B2B-POWER-KON
Kallee Mechatronics GmbH
Herstellung von Haushalts-, Elektro- und Elektronikgeräten
Bretzfeld, Baden-Württemberg 66 Follower:innen
Info
Kallee Mechatronics ist Teil der mepro Gruppe, ein Familienunternehmen mit einer Leistungsstärke, die auch die Bedürfnisse international tätiger, anspruchsvoller Kunden mehr als zufrieden stellt. Als Lizenznehmer der SKEDD- Technologie von der Würth Elektronik ICS sowie eigenen Patenten, entwickelt unser stark wachsendes Team zukunftweisende Produkte und Systeme zur Leiterplattenkontaktierung. Dabei unterstützen wir unsere Kunden von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Egal ob Signalströme, Arbeitsströme oder Hochstrom, für viele Anwendung haben wir die passende Lösung für ihre elektrisches System. Produkte und Lösungen für die perfekte Verbindung! Die Elektronikbranche verändert sich rasant, und das bedeutet, dass Sie einen Partner brauchen, der mit den neuesten Trends Schritt halten kann. Wir glauben an unsere Fähigkeit, Ihnen neue, innovative Entwicklungen zu bieten, die modernen Standards entsprechen! …das können Sie von uns erwarten: - Moderne Produktionsanlagen - Qualität Made in Germany - Höchste Qualitätsstandards – ISO 9001 in Vorbereitung - Entwicklung kundenspezifischer Steckverbinder - Kostenlose Muster - Individuelle Beratung, von der ersten Idee bis zur Serienreife – und darüber hinaus - Design-in- und Qualifizierungsunterstützung - Prozessberatung und Produktionstools Technologie & Entwicklungskompetenz Als Spezialist für leiterplattenbasierte Verbindungslösungen und elektromechanische Bauteilen verfügen wir über eine hohe Kompetenz in den Bereichen Kontaktierung von elektronischen und elektromechanischen Baugruppen sowie deren Schutz vor äußeren Umwelteinflüssen. Zur Kontaktierung der Leiterplatten setzen wir vor allem auf die SKEDD-Technologie. Basierend auf diesem Know-how entwickeln unsere Ingenieure Standard- und Plattformlösungen sowie kundenspezifische Komponenten und Systeme.
- Website
-
www.km-web.com
Externer Link zu Kallee Mechatronics GmbH
- Branche
- Herstellung von Haushalts-, Elektro- und Elektronikgeräten
- Größe
- 2–10 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Bretzfeld, Baden-Württemberg
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Spezialgebiete
- SKEDD- Technologie und Steckverbinder
Orte
-
Primär
Felix-Wankel Straße 17
Bretzfeld, Baden-Württemberg 74626, DE
Beschäftigte von Kallee Mechatronics GmbH
Updates
-
🔒 SKEDD für zuverlässige Verbindungen 🔒 in einer Welt, in der Zuverlässigkeit und Sicherheit oberste Priorität haben, sind sichere Verbindungen auf Leiterplatten unerlässlich. Hier kommt das SKEDD-Verfahren ins Spiel – eine innovative Lösung für Ihre nächsten Projekte! ✨ Was ist SKEDD? SKEDD ermöglicht das Herstellen stabiler elektrischer Verbindungen ohne Lötprozess. Diese Technik bietet nicht nur eine hervorragende mechanische Stabilität, sondern minimiert auch das Risiko von Fehlerquellen, die durch thermische Belastungen beim Löten entstehen können. 🔧 Vorteile von SKEDD: Einfachheit: Reduzierte Produktionsschritte erleichtern die Montage. Flexibilität: Ideal für unterschiedliche Anwendungen und Bauformen. Weniger Fehlerquellen: Minimierung von Lötfehlern und damit verbundener Reparaturaufwand. Nachhaltigkeit: Geringerer Materialeinsatz und weniger Abfall. 🌟 Fazit: SKEDD ist nicht nur eine technische Innovation, sondern auch ein Schritt hin zu nachhaltigeren und sichereren Elektroniklösungen. Lassen Sie uns die Zukunft der Elektronikentwicklung gemeinsam gestalten! Haben Sie Fragen oder möchten Sie Ihre Erfahrungen mit SKEDD teilen? Kommentieren Sie unten! #VerbindungNeuDefiniert #TechnologieDerZukunft #NachhaltigeVerbindungen #SKEDD
-
-
🅻ö🆂🆄🅽🅶🅴🅽 für individuelle Anforderungen In der heutigen Elektronikentwicklung stehen Unternehmen vor der Herausforderung, Produkte zu entwerfen, die nicht nur leistungsfähig, sondern auch anpassungsfähig sind. Ein entscheidender Faktor für die Flexibilität und Effizienz eines Systems sind die verwendeten Steckverbinder. Insbesondere kundenspezifische Leiterplatten-zu-Leiterplatten (PCB-zu-PCB) Steckverbinder bieten maßgeschneiderte Lösungen, die den spezifischen Anforderungen von Projekten gerecht werden. Vorteile kundenspezifischer Steckverbinder Optimale Passform und Integration: Kundenspezifische Steckverbinder ermöglichen eine maßgeschneiderte Anpassung an die spezifischen Abmessungen und Layouts der Leiterplatten. Dies verbessert die räumliche Effizienz und minimiert die Notwendigkeit für zusätzliche Adapter. Verbesserte elektrische Leistung: Durch die Optimierung der Kontaktgeometrie und der Materialien können kundenspezifische Lösungen bessere elektrische Eigenschaften bieten, wie z.B. geringere Widerstände und geringere Signalverluste. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, wo hohe Frequenzen oder große Datenmengen übertragen werden. Erhöhte Zuverlässigkeit: Bei der Entwicklung kundenspezifischer Steckverbinder können Hersteller auf spezifische Umgebungsbedingungen und Belastungen eingehen, die die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Verbinders beeinflussen. Materialien und Designs können so ausgewählt werden, dass sie den Anforderungen des jeweiligen Einsatzbereichs gerecht werden. Designüberlegungen Bei der Entwicklung von kundenspezifischen PCB-zu-PCB Steckverbindern sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen: Dimensionierung und Layout: Eine präzise Abstimmung der Steckverbinder auf die Leiterplatten ist entscheidend, um Platz zu sparen und die Montage zu erleichtern. Kontaktkonfiguration: Die Auswahl der Kontaktanzahl und -anordnung kann sich erheblich auf die elektrische Performance und die Handhabung auswirken. Materialwahl: Die Auswahl geeigneter Materialien für Kontakte, Gehäuse und Isolatoren beeinflusst sowohl die elektrische als auch die thermische Leistung der Steckverbinder. Herstellungstechnologie: Je nach Stückzahl und Komplexität des Designs können verschiedene Fertigungstechnologien in Betracht gezogen werden, darunter Spritzguss, Stanztechnik oder additive Fertigung. 🅵🅰🆉🅸🆃 Kundenspezifische Leiterplatten-zu-Leiterplatten Steckverbinder sind eine Schlüsseltechnologie für die Entwicklung moderner elektronischer Systeme. Sie bieten nicht nur eine Lösung für spezifische Designanforderungen, sondern tragen auch zur Verbesserung der Gesamtleistung und Zuverlässigkeit bei. Durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Entwicklern und Herstellern können optimale Lösungen realisiert werden, die den unterschiedlichen Anforderungen der Industrie gerecht werden. In einem sich ständig weiterentwickelnden Markt ist die Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. #SKEDD
-
-
Entdecken Sie die Zukunft der Leiterplattentechnologie mit SKEDD! Für Elektronik- und Hardwareentwickler, die Innovation und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt ihrer Projekte stellen: SKEDD revolutioniert die Verbindungstechnik! Weniger Material, mehr Effizienz Mit SKEDD entfällt der Gegenstecker bei Steckverbindern, was nicht nur den Materialaufwand reduziert, sondern auch Platz spart. So gestalten Sie Ihre Designs kompakter und ressourcenschonender – perfekt für umweltbewusste Entwicklungen. Einfache Reparatur und Wartung Die Möglichkeit, Steckverbinder unkompliziert von der Leiterplatte zu lösen, macht Reparaturen zum Kinderspiel. Minimieren Sie Ausfallzeiten und fördern Sie die Langlebigkeit Ihrer Produkte. Nachhaltig und energieeffizient SKEDD-Technologie erfordert keinen zusätzlichen Energieaufwand für aufwändige Lötprozesse. Nutzen Sie die Vorteile einer umweltfreundlichen Lösung, die sowohl die Ressourcen schont als auch die Effizienz Ihrer Produktionslinie erhöht. Vertrauen Sie auf SKEDD – die Verbindungstechnologie, die Ihre Projekte nicht nur smarter, sondern auch nachhaltiger macht. Gestalten Sie die Zukunft der Elektronik mit uns! #VerbindungNeuDefiniert #TechnologieDerZukunft #NachhaltigeVerbindungen #SKEDD
-