i3 Membrane

i3 Membrane

Herstellung medizinischer Geräte

Radeberg, Sachsen 1.490 Follower:innen

Your Companion - Life Science Filtration

Info

i3 Membrane – Your Companion in Life Science Filtration Membranes are more than just filters. The solutions from i3 Membrane prove this day by day. With the help of plasma-immersion ion implantation (PIII), we’ve managed to develop the first digitally controllable membranes – and revolutionize traditional separation technology. Thanks to our combination of ion and membrane technologies, we enable more efficient and sustainable separation processes. Our membranes, equipped with functional surfaces, cover a range of applications – from analytics to infection prevention to biotechnology. Our products open up new possibilities of use for our customers, in the areas of Medical, Lab/Pharma, and Biotech. As one of the most innovative companies for separation technology, we collaborate with leading research institutes such as the Technical University of Munich, the Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, and the Leibniz Institute of Surface Engineering (IOM). At the same time, we work together with experienced experts and creative thinkers to tread new paths paved with profound specialist knowledge. Shape the future of separation technology together with us! We look forward to being in touch with you. Copyright © 2025 by i3 Membrane GmbH. All rights reserved.

Branche
Herstellung medizinischer Geräte
Größe
51–200 Beschäftigte
Hauptsitz
Radeberg, Sachsen
Art
Privatunternehmen
Gegründet
2013
Spezialgebiete
Ion technology, Membrane technology, Sterile filtration, Medical Care, Lab/Pharma und Biotech

Orte

Beschäftigte von i3 Membrane

Updates

  • Unternehmensseite von i3 Membrane anzeigen, Grafik

    1.490 Follower:innen

    🚀 Wir sind jetzt Mitglied bei BIO Deutschland e.V.! 🌱🔬 Wir freuen uns sehr, seit dem 01. Januar 2025 Teil von BIO Deutschland e. V. zu sein! BIO Deutschland setzt sich für Innovation, Forschung & nachhaltiges Wirtschaften ein und vernetzt über 380 Unternehmen aus der Biotech-Welt. 🌍🔗 💡 Was bedeutet das für uns? ✅ Zugang zu einem starken Experten-Netzwerk 👥 ✅ Austausch mit führenden Innovatoren 🚀 ✅ Gemeinsames Engagement für eine nachhaltige und biobasierte Wirtschaft 🌿 Wir freuen uns auf spannende Kooperationen und darauf, die Zukunft der Biotechnologie aktiv mitzugestalten! 🚀✨ #Biotechnologie #Netzwerk #Teami3 🧡 🚀 We are now a member of BIO Deutschland e.V.! 🌱🔬 We are very pleased to be part of BIO Deutschland e. V. since January 01, 2025! BIO Deutschland is committed to innovation, research & sustainable business and connects over 380 companies from the biotech world. 🌍🔗 💡 What does that mean for us? ✅ Access to a strong network of experts 👥 ✅ Exchange with leading innovators 🚀 ✅ Joint commitment to a sustainable and bio-based economy 🌿 We look forward to exciting collaborations and to actively shaping the future of biotechnology! 🚀✨ #Biotechnology #Network #Teami3 🧡 Credit: Kristina - Adobe Stock

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von i3 Membrane anzeigen, Grafik

    1.490 Follower:innen

    One bacterium, many faces 🦠 Researchers from Kiel University, the Max Planck Institute for Evolutionary Biology in Plön and Imperial College London have discovered that #PseudomonasAeruginosa bacteria are genetically very diverse. While some genes are present in all strains, genes that enable the bacteria to defend themselves against other bacteria, for example, are not always present. Horizontal gene transfer - a mechanism by which bacteria transfer genetic information and adapt to new environments - plays a key role. 💡 These findings are crucial for diagnosing infections more specifically and developing new treatment strategies. 🔗 Read more in the study 👇 Link follows via comment 💬 Such research and discoveries are essential to meeting the challenges posed by multi-resistant pathogens. ‼️ It is not without reason that the WHO includes Pseudomonas aeruginosa on its list of critical pathogens. ⌛ Research and development of new solutions are more important than ever. ✅ With our water filters, we have already developed a protective barrier against waterborne pathogens from water pipes. Combined with thorough hand hygiene and surface disinfection, this is an effective strategy for preventing infections. But with #AMR on the rise, we need to step up our efforts to prevent infections and, in particular, to develop alternative treatments. 💪 --- Ein Bakterium, viele Gesichter 🦠 Forschende der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, des Max-Planck-Instituts für Evolutionsbiologie in Plön und des Imperial College London haben entdeckt, dass sich Pseudomonas aeruginosa-Bakterien genetisch stark unterscheiden. Während einige Gene in allen Stämmen vorkommen, sind beispielsweise Gene, die es ermöglichen, sich gegen andere Bakterien zu behaupten, nicht immer vorhanden. Eine Schlüsselrolle spielt dabei der horizontale Gentransfer – ein Mechanismus, durch den Bakterien genetische Informationen übertragen und sich an neue Umgebungen anpassen. 💡 Diese Erkenntnisse sind entscheidend, um Infektionen gezielter zu diagnostizieren und neue Behandlungsstrategien entwickeln zu können. 🔗 Mehr dazu in der Studie 👇 Link folgt via Kommentar 💬 Forschung und Entdeckungen wie diese sind essenziell, um den Herausforderungen durch multiresistente Keime zu begegnen. ‼️ Nicht ohne Grund führt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Pseudomonas aeruginosa auf ihrer Liste der gefährlichen Krankheitserreger. ⌛ Forschung und Entwicklung neuer Lösungen sind wichtiger denn je. ✅ Mit unseren Sterilfiltern haben wir bereits eine Schutzbarriere gegen wasserassoziierte Keime aus wasserführenden Leitungen entwickelt. Kombiniert mit gründlicher Händehygiene und Flächendesinfektion ist dies eine wirksame Strategie zur #Infektionsprävention. Doch gerade angesichts der zunehmenden #Antibiotikaresistenzen müssen wir unsere Anstrengungen in der Infektionsprävention und vor allem in der Entwicklung alternativer Behandlungsmethoden verstärken. 💪

  • Unternehmensseite von i3 Membrane anzeigen, Grafik

    1.490 Follower:innen

    🦠 Biofilms: When bacteria switch to protection mode ⛑ Bacteria can actively protect themselves from threats - even before they are affected. Researchers at the University of Basel have discovered that fragments of destroyed bacterial cell walls serve as a warning signal. When these molecules encounter other bacteria, they react by forming a biofilm - a protective layer of mucus that makes them more resistant to antibiotics and other attacks. 💡 Especially relevant: This protective system even works across species boundaries and also affects multi-resistant pathogens (e.g. Pseudomonas aeruginosa, Acinetobacter baumannii). These findings are important for a better understanding of communication between bacteria. With this knowledge, it will be possible to target biofilms and fight infections more effectively. 🔗 More on this in the study: 👇 Link follows via comment 💬   #Infektionsprävention #Biofilm #Antibiotikaresistenz #AMR #InfectionPrevention   🦠 Biofilme: Wenn Bakterien in den Schutzmodus wechseln ⛑ Bakterien können sich aktiv vor Bedrohungen schützen – schon bevor sie selbst betroffen sind. Forschende der Universität Basel haben entdeckt, dass Bruchstücke zerstörter Bakterienzellwände als Warnsignal dienen. Treffen diese Moleküle auf andere Bakterien, reagieren diese mit der Bildung eines Biofilms – einer schützenden Schleimschicht, die sie widerstandsfähiger gegen Antibiotika und andere Angriffe macht. 💡Besonders relevant: Dieses Schutzsystem funktioniert sogar über Artgrenzen hinweg und betrifft auch multiresistente Erreger (z. B. Pseudomonas aeruginosa, Acinetobacter baumannii). Diese Erkenntnisse sind wichtig, um die Kommunikation zwischen Bakterien immer besser zu verstehen. Mit diesem Wissen wird es möglich sein, gezielt gegen Biofilme vorzugehen und so Infektionen effektiver bekämpfen zu können. 🔗 Mehr dazu in der Studie: 👇 Der Link folgt via Kommentar 💬 Published online 3 January 2025: Sanika Vaidya, Dibya Saha, Daniel K. H. Rode, Gabriel Torrens, Mads F. Hansen, Praveen K. Singh, Eric Jelli, Kazuki Nosho, Hannah Jeckel, Stephan Göttig, Felipe Cava & Knut Drescher. Bacteria use exogenous peptidoglycan as a danger signal to trigger biofilm formation. Nature Microbiology

  • Unternehmensseite von i3 Membrane anzeigen, Grafik

    1.490 Follower:innen

    🦷 February is National Children's Dental Health Month in the U.S. – a time to promote good oral health habits from an early age. Dental professionals will use this opportunity to raise awareness about preventive care, but there's another crucial aspect that deserves attention: water quality in dental units. 💦 #DentalUnits provide ideal conditions for biofilm formation due to: ❗️ Long, small-diameter tubing ❗️ Low flow rates ❗️ Frequent stagnation This can create a risk of infection from waterborne pathogens, including non-tuberculous mycobacteria (#NTM), which have been linked to infections in young children during dental treatments. While these cases are rare, they underline the need for effective water safety measures. ✅ Water filtration via inline filter is a proven solution to reduce microbial contamination and help protect both patients and dental teams. 💡 Learn more about water safety in dental units here: 💻 i3membrane.de/en/ > Applications > Dental units ☝️ Let's ensure safe dental care – not only through effective hygiene practices, but also by safeguarding the water we use! 🌍 While National Children’s Dental Health Month is an U.S. initiative, we recognize the importance of raising global awareness of both good oral health and water safety in dental care. #DentalHealth #DentalCare #NationalChildrensDentalHealthMonth #WaterSafety #Biofilm #InfectionPrevention   🦷 Der Februar ist in den USA der Monat der Kinderzahngesundheit – eine Zeit, in der gute Mundhygiene von klein auf gefördert werden soll. Zahnärzte nutzen diese Gelegenheit, um das Bewusstsein für präventive Zahnpflege zu schärfen. Aber es gibt noch einen weiteren wichtigen Aspekt, der Aufmerksamkeit verdient: die Wasserqualität in den Dentaleinheiten. 💦 Dentaleinheiten bieten ideale Bedingungen für die Biofilmbildung durch: ❗️ lange Schläuche mit kleinem Durchmesser ❗️ geringe Durchflussmengen ❗️ häufige Stagnation. Dies kann ein Risiko für Infektionen durch wasserassoziierte, pathogene Keime darstellen, einschließlich nichttuberkulöser Mykobakterien (NTM). NTM wurden schon häufiger mit Infektionen bei Kleinkindern während zahnmedizinischer Behandlungen in Verbindung gebracht. Obwohl diese Fälle selten sind, unterstreichen sie die Notwendigkeit wirksamer Wassersicherheitsmaßnahmen. ✅ Wasserfiltration über Inline-Wasserfilter ist eine bewährte Lösung zur Verringerung der mikrobiellen Kontamination und zum Schutz von Patient*innen und zahnmedizinischem Personal. 💡 Erfahren Sie hier mehr über Wassersicherheit in der Zahnmedizin: 💻 i3membrane.de > Anwendungen > Dentaleinheiten ☝️ Sorgen wir für eine sichere zahnmedizinische Versorgung – nicht nur durch effektive Hygienepraktiken, sondern auch durch die Verwendung von sicherem Wasser! 🌍 Obwohl dieser Monat eine US-amerikanische Initiative ist, ist es wichtig, weltweit das Bewusstsein für gute Mundgesundheit und Wassersicherheit in der Zahnmedizin zu schärfen. Credit: luckybusiness - Adobe Stock

    • February is Children's Dental Health Month in th U.S.
  • Unternehmensseite von i3 Membrane anzeigen, Grafik

    1.490 Follower:innen

    Everything about environmental management ⚠️ The two-day specialist congress DCONex started yesterday, January 28, at the MCC Halle Münsterland. At our joint booth EG-19 with CRB Analyse Service GmbH, you can take a close look at our entire product portfolio for asbestos analysis. Our highly effective gold-coated track-etched filters and air monitor cassettes, in combination with the analysis options provided by CRB Analyse GmbH, enable the smooth processing of pollutant analysis in accordance with all applicable VDI guidelines on asbestos. 🔬 Come and visit us! Kathrin Hahn, Peter Slimko, Dr. Christoph Breitenstein and Dr. Gunnar Ries look forward to meeting you. 😊 -- Alles zum Thema Schadstoffmanagement ⚠️ Seit gestern, dem 28. Januar, findet in der MCC Halle Münsterland der zweitägige Fachkongress DCONex statt. Am Gemeinschaftsstand EG-19 mit CRB Analyse GmbH können Sie unser gesamtes Produktportfolio für die Asbestanalytik aus nächster Nähe begutachten. Unsere hocheffektiven goldbeschichteten Kernporenfilter und Monitore in Kombination mit den Analysemöglichkeiten der CRB Analyse GmbH ermöglichen den reibungslosen Ablauf der Schadstoffanalyse nach allen geltenden VDI-Richtlinien zum Thema Asbest. 🔬 Kommen Sie vorbei! Kathrin Hahn, Peter Slimko, Dr. Christoph Breitenstein und Dr. Gunnar Ries freuen sich auf Sie. 😊 #DCONex #Münster #Schadstoffe #Schadstoffmanagement #Messe #Fachkongress

  • Unternehmensseite von i3 Membrane anzeigen, Grafik

    1.490 Follower:innen

    Three times a charm🗓️ This year you have the opportunity to meet us three times at the #LABSUPPLY! We will be in Muenster on April 9, in Hannover on May 21 and in Hamburg on October 8 and will be presenting our entire product portfolio for microplastics, asbestos and particle analysis.🔬 We look forward to exciting conversations with you!🤩 -- Alle guten Dinge sind Drei🗓️ Dieses Jahr haben Sie die Möglichkeit uns gleich drei Mal auf der LAB-SUPPLY anzutreffen! Wir sind am 09. April in Münster, am 21. Mai in Hannover und am 08. Oktober in Hamburg und präsentieren vor Ort unser gesamtes Produktportfolie für die Mikroplastik-, Asbest- & Partikelanalytik.🔬 Wir freuen uns auf spannende Gespräche mit Ihnen!🤩 LABORPRAXIS #microplastics #asbestos #particle #analysis

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von i3 Membrane anzeigen, Grafik

    1.490 Follower:innen

    Aus Gold wird Platin✨ Seit dem 01. Januar 2025 sind wir Platin-Mitglied bei Life Science Nord! Das regionale Branchennetzwerk mit rund 600 Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen in Hamburg und Schleswig-Holstein ist auch überregional wohl bekannt und stärkt die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.🤝 Als Platin-Mitglied können wir uns nun auch bei strategischen Projekten beteiligen, um wichtige Entwicklungen im Life Science Sektor zu fördern und voranzutreiben. Wir freuen uns sehr und danken Oliver Schacht und dem gesamten Team von Life Science Nord, dass wir aktiv bei der Gestaltung der Zukunft in Norddeutschland mitwirken dürfen!😊 -- Gold goes platinum✨ We became a platinum member of Life Science Nord on January 1, 2025! The german regional industry network with around 600 companies, universities and research institutions in Hamburg and Schleswig-Holstein is also well known beyond the region and strengthens cooperation between science and industry.🤝 As a platinum member, we can now also participate in strategic projects in order to promote and advance important developments in the life science sector. We are very pleased and thank Oliver Schacht and the whole team of Life Science Nord for allowing us to play an active role in shaping the future of northern Germany!😊 #LifeScienceNord #LSN #Platinum #Innovation

  • Unternehmensseite von i3 Membrane anzeigen, Grafik

    1.490 Follower:innen

    Filter Made in Germany – Qualität aus Sachsen 💡 Die Corona-Krise hat gezeigt, wie wichtig unabhängige Lieferketten sind. Deshalb holten wir in 2022 unsere gesamte Filterproduktion nach Radeberg zurück. Heute fertigen rund 45 Kolleginnen und Kollegen hochpräzise Produkte, die weltweit vertrieben werden. 🌍📈 Beim gestrigen Besuch unseres Reinraumstandorts waren Michael Kretschmer, Ministerpräsident von Sachsen, Frank Höhme, Oberbürgermeister von Radeberg und Dr. Romy Reinisch, Beigeordnete des Bautzener Landrats, beeindruckt von der Fertigung unserer medizinischen Sterilfilter und goldbeschichteter Membranen. Mit unserer patentierten Digitalen Membranchromatographie „DMC“ entwickeln wir außerdem elektrisch schaltbare Filter – ein Durchbruch für die Aufreinigung von Antikörpern und Proteinen! Und das Wachstum geht weiter: ein größerer Reinraum ist bereits in Planung. 🥼🚀 #MadeInGermany #Sterilfilter #Biotechnologie #Teami3🧡 Filters made in Germany - quality from Saxony 💡 The COVID crisis has shown how important independent supply chains are. That's why we brought our entire filter production back to Radeberg in 2022. Today, around 45 colleagues manufacture high-precision products that are sold worldwide. 🌍📈 During yesterday's visit to our cleanroom site, Michael Kretschmer, Minister President of Saxony, Frank Höhme, Mayor of Radeberg and Dr. Romy Reinisch, Deputy District Administrator of Bautzen, were impressed by the production of our medical water filters and gold-coated membranes. With our patented Digital Membrane Chromatography ‘DMC’, we are also developing electrically switchable devices - a breakthrough for the purification of antibodies and proteins! And the growth continues: a larger cleanroom is already being planned. 🥼🚀 #MadeInGermany #WaterFilters #Biotechnology #Teami3🧡

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +1
  • Unternehmensseite von i3 Membrane anzeigen, Grafik

    1.490 Follower:innen

    🌎 San Diego, CA, USA | Day 2: Our team is full of energy presenting our latest case study for Digital Membrane Chromatography (DMC) at #CHIPepTalk 2025! ❇️ Their first feedback: The exciting discussions and professional exchange with the participants are impressive. It is precisely these discussions that drive progress and make innovation a reality. 🤝 You get the feeling that the future of life sciences is being shaped here, and we are part of it. #Chromatography #Bioprocessing #Biotech #LifeSciences

    • i3 Membrane at CHI’s 24th Annual PepTalk 2025 in San Diego, CA, USA
  • Unternehmensseite von i3 Membrane anzeigen, Grafik

    1.490 Follower:innen

    Bald ist es so weit 🤩 In weniger als zwei Wochen finden sich die Experten im Bereich des Schadstoffmanagements auf der DCONex in Münster ein. Auf dem führenden Fachkongress am Dienstag, den 28. Januar und Mittwoch, den 29. Januar stellen wir dieses Jahr gemeinsam mit unserem Partner CRB Analyse Service GmbH am Stand EG-19 aus und liefern ihnen alle Antworten zum Thema Asbest - einschließlich der Novelle vom 5. Januar mit Regelungen zum Umgang mit Asbest für den Abfallbereich. ✅ Das Dienstleistungsangebot der CRB Analyse GmbH in Verbindung mit unserem Produktportfolio bieten die ideale Kombination für die Asbestanalytik nach allen geltenden und anzuwendenden VDI-Richtlinien. Kathrin Hahn, Peter Slimko, Gunnar Ries und Stefan Pierdzig freuen sich auf Ihren Besuch! 😊 --   Soon the time will come 🤩 In less than two weeks, the experts in the field of contaminant management will be at DCONex in Münster. At the leading specialist congress on Tuesday, January 28 and Wednesday, January 29, we will be exhibiting this year together with our partner CRB Analyse Service GmbH at booth EG-19 and providing them with all the answers on the subject of asbestos - including the amendment in germany of January 5 with regulations on the handling of asbestos for the waste sector. ✅ The services offered by CRB Analyse GmbH in conjunction with our product portfolio provide the ideal combination for asbestos analysis in accordance with all applicable VDI guidelines. Kathrin Hahn, Peter Slimko, Gunnar Ries und Stefan Pierdzig are looking forward to your visit! 😊 #DCONex #Abest #Analyse #Gefahrstoffverordnung #Schadstoffmanagement

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen

Finanzierung