Marketing Club Münster-Osnabrück e.V.

Marketing Club Münster-Osnabrück e.V.

Social-Networking-Plattformen

Ideengeber. Wissensteiler. Visionäre.

Info

Der Marketing Club Münster-Osnabrück ist der Hub für Führungskräfte, Marketing-Expert*innen und junge Marketeers aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Agenturbranche in der Region. Ideen schmieden und neue Visionen entwickeln, Kompetenzen und Inspiration erwerben, digital und vor Ort – dafür steht der Marketing Club Münster-Osnabrück.

Branche
Social-Networking-Plattformen
Größe
2–10 Beschäftigte
Hauptsitz
Emsdetten
Art
Nonprofit
Gegründet
1968
Spezialgebiete
Social Media, Netzwerken, Veranstaltungen und Marketing

Orte

Beschäftigte von Marketing Club Münster-Osnabrück e.V.

Updates

  • Unsere Speaker*innen beim Thekentalk: How to Startup-Branding – Viel Marketing, wenig Geld 🚀 Beim Thekentalk erfährst du aus erster Hand, wie du mit cleveren Strategien und kreativen Ansätzen dein Startup-Branding aufbauen und stärken kannst – auch mit begrenzten Mitteln. 👉 Lena Lüpping (syte) – Als Marketingexpertin hat sie bereits zahlreiche Startups durch Wachstumsphasen begleitet und deren Marken erfolgreich positioniert. Bei syte verantwortet sie die strategische Ausrichtung des Marketings, leitet das Team und hat gemeinsam mit einem der Gründer die Seed-Finanzierungsrunde umgesetzt. Ihr Fokus: Innovative Marketingansätze, die herausstechen und langfristig wirken. 👉 Anika Pelster (Pelster's) – Anika Pelster gründete 2021 das Start-up Pelster’s, das sich auf nachhaltige und praktische Lebensmittelalternativen spezialisiert. Zuvor sammelte sie sechs Jahre Berufs- und Führungserfahrung in einer renommierten Big 4 Gesellschaft als Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin. Als Mama von zwei kleinen Jungs (2 & 4 Jahre) kennt sie die Herausforderungen von Familie und Unternehmertum aus erster Hand – und vereint beides mit viel Leidenschaft und Innovationsgeist. Moderiert wird der Abend von Paula Menninghaus (Strong Partners) und Felix Baxter (FREUNDESKREIS - Kreativagentur für Marke, Design und Kampagne) 🎤 Wir freuen uns auf eure Insights 💬 Du hast noch kein Ticket? Dann melde dich jetzt auf unserer Website an 🎟️

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Thekentalk: How to Startup-Branding – Viel Marketing, wenig Geld 💡🚀 Du hast ein Startup oder planst eines, aber dein Marketingbudget ist begrenzt? Kein Problem! Beim Thekentalk dreht sich alles um die Frage, wie du mit kreativen und kosteneffizienten Maßnahmen deine Marke aufbauen und sichtbar machen kannst. 📌 Welche Themen erwarten dich? ✅ Best-Practice-Beispiele von Startups, die es mit wenig Budget geschafft haben ✅ Welche Maßnahmen kannst du selbst umsetzen – und wo lohnt es sich, Profis hinzuzuziehen? ✅ Wie entwickelst du eine starke Marke ohne große Investitionen? ✅ Welche Fehler solltest du unbedingt vermeiden? Mit dabei sind Lena Lüpping (syte) und Anika und Marcel Pelster (Pelster's), die spannende Einblicke aus erster Hand geben. Moderiert wird der Abend von Paula Menninghaus (Strong Partners) und Felix Baxter (FREUNDESKREIS - Kreativagentur für Marke, Design und Kampagne). 📅 19.02.25, 18:00 Uhr 👉 Alle Infos & Anmeldung: https://lnkd.in/ecYvNUaa Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend! 🚀🎤

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Lust auf eine Masterclass in eurer Mittagspause? Meldet euch kostenfrei an ⬇️ 💙

    Unternehmensseite von Universität Münster Professional School anzeigen, Grafik

    5.949 Follower:innen

    𝐓𝐡𝐞 𝐏𝐨𝐰𝐞𝐫 𝐨𝐟 𝐍𝐞𝐭𝐰𝐨𝐫𝐤𝐢𝐧𝐠! 𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐕𝐢𝐬𝐢𝐭𝐞𝐧𝐤𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐯𝐞𝐫𝐭𝐞𝐢𝐥𝐞𝐧 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭. Netzwerken ist mehr als nur Smalltalk – es ist eine Fähigkeit, die den Unterschied machen kann, wenn es darum geht, berufliche und persönliche Ziele zu erreichen. In dieser Masterclass zeigt Paula Menninghaus, Co-Founderin von Strong Partners, TEDx Speakerin und Gewinnerin des europaweiten „RX Female Youngster Award“ 2024, wie Sie Networking bewusst und nachhaltig einsetzen können. Mit ihren Erfahrungswerten als Beirätin des Marketingclubs Münster Osnabrück und Co-Citylead von 12min.Me Münster nimmt die gebürtige Münsteranerin dich mit auf eine Reise durch die Welt des professionellen Networkings. Erfahre: 🤝 Wie du bereits in den ersten Minuten eines Gesprächs eine echte Verbindung herstellst. 🤔 Welche Fragen den Smalltalk überwinden und in einen produktiven Austausch führen. 🔎 Warum ehrliches Interesse und Authentizität entscheidend sind, um Beziehungen aufzubauen, die langfristig tragen. 💪 Wie du Stolpersteine beim Netzwerken vermeiden und selbstbewusst auftreten. Mit einer Mischung aus theoretischem Input und interaktiven Übungen bietet die Masterclass jede Menge „Hands-on-Tipps“, die du direkt umsetzen kannst. Lass dich inspirieren und entdecke die Kraft, die im richtigen Netzwerken steckt – ganz nach dem Motto: Kontakte knüpfen, Brücken bauen, Chancen nutzen! Melde dich kostenfrei und unverbindlich an: https://lnkd.in/gACeM8pM

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Strategie-Workshop – Wir sind bereit für 2025! 🚀 Wir haben uns kürzlich in einem intensiven #Strategieworkshop die Weichen für das kommende Jahr gestellt. Gemeinsam haben wir klare Ziele, Strukturen und Inhalte für 2025 definiert – und können voller Motivation sagen: Wir sind bereit, durchzustarten! 💡 Ein großer Dank geht an Dr. Elisa Franz, die uns mit ihrer professionellen Moderation und inspirierenden Impulsen durch den Workshop geführt hat. Ihre Expertise hat maßgeblich dazu beigetragen, dass wir fokussiert und zielgerichtet arbeiten konnten. Nun freuen wir uns darauf, die erarbeiteten Strategien in die Tat umzusetzen und gemeinsam mit unseren Mitgliedern ein spannendes Jahr 2025 zu gestalten. Bleibt gespannt – es kommt einiges auf euch zu! 🎯

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • KI-Insights direkt von den Experten – So startet ihr mit KI durch! 🚨 Unsere Speaker*innen Hannah Schiebener und Dr. Volker Meise haben spannende Fragen rund um KI im Marketing beantwortet: ❓ Was sind eure Key Takeaways für die Teilnehmenden? ❓ Welche Tipps habt ihr für den erfolgreichen Start mit KI? ❓ Welches ist euer Favorit unter den Tools? Schaut rein und holt euch wertvolle Impulse für euren KI-Workflow! 💡 📹 Martin Rupik

  • KI im Marketing – wir stehen erst am Anfang! 🚀💙 Unser Clubabend letzte Woche hat gezeigt: KI bietet enormes Potenzial, aber es gibt noch viel zu entdecken. 🚀 Wir sind schon sehr weit was die KI-Tools angeht, aber trotzdem erst am Anfang! 💡 Der Schlüssel? Einfach starten & ausprobieren! ⚖️ Dabei immer die Schwachstellen und ethischen Aspekte im Blick behalten. Ein großes Dankeschön an Hannah Schiebener & Dr. Volker Meise für eure spannenden Einblicke und inspirierenden Impulse! 🙌 Danke an alle, die dabei waren – lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten! 💥 📹 Video von Martin Rupik 🎶 Musik von John Tasoulas

  • KI im Marketing: Ein inspirierender Abend bei Zweitag 💙 Unser Clubabend „KI im Marketing – prompt. perform. predict.“ war mit knapp 60 Teilnehmenden ein voller Erfolg! 🎉 Hannah Schiebener zeigte in ihrem Vortrag „KI im Marketing: Vom Hype zum praktischen Nutzen“, wie vielseitig KI heute schon eingesetzt wird – von Automatisierungen bis hin zu komplexen Plattformen. Ihre interaktiven Demos und Denkanstöße zu ethischen Fragen begeisterten das Publikum. 🌟 Dr. Volker Meise knüpfte mit „Next Level Marketing: Was passiert, wenn KI die Regeln neu schreibt?“ an und regte mit seiner fundierten Perspektive zu intensiven Diskussionen an. 💡 Bei Snacks und Drinks ging der Austausch lebhaft weiter. Ein großes Dankeschön an Zweitag und alle Teilnehmenden – wir freuen uns schon auf die nächsten Events! 🙌 PS: Für alle, die kein Ticket mehr ergattern konnten gibt es in den nächsten Tagen spannende Insights der Speaker*innen im Videoformat 📹⚡️ 📸 Martin Rupik

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +2
  • Wir freuen uns auf viele Impulse - große Empfehlung 🍀

    Unternehmensseite von Universität Münster Professional School anzeigen, Grafik

    5.949 Follower:innen

    Wir starten ins neue Jahr – und damit auch in eine neue Runde unserer Masterclass-Reihe! 🎉 Am 13. Januar 2025 freuen wir uns auf Prof. Dr. Florian Böckermann. Er spricht zum Thema: „Eine Maß an Herausforderungen – Gelebtes Unternehmertum als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit der Finne Brauerei“ Die Bierbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen: sinkender Bierabsatz, starker Wettbewerb und die Auswirkungen von Krisen wie der Inflation oder der Covid-Pandemie. Florian Böckermann, Gründer der regionalen Finne Brauerei und Professor für Leadership und Entrepreneurship an der FH Münster, zeigt auf, wie unternehmerische Ansätze und kreatives Handeln dazu beitragen, auch in schwierigen Zeiten wettbewerbsfähig zu bleiben. 📅 Datum: 13. Januar 2025 ⏰ Zeit: 12:30 – 13:15 Uhr 🌐 Ort: Online via Zoom Sei dabei, wenn wir mit den Masterclasses ins neue Jahr starten und spannende Einblicke in die Praxis des Unternehmertums erhalten! 💡Weitere Infos und Anmeldung unter: https://lnkd.in/gACeM8pM

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • KI im Marketing – Prompt. Perform. Predict. Heute stellen wir euch unsere beiden Referent*innen für unseren nächsten Clubabend am 15.01. vor – zwei echte Expert:innen, die uns spannende Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz und ihre Auswirkungen auf Unternehmen und Marketing geben werden. 🚀 🎤 Hannah Schiebener Hannah ist Softwareentwicklerin bei Zweitag mit Fokus auf Backend und Künstliche Intelligenz. Nach ihrem Studium der KI in den Niederlanden arbeitet sie an der Entwicklung einer innovativen KI-Plattform und bringt in Kundenschulungen ihr technisches Wissen praxisnah ein. Dabei macht sie das Potenzial von KI-Lösungen für verschiedene Branchen greifbar und zeigt zukunftsweisende Technologien in Aktion. 🎤 Dr. Volker Meise Volker widmet sich der Frage, wie Unternehmen und Mitarbeitende im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz erfolgreich arbeiten können. Mit seiner langjährigen Erfahrung in Führungsrollen bei internationalen Konzernen, mittelständischen Unternehmen und Startups bereitet er Organisationen praxisnah auf die Veränderungen durch generative KI vor. Der promovierte Wirtschaftsinformatiker und Diplom-Kaufmann engagiert sich als Startup-Mentor beim Digital Hub münsterLAND, ist Aufsichtsratsvorsitzender von münsterLAND.digital e.V. und Lehrbeauftragter an der FH Münster. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch! 💙

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten