NG.network GmbH

NG.network GmbH

Transport, Logistik, Lieferkette und Lagerhaltung

Wer mit uns fährt, erfährt Qualität. An 365 Tagen. 🟢 Jetzt Homepage besuchen und Stückgutreport kostenlos runterladen!

Info

NG.network ist eine deutschlandweit agierende Stückgut-Kooperation aus starken regionalen Partnern und großen Gesellschaftern. Wir sind Innovationsgemeinschaft und Impulsgeber. Zusammen gestalten wir die Logistik der Zukunft: 💾 digital, 🌱 nachhaltig, 💪 antifragil. Dank unserer besonderen Struktur überzeugen wir durch flächendeckende Stabilität und höchste Qualität 💯. Den Kern des Verbunds bildet die Zentrale, die das Netzwerk steuert und durch antizipative Planung stetig weiterentwickelt. Indem wir Mengensteuerung und Qualitätsmanagement auf KI-gestützte Analysen und Echtzeitdaten aufbauen, schaffen wir zusätzliche Sicherheit und entlasten unsere Partnerbetriebe. Als Innovationsgemeinschaft ist es unser Auftrag, voneinander zu lernen und gemeinsam zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln. ▶️ So meistern wir Herausforderungen im Ökologischen und Digitalen, aber auch bei der Bereitstellung von Kapazitäten und Transportdienstleistungen. Unsere Überzeugung: Die Zukunft der Logistik ist 💾 digital, 🌱 nachhaltig, 💪 antifragil. NG.network richten wir deshalb an diesen Werten aus – und leben sie jeden Tag. 🟢 In der Logistik setzen wir nicht nur Trends, sondern auch Standards. 🟢

Website
https://ng.network/
Branche
Transport, Logistik, Lieferkette und Lagerhaltung
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Niederaula
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)

Orte

Beschäftigte von NG.network GmbH

Updates

  • 📖 Lesetipp | Geschäftsführer Stephan Opel ist überzeugt: „Ohne soziale Nachhaltigkeit scheitert auch die beste ökologische Initiative.“ Mit Frederic Witt von der DVZ Deutsche Verkehrs-Zeitung hat er über die drei Säulen der #Nachhaltigkeit gesprochen. #Digitalisierung nimmt dabei in unserem #Netzwerk vor allem hinsichtlich der ökologischen Nachhaltigkeit eine wichtige Querschnittsfunktion ein. „Ziel ist es, über Durchschnittswerte hinauszugehen und konkrete Emissionsdaten zur Verfügung zu stellen”, erklärt Steffen Landsiedel, der unsere IT-Projekte verantwortet. Warum die Herausforderung bei der Umsetzung keineswegs bei der technischen Machbarkeit liegt, erfahren Abonnent:innen in der aktuellen Ausgabe der DVZ - oder online ▶️ https://lnkd.in/e753-f_D #Transport #Stückgut

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Hand aufs Herz: Emissionstransparenz ist im #Stückgut absolutes Wunschdenken. 🤔 … oder? 🎥 Trotz der fragmentierten Transportkette, der zahlreichen Akteure und der unterschiedlichen Datenquellen und -formate sieht Martin Jacobs von shipzero große Chancen in der sauberen Erfassung von Emissionsdaten für Stückgutlogistiker. Zum Beispiel in der Kommunikation mit Verladern und Partnern. Aber auch mit Blick auf die verschiedenen Reportingpflichten. 📗 Um Wettbewerbsvorteile zu erschließen und sich auditfähig aufzustellen, empfiehlt shipzero-CEO Tobias Bohnhoff zunächst, gemeinsame Standards festzulegen. Nicht nur für den sicheren Datenaustausch, sondern auch für den Erwerb von Emissionszertifikaten rät er außerdem zu einem externen Tool oder Dienstleister. Das ganze Kapitel zur „Emissionstransparenz im Stückgut“ lesen Sie im NG.network Stückgutreport 2024. ▶️ Den Link zum kostenlosen Download finden Sie in unserer Bio. 🌱 Jetzt reinlesen und erfahren, wie Daten den Weg zu nachhaltiger #Logistik ebnen! #Nachhaltigkeit #Transport

  • “Nutze deine Fähigkeiten.” Seit 10 Jahren führt Peter Müller-Kronberg die ZUFALL logistics group. Obwohl er normalerweise keine Jahresmottos ausruft, hat er 2025 den Wahlspruch “Nutze deine Fähigkeiten.” ⭐ Er ist sich sicher: Das neue Jahr steht unter einem guten Stern. Bei unserem Gesellschafter hat sich zum Jahresbeginn auch einiges verändert - zum Beispiel die Aufstellung der Geschäftsführung. ⏯️ Im Video erfahren Sie mehr! #Stückgut #Logistik #Transport

    Unternehmensseite von ZUFALL logistics group anzeigen, Grafik

    3.955 Follower:innen

    Wir haben Peter, Inhaber der ZUFALL logistics group, zum Interview gebeten. 🎬 Im Video gibt er uns spannende Einblicke in seine Rolle und Visionen für ZUFALL. Er erzählt von seinem Weg als Unternehmer, teilt persönliche Meilensteine und skizziert seine Pläne für die Zukunft des Unternehmens. ✨ Lernt die Persönlichkeit kennen, die seit mittlerweile über 10 Jahren die Richtung bei ZUFALL prägt. 💡🚀

  • 🤔 Warum gerade jetzt in die #Digitalisierung und #Automatisierung von Prozessen investieren? Weil Zeit Geld ist, meint Mathias Hesse: „Wo man Produktivität heben kann, da lohnt es sich immer, sofort zu starten. Die Technologie ist da, sie ist einsatzbereit, sie ist bewährt, von daher geht man damit auch keine Risiken ein.“ Am Beispiel der #Avisierung zeigt EIKONA Logistics im NG.network Stückgutreport 2024, wie ein manueller Prozess durch das richtige Tool problemlos automatisiert werden kann. 💯 Und wie Innovation im #Stückgut nicht nur Geld und Zeit einspart, sondern auch Mitarbeitenden- und Kundenzufriedenheit steigert! Das Kapitel von Sabrina Strätz – genau wie den restlichen Report – bieten wir zum kostenlosen Download an. ▶️ Den Link zu unserer Website finden Sie in unserer Bio. ⏰ Jetzt reinlesen und mehr erfahren! #Logistik

  • Unternehmensseite von NG.network GmbH anzeigen, Grafik

    1.623 Follower:innen

    2025 geht gut los: Auf den Veranstaltungsherbst folgte für uns ein waschechter Event-Januar! 🟢 NG.operativ Basiscamp 🟢 Mit 140 Teilnehmenden haben wir in Kassel operative Themen bearbeitet. Wir sind sehr zufrieden und freuen uns, auch in #Zukunft bei solchen zentralen Veranstaltungen Vertreter:innen aus dem ganzen #Netzwerk zu begrüßen! 🚀 Next-Level-Logistik mit der ExB Group und Mainblick - Agentur für Strategie und Kommunikation GmbH Wir setzen #KI, vor allem in Form von Predictive Analytics, in unseren alltäglichen Prozessen ein. Projekte, Herausforderungen und Learnings haben wir beim Webinar, zu dem es über 50 Anmeldungen gab, besprochen. 💡 #Stückgut-Intensiv-Seminar #Digitalsierung ist für uns Mittel zum Zweck, um unser #Netzwerk ganzheitlich zu optimieren. Beim Seminar der Forlogic GmbH hat Geschäftsführer Stephan Opel erfolgreiche Projekte und nächste Schritte präsentiert.

  • Unternehmensseite von NG.network GmbH anzeigen, Grafik

    1.623 Follower:innen

    „Es gibt keine Alternative. Ich kann wirklich nur empfehlen: Jeder Geschäftsführer muss das zur strategischen Top-Priorität machen.” Prof. Dr. Nils Finger lehrt und forscht im Bereich Supply Chain an der CBS International Business School. ❌ Und ist überzeugt, dass an der digitalen Transformation für die #Logistik kein Weg vorbeiführt. Im #Interview erklärt er, warum #Digitalisierung trotzdem nur ein Mittel zum Zweck ist. Denn egal, ob Fachkräftemangel, Nachhaltigkeit oder Effizienz: ✔️ Die intelligente Prozessdigitalisierung und -automatisierung machen mittelständische Logistiker resilienter. Konkrete Empfehlungen zur Transformation gibt Prof. Dr. Nils Finger in seinem Kapitel „Logistik im digitalen Zeitalter: Erfolgsstrategien für den Mittelstand im Stückgutbereich“ im aktuellen NG.network Stückgutreport. Den finden Sie übrigens kostenlos zum Download auf unserer Website ▶️ Link in unserer Bio. 🚀 Jetzt reinlesen und die Transformation starten! #Stückgut #Transport

  • Unternehmensseite von NG.network GmbH anzeigen, Grafik

    1.623 Follower:innen

    Heute ist NG.network-Geschäftsführer Stephan Opel auf dem Weg nach 📍 Knüllwald. Seit Montag findet dort im Hotel Sonneck das #Stückgut-Intensiv-Seminar der Forlogic GmbH statt, bei dem Referenten und Teilnehmende die Stückgutlogistik in all ihren Facetten beleuchten. Wir tragen Erfahrungen rund um den Einsatz von #KI und Predictive Analytics bei und stellen Funktionen sowie konkrete Optimierungsprojekte aus unserem #Netzwerk vor. ▶️ Es geht um Kapazitätsplanung und Überhangmanagement, unseren Umgang mit Mengenschwankungen, aber auch darum, wie wir bestehende Ressourcen wirtschaftlich einsetzen. Lieben Dank für die Einladung, Dirk Lohre!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Das war es also: Unser erstes 🟢 Basiscamp 🟢 mit und für Kolleg:innen aus Sammelguteingang sowie -ausgang, Dispo und Halle. Die geballte Kraft von NG.operativ - versammelt in Kassel! 💪 Die zentrale Veranstaltung hat in diesem Jahr unsere Regionalforen abgelöst und stand unter dem Motto “Austauschen – Vernetzen – Verstehen – Lernen”. 💯 Neben einer Gesprächsbörse und vielen operativen Themen standen auch #Qualität und #IT ganz oben auf der Agenda für die Teilnehmenden aus dem ganzen #Netzwerk. 💚 Danke für eure Teilnahme, eure Beiträge und Ideen! Bis zum nächsten Mal! #Logistik #Stückgut

  • Christian Kille ist Professor für Handelslogistik und Operations Management an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt. 📈 Für unseren Stückgutreport hat er ein Vorwort verfasst, in dem er auch die Bedeutung der Stückgutlogistik und von Kooperationen, insbesondere in der VUCA-Welt, erklärt. 💯 „#Stückgut ist dafür zuständig, dass es läuft“, erzählt er im Interview. Und empfiehlt auch Nicht-Logistikern, die Umfrageergebnisse im Report genauer zu betrachten, „um die Relevanz wahrzunehmen und auch wirklich dieses Verhältnis zur #Logistik zu ändern: Logistik ist nicht mehr ein Kostenfaktor, Logistik ist ein Leistungsfaktor.“ Das Vorwort mit allen Empfehlungen von Prof. Dr. Christian Kille, die Ergebnisse unserer Umfrage mit 191 Teilnehmenden sowie weitere Kapitel rund um die Innovationskraft der Logistik finden Sie im NG.network Stückgutreport 2024. ▶️ Den Link zum kostenlosen Download gibt es in unserer Bio. 💡 Jetzt reinlesen und inspirieren lassen! #Transport #Studie

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen