Wie hochwertige #Fashion mit modernem und ästhetischem #Design die Bindung zum eignen #Unternehmen langfristig steigern kann. Zusammen mit der BMW AG Niederlassung München durften wir dabei unterstützen, nachhaltige Sweater für die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) zu produzieren. Nachhaltigkeit heißt in diesem Fall für uns 100% Bio Baumwolle (GOTS), faire Arbeitsbedingungen und Unterstützung nachhaltiger Initiativen. Wir konnten durch #CorporateFashion bei BMW folgende Mehrwerte schaffen: 🚀 Nachfrage nach #Azubistellen steigern, denn die eigenen Mitarbeiter sind der beste Recruiter 🤝 Zusammengehörigkeit steigern und Wir-Gefühl in der JAV erzeugen: #BuildingCorporateBranding 🪡Wohlfühlfaktor durch hochwertige & nachhaltige Corporate Fashion 🍃 #FairFashion im eigenen Unternehmen: Eine Studie von Pal & Gander (2018) untersuchte ebenfalls nachhaltige Geschäftsmodelle und hebt deren Bedeutung hervor. Sie deutet darauf hin, dass die Einführung nachhaltiger Praktiken die Wahrnehmung der Mitarbeiter und den Ruf des Unternehmens positiv beeinflussen kann (Pal & Gander, 2018). Durch die Kooperation mit #BMW wurde darüber hinaus für jeden Bestellten Artikel ein neuer Baum zusammen mit Trees for the Future gepflanzt. 🌎 Corporate Social Responsibility: Die Kooperation mit BMW unterstreicht das gemeinsame Engagement. Studien zur sozialen Verantwortung von Unternehmen (#CSR) betonen u.A. die Rolle von CSR bei der Verbesserung des Markenimages und der Verbraucherwahrnehmung. Also Unternehmen können somit auch durch Corporate Fashion-Initiativen auch Wettbewerbsvorteile und stärkere Mitarbeiterbindung erzielen (Thorisdottir & Jóhannsdóttir, 2020). 🪡 Entwurfsprozess und Design: Natürlich ist auch das Design ein zentraler Punkt bei erfolgreicher Corporate Fashion. Die Sweater wurden von LYTD Fashion entworfen, wobei großer Wert auf Ästhetik und Fashion Design gelegt wurde, damit die Kleidung bestmöglich bei der Gen-Z Zielgruppe im Unternehmen angenommen wird. Die aktive Beteiligung der JAV am Entwurfsprozess stellte sicher, dass die Sweater am Ende auch einerseits den Bedürfnissen und Vorstellungen der JAV aber auch der CI von BMW entsprechen. Die Sweater wurden im Online-Shop von LYTD Fashion zum Vorbestellen angeboten, was ermöglichte, bedarfsgerecht und unkompliziert die individuelle Kleidung zu erwerben. Somit konnten wir BMW erfolgreich dabei unterstützen, einfach und unkompliziert Corporate Fashion einzuführen, ohne dass sich BMW selbst um Design, Shop, Abwicklung und Lieferung kümmern musste. Einschlägige Forschungsarbeiten deuten ebenfalls darauf hin, dass nachhaltige und ethische Praktiken in der Corporate Fashion die Einstellung der Mitarbeiter und den Ruf des Unternehmens positiv beeinflussen können. Das deckt sich auch mit unseren Erfahrungen aus über 400 Fashion Projekten in ganz Deutschland mit Bildungsinstitutionen.
LYTD® Fashion
Bekleidungsherstellung
Memmingen, Bayern 323 Follower:innen
Mit hochwertiger Corporate Fashion mehr Identifikation & Community schaffen: Die Mitarbeiter sind die besten Recruiter!
Info
Unsere zwei großen Stärken sind der persönliche Service und die erstklassige Qualität unserer Produkte. Hochwertige Corporate Fashion für mehr Mitarbeiterbindung: Der eigene Mitarbeiter ist der beste Recruiter! Wir sind bestrebt, nicht nur Mode zu kreieren, sondern auch eine Community zu schaffen. #CreateCulture
- Website
-
www.lytd.de
Externer Link zu LYTD® Fashion
- Branche
- Bekleidungsherstellung
- Größe
- 11–50 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Memmingen, Bayern
- Art
- Privatunternehmen
- Gegründet
- 2019
- Spezialgebiete
- Branding, Design, Merchandising, Fair Fashion, Digital Processes und Web Design
Orte
-
Primär
In der Neuen Welt
Memmingen, Bayern 87700, DE
Beschäftigte von LYTD® Fashion
-
Vincent Azimian
CEO & Founder @LYTD Fashion 🚀🇩🇪 | Corporate Fashion & Merchandising | Branding & E-Commerce Specialist 🛒 | History + Philosophy Nerd & Gymboi 🏛️
-
Florian Schimmer
Unternehmer & Dozent
-
Hannes Toldrian
Sales @LYTD | Gemeinschaft durch Schulkleidung | Sales & Leadership Specialist | #createculture
-
Jana Cordella
Spezialist Retail Sales Großkundenvertrieb
Updates
-
LYTD® Fashion hat dies direkt geteilt
🚀 LYTD Fashion @ Didacta 2025 🚀 Schulkleidung ist mehr als nur Stoff. Sie schafft Identität. Sie stärkt Gemeinschaft. Vom 11. bis 15. Februar 2025 sind wir auf der Didacta Verband e. V. Messe in Stuttgart, Europas größter Bildungs- #messe – und wir freuen uns auf Sie! 📍 Stand 3B11 – Ihr Treffpunkt für nachhaltige, hochwertige und moderne Schulkleidung. Was erwartet Sie? ✅ Premium-Produkte – gefertigt in Portugal & der Türkei ✅ Inspiration – erfolgreiche Schulkleidungsprojekte aus Deutschland ✅ Austausch – über Identifikation, Gemeinschaft & die Zukunft der Schulkleidung 🎟 Ihr kostenfreies Besucherticket? Schreiben Sie mir einfach eine Nachricht. Schulkleidung ist mehr als Mode – sie ist Kultur. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten. #CreateCulture #Didacta2025 #Schulkleidung #bildung #education #lehrer #schulleitung
-
-
Eine Ehre als Team Daniel Jung getroffen zu haben. Schauen wir mal was da noch so alles zusammen geplant ist...
Vom 1er-Abi-Booster zum Kooperationspartner 🤝 Ich bin mir sicher, viele aus meiner Altersgruppe kennen Daniel Jung aus ihrer Schulzeit und sind – wie ich – dankbar für die unersetzliche Unterstützung, die er seit gut einem Jahrzehnt, speziell im Bereich Mathe, bietet. 🙏 Gerade aufgrund dieser Leidenschaft für Bildung und Unternehmertum freue ich mich sehr, nun in seinem Podcast "Daniel Jung lädt ein 🎙" mit ihm über den geschäftlichen Background von LYTD® Fashion sprechen zu dürfen. Es ist der Beginn einer spannenden Zusammenarbeit – besonders, da wir privat und geschäftlich offenbar viele Werte teilen. 📈 Nachdem zuletzt Kiarash Hossainpour im Podcast bei Daniel war (spannende Background-Story dazu auch off-camera erfahren), war die Benchmark entsprechend hoch. Mit dem Ergebnis bin ich dennoch sehr zufrieden – nicht zuletzt dank des Supports von Vincent Azimian und Jonas Liewald hinter der Kamera. Ich hoffe, für den ein oder anderen ist etwas Interessantes dabei. Link ist unten in den Kommentaren. 🫡 Ach ja, Daniel Jung: Weil wir es im Podcast davon hatten, wer wen zuerst kontaktiert hat – ich habe dir die Screenshots meiner ersten Kontaktversuche mal hinterlegt. Geduld zahlt sich wohl aus. 😁 Der Zeitpunkt für diese Zusammenarbeit könnte nicht besser sein, vor allem bei all dem, was aktuell in der Pipeline steckt. 🎯 Vielen Dank für deine Zeit und das inspirierende Gespräch! Ich freue mich auf die Zukunft. Wie gefällt euch der sehr transparente, unternehmerische Austausch mit Daniel?
-
-
LYTD® Fashion hat dies direkt geteilt
Unser Bildungssystem ist veraltet und bereitet nicht auf das echte Leben vor. Mag sein. Deswegen resignieren? In meiner Welt keine Option. ♟Der bessere Schachzug: engagierte Leute spoten und gemeinsam etwas im Handlungsbereich bewegen. Ein schönes, aktuelles Beispiel ist meine alte Schule, das Marianum Buxheim Gymnasium des Schulwerks der Diözese Augsburg mit dem Schulleiter Oliver Bernhardt. Dank seiner Offenheit und seinem Engagement die Schule voranzubringen, können wir immer wieder Pilotprojekte dort zugunsten der Schüler gestalten. Egal, ob unser heute gestartetes 1:1 Mentoring vom Jungunternehmer Forum Allgäu e.V., Neue Produkte von LYTD® Fashion, dem anstehenden Leo Club Memminger Mau Social-Projekt oder 1-2 weitere Themen, welche wir für die kommenden Monate besprochen haben. 🏫 Das Ergebnis: Einzigartige Möglichkeiten für Schüler und Schülerinnen vor Ort, das Konzept Bildung neu gedacht und - für mich als stolzer Alumni - eine enge Bindung zu meiner "Alma Mater", die mir viel positive Prägung mit auf den Weg gab. 🤝 Zwischen Lehrermangel, Lehrplan-Overload und regulatorischem Wahnsinn ist nachvollziehbar, dass nicht jeder ein solches Zusatz-Engagement zutage legen kann. Solche Leute braucht es aber, denn junge Menschen sind die Zukunft unseres Landes. Was sind eure Erfahrungen mit Synergien zwischen Bildung und Wirtschaft? Wie können wir hier alle gemeinsam mehr aus unseren deutschen Schulen machen? P.S.: Danke an Niklas Körper Alessandro Kühnl und Vincent Azimian für euer Engagement heute!
-
-
B2B-Messen als Chance zur Zielgruppenbindung Auch unsere #B2B Kunden haben dieselben Herausforderungen wie die Schulen, die wir mit individueller Kleidung austatten: die #GenZ zu begeistern, zu binden und ihnen Sinn im Handeln zu geben. Darum haben wir dieses Jahr am Deutschen Ausbildungsleiterkongress (DALK) von FLEET EDUCATION Events GmbH teilgenommen. Ziel war es, zu testen, ob unser Angebot wirklich den Bedarf trifft – und das hat es. 50 qualifizierte Leads und ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse unserer Zielgruppe: nämlich #Auszubildende gewinnen, halten und begeistern. Durch hochwertige #CorporateFashion die Community stärken und die Marke zum Teil des Privatlebens machen. Denn wenn #Kleidung als modisch wahrgenommen wird, wird sie auch in der Freizeit getragen – und das Unternehmen wird zum Lifestyle. Vor der Messe war unsere Kommunikation noch unklar. Jetzt haben wir wertvolle Kontakte, ein tieferes Verständnis und wertvolle Erkenntnisse, die wir in unseren Marketing-Mix einfließen lassen können.
-
-
👉 Seid ihr auf der Suche nach Premium-Textilien, die individuell veredelt werden können? Dann startet mit uns! Ob Streetwear-Brand, Corporate Fashion oder Merchandise – wir bieten den idealen Einstieg, ohne die Komplexität einer eigenen Produktion + kostenlosem Design Service: https://lnkd.in/dVchkNMZ
CEO & Founder @LYTD Fashion 🚀🇩🇪 | Corporate Fashion & Merchandising | Branding & E-Commerce Specialist 🛒 | History + Philosophy Nerd & Gymboi 🏛️
Das sagt dir keiner wenn du Kleidung produzieren willst 🤫 Als wir LYTD® Fashion gründeten, war die Begeisterung riesig. 🎉 Wir träumten von einzigartigen Schnitten, Farben und Designs, um aus der Masse herauszustechen. Doch dann erwischte uns die Realität – und zwar mit voller Wucht. ❌ Hohe Mindestabnahmemengen ❌ Kapitalbedarf ❌ Lagerung ❌ Einkaufspreis Da fragt man sich irgendwann: Ist jede exklusive Farbe, jede besondere Naht wirklich nötig? 😅 Viele #Unternehmen geben genau an diesem Punkt auf – oder setzen auf billige Rohlinge, die nicht zum ursprünglichen Anspruch passen. ⚠️ Aber Achtung: Gerade für junge #Fashion #Brands oder Unternehmen, die mit #Merchandising oder #CorporateFashion starten möchten, lohnt es sich nicht eine eigene #Produktion aufzubauen – besonders dann, wenn Erfahrung und Netzwerk fehlen. An diesem Punkt standen auch wir. Unsere Lösung: Ein Hersteller, der hochwertige und nachhaltige Rohlinge bietet, war unser Gamechanger! 🎯 Firmen wie B&C Collection bieten breite Farbpaletten und einer Vielfalt an hochwertigen & nachhaltigen Produkten – von Hoodies bis T-Shirts. So kann man klein starten und sich auf die Veredelung und Auslieferung konzentrieren. Jedoch gibt es auch hier Limits wie beispielsweise #Oversized Fashion, Schwere Stoffe, EU-Produktion etc. Nach drei Jahren haben wir daher 2023 unsere Produktion in Portugal aufgebaut, mit eigenem Schnittdesign, eigenem Sourcing und gezielter Prozessoptimierung. Heute bieten wir genau diese Premium Blanks wie #Hoodies & #Shirts an, die speziell für die individuelle Veredelung optimiert sind, und können so Unternehmen genauso helfen, wie uns damals geholfen wurde. Unser Fazit nach dieser Reise: Ein erfahrener Partner spart Zeit, Energie und Ressourcen. Es ermöglicht, sich als Marke oder Unternehmen voll und ganz auf die Kernkompetenzen zu konzentrieren. Hattet ihr schonmal Erfahrungen mit Textil Rohlingen oder Mitarbeiterkleidung und wie habt ihr das gelöst? 🤔
-
-
LYTD® Fashion hat dies direkt geteilt
Tobias Stegherr von Fit&Fun Factory über Unser Projekt - Erfolgreich, nachhaltig und persönlich 🌿 Bei LYTD® Fashion ist uns Kundenfeedback extrem wichtig, damit wir uns kontinuierlich verbessern und auf eure Bedürfnisse perfekt eingehen können! 🚀 In diesem kurzen Interview erklärt Tobi wie die #Zusammenarbeit mit LYTD® Fashion war, was ihm gut/weniger gut gefallen hat. Danke an Fit&Fun Factory für das Vertrauen und die tolle Zusammenarbeit 🙏 Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte :)
-
LYTD® Fashion hat dies direkt geteilt
Zu schön, um wahr zu sein? 😲 Ohne großen Aufwand oder Kosten eine starke Kunden-/Mitarbeiterbindung aufbauen und loyale Stammkunden gewinnen – klingt fast zu gut, um wahr zu sein, oder? Für das regionale Premium-Schnellrestaurant #267gramm in #Memmingen haben wir genau das erreicht. Wir haben eine exklusive, nachhaltige Kollektion entwickelt und über einen eigenen Shop direkt an die Kunden verkauft. Das Ergebnis? 💬 Ihre "Fanbase" vertiefen und an die Marke knüpfen 🤝 Neue Fans gewinnen 🎁 Den treuesten Kunden und Mitarbeitern etwas Einzigartiges zurückgeben Das Beste daran? 267gramm hatte minimalen Aufwand, keinen Stress und keine Kosten! Die Resonanz war so überwältigend, dass die nächste Kollektion bereits in Planung ist. 🚀 Wie steigert euer Unternehmen die Kunden-/Mitarbeiterbindung?
-
LYTD® Fashion hat dies direkt geteilt
Nach 5 Monaten, 1 Woche, 4 Tagen und somit insgesamt 100 Arbeitstagen ist mein Praxissemester offiziell bei @LYTD vorbei. 🎓 Ein riesiges Dankeschön an das gesamte LYTD® Fashion-Team und vor allem an Florian Schimmer und Vincent Azimian für die #Unterstützung und die #Möglichkeit, aktiv das Unternehmen mitzugestalten. 🙏 Dank euch kann ich mit Stolz sagen, dass ich nicht nur meine Zeit abgesessen habe und ab und zu Kaffee holen durfte, sondern direkt #Verantwortung übernehmen konnte und extrem viel gelernt habe. 💡 Ich hätte zuvor nie gedacht, dass Arbeiten so viel Spaß machen kann. 😄 Umso mehr freue ich mich, als Werkstudent bei weitermachen zu dürfen und den B2B-Bereich weiter auszubauen. 🚀
-
-
LYTD® Fashion hat dies direkt geteilt
Es kann so einfach sein... Yusuf Dikec macht's vor! 🥈 So leicht helfen wir unseren Kunden beim Thema #EmployerBranding, #Recruiting und #Marketing, ohne unmengen an Zeit und Geld investieren zu müssen. 💼📈 Ohne großen Stress und unnötig hohe Kosten herausragende Ergebnisse erzielen – das ist mit LYTD® Fashion möglich! 🌟 Wir übernehmen für euch: ✂️ Schnitte 🎨 Design 🏭 Produktion 🚚 Lieferung Somit habt ihr insgesamt einen Aufwand von durchschnittlich nur 1,5 Stunden. ⏰ Das einzige, was ihr machen müsst, ist uns in einem kurzen Termin sagen, was ihr wollt und was euch gefällt. 😊
-