarbeitete in unseren Alltag zu integrieren! 👉 Welche Methoden nutzt ihr, um Euch im Team auszurichten? Habt ihr Routinen, um Euch regelmäßig zu „aktualisieren“? Anu Beck Mona Beckmanns Daniela Klütsch #Team #Purpose #GewächshausM #Malteser #NeuePerspektiven #Rauszeit

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +3
  • Wie erkennt man eigentlichen Konflikte? Und lassen sie sich für eine starke Teamkultur nutzen? Im folgenden Beitrag beschreibt Hendric Mostert zwei Mini-Interventionen, die dabei helfen können Spannungen zu entschärfen, und gibt einen Einblick in das Thema "Konfliktkultur", das wir beim nächsten #DigitalImpuls am 28. März 2025 mit ihm beleuchten werden. Wir freuen uns drauf! 🎉

    Profil von Hendric Mostert anzeigen

    📙 Conflict Culture Playbook | Transformationsarchitekt @DB | Ausgezeichnet mit dem NEW WORK AWARD & als HR Influencer des Jahres🏆 | Autor & Trainer für New Work, Leadership und Transformation | INQA-Coach

    Eine Frage, die mir in Workshops und Moderationen immer wieder gestellt wird, lautet: „Wie erkenne ich eigentlich, dass sich ein Streit oder Konflikt entwickelt?“ Im akutellen Newsletter zeige ich, wie Mini-Interventionen, die Spannung entschärfen können.

    Konflikte erkennen und konstruktiv klären: Räume für echten Dialog schaffen

    Konflikte erkennen und konstruktiv klären: Räume für echten Dialog schaffen

    Hendric Mostert auf LinkedIn

  • Konflikte sind unbequem – und doch unvermeidlich. Aber was, wenn sie nicht nur Stress verursachen, sondern auch eine echte Chance für Wachstum und Zusammenarbeit bieten? Im nächsten Digital Impuls #14 zeigt Hendric Mostert (Transformationsarchitekt & Agiler Coach), wie eine gelebte Konfliktkultur Teams stärkt, Innovation fördert und Vertrauen schafft. Er gibt praxisnahe Einblicke in sein „Conflict Culture Playbook“ und stellt Methoden wie Restorative Circles vor, mit denen Konflikte nachhaltig gelöst werden können. Freut Euch auf inspirierende Impulse, konkrete Werkzeuge und einen neuen Blick auf das, was uns oft herausfordert. ➡ Wir gehen außerdem den Fragen nach: - Was hilft, Konflikte konstruktiv zu lösen? - Welche Voraussetzungen braucht eine offene Konfliktkultur? - Wie lassen sich Spannungen konstruktiv für mehr Klarheit, bessere Zusammenarbeit und stärkere Teams nutzen? 📢 Die Teilnahme ist wie immer kostenlos und für alle Interessierten möglich. Hier geht es zur Anmeldung: https://lnkd.in/e5wB7fQh 🙋 Wir freuen uns gemeinsam mit Euch zu erkunden, wie wir Spannungen konstruktiv nutzen können – für mehr Klarheit, bessere Zusammenarbeit und stärkere Teams! #inspiration #impuls #socialentrepreneur #digitalimpuls #gwhm #gewaechshausM #Wohlfahrt #Malteser #socialinnovation #innovation #sozialunternehmen #sozialwirtschaft #innovation #veränderung #transformation #zukunft #selbstorganisaion #kompentenz #organisationskultur #methoden #konfliktkultur #konflikte

    Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.

    Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.

  • Unternehmensseite für Gewächshaus M anzeigen

    755 Follower:innen

    Lasse ein ❤️ da und unterstütze die Spendenkampagne „Wa(h)re Nächstenliebe“ von Dirk Rossmann GmbH, Malteser in Deutschland und Rashid Hamid zugunsten älterer Menschen, die von Altersarmut und Einsamkeit betroffen sind. Rossmann spendet 100.000 Euro an die Malteser und erhöht die Summe je mehr Likes die Kampagne bekommt. 👍 Eine sehr berührende Darstellung des Themas!

    Unternehmensseite für Dirk Rossmann GmbH anzeigen

    41.359 Follower:innen

    Wa(h)re Nächstenliebe zum Valentinstag zurückgeben: Unsere Spendenkampagne mit Herz ❤️ Am Valentinstag können wir auf verschiedene Art und Weise Liebe ausdrücken. Wir bei ROSSMANN setzen in diesem Jahr auf Nächstenliebe. In Deutschland sind vier Millionen Menschen* ab 65 Jahren von Altersarmut und sozialer Einsamkeit betroffen. Mit unserer besonderen Aktion „Wa(h)re Nächstenliebe“ setzen wir ein Zeichen und helfen genau diesen Menschen. 📅 Vom 7. bis zum 14. Februar starten wir eine große Spendenkampagne. In einem bewegenden Spot, den ihr euch ab heute auf YouTube (https://lnkd.in/g8C6PZqq) anschauen könnt, zeigt Altenpfleger und Influencer Rashid Hamid, dass wir alle einmal jung waren und es in der Hand haben, Gutes zu tun. 👐 ROSSMANN spendet 100.000 Euro an die Malteser in Deutschland – und gemeinsam mit euch können wir diese Summe noch erhöhen, denn die Kraft der Community zählt: Wenn der Spot auf Instagram, TikTok, Facebook und YouTube bis 14. Februar 2025 die Marke von 50.000 Likes erreicht, steigern wir unsere Spende auf 150.000 Euro. Bei 100.000 Likes verdoppeln wir sogar auf 200.000 Euro! 🛒 In über 700 ROSSMANN-Filialen findet zudem unsere „Wunscherfüller“-Aktion statt. Dabei haben hilfsbereite Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, Wünsche von Senioren zu erfüllen, indem sie die gewünschten Artikel kaufen. Die erworbenen Waren und Gutscheine werden daraufhin an nahegelegene Seniorenheime gespendet, wobei jede Filiale selbst entscheidet, welches Seniorenheim sie unterstützen möchte.    Raoul Roßmann, Sprecher der ROSSMANN-Geschäftsführung, betont: „Als Familienunternehmen verstehen wir es als selbstverständlich, Generationen zu verbinden und jenen Menschen beizustehen, die Hilfe benötigen - das zieht sich durch alle Ebenen unseres Unternehmens, wie an dem freiwilligen Engagement unserer Filialen bei dieser Spendenaktion deutlich wird“. Lasst uns gemeinsam etwas bewegen und Nächstenliebe in den Fokus rücken. 🌷 #MeinRossmann #Nächstenliebe #Valentinstag #GemeinsamStark

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • ⁉️ Was bedeutet eigentlich... Resonanzraum? Während die Ausrichtung uns klare Ziele, Prioritäten und einen strategischen Rahmen vorgibt, gibt der Resonanzraum (engl. Sounding Board) uns die Möglichkeit, unsere Ausrichtung regelmäßig zu überprüfen, anzupassen und durch kollektives Feedback zu verfeinern. ➡️ Der Resonanzraum ist ein geschützter Ort für Reflexion, Austausch und Feedback innerhalb einer Gruppe oder eines Teams. Hier geht vor allem darum miteinander in Verbindung zu treten, Gedanken, Ideen oder Meinungen auszutauschen, Stimmungen einzufangen und Raum für kreative Ideen oder kritische Diskussionen zu schaffen. Es ist eine Gelegenheit, innezuhalten und sich bewusst zu fragen: „Sind wir auf dem richtigen Weg?“ „Wie fühlt sich die aktuelle Ausrichtung an?“ „Wo gibt es Hindernisse oder Unklarheiten?“ „Welche Themen oder Perspektiven fehlen vielleicht noch?“ ­🌱 WIE SETZEN WIR DEN RESONANZRAUM EIN? Wir im Gewächshaus M nutzen den Resonanzraum innerhalb unseres Netzwerkes, z.B. in Microsoft Teams oder Viva Engage, um Ideen und Herausforderungen in der Gruppe zu reflektieren und zu prüfen. Zusätzlich hilft uns der Austausch innerhalb der Organisation, um herauszufinden, mit welchen Abteilungen oder Teams wir Überschneidungen, Schnittstellen oder Abgrenzungen haben. 💡 UNSERE LESSONS LEARNED: Der Resonanzraum ist für uns nicht nur ein Werkzeug zur Reflexion, sondern ein wesentlicher Bestandteil, um unsere Ausrichtung lebendig und flexibel zu halten. Er stellt sicher, dass unsere strategische Planung nicht statisch bleibt, sondern kontinuierlich im Dialog mit unseren Stakeholdern überprüft und weiterentwickelt wird. #Malteser #GewächshausM #Methoden #Tools #Fokus #Ausrichtung #Perspektive #Veränderung #Zusammenarbeit #Team #Resonanz #Resonanzraum #Feedback #Austausch

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Für uns bedeutet Ausrichtung in erster Linie, strategisch und zielgerichtet zu arbeiten, gemeinsam auf ein Ziel hinzuarbeiten, Prioritäten zu setzen und langfristige Perspektiven zu entwickeln. Ausrichtung gibt uns nicht nur Orientierung, sondern auch Fokus. Neben der Quartalsplanung, nutzen wir Methoden und Routinen, die uns helfen, Struktur und Klarheit in unseren Alltag zu bringen und effizient zusammen zu arbeiten. Sie unterstützen uns auch dabei, den Überblick zu behalten und flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Unsere bewährtesten Methoden möchten wir mit Euch teilen: ➡️ Check-In und Check-Out // Der Rahmen für jedes Meeting– ein bewusstes Starten und Abschließen. ➡️ Wochenstart // Ein gemeinsamer Start in die Woche: Was steht an? Wer braucht wen? ➡️ Quartalsplanung // Ein strategischer Blick auf die nächsten drei Monate. Sprintplanung: Transparente Planung und Priorisierung von Aufgaben in einem definierten Zeitraum. ➡️ Jahresplanung // Die große Perspektive – wohin wollen wir langfristig? Kommunikationsstrategie: Klarheit, wie und worüber wir sprechen – intern und extern. ➡️ Redaktions- / Contentplan // Themen mit Struktur und Weitsicht planen. ➡️ Resonanzraum // Ein Raum für Reflexion und Feedback, um ein gemeinsames Verständnis zu schaffen. 👉 Wenn Du noch mehr Methoden für eine wirkungsvolle Zusammenarbeit in Deinem Team kennenlernen möchtest, sei kommenden Freitag, den 07. Februar 2025 beim Digital Impuls #13 mit Liz Königbauer von Neue Narrative dabei! Die Anmeldung ist kostenlos und für alle Interessierten möglich: https://lnkd.in/eMc6Esyh ❓ Welche 3 Methoden zählen zu Deinen Favoriten? Welche sollten wir unbedingt ausprobieren? #Malteser #GewächshausM #Methoden #Tools #Fokus #Ausrichtung #Perspektive #Veränderung #Zusammenarbeit #Team

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Nachdem wir uns im Januar Zeit genommen haben, uns im Team gemeinsam auszurichten, geht es im Februar mit dem ersten Gewächshaus M Event los. Liz Königbauer von Neue Narrative wird beim Digital Impuls #13 am 07. Februar 2025 den 9spaces Methodenkoffer auspacken und ihre Top-Empfehlungen zu den Themen Meetingkultur, Rollenentwicklung, Ideenentwicklung und Projektmanagement vorstellen. Anhand konkreter Beispiele wird sie veranschaulichen, wie diese Tools Teams dabei unterstützen können, effektiv zusammenzuarbeiten, strategisch zu denken und kreative Prozesse gezielt zu fördern.   👉 Die Teilnahme ist kostenlos und für alle empfehlenswert, die sich mit Veränderungsprozessen und Innovation in NGOs, Unternehmen und der Wohlfahrt beschäftigen. Hier könnt ihr Euch: https://lnkd.in/eMc6Esyh 🎉 Wir freuen uns auf Liz, auf Euch und auf einen motivierenden Auftakt zum neuen Jahr!

  • Unternehmensseite für Gewächshaus M anzeigen

    755 Follower:innen

    Wir sind wieder da! Mit besonderen Momenten aus unserer Winterpause im Gepäck starten wir mit viel Energie in das neue Jahr. 🎉 Dieses Mal haben wir es tatsächlich geschafft, uns als Team eine längere Auszeit zu gönnen, um Abstand zu gewinnen. Warum ist das so wichtig? Weil es uns hilft, das Gewohnte zu hinterfragen, neue Kraft zu tanken und unsere Ausrichtung bewusster zu gestalten. 📅 Den heutigen Vormittag haben wir für unsere Quartalsplanung genutzt – bewusst aufgeteilt in Rückblick (Retro) und Ausblick (Planung): Retro // Jeder reflektiert, was besonders gut lief, was gefeiert werden sollte, was besser laufen könnte und welche Themen noch offen sind. Planung // Hier legen wir den Fokus auf brennende Themen, zu stärkende Bereiche und abzuschließende Aufgaben. Außerdem definieren wir erreichbare Ziele und wie wir diese messen können. ➡️ Goodie für Euch: Unsere Quartalsplanung stellen wir Euch im nächsten Newsletter als Vorlage zur Verfügung. Hier könnt Ihr Euch anmelden: https://lnkd.in/eXusdS4S 👉 Wie seid ihr ins neue Jahr gestartet? Und was war Euer besonderer Moment beim Jahreswechsel? #Malteser #GewächshausM #wirkung #rückblick #ausblick #jahreswechsel #auszeit #ausrichtung #quartalsplanung #retro #plan Anu BeckMona Beckmanns Joscha Lautner Daniela Klütsch

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Ab kommender Woche tauchen wir langsam ab in unsere Winterpause und sind ab Mitte Januar 2025 wieder für Euch da! ⭐️ Auf eine erholsame Zeit, die Kraft der Pause, kreative Momente für neue Ausrichtung und einen freien Kopf für das kommende Jahr. Wir freuen uns auf Euch. 🥳 Euer Gewächshaus M Team (v.r.n.l. Anu Beck Mona Beckmanns Joscha Lautner Daniela Klütsch) #gewächshausm #malteser #pause #winterpause #abschluss #ausrichtung #neustart #checkout #checkin

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu – ein guter Moment, um mit Euch auf die vergangenen Monate zurückzublicken und gleichzeitig einen Blick in die Zukunft zu werfen. 🎉 🌱 Seit 2023 unterstützen wir Führungskräfte und Teams dabei die Veränderungs- und Innovationsprozesse in ihren Bereichen voranzutreiben. Dies geschieht in Form von punktueller Begleitung – mal über mehrere Monate, mal an einzelnen Tagen – mit bewährten Methoden, Impulsen und erfahrenen Innovationsbegleiter:innen aus unserem Netzwerk. 💚 Am Ende jeder Projektbegleitung und nach jedem Event prüfen wir unsere Aktivitäten und messen unsere Wirksamkeit, z.B. mittels Feedbackbögen, qualitativen Interviews und Tracking. Die Ergebnisse von Januar 2023 bis Juli 2024 haben wir in einem Dokument zusammengefasst. Einen Auszug daraus möchten wir mit Euch teilen. 🙋 Begleitet haben wir in der Zeit die Teams: Frauen im Rettungsdienst (Malteser in Deutschland u.a. mit Sophie von Preysing, Carolin Alfes, Jan Niklas M., Janine Kurlemann), Menüservice - Kleine Küche (Malteser Region u.a. mit Morina Thurner, Ibrahim Hamdy, Sven Oppen), Störer (Malteser Werke gemeinnützige GmbH u.a. mit Anja Müller, Michael Haas-Busch, Çiler Kiliç, Johannes Wockenfuß), Sensiplan Plus (Malteser Werke u.a. mit Sebastian Schilgen, Petra Klann-Heinen, Elena Sophia Noller, Felix Meindl, Manuel Rauh) und über 10 weitere Projekte und Teams in der situativen Begleitung. #Malteser #GewächshausM #wirkung #rückblick #ausblick #projektbegleitung #events #innovation #inspiration #kollaboration #transformation

Ähnliche Seiten