Wir freuen uns, unseren neuen Kollegen Tom Auvray bei macom - Part of Drees & Sommer begrüßen zu dürfen! 🎉 Mit seiner langjährigen Branchenerfahrung und seinem Know-how wird er das Team von Frederick Hall als Senior AV Project Manager am Drees & Sommer Standort in Luxemburg bereichern. Seine Expertise wird uns dabei helfen, uns in der Region BeNeLux noch besser aufzustellen und unsere Kundenprojekte erfolgreich umzusetzen. Wir freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit und viele spannende Projekte! Herzlich willkommen, Tom! 👏😊 -- English --- We are delighted to welcome our new colleague Tom Auvray to macom - Part of Drees & Sommer! 🎉 With his many years of industry experience and expertise, he will enrich Frederick Hall's team as Senior AV Project Manager at Drees & Sommer's Luxembourg office. His expertise will help us to position ourselves even better in the BeNeLux region and to successfully implement our customer projects. We are looking forward to a fruitful collaboration and many exciting projects! Welcome, Tom! 👏😊
macom - Part of Drees & Sommer
Unternehmensberatung
Stuttgart, Baden-Württemberg 2.253 Follower:innen
Info
- Branche
- Unternehmensberatung
- Größe
- 51–200 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Stuttgart, Baden-Württemberg
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Spezialgebiete
- Medientechnik, AV, IT, medientechnische Beratung, medientechnische Fachplanung, digitale Transformation, corporate AV, future workspace, future brandspace, future retail, arbeit 4.0, neue Arbeitswelten, Eventtechnik und Messen und Events
Orte
-
Primär
Obere Waldplätze 12
Stuttgart, Baden-Württemberg 70569, DE
Beschäftigte von macom - Part of Drees & Sommer
-
Jürgen Mönch
Beraten - Betreuen - Managen in den Bereichen IT und AV
-
Michael Tizza
Ing. J.
-
Lucrezia Longo
CAD Designer presso macom GmbH
-
Jens Schicke
AV / IT Consulting, Engineering & Service Solutions | Digitale audio-visuelle Medientechnik für neue Arbeits-, Lern- und Kundenwelten
Updates
-
macom - Part of Drees & Sommer hat dies direkt geteilt
Ein spannender erster Tag auf der Integrated Systems Europe (ISE) 2025 liegt hinter uns. Viele bekannte Gesichter, viele neue Kontakte und jede Mende spannender Unterhaltungen. Für Jakob Brunert lag der Fokus gestern auf Lösungen für Studioanwendungen im Corporate-Bereich. Das hat er gelernt: 👉 Hersteller wie Blackmagic Design, Epiphan Video, Vizrt, Birddog (um nur einige zu nennen) zeigen neue und bekannte Produkte, die alle einem eindeutigen Trend folgen: Einfache Bedienung und Optimierung der Ressourcen. Am Stand von RIEDEL Communications wird in diesem Zusammenhang ein Produkt vorgestellt, das einen Studioworkflow komplett virtualisiert und sehr intuitiv bedienbar anbietet. ⚙️ Funktionen wie Slow-Mo, Playback, GFX und Audio-Features sowie alle erdenklichen I/Os sind implementiert und individuell zusammenstellbar. Das gewährleistet eine hohe Flexibilität und eine gute Skalierbarkeit. Ideal für Kunden, die ihr Studio auf das nächste Level heben möchten. 💡 Dieser Trend zeigt, dass die hochkomplexe Welt der Studios zugänglich wird für Anwendungen in Corporate Studios oder Streaming für Trainings, Vorträge, Townhalls etc. – und das auf höchstem Niveau und mit übersichtlichem Ressourcenaufwand. Was sind Eure Fokusthemen auf der diesjährigen ISE? Teilt es in den Kommentaren! 💬
-
-
macom - Part of Drees & Sommer hat dies direkt geteilt
Heute teilt macom Planer Julian Friedriszik seine Eindrücke zum Thema Virtual Reality (VR) auf der Integrated Systems Europe (ISE) Systems Europe 2025. Für ihn ist klar: VR ist im Kommen – mit neuen Brillen und neuen Ansätzen. Jetzt im Video. 🎥 🥽 VR wird als ein Werkzeug der Kommunikation eingesetzt, um komplexe Inhalte zu vermitteln und visuell darzustellen. Eine flexibler Visualisierung erleichtert somit die Zusammenarbeit mit Partnern, Kunden und Kolleg:innen. 🎞️ Vermehrt werden VR-Streaminglösungen angeboten, um das Erlebnis von VR an andere, externe Teilnehmende zu übermitteln und sich auszutauschen. 👥 Leider ist VR derzeit noch nicht im Kontext virtueller Meetingräume vertreten. Hier gibt es Potenzial nach oben. Welche Rolle spielen innovative VR/AR Technologien in eurem Arbeitsalltag? Lasst es uns wissen. 👇
-
Heute teilt macom Planer Julian Friedriszik seine Eindrücke zum Thema Virtual Reality (VR) auf der Integrated Systems Europe (ISE) Systems Europe 2025. Für ihn ist klar: VR ist im Kommen – mit neuen Brillen und neuen Ansätzen. Jetzt im Video. 🎥 🥽 VR wird als ein Werkzeug der Kommunikation eingesetzt, um komplexe Inhalte zu vermitteln und visuell darzustellen. Eine flexibler Visualisierung erleichtert somit die Zusammenarbeit mit Partnern, Kunden und Kolleg:innen. 🎞️ Vermehrt werden VR-Streaminglösungen angeboten, um das Erlebnis von VR an andere, externe Teilnehmende zu übermitteln und sich auszutauschen. 👥 Leider ist VR derzeit noch nicht im Kontext virtueller Meetingräume vertreten. Hier gibt es Potenzial nach oben. Welche Rolle spielen innovative VR/AR Technologien in eurem Arbeitsalltag? Lasst es uns wissen. 👇
-
Ein spannender erster Tag auf der Integrated Systems Europe (ISE) 2025 liegt hinter uns. Viele bekannte Gesichter, viele neue Kontakte und jede Mende spannender Unterhaltungen. Für Jakob Brunert lag der Fokus gestern auf Lösungen für Studioanwendungen im Corporate-Bereich. Das hat er gelernt: 👉 Hersteller wie Blackmagic Design, Epiphan Video, Vizrt, Birddog (um nur einige zu nennen) zeigen neue und bekannte Produkte, die alle einem eindeutigen Trend folgen: Einfache Bedienung und Optimierung der Ressourcen. Am Stand von RIEDEL Communications wird in diesem Zusammenhang ein Produkt vorgestellt, das einen Studioworkflow komplett virtualisiert und sehr intuitiv bedienbar anbietet. ⚙️ Funktionen wie Slow-Mo, Playback, GFX und Audio-Features sowie alle erdenklichen I/Os sind implementiert und individuell zusammenstellbar. Das gewährleistet eine hohe Flexibilität und eine gute Skalierbarkeit. Ideal für Kunden, die ihr Studio auf das nächste Level heben möchten. 💡 Dieser Trend zeigt, dass die hochkomplexe Welt der Studios zugänglich wird für Anwendungen in Corporate Studios oder Streaming für Trainings, Vorträge, Townhalls etc. – und das auf höchstem Niveau und mit übersichtlichem Ressourcenaufwand. Was sind Eure Fokusthemen auf der diesjährigen ISE? Teilt es in den Kommentaren! 💬
-
-
🚀 Es geht los! Tag 1 der Integrated Systems Europe (ISE) 2025. Unser Experte Stefan Dubbel hat sich für uns umgesehen. Ihm fällt auf: Die Messe hat sich über die Jahre entwickelt von einer Ausstellung von Hardware-Produkten hin zur Präsentation von ganzheitlichen Lösungswelten in echten Nutzungsszenarien. 🗒️ Beispiele für solche Ansätze sind Vollsortimenter mit breitem Produkt-Ökosystem zwischen Audio, Video und deren Steuerung (QSC, Crestron), Möbelhersteller mit Detaillösungen für die Integration von AV-Equipment (Holzmedia, Ashton Bentley), Lautsprecher und Akustikelemente, die Audio-Wiedergabe und Kunst im Raum vereinen (Artcoustic, Coda Audio, Artnovion) sowie Software Plattformen mit KI Funktionen, die tief in für die Meeting Experience wie Buchung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung hineinreichen (webex, MS Teams, google Meet, Kudo). ✨ Stefans Highlight: „Die Booth Experience bei QSC zeigt, wie geschickt die Vernetzung von Sensorik, Daten und AV eingesetzt werden kann, um relevante und überzeugende Erlebnisse zu schaffen. Mit eigenem Vorstoß in Sachen Sprach-KI und im Verbund mit den Brands der neuen gebäudetechniknahen Mutter Acuity Intelligent Spaces bin ich gespannt auf die nächsten Schritte!“ 💡Wichtige Erkenntnis: Der Einsatz von noch so viel Geld für state-of-the-art Technik allein garantiert kein gutes Erlebnis. Die Aufgabe für Planer bleibt die Kombination der richtigen Komponenten und rechtzeitiger Einfluss bzw. Mitsprache im Bauprojekt, um die Anforderungen der Nutzer früh zu verankern. Ihr seid auch vor Ort? Wie ist Euer erster Eindruck? Schreibt es in die Kommentare! 🖊️
-
-
Morgen beginnt offiziell die Integrated Systems Europe (ISE) 2025 in Barcelona. 📅 Bereits heute konnte unser Innovation Manager Florin Joos bei den AV Speed Pitches der AV Consultancy Group einen ersten Eindruck gewinnen, was auf die Branche zukommt. 💡 Lest jetzt seinen Beitrag! Die ISE 2025 ist das Event, auf das die AV- und IT-Welt gewartet hat! Mit über 1.500 Ausstellern und unzähligen Networking-Möglichkeiten wird Barcelona wieder zum Hotspot für Innovationen. Hier entstehen die Trends von morgen, neue Technologien werden erlebbar, und spannende Gespräche prägen die Zukunft der Branche. Unsere Expert:innen sind vor Ort und halten Euch die kommenden Tage auf dem Laufenden und versorgen Euch mit Infos rund um die Fachmesse! 📰
Innovation Manager @macomLAB Trends erkennen. Innovation vorantreiben. Wissen vermitteln. Zukunftsweisende Raum- und Medienkonzepte für die Arbeitswelt von morgen.
Ich bin mit meinen Kolleginnen und Kollegen der macom - Part of Drees & Sommer in Barcelona angekommen. Noch vor dem offiziellen Start der Integrated Systems Europe (ISE) konnte man im Rahmen der Speed Pitches der AV Consultancy Group schon heute sehen, wo die Reise in der AV-Branche hingeht. Gleich 47 Hersteller haben heute neue Produkte vorgestellt und für mich den diesjährigen Rahmen festgelegt: “Vereinfachen, Vereinheitlichen , Verbessern.” • Vereinfachen : Ob USB-C als Allround-Schnittstelle oder komplette Signalübertragung im Netzwerk – der Trend geht zu Lösungen, die Anschlüsse standardisieren und den Gerätepark verschlanken. • Vereinheitlichen: „Middleware“ ist das Stichwort für neue Interface-Lösungen, die Streaming, Übertragung und Management nahtlos zusammenführen. Funktionen, die früher mehrere Geräte brauchten, finden sich nun gebündelt in einer Lösung. • Verbessern: Evolutionen im LED-Bereich sind erwartbar aber spannend. Gleichzeitig fallen Schlagworte wie „AI“ in jedem zweiten Pitch – meist noch vage, aber mit großem Potenzial. Ein weiteres wichtiges Thema: Nachhaltigkeit. Sie zeigt sich in ersten konkreten Ansätzen, Prozessen und Zertifikaten. Die Details müssen wir aber die nächsten Tage herausfinden. In Summe bedeutet das: Weniger Komplexität, mehr Managbarkeit, größere Flexibilität – und eine hoffentlich nachhaltigere Zukunft. Ich freue mich auf die nächsten Messetage und weitere inspirierende Eindrücke von der ISE 2025!
-
🌟 User-Centric Spaces & Places – Europas größtes unabhängiges Consulting- und Fachplanungsteam für moderne Arbeits-, Lern- und Kundenwelten 🌟 Die Digitalisierungs- und AV/IT-Expert:innen von macom – Part of Drees & Sommer und das Team New Work. User-Centric Consulting & Design von Drees & Sommer bündeln ihre Kompetenzen in den Bereichen People, Places und Technologies. 🤝 Mit mehr als 300 Expert:innen vereinen wir kunden- und nutzerzentrierte Kompetenzen für Flächen- und Technologiestrategie, Innenarchitektur, Technologie- und Workplace Consulting und Design, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Change Management sowie Projekt-, Kosten- und Servicemanagement. 🌍💼 An mehr als 20 Standorten europaweit setzen wir unsere Mission um: Ideale Arbeits-, Lern- und Markenwelten zu realisieren. 🚀 1 + 1 = 3: Gemeinsam sind wir stärker und schaffen Mehrwert für unsere Kunden und Partner. Vielen Dank an unser großartiges Team und unsere treuen Kunden für das Vertrauen und die Unterstützung! 🙏 👉 Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten! Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihre Arbeits-, Lern- und Kundenwelten transformieren können. Oder treffen Sie uns persönlich vom 3. – 7. Februar auf der ISE in Barcelona👈 #DreesSommer #macom #Consulting #Fachplanung #Arbeitswelten #Lernwelten #Kundenwelten #Innovation #Zusammenarbeit #Nachhaltigkeit
-
-
Vom 4. bis 7. Februar öffnet die ISE in Barcelona wieder ihre Tore – und wir sind dabei! 🚀 Die weltgrößte Messe für AV und IT lockt mit über 1.500 Ausstellern, bahnbrechenden Technologien und unzähligen Networking-Chancen. Hier trifft sich die Branche, um Trends zu entdecken, Ideen auszutauschen und die Zukunft zu gestalten. 🌍✨ Wir sind mit unseren Expertinnen und Experten vor Ort, um die spannendsten Innovationen aufzuspüren – von Cybersecurity über Mixed Reality bis zu AV-over-IP. 🔍💡 Gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden diskutieren wir wegweisende Entwicklungen und smarte Lösungen für die digitale Welt. 🤝💬 Freut euch auf smarte Lösungen, coole Gadgets und tiefgehende Insights. 🎛️🎙️ Neue Trends, wertvolle Kontakte und frische Ideen warten an jeder Ecke. Die ISE ist der perfekte Ort, um Inspiration zu sammeln und Geschäftsbeziehungen auf das nächste Level zu bringen. 🚀📈 Seid ihr auch auf der ISE 2025? Wenn ja, auf welche Aussteller oder Innovationen freut ihr euch besonders? Welche Trends wollt ihr unbedingt näher kennenlernen? Teilt eure Highlights und Erwartungen in den Kommentaren – wir sind gespannt auf eure Eindrücke! 🚀💬
-
-
🎯 Welches Modell passt zu Ihnen? 🎯 Klassische AV-Beschaffung oder das „as a Service“-Modell? Beide Ansätze haben ihre Vor- und Nachteile. Doch welcher ist für Ihr Unternehmen die richtige Wahl? ✔️ Klassisch: Langfristige Kontrolle, aber hohe Investitionen ✔️ As a Service: Flexibel und risikominimierend, aber abhängig vom Anbieter Entscheiden Sie sich für eine Lösung, die Ihre Strategie optimal unterstützt. 💡 Mehr dazu in unserem Blog – der Link dazu befindet sich in der Kommentarspalte👇
-