paretos hat dies direkt geteilt
💡 Was bringt das perfekte Produkt, wenn es nicht verfügbar ist? Stell dir vor: Du suchst online das ideale Geschenk – Schmuck, Parfum, ein neues Shirt. Im Store klickst du auf den perfekten Artikel – und dann steht da: „Nicht verfügbar“. Frust. Entgangener Umsatz. Vielleicht ein verlorener Kunde. 😬 Genau das zu verhindern, ist schon immer eine der größten Herausforderungen im Handel. Lange haben Planer:innen in Unternehmen viele Stunden pro Woche damit verbracht, Nachfrage vorherzusagen – oft eine Mischung aus Daten und Bauchgefühl. Jetzt wird es Zeit für Teamwork mit der passenden KI. Im Gespräch mit dem Fachmagazin stores + shops habe ich ein Beispiel genannt: ARMEDANGELS setzt smarte Bedarfsprognosen mit Decision Intelligence ein – und spart so bis zu 40.000 Teile pro Jahr. Das ist nachhaltig – und sorgt dafür, dass das richtige Produkt zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Und eben auch kein:e Kund:in verloren geht. 💡 Was denkt ihr: Wo liegt das größte Potenzial für KI im Handel und wo hakt es gerade noch besonders? Link zum ganzen Artikel in den Kommentaren👇