paretos

paretos

Softwareentwicklung

Heidelberg, Baden-Württemberg 4.684 Follower:innen

Komplexe Abläufe mit KI optimieren, anstatt mit Excel.

Info

Wir verschaffen jedem Unternehmen Zugang zu modernsten KI-Technologien, die sonst nur führenden Tech-Giganten vorbehalten waren. Unsere Botschaft lautet: Mithilfe von Decision Intelligence können Organisationen komplexe Herausforderungen eigenständig meistern und sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil sichern – ohne Vorkenntnisse und die Expertise von eigenen Data Scientists.

Branche
Softwareentwicklung
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Heidelberg, Baden-Württemberg
Art
Privatunternehmen
Gegründet
2020

Orte

  • Primär

    Palo-Alto Platz 13

    Heidelberg, Baden-Württemberg 69124, DE

    Wegbeschreibung

Beschäftigte von paretos

Updates

  • Unternehmensseite von paretos anzeigen, Grafik

    4.684 Follower:innen

    Helping August Faller GmbH & Co. KG reach new heights with AI-powered decision intelligence 🚀 We are super happy to see how our ongoing partnership continues to drive success at Faller Packaging! Their journey to more precise demand forecasting and optimized supply chain decisions is a great example of how AI can transform logistics. 🔍 Curious about the details? Check out the latest article from LOGISTIK HEUTE and our in-depth customer story - links in the comments!

    • Logistik Heute: Präzise Prognosen für komplexe Szenarien
  • paretos hat dies direkt geteilt

    Profil von Thorsten Heilig anzeigen, Grafik

    Co-Founder & CEO paretos | Author „Decision Intelligence“ | Pickleball Enthusiast | no more bad decisions

    Erfolg entsteht nicht durch Tools – sondern durch die Art, wie wir Entscheidungen treffen. Darüber habe ich im Rahmen der diesjährigen #DLD sowohl auf einem spannenden Panel als auch mit Patrick Schlereth von der FAZ gesprochen. Denn diese Frage treibt mich und uns bei paretos zurzeit besonders um: Wie werden Unternehmen schnell „entscheidungs-fit“? In meinen Augen die zentrale Frage für Wettbewerbsfähigkeit 2025! Oder auch: Warum schöpfen so viele Unternehmen das Potenzial von Business-KI nicht aus? In der Regel liegt das eben nicht an der Technologie – sondern daran, wie Entscheidungen getroffen werden. Viele setzen KI ein, um Prozesse effizienter zu machen. Das ist sinnvoll, reicht aber nicht. Transformation durch KI entsteht erst, wenn wir Entscheidungen anders denken – iterativer, datengetriebener, mit der Fähigkeit, schneller auf Unsicherheiten zu reagieren. Das bedeutet zum Beispiel:  🟠 Mit prognosegestützten Szenarien und Zukunfts-KPIs steuern, statt nur rückblickend zu analysieren: Wer weiß, was morgen passiert, kann heute besser steuern.  🟠 Die richtige KI für den richtigen Anwendungsfall wählen – statt einer vermeintlichen Standardlösung für alles. Seit vergangenem Jahr sehen wir, wie sich der Hype-Begriff „KI“ immer weiter ausdifferenziert. Aber hier stehen wir noch am Anfang – und zu oft wird KI noch als GenAI/LLM-Suppe gedacht.  🟠 Den Faktor Mensch nicht ersetzen, sondern stärken – KI nimmt Komplexität ab, damit strategische Entscheidungen besser getroffen werden. Aber wir Menschen müssen uns darauf einstellen. Unternehmen wie Otto Group, HelloFresh oder Edeka setzen diesen Ansatz bereits ein – mit messbaren Erfolgen. Europa kann hier auch eine führende Rolle spielen. Aber nur, wenn wir KI nicht als Selbstzweck betrachten, sondern als Hebel für bessere Entscheidungen – und in der Umsetzung konsequent und mutig sind. Fotos: privat / FAZ / Karl-Josef Hildenbrand / picture alliance for DLD / Hubert Burda Media

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • paretos hat dies direkt geteilt

    🚨 Letzte Chance auf Super Early Bird Tickets! 🚨 Nur noch bis Sonntag, 23.2. sicherst du dir dein Ticket für den trade/off Summit 2025 zum besten Preis. Warum du dabei sein solltest? 👉 Einzigartige Einblicke, wie KI dein Business aufs nächste Level bringt 👉 30+ Top-Speaker:innen aus Supply Chain, Manufacturing, Retail & Co. 👉 500+ Teilnehmer:innen für erstklassiges Networking & Austausch Schwerpunkt 2025: "Driving Performance in the Intelligent Age" Wie kannst du KI nutzen, um heute smarter zu entscheiden – und morgen noch erfolgreicher zu sein? 💥 Jetzt Ticket schnappen und Super Early Bird Preis sichern: https://www.tradeoff.ai/ Wir freuen uns auf dich! 🚀🙌

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von paretos anzeigen, Grafik

    4.684 Follower:innen

    We’re counting down to trade/off Summit 2025! 🚀 As co-hosts, we’re especially excited about this incredible lineup of speakers- bringing fresh perspectives on AI, data, and decision intelligence. This event is where innovation meets real-world impact, and we can’t wait to be part of the conversation! Who’s joining us? Let’s connect and shape the future together 🔥

    Unternehmensseite von trade/off Summit anzeigen, Grafik

    646 Follower:innen

    🎤 Die Speaker-Liste für den trade/off SUMMIT ‘25 wächst – und sie kann sich sehen lassen! Mit dabei sind u.a.: - Elisabeth L'Orange (Deloitte, Top 15 Women in AI in Germany) - Claudia Pohlink (Chief Data Officer, FIEGE) - Christoph Burkhardt (AI Strategy Advisor, AI Evangelist) - Matthias Klein (Trusted Advisor, Ex-CEO Orsay & Betty Barclay) - Alex Ulbricht (Strategic Lead Data & AI, Fujitsu) - Angela Wallenberger (COO, Rexel Germany) Und das ist nur der Anfang! Weitere Top-Speaker:innen findet ihr auf unserer Website. 🔥 📅 13. Mai 2025 📍 Heidelberg 👥 500+ Executives aus AI, Supply Chain, Retail & Manufacturing Jetzt noch Super Early Bird Tickets sichern: https://www.tradeoff.ai/

    • Speakers trade/off Summit 2025
  • Unternehmensseite von paretos anzeigen, Grafik

    4.684 Follower:innen

    💡 Did you know that 32% of companies are unsure whether AI investments actually pay off? In the latest edition of AI Supply Chain Insights, we dive into this question and explore: - A recent BCG study on measuring success in AI projects - How companies are using AI to drive sustainable logistics - The latest supply chain innovations unveiled at CES in Las Vegas Don't miss out on the trends that are redefining the industry! Read edition 10 below (German) 👇

    Rechnet sich KI? 32 % der Unternehmen wissen es nicht – plus: Das Warenlager der Zukunft & paretos in der FAZ

    Rechnet sich KI? 32 % der Unternehmen wissen es nicht – plus: Das Warenlager der Zukunft & paretos in der FAZ

    paretos auf LinkedIn

  • Unternehmensseite von paretos anzeigen, Grafik

    4.684 Follower:innen

    What does it take to make smarter decisions in an increasingly complex world? 🧠 In a recent interview with the Frankfurter Allgemeine Zeitung, our co-founder Thorsten Heilig shared insights into how decision intelligence is transforming supply chain optimization and beyond. 🚀 Here are a few key takeaways: - Decision intelligence in action: By combining advanced forecasting and optimization models, paretos helps businesses make better decisions in real time - whether it’s predicting inventory needs or optimizing logistics. - Tailored solutions: Unlike one-size-fits-all approaches, it is best practive to use specific models for specific problems, ensuring relevance and precision. - Empowering people: Far from replacing human judgment, decision intelligence complements it, enabling teams to focus on strategic decisions while the AI handles complexity. Thorsten also highlighted a critical cultural shift: embracing AI doesn’t mean handing over control - it means unlocking efficiency, agility, and innovation in the face of market challenges. 🌍 📖 Find the link to the full article in the comments 👇

    • FAZ: Immer mehr deutsche Unternehmen optimieren ihre Lieferketten mit KI
  • Unternehmensseite von paretos anzeigen, Grafik

    4.684 Follower:innen

    ⏱️ The countdown is on: In roughly 3 months, on May 13, 2025, the trade/off Summit 2025 kicks off in Heidelberg! As co-host, we at paretos can't wait to bring together some of the brightest minds in decision-making, AI, and business innovation. Here’s a sneak peek at just a few of the top speakers joining us: ⚽ Deniz Aytekin – Award-winning DFB referee & entrepreneur. The parallels between high-stakes decision-making in sports and business? He knows them better than anyone! ✨ Elisabeth L'Orange – Partner at Deloitte AI & Data, recognized as one of Germany’s Top 15 Women in AI (Manager Magazin). A true leader in AI-driven transformation! 📦 Dr. Tawia Odoi – C-Level Executive & Advisor für AI-Driven Value Creation (former Member of the Executive Board Lidl Digital). From purchasing to digital strategy, he’s shaping the future of retail value chains! Expect bold ideas, cutting-edge insights, and real-world strategies along with 30+ speakers and 500+ executive participants. Will we see you there?

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von paretos anzeigen, Grafik

    4.684 Follower:innen

    🚀 Sales forecasting is a critical challenge—but it doesn't have to feel like one. Let’s talk about the obstacles businesses face when creating accurate and actionable forecasts 👇 Here are six key challenges that many companies encounter: - Constant market dynamics: Ever-changing markets and supply chains demand flexible forecasts to stay competitive - Product complexity: Traditional models often fail to capture the unique nuances of tailored products - Data overload: Forecasts need to span multiple layers—products, regions, inventories, timeframes. Existing systems can struggle with such vast and diverse data - Product lifecycle shifts: Introducing new products or phasing out old ones in shorter cycles requires adaptive forecasting models - Oversimplifications: Relying on averages may seem convenient, but it often misses critical details, undermining precision - Bias and inaccuracies: Poor data quality or biased models lead to flawed forecasts, resulting in costly decisions 💡 Which of these challenges are the most relevant to you? Let's discuss how decision intelligence can help turn them into opportunities! #decisionintelligence #salesforecasting #businessgrowth

    • 6 Challenges for Sales Forecasting
  • Unternehmensseite von paretos anzeigen, Grafik

    4.684 Follower:innen

    “Culture eats strategy for breakfast” - and sometimes, data-driven decision-making for dessert. 🥐 But does it have to? In today’s fast-paced world, even the best data strategies can fall short without the right culture to support them. To truly harness the potential of modern technologies, organizations need a culture ready to embrace progress. But how can businesses successfully transition to a data-driven organization? This question was at the heart of an engaging discussion during the trade/off Summit 2023, co-hosted by paretos. Top experts shared insights into: ➡️ The biggest challenges companies face today ➡️ Proven strategies for cultural transformation ➡️ What employees really expect from leadership right now 🎥 Curious about the key takeaways from this conversation? Watch the full session in German here: https://lnkd.in/emFYjjWp #decisionintelligence #AI #datadriven

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von paretos anzeigen, Grafik

    4.684 Follower:innen

    🌍 Ein Blick in die Zukunft: Decision Intelligence in Aktion Die Frankfurter Allgemeine Zeitung beleuchtet, wie u.a. die Otto Group KI und Decision Intelligence nutzt, um den steigenden Anforderungen ihrer Kund:innen gerecht zu werden und ihre Lieferkette zukunftsfähig zu gestalten. 💡 Einige Highlights: - Präzisere Absatzprognosen ermöglichen bessere Verfügbarkeit der Produkte. - Dank datengetriebener Technologie können Entscheidungen schneller und effizienter getroffen werden. - Globale Lieferketten bleiben auch bei unerwarteten Ereignissen flexibel und resilient. Wir freuen uns, Raphael Maier und das Team der Otto Group auf diesem Weg begleiten zu dürfen! 🚀 Gemeinsam optimieren wir die Entscheidungsfindung und schaffen Mehrwerte – für das Unternehmen und die Kund:innen. 📖 Mehr dazu im Artikel der FAZ: https://lnkd.in/e66nGEyj #DecisionIntelligence #KI #Innovation #SupplyChain #OttoGroup

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen

Finanzierung

paretos Insgesamt 4 Finanzierungsrunden

Letzte Runde

Serie A

9.195.004,00 $

Weitere Informationen auf Crunchbase