NAO hat dies direkt geteilt
Whats Up Aktienmarkt? ✨📈 👉 DAX +13% und Eurostoxx +12% 👉 Derweil in der Presse - DIHK erwartet drittes Rezessionsjahr - „Betrieben geht die Kraft aus“. Die Meldungen über politische Unsicherheiten, Zölle und eine extrem schwache europäische Wirtschaft überschlagen sich derzeit. 🔎📉 An den Märkten läuft es in Europa und insbesondere in Deutschland wie geschmiert. Doch warum? Aktienmärkte handeln bekanntlich die Zukunft - und die wird aus Sicht vieler Akteure gerade in Deutschland rosig sein. ⚡️🚀 Die Treiber: Die Inflation scheint unter Kontrolle, die Zinsen sinken, die Unternehmen haben das Tal der Tränen durchschritten, politische Stabilität ist in Sicht und alle blicken bei günstigen Bewertungen positiv in die Zukunft. 🌱📊 ✔️ Wenn die EZB die Zinsen demnächst weiter senkt, erhalten Unternehmen günstigere Finanzierungsbedingungen. Dies erscheint zum einen aufgrund der schwachen Konjunktur wahrscheinlich, da die EZB diese stützen möchte. Zum anderen aber auch durch ein mögliches Ende des Ukraine-Krieges, da dadurch die Energiekosten (Ölpreis im Abwärtstrend) und die Inflation weiter sinken. ✔️ Zudem ist die Marktstimmung sehr optimistisch. Auch hier spielen ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs und die positiven Aussichten für die Weltwirtschaft eine große Rolle. Insbesondere China (Hang Seng +15%) lässt als Wachstumsmotor für die Exportnation Deutschland hoffen. Dies sorgt für stabilere Aussichten als erwartet in deutschen Schlüsselindustrien wie Automobil und Maschinenbau. Auch die sehr gute Entwicklung der SAP-Aktie, die ein hohes Gewicht im DAX hat und mit ihren Cloud- und KI-Lösungen genau den Nerv der Zeit trifft, wirkte sehr unterstützend. ✔️ Und dann sind da noch die Wahlen. Der Markt erwartet ein neues Regierungsprogramm mit höheren Staatsausgaben. Solche Maßnahmen könnten die Wirtschaft ankurbeln und sich positiv auf die Unternehmensgewinne auswirken. ✔️ Auch der Preis spielt eine wichtige Rolle. Im Vergleich zu internationalen Titeln sind deutsche Aktien relativ günstig zu haben und viele Analysten halten sie daher im Vergleich zu US-Aktien für unterbewertet, da für 2025 ein solides Wachstum prognostiziert wird. 🖼️: Offsite Grüße vom NAO-Team🤠 #Startup #Berlin #FinTech #Aktienmarkt