Maybach Medical Group

Maybach Medical Group

Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen

Stuttgart, Baden-Württemberg 370 Follower:innen

Wir stehen für nachhaltige Strukturen im Gesundheitswesen.

Info

Wir betreiben deutschlandweit neben Akut-, Fach- und Rehakliniken auch Medizinische Versorgungs- und Physiotherapiezentren, um Patienten sowohl ambulant als auch stationär – aus einer Hand – behandeln zu können. Zur Gruppe gehören 35 Ärzte, die an 11 Standorten jährlich 6.000 Operationen durchführen und mehr als 100.000 Patientinnen und Patienten behandeln.

Branche
Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen
Größe
201–500 Beschäftigte
Hauptsitz
Stuttgart, Baden-Württemberg
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Spezialgebiete
Orthopädie, Unfallchirurgie, Chirurgie, Plastische Chirurgie, Pneumologie, Proktologie und Ästhetische Chirurgie

Orte

Beschäftigte von Maybach Medical Group

Updates

  • Orthopädie im Dialog – Brennpunkt: Sportverletzungen an Knie & Schulter 📅 Datum: 27. Februar 2025 | 🕖 Uhrzeit: 19:00 Uhr 📍 Ort: 1. OG, Maybachstraße 50, Stuttgart Erleben Sie einen spannenden Info-Abend mit unseren Experten der Maybach Klinik: 🩺 Dr. med. Eva Knödler & Dr. med. Torsten Schattenberg. Unsere Spezialisten geben wertvolle Einblicke in moderne Behandlungsmethoden und beantworten Ihre Fragen rund um Sportverletzungen an Knie & Schulter. 🔹 Jetzt anmelden & kostenlos dabei sein! 🔹 👉 https://lnkd.in/e_jaSYXd Wir freuen uns auf Sie!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Networking für Medizinerinnen und Mediziner in der Maybach Klinik Wir laden Sie herzlich zu unserem 1. Meet & Greet in 2025 ein! Tauschen Sie sich mit Expert*innen aus und erhalten Sie wertvolle Einblicke in das Thema: „Umgang mit stationären GKV-Patienten in einer § 30-Klinik unter Berücksichtigung der Hybrid-DRGs.“ Nutzen Sie die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre Fragen zu stellen, Erfahrungen zu teilen und Ihr Netzwerk zu erweitern. Selbstverständlich ist auch für Ihr leibliches Wohl bestens gesorgt. Das Meet & Greet 01/25 im Überblick: 📅 Datum & Uhrzeit: 12.03.2025, 19:00 – 22:00 Uhr 📍 Ort: Maybachstraße 50, 70469 Stuttgart 6. Obergeschoss, Aufzug 1 (Süd) 🚋 Anreise: Haltestelle „Maybachstraße“ U13 › Feuerbach U6 › Gerlingen 🅿 Parken: Kostenlose Parkmöglichkeiten in der Umgebung (Maybachstraße/Siemensstraße). Tiefgarage im Hotel IBIS, Abendtarif: 4,- € ✉ Anmeldung unter: https://lnkd.in/eJ5xRarQ Wir freuen uns auf Sie!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Maybach Medical Group hat dies direkt geteilt

    Profil von Dr. Christian Mauch anzeigen, Grafik

    CEO Maybach Medical Group

    🚀 Zukunftsmedizin & Networking: Ärzte Quartalstreffen der Maybach Medical Group im Porsche Tower Gestern fand wieder unser  Quartalstreffen aller Ärzte der Maybach Medical Group im Porsche Tower statt – ein inspirierender Austausch unter Kolleginnen und Kollegen. Neben spannenden medizinischen Themen wie EMG-Training, Individualprothesen und Cortisontherapie in der Orthopädie wurde auch über die Automatisierung der Patientenreise mittels Künstlicher Intelligenz (KI) diskutiert. Ein besonderes Dankeschön an die großartigen Referenten Sascha Weininger, Hanjo Maisenbacher und Robert Habelt, die mit ihren Vorträgen wertvolle Impulse geliefert haben. Neben den Fachthemen spielte vor allem das Networking und gutes Essen eine zentrale Rolle: Der persönliche Austausch ermöglicht es, sich besser kennenzulernen, ein tieferes Verständnis für die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen zu entwickeln und Synergien sowie medizinische Zusammenarbeit zu stärken. Die Zukunft der Medizin liegt in der Verbindung von Innovation, Technologie und persönlichem Austausch – wir freuen uns auf das nächste Treffen! #MaybachMedicalGroup #Orthopädie #Innovation #Medizin #Fachärzte #KI #DigitalHealth #Automatisierung #Patientenreise #Networking #Zusammenarbeit #Cortisontherapie #Individualprothese #EMGTraining

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Maybach Medical Group anzeigen, Grafik

    370 Follower:innen

    Maybach Medical Insights 🔎 Was passiert eigentlich mit benutztem OP-Besteck? Wir geben Euch exklusive Einblicke in den verantwortungsvollen Job unseres Kollegen Martin, Technischer Sterilisationsassistent in der Maybach Klinik Stuttgart. Eine Sterilisationsassistenz spielt eine elementare Rolle und stellt eine zentrale Schnittstelle im Gesundheitswesen, insbesondere in Kliniken dar. Das äußerst verantwortungsvolle Aufgabenspektrum umfasst vor allem: 🔹 Aufbereitung von Medizinprodukten – Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von chirurgischen Instrumenten und Geräten. 🔹 Qualitätssicherung – Kontrolle der Sterilisationsprozesse nach gesetzlichen Vorgaben. 🔹 Dokumentation – Lückenlose Protokollierung aller Sterilisationsschritte. 🔹 Lagerung und Bereitstellung – Sterile Instrumente für OPs und Behandlungen bereitstellen. 🔹 Hygiene und Infektionsprävention – Einhaltung höchster Hygienestandards zum Schutz von Patienten und Personal. Klingt interessant? Werde Teil des Teams! Wir suchen aktuell Unterstützung für Martin, bewerbt Euch ganz bequem online unter: https://lnkd.in/eq8NSyTF Grund zum Feiern haben wir ebenfalls: Martin hat im Rahmen unseres Weiterbildungsangebots vor Kurzem seine Weiterqualifikation, die Fachkunde II, erfolgreich bestanden. Wir gratulieren herzlich und freuen uns über seine Leistungs- und Lernbereitschaft! #medizin #beruf #job #steril #assistenz #berufung #gesundheit #op #karriere #hygiene

  • Maybach Medical Group hat dies direkt geteilt

    Profil von Dr. Albert Sugiharto anzeigen, Grafik

    Co-Founder & CEO of EIGENHAIN

    Narben erzählen Geschichten – und wir sorgen für das Happy End

    Unternehmensseite von EIGENHAIN anzeigen, Grafik

    133 Follower:innen

    EIGENHAIN und Maybach Medical Group bieten Patient:innen Mehrwert in der postoperativen Narbenpflege Narbenpflege: Ein wichtiger Teil in der postoperativen Nachsorge. Eigenhain, bekannt für seine innovativen kaltgerührten Hautpflegeprodukte, präsentiert eine Pflegeserie, die speziell auf Narben nach operativen Eingriffen abgestimmt ist. Darüber hinaus gibt der wissenschaftliche Leitfaden Patient:innen wertvolle Tipps, wie Narben am besten regeneriert werden und eine optimale Ästhetik erreicht werden kann. Dr. med. Christian Mauch, CEO, Maybach Medical Group, unterstreicht die Bedeutung der Kooperation: „Als Geschäftsführer der Maybach Klinik in Stuttgart sowie der Maybach Medical Group ist es mein Anliegen, die postoperative Betreuung unserer Patientinnen und Patienten kontinuierlich zu verbessern. In diesem Zusammenhang sind wir eine Kooperation mit EIGENHAIN eingegangen, um die Nachsorge im Bereich der Narbenpflege weiter zu optimieren. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit hat uns EIGENHAIN ein speziell entwickeltes Produkt für die Narbenbehandlung zur Verfügung gestellt. Dieses Produkt basiert auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen und wurde gezielt entwickelt, um die Regeneration des Narbengewebes zu unterstützen. Die Anwendung des bereitgestellten Produkts wird in Kombination mit den vermittelten Pflegetipps dazu beitragen, ästhetische wie auch funktionelle Ergebnisse zu verbessern. Wir freuen uns, durch diese Kooperation einen weiteren Beitrag zur nachhaltigen und ganzheitlichen Betreuung unserer Patientinnen und Patienten leisten zu können“. „Unser Ziel ist es, Problemlösungen für Patient:innen anzubieten. Dazu gehören nicht nur hochwirksame Produkte, sondern auch wissenschaftlich fundierte Empfehlungen, die den Weg der Genesung erleichtern“, erklärt Dr. Albert Sugiharto, CEO von Eigenhain. Mit dieser Kooperation setzen beide Partner ein starkes Zeichen für eine zukunftsorientierte Patientenversorgung, die Wissenschaft und Alltagstauglichkeit vereint. Maybach Medical Group Die Maybach Medical Group betreibt deutschlandweit neben Akut-, Fach- und Rehakliniken auch Medizinische Versorgungs- und Physiotherapiezentren, um Patienten sowohl ambulant als auch stationär – aus einer Hand – behandeln zu können. Zur Gruppe gehören 35 Ärzte, die an 11 Standorten jährlich 6.000 Operationen durchführen und mehr als 100.000 Patientinnen und Patienten behandeln. EIGENHAIN EIGENHAIN widmet sich der Pflege empfindlicher Haut - insbesondere nach medizinisch-kosmetischen Behandlungen und chirurgischen Eingriffen. Das Unternehmen entwickelt kaltgerührte Produkte, die die Regeneration der Haut fördern und noch bessere ästhetische Ergebnisse ermöglichen. Mit wissenschaftlich geprüften Wirkstoffen und in enger Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkreisen setzt Eigenhain auf innovative Lösungen, die die Haut nachhaltig pflegen und Patienten den Weg der Genesung unterstützen.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Wir laden Sie herzlich ein! ⭐ Am 12. Februar findet ab 18:30 Uhr der Info-Abend Ästhetik & Orthopädie im 6. OG der Maybachstraße 50 in Stuttgart statt. Wie genau haben Ästhetische Chirurgie und Orthopädie eigentlich miteinander zu tun? 🔎 Unser Experte und Ärztlicher Leiter der Ästhetischen und Plastischen Chirurgie, Dr. med. Alexander Tripp, verrät es Ihnen! Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich einen der begehrten Plätze – die Teilnahme ist für Sie kostenlos! 🔥 Hier geht’s zur Anmeldung: tinyurl.com/3s9avrx5 Wir freuen uns auf Sie❗ #arzt #chirurgie #knie #arthroskopie #medizin #physiotherapie #ästhetik #botox #filler #orthopädie #prothese #gelenkprobleme

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🔍 Studentische Hilfskraft OP-Assistenz (m/w/d) gesucht! 🔍 Du studierst Medizin und möchtest spannende Einblicke in die Welt der orthopädischen Chirurgie bekommen? 👩⚕️🩺👨⚕️ Die Maybach Klinik Stuttgart bietet dir die Chance, als OP-Assistenz bei orthopädischen Eingriffen mitzuwirken. 💡 Dein Job auf Minijob-Basis (556 €, 10h/Woche): ✔️ Unterstützung bei OPs ✔️ Direkte Zusammenarbeit mit unserem Expertenteam ✔️ Praxiserfahrung neben deinem Studium 🚀 Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams: https://lnkd.in/eNJ_ymJR #Medizin #Minijob #Studentenjob #Orthopädie #OPAssistenz #MaybachKlinik #arzt #medizin #job #beruf

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 📚💪 *Unsere Azubis starten 2025 richtig durch!* Ab 2025 bieten wir eine wöchentliche Fortbildungsreihe speziell für unsere Auszubildenden an. Jeden Montag von 8 bis 9 Uhr widmen wir uns spannenden Krankheitsbildern aus der Orthopädie – anschaulich erklärt durch Bilder und Texte. 👩⚕️👨⚕️ *Das Besondere:* Im Team erarbeiten wir echte Fälle von Patient*innen, die unsere Azubis oft selbst betreuen. So wird Theorie direkt mit Praxis verknüpft – in einer Atmosphäre des Miteinanders. Ein riesiges Dankeschön an unsere engagierten Azubis für ihre Motivation und an alle Kolleg*innen, die diese Fortbildung möglich machen! 🙌 Du suchst noch einen Ausbildungsplatz? Wir bilden an allen unseren Standorten MFA's (m/w/d) aus! Hier geht's zur Bewerbung: https://lnkd.in/egXwQs5p Wir freuen uns auf Dich! #azubi #fortbildung #ausbildung #gesundheit #orthopädie #teamwork #lernenmitpraxis #zukunftgestalten

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Maybach Medical Group anzeigen, Grafik

    370 Follower:innen

    📚 Patienten-Story: Neue Lebensqualität dank Knie-TEP 📚 Claudia H. litt seit ihrer Jugend unter schweren Knieproblemen: wiederkehrende Schmerzen, Meniskusoperationen und Verletzungen an Kreuz- und Innenbändern bestimmten ihren Alltag. Die Schmerzen wurden schließlich so schlimm, dass selbst einfache Aufgaben zur Herausforderung wurden. Ihr Orthopäde empfahl ihr eine Knie-Totalendoprothese (Knie-TEP), also den Einsatz eines Kunstgelenks – und Claudia entschied sich auf Empfehlung eines Bekannten für die Maybach Klinik. Dort wurde sie von Dr. med. Robert Habelt, Ärztlicher Leiter und Chefarzt des Fachzentrums für spezielle Kniechirurgie, betreut. Seine empathische Art und medizinische Expertise schufen schnell Vertrauen. Die Voraussetzungen im Fall von Claudia H. waren medizinisch herausfordernd, dennoch verlief die Operation erfolgreich und durch ihre Disziplin in der Rehabilitation konnte sie bereits nach 3 Monaten wieder Radfahren. Claudia blickt mit neuer Lebensfreude und Zuversicht in die Zukunft: „Eine Entscheidung für die OP in der Maybach Klinik würde ich jederzeit wieder treffen.“ 👉 Erfahrt mehr über Claudias inspirierende Geschichte, was genau eine Knie-TEP ist und wie diese dabei helfen kann, Lebensqualität zurückzugewinnen: https://lnkd.in/eSbRfnAj #medizin #arzt #patient #patientin #knie #orthopädie #rehabilitation #operation #op #knietep #gelenkschmerzen #arthrose #meniskus #kreuzband

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen