Kompromiss beim Biomasse-Paket!!!
Ehrlich gesagt, hatte ich nicht mehr erwartet, dass das vor Weihnachten vom BMWK präsentierte desaströse Biomassepaket noch in der Kürze der Zeit zu einem akzeptablen Kompromiss geführt werden konnte. An dieser Stelle muss man wirklich den Verhandlern und Entscheidern in der Union, der SPD und den Grünen für die enormen Bemühungen danken. Unter Hochdruck wurde zwischen all den anderen politischen Diskussionen (Wahlkampf, Trump, Migration...) intensiv am Biomassepaket gearbeitet und von allen der Wille gezeigt, die Biogasbranche nicht hängen zu lassen. Die zahlreichen Gespräche, Aktionen, Schreiben, Termine etc. der Branchenakteure haben gewirkt.
Das ist parlamentarische Demokratie, die unser Land wieder nach vorne bringt!!!
Ja, das Biomassepaket hat in dieser Form noch erheblichen Verbesserungsbedarf (Maisdeckel, Betriebsstunden...), aber wir wissen alle nicht, was noch nach den Wahlen kommt. In jedem Fall muss nochmal ein Feintunig nach den Wahlen stattfinden.
Klar ist aber, dass die Verstromung im Biogassektor nur noch in flexibler Fahrweise möglich ist. Biogas muss seine Joker-Rolle zur Unterstützung der fluktuierenden Erneuerbaren Energien ausspielen. Die Politik bietet uns mit dem Kompromissvorschlag einen Transformationspfad an, der für viele Anlagen auch gangbar sein muss. Wie ist Eure Meinung zum Kompromiss? Glas halb voll oder halb leer?
Fachverband Biogas e.V. / German Biogas Association
Biogas ist Zukunft. Schon heute!