🚀 𝗦𝗮𝘃𝗲 𝘁𝗵𝗲 𝗗𝗮𝘁𝗲: 𝟭𝟱. 𝗝𝗮𝗻𝘂𝗮𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 – 𝗙𝗼𝗼𝗱 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗼𝗿𝘀 𝗠𝗮𝘀𝘁𝗲𝗿𝗰𝗹𝗮𝘀𝘀! 🚀 Pünktlich zum Jahresbeginn freuen wir uns, mitteilen zu können, dass wir bei der 𝗙𝗼𝗼𝗱 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗼𝗿𝘀 𝗠𝗮𝘀𝘁𝗲𝗿𝗰𝗹𝗮𝘀𝘀 auftreten werden. In unserer Session sprechen wir über spannende Themen, die die Zukunft der Lebensmittelbranche prägen – 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻, 𝗧𝗿𝗲𝗻𝗱𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗲 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲 𝗱𝗶𝗲 𝗕𝗿𝗮𝗻𝗰𝗵𝗲 𝗿𝗲𝘃𝗼𝗹𝘂𝘁𝗶𝗼𝗻𝗶𝗲𝗿𝘁. 👉 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝘁𝗲𝗶𝗹𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻? ✔️ Entdecke, wie KI die F&B-Branche transformiert und neue Möglichkeiten schafft ✔️ Lerne, wie Innovationen Wertschöpfung generieren können ✔️ Erfahre, wie Technologie Sie bei der Produktentwicklung unterstützt 📅 𝗗𝗲𝘁𝗮𝗶𝗹𝘀 𝘇𝘂𝗿 𝗠𝗮𝘀𝘁𝗲𝗿𝗰𝗹𝗮𝘀𝘀: Datum: 15. Januar 2025 Ort: Online – bequem von überall aus Mehr Infos & Anmeldung: Link in den Kommentaren 👇 Wir freuen uns darauf, mit Dir in den Dialog zu treten und die Zukunft der F&B-Industrie gemeinsam zu gestalten. 🌟 👉 Wir sehen uns am 15. Januar! 🙌 #FoodInnovation #F&B #FutureOfFood #Networking #Masterclass
Metadine
Technologie, Information und Internet
Lübeck, Schleswig-Holstein 486 Follower:innen
Understanding food.
Info
Metadine vereint das weltweite Wissen über Lebensmittel und liefert ein holistisches Verständnis über ihre gesundheitlichen Effekte, ihr Aroma, Geschmack und ihre Textur. Durch den Einsatz fortschrittlicher Algorithmen bieten wir eine datenbasierte molekulare Analyse einzelner sowie aus mehreren Zutaten bestehender Lebensmittelprodukte. Zudem ermöglicht unsere innovative Food-Matching-Technologie eine algorithmenbasierte Personalisierung von Ernährungslösungen auf Grundlage digitaler Lebensmittelprofile. Wir verfolgen die Vision, dass zukünftig jede Person, zu jeder Zeit und an jedem Ort, die individuell perfekte Ernährung erhält. Dabei versteht sich Metadine als Motor für die Entwicklung personalisierter Ernährungsangebote im B2B-Bereich. ___ Metadine combines the world's knowledge of food and provides a holistic understanding of its health effects, flavor, taste and texture. Using advanced algorithms we provide data-driven molecular analysis of single and multi-ingredient food products. Additionally, our innovative food matching technology enables algorithm-based personalization of nutritional solutions based on digital food profiles. Our vision is that in the future, every person, at any time and in any place, will receive the perfect individual diet. Metadine sees itself as a catalyst for the development of personalized nutritional offerings in the B2B sector.
- Website
-
www.metadine.de
Externer Link zu Metadine
- Branche
- Technologie, Information und Internet
- Größe
- 2–10 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Lübeck, Schleswig-Holstein
- Art
- Personengesellschaft (OHG, KG, GbR etc.)
- Gegründet
- 2023
- Spezialgebiete
- API, Künstliche Intelligenz, Lebensmitteldaten, Lebensmittelanalyse, Digital Twin, Personalisierte Ernährung, Ernährungswissenschaft und Lebensmittelproduktentwicklung
Orte
-
Primär
Lübeck, Schleswig-Holstein 23554, DE
Beschäftigte von Metadine
Updates
-
𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗥𝗲𝘇𝗲𝗽𝘁 𝗳ü𝗿 𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗯𝗲𝘀𝗶𝗻𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗪𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝘀𝗳𝗲𝘀𝘁 🎄✨ Weihnachten steht vor der Tür, und wir möchten Dir von Herzen eine schöne Zeit wünschen! 🎅💫 Damit Dein Fest unvergesslich wird, haben wir das perfekte Rezept zusammengestellt – voller Freude, Wärme und kleinen Abenteuern. Hier sind die Zutaten: 🍃 𝗕𝗲𝘀𝗶𝗻𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗭𝗲𝗶𝘁 – Zum Innehalten und die kleinen Momente genießen. 🤭 𝗟𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗙𝗿𝗲𝘂𝗱𝗲 – Für all die schönen Augenblicke mit Deinen Liebsten. ❤️ 𝗪ä𝗿𝗺𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗚𝗲𝗯𝗼𝗿𝗴𝗲𝗻𝗵𝗲𝗶𝘁 – Um das Herz zu wärmen, auch wenn’s draußen kalt ist. ✨ 𝗘𝗶𝗻 𝗛𝗮𝘂𝗰𝗵 𝘃𝗼𝗻 𝗠𝗮𝗴𝗶𝗲 – Für das Funkeln in den Augen und die besonderen Weihnachtswunder. 🌟 𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗣𝗿𝗶𝘀𝗲 𝗔𝗯𝗲𝗻𝘁𝗲𝘂𝗲𝗿𝗹𝘂𝘀𝘁 – Damit das neue Jahr schon mit spannenden Ideen beginnt. Mische diese Zutaten in den Mengen, wie es Dir am besten gefällt und kreiere damit Dein ganz persönliches Weihnachtsfest! 🎄✨ Unser gesamtes Team wünscht Dir und Deinen Liebsten ein frohes Weihnachtsfest! 🎁❄️ #MerryChristmas #Besinnlichkeit #LachenUndFreude #InnovationMitHerz #WeihnachtenMitMetadine
-
-
𝐌𝐞𝐭𝐚𝐝𝐢𝐧𝐞 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐥𝐮𝐬𝐡 2024 🌟 Wir hatten die Möglichkeit, Metadine auf der German Pitching Stage bei der Slush 2024 in Helsinki vorzustellen! Von aufregenden Side-Events bis hin zu wertvollen Gesprächen – die Energie und der Tatendrang der internationalen Startup-Szene haben uns definitiv beeindruckt und motiviert. 🤝 Ein riesiges Dankeschön geht an die WTSH GmbH und die AHK Finnland, die uns vor, während und nach der Messe unterstützt haben. Ein besonderes Dankeschön geht an Friederieke Traulsen, Dr. Annelie Tallig, und Daniela Möltgen, die uns bei diesem besonderen Event begleitet haben.
-
𝐀𝐛𝐬𝐜𝐡𝐥𝐮𝐬𝐬-𝐏𝐢𝐭𝐜𝐡 𝐛𝐞𝐢 𝐆𝐀𝐓𝐄𝐖𝐀𝐘49 🚀 Gestern war ein besonderer Tag für uns: Der Abschluss-Pitch nach neun intensiven, lehrreichen und inspirierenden Monaten bei GATEWAY49. 🎉 Wir möchten uns herzlich beim gesamten GATEWAY49 Team bedanken: Dr. Elisabeth Eggert, Nils Eckardt, Kirsten Seger, Niclas Apitz, Barbara Eichhammer, Katharina Engel, Dr. Frank Schröder-Oeynhausen – ihr habt uns auf diesem Weg unglaublich unterstützt! Ein besonderer Dank geht an unseren Coach Stefan Stengel, der uns immer mit Rat und Tat zur Seite stand. 🙏 Es war eine große Ehre, Teil dieses starken Batch VI zu sein, zusammen mit so vielen inspirierenden Teams: Ammy.ai, ANN RADAR, Cerberus Seaweed Systems, EstateOps, Flensburg Exoscopic Neurosurgery System, MyProtectify, Zyata GmbH, TastyV, Tequio, amsight GmbH, HaustierDocs, Kontor Connect, Smartboatia GmbH, Staex. Die Reise ging nicht nur durch zahlreiche Pitches, Workshops und Reisen, sondern auch durch unzählige Herausforderungen, die uns als Team gestärkt und unsere Idee vorangebracht haben. Es war beeindruckend zu sehen, welche Entwicklung jedes Startup in den letzten Monaten durchlaufen hat. Danke, GATEWAY49, für diese Erfahrung, für den Raum zum Wachsen und für das Vertrauen in uns. 💡 Wir freuen uns auf das, was vor uns liegt – und darauf, unsere Vision weiter voranzutreiben. 🚀 #GATEWAY49 #Startups #Innovation
FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG VON BATCH VI // Neun ereignisreiche Monate liegen hinter unseren GATEWAY49-Teams. In Zahlen ausgedrückt heißt das beeindruckende 36 Jour Fixes, 31 Workshops, 8 Hub Days, Reisen nach Berlin und Kopenhagen sowie unzählige Pitches, die unseren StartUps enorme Schubkraft verliehen haben. Dabei wurden Business-Modelle validiert, die KPIs umfassend integriert, Finanzierungsrunden absolviert und Produkte auf den Markt gebracht! Gestern feierten wir den Abschluss des neunmonatigen Programms im festlich dekorierten Foyer des MFC 1 im Technikzentrum Lübeck – ein würdiger Rahmen, um die harte Arbeit und die Erfolge der Teams gemeinsam mit allen Gästen zu honorieren. Den Auftakt machten Dr. Frank Schröder-Oeynhausen und Stefan Stengel mit einem kleinen Rückblick auf das Programm. Dabei holten sie mit Falk Gudat von SWN Stadtwerke Neumünster und Steffen Becker von Wohnungsunternehmen Plambeck auch die Unterstützer der GATEWAY49-Satelliten aus Norderstedt und Neumünster auf die Bühne. Ein kleiner Ausblick zeigte den Gästen, wie die Auszeichnung des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zum dehub Renewable Energy zukünftig im GATEWAY49 Programm durch einen neuen Excellence Track für StartUps im Bereich Erneuerbare Energien verankert sein wird. Ein besonderes Highlight war die Ehrung aller Teams: Unter Applaus wurden sie einzeln auf die Bühne gebeten und mit Urkunden und einem Erinnerungsgeschenk ausgezeichnet. Mit stimmungsvoller Musik sorgten Josha Levi Poll am Piano und Julian Flögel am Kontrabass für den passenden feierlichen Rahmen. Nach der offiziellen Verabschiedung hatten Mentor:innen und Supporter:innen die Gelegenheit, sich an den Demoständen persönlich mit den Startups auszutauschen. Es war großartig zu sehen, welche Entwicklungssprünge die einzelnen Teams in den letzten neun Monaten vollzogen haben. Bei einem leckeren Büffet konnten die Teilnehmenden die vergangenen Monate Revue passieren lassen und den erfolgreichen Abschluss gebührend feiern. Vielen herzlichen Dank an alle Teams für ihr Engagement, ihre innovativen Ideen, Energie und unermüdlichen Gründergeist – wir wünschen Euch für euren zukünftigen StartUp-Weg alles erdenklich Gute und vor allem weiterhin viel Erfolg! Ammy.ai, ANN RADAR, Cerberus Seaweed Systems, EstateOps, Metadine, Flensburg Exoscopic Neurosurgery System, MyProtectify, Zyata GmbH, TastyV, Tequio, amsight GmbH, HaustierDocs, Kontor Connect, Smartboatia GmbH, Staex Wir danken auch der ESA BIC Northern Germany und allen Supportern, die unser Programm so großartig unterstützen. Schleswig-Holstein. Der echte Norden. Dr. Elisabeth Eggert Nils Eckardt Kirsten Seger Niclas Apitz Barbara Eichhammer Katharina Engel und vielen Dank an Marco Gabrecht und das FabLab Lübeck e. V. für die tollen Geschenke. Ebenso Danke an Dirk Didlaukat, Sebastian Gollmer und Torben Thiele. #GATEWAY49 #startups #gründen #startup
-
-
-
-
-
+8
-
-
𝐌𝐚𝐜𝐡’𝐬 𝐰𝐢𝐞 𝐰𝐢𝐫: 𝐁𝐞𝐰𝐢𝐫𝐛 𝐝𝐢𝐜𝐡 𝐛𝐞𝐢 GATEWAY49 𝐮𝐧𝐝 𝐬𝐭𝐚𝐫𝐭𝐞 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐒𝐭𝐚𝐫𝐭𝐔𝐩 𝐈𝐝𝐞𝐞 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 Du hast innovative Ideen, möchtest die Zukunft von Schleswig-Holstein mitgestalten und bist bereit für Dein StartUp-Abenteuer? Dann mach’s wie wir und bewirb dich bei GATEWAY49! Denn GATEWAY49 unterstützt Deine Gründung mit bis zu 35.000 Euro pro Early Stage Team und 5.000€ pro Later Stage Team, einem 9-monatigen Coaching und einem starken Netzwerk im Norden! 🚀 Gesucht: Gründer:innen mit skalierbaren Geschäftsideen in den Bereichen Erneuerbare Energien aber auch Life Science, Smart City, Logistik, Food sowie branchenübergreifenden Innovationen, um an unserem bewährten Accelerator-Programm in Schleswig-Holstein teilzunehmen (Start ab 01. März 2025) Was hat Euer StartUp von GATEWAY49? 🌟 Coaching & Mentoring: Profitiert von einem 9-monatigen Accelerator Programm mit maßgeschneidertem Coaching und praxisnahen Workshops 🌟 Kapital: Erhaltet bis zu 35.000 € Förderung für Euer StartUp – ohne Abgabe von Anteilen! 🌟 Starkes Netzwerk: Werdet Teil des exklusiven Netzwerks mit bundesweiten Partnern aus der Digital Hub Initiative, 69+ erfolgreichen Alumni-Startups, über 100 Mentor:innen, Hochschulen und möglichen Pilotkunden 🌟 Zugang zu etablierten Unternehmen: Vernetzt Euch mit Top-Expert:innen und Unternehmenspartnern aus verschiedenen Branchen und profitiert von ihrem Know-How 📅 Bewerbungsschluss: 15. Januar 2025 (um 23:59 Uhr) 🔗 Jetzt hier bewerben: https://lnkd.in/eDEwMDBB ➡️ Alle weiteren Infos findet Ihr auf der Webseite: www.gateway49.com GATEWAY49 wird aus Landes- bzw. EFRE-Mitteln sowie durch Partner und Sponsoren aus der regionalen Wirtschaft gefördert. #GATEWAY49 #Accelerator #Gründung #Innovation #startup #gründer #gründerinnnen
-
-
𝐄𝐢𝐧 𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐞𝐫 𝐌𝐞𝐢𝐥𝐞𝐧𝐬𝐭𝐞𝐢𝐧 ist 𝐞𝐫𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭 – 𝐥𝐞𝐭𝐳𝐭𝐞 𝐖𝐨𝐜𝐡𝐞 𝐡𝐚𝐛𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐨𝐟𝐟𝐢𝐳𝐢𝐞𝐥𝐥 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐆𝐦𝐛𝐇 𝐠𝐞𝐠𝐫ü𝐧𝐝𝐞𝐭! 🚀 Zeit, um einmal zurückzublicken: 💡 𝐕𝐨𝐫 𝐞𝐭𝐰𝐚 𝐳𝐰𝐞𝐢 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞𝐧 entstand während unseres Studiums die Idee, ein datenbasiertes Verständnis von Lebensmittel zu entwickeln. Innerhalb eines Gründungsseminars des GründerCube wurden erste Konzepte aufgestellt und die Motivation für die Gründung eines Startups geweckt. 💪 𝐕𝐨𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐦 𝐉𝐚𝐡𝐫 startete dann die professionelle Phase: Was einst neben Studium und Nebenjobs begann, konnten wir durch das Gründungsstipendium SH und Unterstützung der WTSH GmbH erstmals in Vollzeit vorantreiben und unsere Vision gezielt weiterentwickeln. 👥 𝐇𝐞𝐮𝐭𝐞 sind wir im letzten Monat von Batch 6 des GATEWAY49 Accelerators, werden zusätzlich durch das Stipendium EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft finanziert und haben bereits mit einigen großen Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie gesprochen, die unsere Angebote testen wollen. 🔜 𝐈𝐧 𝐝𝐞𝐧 𝐧ä𝐜𝐡𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐖𝐨𝐜𝐡𝐞𝐧 starten wir die Live-Testung mit Pilotkunden und gehen aktiv auf Investoren für unsere Anschlussfinanzierung zu. Es bleibt also spannend!
-
𝐆𝐫𝐢𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐚𝐥𝐬 𝐏𝐫𝐨𝐭𝐞𝐢𝐧𝐯𝐞𝐫𝐬𝐨𝐫𝐠𝐮𝐧𝐠? 🦗💡🌍 Unternehmen wie EXO Protein stellen Proteinprodukte aus Acheta Domesticus her, einer Grillenart, die sehr proteinreich ist. Mit einem Proteinanteil von über 60% und wichtigen Mikronährstoffen wie Calcium und Eisen bietet Acheta-Protein eine gute Ernährungslösung. 𝐈𝐦 𝐅𝐨𝐤𝐮𝐬: 1️⃣ Schnelle Reproduktionsrate: Grillen erreichen in etwa 6 Wochen die Erntegröße. 2️⃣ Minimaler Flächenbedarf: 1 Quadratmeter kann Tausende von Grillen beherbergen. 3️⃣ Abfallreduzierung: Nahezu 100% des Insekts können verwertet werden, im Gegensatz zu nur 40% bei Rindern. Zur Quelle: EXO Protein #Protein #Food #FoodTech
-
𝐌𝐨𝐥𝐞𝐤ü𝐥 𝐝𝐞𝐫 𝐖𝐨𝐜𝐡𝐞: Das heutige Molekül der Woche sorgt dafür, dass dein Speiseeis nicht nur cremig bleibt, sondern auch stabil gefriert. Weißt du, welches es ist? #Lebensmitteltechnologie #Eis #Textur
-
𝐌𝐲𝐜𝐞𝐥𝐢𝐮𝐦 𝐬𝐭𝐚𝐭𝐭 𝐅𝐥𝐞𝐢𝐬𝐜𝐡? 🍄🌿💡 Unternehmen wie MyFOREST Foods nutzen Mycelium, um innovative Fleischalternativen zu entwickeln. Dabei handelt es sich um das fadenartige Wurzelsystem von Pilzen. In Indoor-Farmen wächst das Mycelium auf speziellen Substraten und bildet dabei dichte Fasern, die in Textur und Geschmack an Fleisch erinnern. 🔬 𝐃𝐢𝐞 𝐓𝐞𝐜𝐡𝐧𝐨𝐥𝐨𝐠𝐢𝐞 𝐝𝐚𝐡𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫 Innerhalb weniger Tage gedeihen Mycelium-Kulturen auf Holzsubstraten. Dank dieses schnellen Wachstumszyklus ist die Produktion ressourceneffizient, reduziert Abfall und senkt den CO₂-Ausstoß erheblich. 🌍 𝐕𝐨𝐫𝐭𝐞𝐢𝐥𝐞 𝐟ü𝐫 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐔𝐦𝐰𝐞𝐥𝐭 Mycelium benötigt deutlich weniger Wasser und Land als traditionelle Landwirtschaft. Die Produktion verzichtet auf tierische Rohstoffe und minimiert so den ökologischen Fußabdruck. Erfahre mehr: MyFOREST Foods #Nachhaltigkeit #FoodTech #Lebensmitteltechnologie