IHK zu Schwerin

IHK zu Schwerin

Regierungsverwaltung

Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern 1.040 Follower:innen

Wirtschaft bewegt! Wir sind Partner und Dienstleister für Unternehmen in Westmecklenburg.

Info

Die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin vertritt die Interessen der gewerblichen Wirtschaft für ca. 24.000 Mitgliedsunternehmen in den Landkreisen Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg sowie in der Landeshauptstadt Schwerin. Dabei beraten wir Unternehmen, bündeln deren Interessen gegenüber Politik und Verwaltung und bilden Menschen aus und weiter. Hier informieren wir über aktuelle Themen, Veranstaltungen und News aus der Wirtschaft Westmecklenburgs.

Branche
Regierungsverwaltung
Größe
51–200 Beschäftigte
Hauptsitz
Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
Art
Selbständig
Spezialgebiete
Aus- und Weiterbildung, Existenzgründung, Unternehmensförderung, Innovation, Umwelt, Digitalisierung, Energie, Standortpolitik, Internationales und Recht und Steuern

Orte

  • Primär

    Graf-Schack Allee 12

    Ludwig-Bölkow-Haus

    Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern 19053, DE

    Wegbeschreibung

Beschäftigte von IHK zu Schwerin

Updates

  • 👀 Ende der Woche ist es schon so weit: Die Bundestagswahl 2025 steht an und sie wird richtungsweisend für die Zukunft unseres Landes und insbesondere für die Wirtschaft sein. 🤝 Als IHK setzen wir uns für die Interessen der regionalen Unternehmen ein – und stellen dabei klare Forderungen an die Politik. 🎬 Noch ein bisschen Wahlhilfe gefällig? Auf Youtube haben wir die Livestreams zu unseren lokalen Wahlforen hochgeladen, wo die einzelnen Parteien ihre Positionen darstellen.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • IHK zu Schwerin hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite von CYTOK - hydrogen pirates anzeigen, Grafik

    496 Follower:innen

    👷♀️406.300 Menschen arbeiten für erneuerbare Energien in Deutschland – Tendenz steigend🔧 Hinter jedem neuen Aufbau einer Windkraftanlage, jeder Solarpanel-Montage und jeder Errichtung von innovativen Energiespeicherlösungen stehen Menschen. Menschen, die mit Leidenschaft, Fachwissen und Engagement die erneuerbaren Energien vorantreiben. Und die Zahl der Arbeitsplätze wächst! 🔍 Laut dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) arbeiteten 2023 bereits rund 406.300 Beschäftigte im Bereich erneuerbarer Energien – das sind fast 7 % mehr als im Vorjahr! 📊 Verteilung der Beschäftigten innerhalb der unterschiedlichen Branchen: • 65 % in der Herstellung von EE-Anlagen und Komponenten für den In- und Auslandseinsatz • 21 % im Betrieb und in der Wartung von Anlagen in Deutschland • 14 % in der Bereitstellung biogener Brenn- und Kraftstoffe Auch wir bei den hydrogen pirates schätzen uns gegenseitig als Team und die tolle Zusammenarbeit – all jene, die mit ihrer Expertise unsere Power-to-Gas Technologie weiterentwickeln, instandhalten, innovative Lösungen realisieren und auf dem globalen Energiemarkt bekannt machen. 💪 Ihr seht: Die Energiewende passiert nicht einfach so von allein, sondern immer im Teamwork und mit Ideen sowie neuen Erkenntnissen von vielen Fachkräften. Ob intern, in Kooperationen mit anderen Unternehmen oder durch den Austausch in starken Netzwerken – nur durch gemeinschaftliches Handeln mit daraus folgenden Synergieeffekten bringen wir echte Innovationen voran! 👥 CYTOK – hydrogen pirates | Wir kapern Wasserstoff und machen was draus! #erneuerbareenergien #recruiting #teamwork #nachhaltigkeit #greenjobs Gründungswerft GründerMV MVeffizient IHK zu Rostock IHK zu Schwerin Ideen für Unternehmen Niedersachsen.next DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • IHK zu Schwerin hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite von GründerMV anzeigen, Grafik

    735 Follower:innen

    𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐚𝐮𝐬 𝐝𝐞𝐫 𝐆𝐫𝐮̈𝐧𝐝𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐳𝐞𝐧𝐞 𝐢𝐧 𝐌𝐕 – 𝐃𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐂𝐡𝐚𝐧𝐜𝐞𝐧 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐤𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐖𝐨𝐜𝐡𝐞 In der kommenden Woche finden zahlreiche Veranstaltungen, Workshops und Beratungsangebote für Gründer:innen, Unternehmer:innen und Interessierte statt. Nutzt die Gelegenheit, euch weiterzubilden, zu vernetzen und von Expert:innen zu lernen. 📅 18. Februar 2024: IHK-Beratungssprechtag Unternehmensnachfolge 🕒 09:00 | IHK zu Schwerin & Nachfolgezentrale MV | 📍 online Erfahrt alles zur Unternehmensnachfolge und wie ihr den passenden Nachfolgenden findet. Wie komme ich als Gründerin an Geld? 🕒 10:00 | Gründerplattform | 📍 online Finanzierungstipps für Gründerinnen mit einem Fokus auf Female Founders, Diversity und Tech. HGWomen Gründerinnentreff: Content im Flow 🕒 17:00 | WITENO GmbH Wissenschafts + Technologiepark Nord°Ost° | 📍 Greifswald Tipps & Tricks, wie ihr Content für Social Media effizient erstellt und gleichzeitig Zeit spart. 📅 19. Februar 2024: Business Women Walk 🕒 08:30 | Frauen in Die Wirtschaft E.V. | 📍 Rostock Networking bei einer morgendlichen Walk-Runde – der perfekte Start in den Tag. Tag der Digitalisierung 2025 🕒 09:00 | Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestmecklenburg mbH | 📍 DeveLUP Erhaltet praxisnahe Impulse zur Digitalisierung eures Unternehmens. SNACK IT: Erfolgreich auf LinkedIn 🕒 12:00 | Digitales Innovationszentrum Schwerin | 📍 online Lernt von Expert:innen, wie ihr euer LinkedIn-Profil und eure Unternehmensseite optimiert. 📅 20. Februar 2024: Künstliche Intelligenz im Unternehmen 🕒 11:00 | IHK Neubrandenburg | 📍 online Wichtige Infos zur KI-Verordnung und deren Umsetzung in Unternehmen. WP MeetUp – Erfolgreiche Onlineshops mit WordPress 🕒 11:00 | MakerPort Stralsund | 📍 online Erfahrt, wie ihr einen erfolgreichen Onlineshop mit WordPress aufbaut. IHK im BIZ: Rechtliche Aspekte einer Gründung 🕒 15:00 | IHK zu Rostock | 📍 BIZ Rostock Rechtliche Grundlagen für Gründer:innen – von der Rechtsformwahl bis zum Gewerberecht. Webinar: Unternehmerpersönlichkeit – Was macht dich als Gründer:in aus? 🕒 16:30 | Gründerplattform | 📍 online Entwickelt eure Unternehmerpersönlichkeit und stärkt die nötigen Kompetenzen für den erfolgreichen Start. 👉 Warum teilnehmen? Nutze die Chance, wertvolle Kontakte zu knüpfen, deine Fähigkeiten zu erweitern und deine Gründung auf das nächste Level zu bringen. Melde dich noch heute an und sei dabei. 🌐 Diese, sowie weitere Veranstaltungen & Anmeldemöglichkeiten findest du auf unserer Website: https://lnkd.in/gJDhpnK3 #Gründung #Digitalisierung #Unternehmertum #Networking #IHK #Gründerberatung #FemaleFounders #KI #LinkedIn #WordPress #BusinessEvents — GründerMV wird im Rahmen des ESF Plus Programms 2021 bis 2027 des Landes Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus der Europäischen Union gefördert.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🤗 Wer wird „Unternehmerin und Unternehmer des Jahres 2025“? Gesucht werden Unternehmen aus MV, unabhängig von ihrer Unternehmensgröße und vom Wirtschaftsbereich, die herausragende Leistungen erbracht haben. 🏆 Vergeben wird der Preis 2025 in den Kategorien: Unternehmerpersönlichkeit, Unternehmensentwicklung, Fachkräftesicherung und Integration sowie Nachhaltigkeit. Es werden insgesamt Preisgelder von 15.000 Euro ausgeschüttet. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. März 2025 📅

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🏨 Ende Februar findet die vierte norddeutsche Tourismuskonferenz in Neumünster statt 🤗 Highlight wird eine Diskussionsrunde zum Thema, wie Tourismusinvestitionen trotz knapper Haushaltsmittel gesichert werden können, sein. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Thema Fachkräftesicherung in der Tourismusbranche. Zur kostenfreien Anmeldung gehts in der Kommentarspalte 👇

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • IHK zu Schwerin hat dies direkt geteilt

    Profil von Doreen Heydenbluth-Peters anzeigen, Grafik

    Wandel gemeinsam gestalten, durch #Coaching #Netzwerk #Workshops #Moderation mit Herz #Perspektiven erkennen #Potenziale nutzen #machen

    Ahoi liebe Community, 🔬🤝 Wissenschaft trifft Wirtschaft – Vernetzen, Pitchen, Kooperieren! 🚀 Dass sich Wissenschaftlerinnen und Unternehmerinnen begegnen, ist nichts Neues. Doch was uns antreibt und begeistert: Orte wie der InnovationPort Wismar wachsen zu echten Brücken zwischen Forschung und Praxis – hier trifft fachlicher Austausch auf persönliche Begegnungen, hier entstehen neue Ideen, Kooperationen und echte Zukunftsprojekte! 📢 Deshalb laden wir euch am 27. Februar 2025 herzlich zum Pitch & Matching Event ein! 📍 InnovationPort Wismar 📅 27. Februar 2025 ⏰ 12:30 – 17:00 Uhr 👉 Warum lohnt es sich dabei zu sein? ✅ Neue Impulse & Innovationen: Wissenschaftlerinnen und Unternehmen präsentieren spannende Forschungsprojekte & Praxislösungen. ✅ Gezieltes Matching: Wer sucht wen? Wo ergeben sich Synergien? Hier finden sich Partnerinnen für zukünftige Projekte! ✅ Networking auf Augenhöhe: Entscheiderinnen, Expertinnen & Visionär*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Netzwerken im direkten Austausch. ✅ Ein echtes Highlight: Im Rahmen der Veranstaltung wird ein neuer Kooperationsvertrag zwischen der Hochschule Wismar und der SonoBeacon GmbH unterzeichnet – ein starkes Signal für den Wissenstransfer in unserer Region! 🎤 Mit dabei sind: 🔹 Vertreterinnen der Hochschule Wismar 🔹 Expertinnen aus Unternehmen der Region 🔹 Partnerinnen der IHK zu Schwerin & Open Factory Campus 🔹 Unterstützerinnen aus Wissenschaft, Wirtschaft & Politik 🤝 Gemeinsam mit unseren Partnern – der Hochschule Wismar, der IHK zu Schwerin, dem Open Factory Campus und dem InnovationPort Wismar – schaffen wir eine Plattform, die Austausch, Kooperation und Fortschritt möglich macht. 🔗 Jetzt anmelden & Zukunft aktiv mitgestalten! 👉 www.innovation-port.com Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch mit euch! 💡🚀 Mit dabei sind: Prof. Dr. Andreas von Schubert, Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Grienitz, Prof. Tassilo Schimmelpfennig, Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH, Andreas Schroeder, Geschäftsführer der S.K.M. Informatik GmbH, Andreas Schmidt von der ATI Westmecklenburg, Carolin Peters von der Hochschule Wismar, Wolf Muenchmeyer, Olaf Simanski, Prof. Dr. Christoph Hornberger, Johanna Koehnlein, Nico Laufer, Olaf Stepputat, Prof. Dr. Marianne Schmolke sowie Frank Conrad Geschäftsführer der WDI CP GmbH & Co. KG, digitales MV

    Unternehmensseite von InnovationPort Wismar anzeigen, Grafik

    716 Follower:innen

    Wir freuen uns, gemeinsam mit der Hochschule Wismar, der IHK zu Schwerin, dem und dem Open Factory Campus das Pitch & Matching Event "Wissenschaft trifft Wirtschaft" am 27. Februar 2025 im InnovationPort Wismar zu präsentieren. Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit für Unternehmen und Wissenschaftler, innovative Ideen und Projekte vorzustellen und Partner für zukünftige Vorhaben zu finden. Nutzen Sie die Chance, sich zu vernetzen und gemeinsam Innovationen voranzutreiben. Die Teilnahme ist kostenlos. Melden Sie sich jetzt an und seien Sie dabei!

  • 🌩️ Düstere Aussichten: Die Unternehmen in Westmecklenburg blicken pessimistisch auf das begonnene Jahr. 37% der Befragten gehen sogar vor einer Verschlechterung aus. 💬 Peter Todt, amtierender Hauptgeschäftsführer der IHK zu Schwerin äußert sich folgendermaßen dazu: „Es fehlt den Unternehmen an Impulsen und echter Zuversicht. Von einer neuen Bundesregierung erwartet die Wirtschaft nichts anderes als einen harten Kurswechsel hin zu mehr Deregulierung und Wettbewerbsfähigkeit.“ 💬 Unser IHK-Präsident Matthias Belke findet ebenfalls deutliche Worte: „Als Unternehmer fühlt man sich vielfach nicht gehört und ernst genommen. Zwar hört man im laufenden Wahlkampf viele Verheißungen, entscheidend für die Unternehmen ist jedoch, dass entsprechende Handlungen folgen. [...] Sonst verlieren wir als Wirtschaftsstandort vollends den Anschluss.“ Hier gibts den aktuellen Konjunkturbericht aus Westmecklenburg zum Nachlesen 👇

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen