greenable

greenable

Softwareentwicklung

Kaiserslautern, Rhineland-Palatinate 1.452 Follower:innen

Die Software für den CO₂-Fußabdruck auf Produktebene I Bilanzieren I Berichten I Reduzieren 🌱

Info

greenable - ein Unternehmen mit der Vision, Transparenz von Produktdaten über Branchen und Lieferketten hinweg zu schaffen. Unsere cloud-basierte Softwarelösung hilft kleinen und mittelständischen Unternehmen, ihren CO₂-Fußabdruck auf Produktebene zu erfassen, offenzulegen und zu reduzieren. Warum ist das wichtig? Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern ein Wettbewerbsvorteil, der 2027 für viele Produkte verpflichtend wird. Dazu braucht es ein effizientes Emissionsmanagement, um auf aktuelle und zukünftige Anforderungen transparent reagieren zu können. Wir von greenable möchten Ihnen den Einstieg in die CO₂-Produktberechnung vereinfachen und Ihnen mit unserem benutzerfreundlichen Bilanzierungstool eine Möglichkeit geben, bei der Berechnung wertvolle Zeit zu gewinnen und Ihren Fußabdruck effizient reduzieren zu können. Der CO₂-Fußabdruck auf Produktebene - Ihr erster Schritt, wir gehen ihn mit! 👣 Bleiben Sie nicht stehen, sondern gehen Sie mit und buchen Sie sich über unser Profil oder über unsere Website einen Termin, in dem wir gemeinsam schauen, wie wir Sie und Ihr Unternehmen dabei unterstützen können, den CO₂-Fußabdruck einzelner Produkte oder Ihres gesamten Portfolios standardkonform berechnen zu können.

Website
https://greenable.tech/
Branche
Softwareentwicklung
Größe
2–10 Beschäftigte
Hauptsitz
Kaiserslautern, Rhineland-Palatinate
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
2022

Produkte

Orte

  • Primär

    Trippstadter Straße 110

    Business + Innovation Center kaiserslautern

    Kaiserslautern, Rhineland-Palatinate 67663, DE

    Wegbeschreibung

Beschäftigte von greenable

Updates

  • Unternehmensseite von greenable anzeigen, Grafik

    1.452 Follower:innen

    🌱 𝐍𝐞𝐮𝐞𝐬 𝐖𝐞𝐛𝐢𝐧𝐚𝐫: 𝐕𝐨𝐫𝐭𝐞𝐢𝐥𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐂𝐡𝐚𝐧𝐜𝐞𝐧 𝐛𝐞𝐢𝐦 𝐄𝐢𝐧𝐬𝐭𝐢𝐞𝐠 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐏𝐂𝐅-𝐁𝐢𝐥𝐚𝐧𝐳𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐦𝐢𝐭 𝐁𝐫𝐚𝐮𝐧 𝐆𝐦𝐛𝐇 𝐅𝐨𝐥𝐢𝐞𝐧-𝐏𝐫ä𝐠𝐞𝐭𝐞𝐜𝐡𝐧𝐢𝐤 👫    Die PCF-Bilanzierung ist komplex, zeitaufwendig, abteilungsübergreifend und in der Praxis oft mit unzähligen Datenlücken verbunden. Für Verantwortliche im Nachhaltigkeitsmanagement wird sie dadurch schnell zur Zerreißprobe. In unserem exklusiven Webinar berichtet Karin Richtberg, Qualitätsmanagerin bei Braun Metall Vertriebs GmbH, wie ihr unsere Zusammenarbeit bei der PCF-Bilanzierung konkret geholfen hat.🤝    Als Verantwortliche für die PCF-Berechnung ist sie mit den branchenspezifischen Herausforderungen bestens vertraut und gibt uns einen Einblick in ihre persönlichen Erfahrungen bei der PCF-Bilanzierung mit unserem PCF-Monitor. 😍    𝐖𝐚𝐬 𝐃𝐢𝐜𝐡 𝐞𝐫𝐰𝐚𝐫𝐭𝐞𝐭:   🧯Die größten „Pain-Points“ in der PCF-Bilanzierung und wie sie zu meistern sind  🤝 Wie unser PCF-Monitor dabei geholfen hat, die Bilanzierung schrittweise zu verstehen und eine effiziente Zusammenarbeit zu fördern  ⏳Ein Einblick in die persönlichen Erfahrungen im Umgang mit unserer Software - Inwiefern der Arbeitsaufwand reduziert werden konnte, um schnell an belastbare Ergebnisse zu kommen    𝐒𝐚𝐯𝐞 𝐭𝐡𝐞 𝐃𝐚𝐭𝐞 ✍️    📅 Termin: 06.03.2025  ⏰ Uhrzeit: 11:30 Uhr   ⌛️ Dauer: 30 Minuten     Wir freuen uns auf Dich! ☺️    #sustainability #productcarbonfootprint #pcfmonitor #softwaresolution #webinar #pcfbilanzierung #co2bilanzierung 

    Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.

    Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.

  • Unternehmensseite von greenable anzeigen, Grafik

    1.452 Follower:innen

    🙅♂️ 𝗦𝗰𝗵𝗹𝘂𝘀𝘀 𝗺𝗶𝘁 𝗸𝗼𝗺𝗽𝗹𝗶𝘇𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗻𝗲𝗿𝘃𝗲𝗻𝗮𝘂𝗳𝗿𝗲𝗶𝗯𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗘𝘅𝗽𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻-𝗧𝗼𝗼𝗹𝘀   🚀 Mit dem 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗰𝘁 𝗖𝗮𝗿𝗯𝗼𝗻 𝗙𝗼𝗼𝘁𝗽𝗿𝗶𝗻𝘁 𝗠𝗼𝗻𝗶𝘁𝗼𝗿 haben wir eine #Software-Lösung entwickelt, die dem produzierenden Mittelstand die PCF-Bilanzierung #einfach und #schnell ermöglicht. Unsere Nutzer:innen benötigen kein tiefgehendes Expertenwissen und lernen während der Bilanzierung dazu. 💡 Explizites Wissen zum CO2-Fußbdruck auf Produktebene ist ein #Gamechanger in der täglichen Arbeit für Nachhaltigkeitsmanager:innen. Von Alexander David und Dr. Patrick Kölsch wissen wir, wie tief die Berechnungsprozesse innerhalb eines Unternehmens Wurzeln schlagen müssen, um belastbare Ergebnisse erzielen zu können. Fachspezifisches Wissen ist keine #Voraussetzung für den Einstieg in die PCF-Bilanzierung, aber wichtig, um Transparenz und Akzeptanz zu schaffen. 🧩 Unser PCF-Monitor gleicht fehlendes Know How über intuitiv Features aus und leitet dich von Anfang bis Ende durch den Prozess der Bilanzierung. Hilfstexte und Videos sorgen dafür, dass in der Umsetzung nichts schiefgehen kann und geben Schritt für Schritt den Weg der Bilanzierung vor. Da die Verknüpfung von Theorie und Praxis uns besonders wichtig ist, haben wir zudem ein einmaliges #Onboarding-Konzept für jeden neuen Nutzer:in entwickelt.   👨🏫 Detaillierte und fundierte Einblicke mit unseren Experten zu Themen wie der aktuellen Regulatorik rund um CSRD & ESPR sowie fachliche Tiefe in der Ökobilanzierung und dem PCF. 👬 Kombiniert mit einer maßgeschneiderten und persönlichen Einführung in unseren Product Carbon Footprint Monitor.    𝐃𝐮 𝐛𝐢𝐬𝐭 𝐧𝐞𝐮𝐠𝐢𝐞𝐫𝐢𝐠 𝐠𝐞𝐰𝐨𝐫𝐝𝐞𝐧? Dann starte noch heute und erfahre mehr über unsere PCF-Software und wie du den Einstieg in die Bilanzierung einfach und schnell meistern kannst. Teile deine Erfahrungen und Fragen – wir freuen uns auf einen Austausch mit dir! 💬 #pcf #pcfbilanzieurung #bilanzierung #knowhow #softwaresolution #greenable #onboarding 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von greenable anzeigen, Grafik

    1.452 Follower:innen

    𝐉𝐞𝐝𝐞 𝐑𝐨𝐮𝐭𝐞 𝐳ä𝐡𝐥𝐭 - 𝐓𝐫𝐚𝐧𝐬𝐩𝐚𝐫𝐞𝐧𝐳 𝐛𝐞𝐢 𝐝𝐞𝐧 𝐓𝐫𝐚𝐧𝐬𝐩𝐨𝐫𝐭𝐞𝐦𝐢𝐬𝐬𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 🚛 Interne sowie externe Stakeholder werden für Nachhaltigkeitsmanager:innen bei der PCF-Bilanzierung zur Zerreißprobe. Für Dr. Patrick Kölsch steht fest: 📌 Wenn klar ist, wer welche Daten liefert, werden interne Abhängigkeiten zu einer #Chance und der #Durchbruch in der Datenerhebung. Alexander David bestätigt dies und sagt, das Gleiche gilt auch für externe Stakeholder wie Lieferanten. 💥 Eine höhere #Priorisierung von Primärdaten ist für die PCF-Berechnung unumgänglich, da insbesondere die Emissionen in der Lieferkette häufig den größten Teil der Gesamtemissionen eines Produktes ausmachen. 😲    Eine klare #Kommunikation, fest integrierte #Prozesse und eine angemessene #Priorisierung dieser Einzelschritte bilden die Formel für eine transparente und standardkonforme PCF-Bilanzierung. Dabei sind die Routenberechnung und die damit verbundenen Transportemissionen ein wichtiger Faktor, jedoch oft sehr unpräzise berechnet.🤕 Und das ist ein Problem, denn genau diese Daten fehlen und halten dich von der PCF-Berechnung ab. Aber von Alexander David wissen wir:💡 Alle Daten zu haben, ist kein Muss, um mit der PCF-Bilanzierungen beginnen zu können. 🚀    Die automatisierte Berechnung von Routen- und Transportemissionen in unserem Product Carbon Footprint Monitor minimiert vorhandene Datenlücken. Wir stützen uns dabei auf das Vorgehen nach dem GLEC-Framework. Die Datenerhebung und Berechnung setzt sich aus folgenden Punkten zusammen: ✍️    🚛 Automatische Zuweisung der Emissionsfaktoren für das genutzte Transportmittel  📊 Emissionsberechnung der Transportroute basierend auf dem angegebenen Firmenstandort und zugewiesenem Lieferanten  🗺 visuelle Darstellung der gesamten Transportroute inklusive aller genutzter Transportmittel    Datenlücken bei den Transportemissionen gehören somit der Vergangenheit an. Durch unsere automatisierte und einfache Berechnung, erhält der Nutzer innerhalb weniger Sekunden, die wichtigsten Infos. Mit unserer Software wollen wir die Prozesse in deinem Unternehmen begleiten und dein vorhandenes Wissen erweitern, damit bei jeder PCF-Anfrage klar ist: Von wem brauche ich welche Daten! 🤝    Dafür zählen wir auf deine Meinung. 👉 Mit deiner Erfahrung können wir verstehen, wo die aktuellen Brennpunkte liegen und wie wir dich dabei unterstützen können. 👣    #sustainability #pcf #carbonfootprint #transportation #route #reporting #greentech #innovation #software #automatic 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von greenable anzeigen, Grafik

    1.452 Follower:innen

    𝐃𝐞𝐫 𝐖𝐞𝐠 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐚𝐬 𝐙𝐢𝐞𝐥 - 𝐏𝐂𝐅-𝐁𝐢𝐥𝐚𝐧𝐳𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐦𝐢𝐭 𝐒𝐲𝐬𝐭𝐞𝐦 Von Alexander David und Dr. Patrick Kölsch haben wir erfahren, dass die CO₂-Produktbilanzierung zu einem echten Problem wird, wenn PCF-bezogene Standards und Abläufe innerhalb des Unternehmens nicht festgelegt sind. Chaos bricht aus und der Ansturm der PCF-Welle überflutet dich mit grenzenloser Überforderung. 🥵 Notwendige Daten sind nicht verfügbar und müssen im Eifer des Gefechts irgendwie zusammengetragen werden, nur damit am Ende des Tages die Formel für die PCF-Bilanzierung vor lauter Unordnung wichtige Regelungen übersieht. Was das bedeutet, ist klar: 👉 Eine standardkonforme Berechnung des CO₂-Fußabdrucks auf Produktebene ist so nicht möglich.⚡️    Genau dort setzen wir an 👣    greenable unterstützt dich mit einer maßgeschneiderten Schulung zur CO₂-Produktbilanzierung und hilft dir dabei, Wissen aufzubauen, zu erweitern und effizient im Unternehmen einzusetzen. Wir begleiten dich dabei, einen strukturierten, auf dein Unternehmen abgestimmten Prozess für die PCF-Berechnung in dein Unternehmen einzuführen und sorgen dafür, dass du mithilfe unserer Software bei der Datenrecherche entlastet wirst. 👬   Du bist bei uns richtig, wenn du    🌱 strukturiert auf PCF-Anforderungen reagieren willst  🌱 standardkonforme und vorzeigbare PCF-Ergebnisse erzielen möchtest  🌱 anstrebst, relevante Daten effizient zu erheben und dauerhaft zu organisieren    Unsere Software plus Schulung kombiniert Expertenwissen mit intuitivem Lernen und praxisorientiertem Verstehen. Im Fokus steht die Wissensvermittlung und der Aufbau eines Wissenschatzes, auf den du bei jeder PCF-Anfrage zurückgreifen und diese standardkonform und effizient bewältigen kannst. 😎 Lass uns wissen, wo gerade dein größtes Problem in der PCF-Bilanzierung liegt und wie wir dir am besten weiterhelfen können. 🚀    #productcarbonfootprint #pcfbilanzierung #wissen #wachstum #anleitung #orientierung #standards #greentech #softwaresolution #greenable 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von greenable anzeigen, Grafik

    1.452 Follower:innen

    𝐃𝐢𝐞 𝐏𝐂𝐅-𝐖𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐫𝐨𝐥𝐥𝐭 𝐚𝐧 – 𝐫𝐞𝐢𝐭𝐞𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐦𝐢𝐭 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐠𝐞𝐡𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫? 🌊🤿    2025 hat gerade erst begonnen und schon liegt die erste Anfrage für den PCF auf deinem Schreibtisch. Du fragst dich jetzt wahrscheinlich, was ist das und wo fange ich an? 🤯 Die Berechnung des CO₂-Fußabdrucks ist ein komplexes Thema, das bei produzierenden Unternehmen für gemischte Gefühle sorgt. Der Einstieg ist undurchsichtig, eine schnelle Umsetzung schwer realisierbar und auch die aktuelle Regulatorik lässt Raum für wenig Handlungsbedarf 🤨     Doch ist das wirklich so? 🌱    Auf unserer Wissenseite haben wir 𝐝𝐫𝐞𝐢 𝐁𝐮𝐬𝐢𝐧𝐞𝐬𝐬-𝐆𝐮𝐢𝐝𝐞𝐬 für dich vorbereitet, die sich genau damit befassen und Expertenwissen verständlich machen. Unsere Guides leiten dich branchenorientiert durch die PCF-Bilanzierung, schaffen einen Zugang aus der Beginnerperspektive und verhindern, dass du von der Regulatorikwelle überrollt wirst.    Wir wollen dein vorhandenes Wissen mit den inhaltlichen Anforderungen verknüpfen und eine Leitlinie sein, an der du dich orientieren kannst, wenn du vor den Herausforderungen der PCF-Bilanzierung stehst. Es kann ja schließlich auch Spaß machen, am Thema Nachhaltigkeit zu arbeiten, oder? 🌱😁    𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐁𝐮𝐬𝐢𝐧𝐞𝐬𝐬-𝐆𝐮𝐢𝐝𝐞𝐬 𝐢𝐦 Ü𝐛𝐞𝐫𝐛𝐥𝐢𝐜𝐤:   🚀 Der Einstieg: Von Null auf PCF - hier erfährst du alles zu den wichtigsten Grundlagen für dich und dein Unternehmen! 👉 https://lnkd.in/eyuztDij 🚙 PCF for Automotive: Die Umsetzung in der produzierenden Industrie mit handfesten Praxisbeispielen! 👉 https://lnkd.in/eW9SR9eH  🌎 2025 das Jahr der Regulatorik: Kompaktes Know-How zu den wichtigsten Regulatoriken, wie CSRD, CBAM und ESPR 👉 https://lnkd.in/d2c_WbnJ   Wir wollen, dass sich Verantwortliche im Nachhaltigkeitsmanagement gesehen und verstanden fühlen und dabei helfen, die Herausforderungen im betrieblichen Alltag gemeinsam zu meistern. Unsere Kunden sind der beste Beweis dafür, dass die PCF-Bilanzierung nicht nur für ein effizientes Emissionsmanagement relevant ist, sondern auch ein klarer Wettbewerbsvorteil, der heute den Unterschied macht und morgen über Lieferketten hinweg entscheidet.🔛    #productcarbonfootprint #pcf #pcfbilanzierung #businessguide #pcfforbeginners #pcfforautomotive #regulatorik #softwaresolution #greenable 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von greenable anzeigen, Grafik

    1.452 Follower:innen

    𝗠𝗮𝗻𝘂𝗲𝗹𝗹 𝘃𝘀 𝗮𝘂𝘁𝗼𝗺𝗮𝘁𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁 - 𝗘𝗶𝗻 𝗪𝗲𝗴 𝗺𝗶𝘁 𝘇𝘄𝗲𝗶 𝗥𝗶𝗰𝗵𝘁𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻?   Der neue Newsletter ist da und bereit Sie in die manuelle und automatisierte CO₂-Produktbilanzierung auf Produktebene einzuführen. 👣🌱   Dabei treffen Sie auf folgende Inhalte:   🔹 Der PCF, was ist das? Entwickeln Sie ein Verständnis dafür, was der Product Carbon Footprint konkret ist, wo seine Herausforderungen liegen und welche Bewältigungsstrategien es gibt 💡 🔹 Das Herzstück unsere Software: Das intuitive Dashboard entzieht der PCF-Bilanzierung die Komplexität und ermöglicht dem Nutzer sofort Zugriff auf validierte Werte 💚 🔹 Die automatisierte Bilanzierung: Ein Weg, der manuell beginnt und im intelligenten Matching endet 🚀    Auf jede Einführung folgt die Vorbereitung. Unser kostenloser Business Guide - PCF für Beginner bereitet Sie in drei Schritten optimal auf die CO₂-Berechnung ihrer Produkte vor 👉 https://lnkd.in/eyuztDij                        #pcf #productcarbonfootprint #automatisierung #knowledge #carbonaccounting #co2bilanzierung

    Manuelle vs. automatisierte CO2-Produktbilanzierung – ein Weg mit zwei Richtungen?

    Manuelle vs. automatisierte CO2-Produktbilanzierung – ein Weg mit zwei Richtungen?

    greenable auf LinkedIn

  • Unternehmensseite von greenable anzeigen, Grafik

    1.452 Follower:innen

    📢 𝗪𝗼𝗿𝗸 𝗦𝗺𝗮𝗿𝘁𝗲𝗿 - 𝗡𝗼𝘁 𝗛𝗮𝗿𝗱𝗲𝗿 💯   Hand aufs Herz: Wie viel Zeit verbringt ihr mit ESG-Reporting, CO₂-Berechnungen und Taxonomie-Checks? Zu viel, oder?   Wir bei greenable glauben: Es geht auch anders! Gemeinsam mit IBM und VIRIDAD zeigen wir euch in drei praxisnahen Webinaren, wie moderne Software euch den Rücken freihält - damit ihr euch auf das Wesentliche konzentrieren könnt: echte #Nachhaltigkeit in eurem Unternehmen.   🎯 Das erwartet euch:   𝐄𝐔-𝐓𝐚𝐱𝐨𝐧𝐨𝐦𝐢𝐞 | 6. Dezember | 11:30 Uhr  Klemens Marx von VIRIDAD nimmt euch mit auf eine pragmatische Reise durch die EU-Taxonomie - mit echten Beispielen aus der Praxis. 👉 https://ibm.biz/Bdaw63   𝗘𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲 𝗖𝗢₂-𝗕𝗶𝗹𝗮𝗻𝘇𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗮𝘂𝗳 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗲𝗯𝗲𝗻𝗲 | 13. Dezember | 11:30 Uhr Unser Co-Founder und CMO, Alexander David zeigt euch live, wie ihr mit unserem PCF-Tool in Minuten statt Monaten zu verlässlichen Produkt-CO₂-Bilanzen kommt. Keine Magie - nur clevere Technologie! 𝐄𝐫𝐟𝐚𝐡𝐫𝐭, 𝐰𝐢𝐞 𝐢𝐡𝐫: ⏱️Zeit und Ressourcen spart 🔆Maximale Transparenz schafft 🔝Wettbewerbsvorteile sichert 👉 https://ibm.biz/Bdakjg   𝗗𝗮𝘁𝗮 𝗖𝗼𝗹𝗹𝗲𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻 & 𝗘𝗦𝗚 𝗠𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻 | 19. Dezember | 11:30 Uhr  Matthias Dietel von IBM demonstriert, wie IBM Envizi eure ESG-Daten in strategische Erkenntnisse verwandelt. 👉 https://ibm.biz/BdakZX   💡 Unser Ziel: Euch zu zeigen, dass Nachhaltigkeit und Effizienz Hand in Hand gehen können. Keine trockene Theorie - versprochen!   𝐅ü𝐫 𝐰𝐞𝐧? Für alle, die: 🔹weniger Zeit mit Excel-Tabellen und mehr mit echter Transformation verbringen möchten 🔹nach praktischen Lösungen für ESG-Anforderungen suchen 🔹wissen wollen, wie moderne Software nachhaltige Entwicklung beschleunigt   Seid dabei und erlebt, wie einfach nachhaltiges Wirtschaften sein kann!   P.S.: Bringt eure Fragen mit - wir lieben den direkten Austausch! 🎯   #innovation #ESG #digitalisierung #CSRD #PCF #sustainability #greentech

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von greenable anzeigen, Grafik

    1.452 Follower:innen

    𝐄𝐢𝐧 𝐛𝐞𝐰𝐞𝐠𝐭𝐞𝐫 𝐃𝐞𝐳𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 𝐦𝐢𝐭 𝐠𝐫ü𝐧𝐞𝐧 𝐄𝐫𝐞𝐢𝐠𝐧𝐢𝐬𝐬𝐞𝐧🌲 Vor dem Jahresendspurt geht es für das Team von greenable mit zahlreichen Events weiter. Ergreifen Sie die Chance und seien Sie dabei, wenn unser PCF-Bilanzierungstool auf Ressourcen- und Zeitgewinnung trifft. 🌱   𝐒𝐢𝐞 𝐟𝐢𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐬 𝐡𝐢𝐞𝐫: 🪵 Verbandssitzung Holz- und Kunststoffe bei der LEICHT Küchen AG in Waldstetten 💻 Online-Veranstaltung zum CO₂-Fußabdruck auf Produktebene bei PFALZMETALL 💻 Online-Webinar zur effizienten CO₂-Bilanzierung auf Produktebene mit IBM & VIRIDAD 🎄 Zum Jahresabschluss findet dann unsere Weihnachtsfeier statt.   Wir freuen uns darauf, Sie persönlich und/oder online zu treffen und Ihnen gemeinsam anhand konkreter Beispiele zu zeigen, wie wir Ihnen den Einstieg in die CO₂-Bilanzierung auf Produktebene erleichtern können. #sustainability #decemberevents #greentime #greenable #productcarbonfootprint #bilanzierung #softwarelösung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von greenable anzeigen, Grafik

    1.452 Follower:innen

    🏆𝗚𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿 𝗱𝗲𝘀 𝗦𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗽𝗿𝗲𝗶𝘀 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗣𝗶𝗼𝗻𝗶𝗲𝗿𝗴𝗲𝗶𝘀𝘁-𝗪𝗲𝘁𝘁𝗯𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯 𝟮𝟬𝟮𝟰🎉   Wir freuen uns unglaublich, dass wir bei der Verleihung des prestigeträchtigen Pioniergeist-Preises der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), die Volksbanken Raiffeisenbanken in Rheinland-Pfalz sowie der Südwestrundfunk SWR als eines der Gewinner-Teams ausgezeichnet wurden! 🌱 🏅   Die Auszeichnung mit dem 𝗦𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗽𝗿𝗲𝗶𝘀 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗲 𝗚𝗿ü𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝗶𝗱𝗲𝗲 durch die Business Angels Rheinland-Pfalz bedeutet uns viel, denn sie bestätigt nicht nur unseren Ansatz, sondern zeigt auch, dass wir mit unserer Mission auf dem richtigen Weg sind.💡🌍   Wir möchten uns ganz herzlich bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und insbesondere bei Ulrich Link und Klaus Wächter von den Business Angels Rheinland-Pfalz für diese großartige Auszeichnung bedanken! Natürlich möchten wir uns auch bei unserem fantastischen Team bedanken – mit seinem Engagement und seiner Leidenschaft hat es diesen Erfolg erst möglich gemacht. 💪 Und natürlich: Daniela Schmitt wie immer mit dem obligatorischen Selfie mit dem Gründer-Team! Sehr cool - vielen Dank dafür! 😉 Herzlichen Glückwunsch auch an alle anderen Gewinner-Teams! Nüsse von hier FS GmbH , inventied, Horizon, EVE + OLIVE, greenyp Sascha Hansen   📸 ©ISB|alexandersell.de    #Sustainability #Klimaschutz #Innovation #Digitalisierung #productcarbonfootprint #pioniergeist #gründerpreis #Gründung #Nachhaltigkeit #RheinlandPfalz #Unternehmertum #ZukunftGestalten

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von greenable anzeigen, Grafik

    1.452 Follower:innen

    🚀 Ein Vorsprung, der zählt - Startklar für unser Webinar? 🚀     𝗖𝗦𝗥𝗗, 𝗖𝗕𝗔𝗠, 𝗘𝗦𝗣𝗥 & 𝗗𝗣𝗣 - 𝗔𝗸𝘁𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗥𝗲𝗴𝘂𝗹𝗮𝘁𝗼𝗿𝗶𝗸 𝘇𝘂𝗿 𝗖𝗢𝟮-𝗕𝗶𝗹𝗮𝗻𝘇𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻   Die CO2-Bilanzierung - Ein Plus oder ein Muss? Gemeinsam mit ENIT geben wir Ihnen in unserem 30-Minuten-Webinar einen Überblick über die aktuelle EU-Regulatorik und ermöglichen Ihnen eine einfache Erfüllung der Anforderungen im Bereich CO2-Bilanzierung. Gemeinsam mit Valerie Weißer und Leonie Hesse wird Alexander David tiefer in die komplexe Regulatorik eintauchen.🍃 📃   Warum ist das wichtig? > Was müssen Unternehmen bezüglich CO2-Bilanzierung machen?  > Wann ist Ihr Unternehmen von den Anforderungen betroffen? > Wie kann Ihr Unternehmen diese Anforderungen erfüllen? Wann?   📅 Wann: 26. November, 13:30 Uhr   ⏱️ Dauer: 30 Min   💰 Kostenfrei  👉 Jetzt anmelden: https://lnkd.in/d4mP7Bay   𝗛𝗼𝘄-𝘁𝗼-𝗞𝗻𝗼𝘄 𝗥𝗲𝗴𝘂𝗹𝗮𝘁𝗼𝗿𝗶𝗸: Unser Webinar steht für einen persönlichen Austausch zu unserem Leitfaden „Regulatorik Know-How“, den wir gemeinsam mit unserem Partner ENIT erstellt haben.   ➡️ 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗹𝗼𝘀 𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝗹𝗮𝗱𝗲𝗻: https://lnkd.in/d2c_WbnJ   #pcf #webinar #carbonfootprint #euRegulatorik #co2bilanz

    Welcome! You are invited to join a webinar: Aktuelle Regulatorik zur CO2-Bilanzierung in Unternehmen . After registering, you will receive a confirmation email about joining the webinar.

    Welcome! You are invited to join a webinar: Aktuelle Regulatorik zur CO2-Bilanzierung in Unternehmen . After registering, you will receive a confirmation email about joining the webinar.

    us02web.zoom.us

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen

Finanzierung

greenable Insgesamt 1 Finanzierungsrunde

Letzte Runde

Pre-Seed

534.905,00 $

Weitere Informationen auf Crunchbase