Porsche Leipzig GmbH

Porsche Leipzig GmbH

Fahrzeugbau

Die Automobilfabrik der Zukunft – Smart, Lean, Green.

Info

Die Porsche Leipzig GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Das Werk ist seit seiner Gründung im Jahr 2000 eine der modernsten und nachhaltigsten Automobilfabriken der Welt. Derzeit werden in Leipzig der Kompakt-SUV Macan sowie die Sportwagenlimousine Panamera produziert. Am Standort arbeiten mehr als 4.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Impressum: www.porsche-leipzig.com/impressum Datenschutz: www.porsche-leipzig.com/datenschutz

Branche
Fahrzeugbau
Größe
1.001–5.000 Beschäftigte
Hauptsitz
Leipzig
Art
Privatunternehmen
Gegründet
2000
Spezialgebiete
Automobilindustrie, Elektromobilität, Elektrofahrzeuge, Produktion und Distribution von Sportwagen, Innovation, Industrie 4.0, Smart Factory, Smart, Lean and Green, Mobilität, Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility und Digitalisierung

Orte

Beschäftigte von Porsche Leipzig GmbH

Updates

  • Unternehmensseite von Porsche Leipzig GmbH anzeigen, Grafik

    12.965 Follower:innen

    120.000 Euro für regionale Kinder- und Jugendprojekte. Am gestrigen Mittwoch wurden die Erlöse der 29. Opernball-Tombola an die Stiftung „Leipzig hilft Kindern“ übergeben. Porsche begleitete den Bürgerball im vergangenen November zum elften Mal als Präsentator und stiftete erneut den Hauptpreis der traditionellen Spenden-Tombola. Durch den Losverkauf kamen 107.000 Euro für die Stiftung „Leipzig hilft Kindern“ zusammen, die Porsche noch am selben Abend auf 120.000 Euro aufstockte. Mehr zum Engagement: https://lnkd.in/eg-Te3Z7 #PorscheLeipzig #SozialesEngagement #LeipzigerOpernball

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 40.000 Euro für den Nachwuchssport. Unter dem Motto „Driven by Teams“ sucht Porsche Leipzig Sportvereine, die sich durch ihren innovativen, inklusiven oder integrativen Ansatz im Mannschaftssport und in der Nachwuchsförderung auszeichnen. Dazu startet heute die Spendenchallenge, für die sich Sportvereine mit Nachwuchsbereich (bis U18) aus Leipzig sowie den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen bis zum 24. März 2025 bewerben können. Die drei erstplatzierten Gewinner der Challenge erhalten je eine Spende in Höhe von 10.000 Euro. Zudem wird ein „Sonderpreis Inklusion“ für außergewöhnliches Engagement in diesem Bereich in Höhe von ebenfalls 10.000 Euro vergeben. Alle Informationen zur Spendenchallenge und Bewerbung finden Sie hier: https://lnkd.in/eGbQDU9E #DrivenbyTeams #PorscheLeipzig #Nachwuchsförderung 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 1 Million Euro für chancengerechtes Aufwachsen. Unter dem diesjährigen Motto „Chancen zu wachsen“ startet die Ferry Porsche Challenge 2025 in eine neue Runde. Mit insgesamt einer Million Euro fördert die Ferry-Porsche-Stiftung im Rahmen des Spendenwettbewerbs 50 Projekte, die Kindern und Jugendlichen ein chancengerechtes Aufwachsen ermöglichen. In der Bildung, in der Freizeit oder im gesellschaftlichen Leben. Teilnehmen können gemeinnützige Organisationen und Vereine aus Baden-Württemberg und Sachsen. Alle Informationen zum Wettbewerb sind ab sofort online unter https://lnkd.in/dZ2bj62 zu finden. #FerryPorscheChallenge #FerryPorscheStiftung #SozialesEngagement

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Wir blicken auf ein bewegendes Jahr voller Emotionen und Teamgeist zurück. Unter anderem startet Porsche Leipzig die Produktion des vollelektrischen Macan und übergibt erste Fahrzeuge in Kundenhand. Als Partner der Region engagiert sich Porsche außerdem für Projekte in den Bereichen Soziales, Bildung, Sport, Umwelt sowie Kultur – etwa als Präsentator der Orgel-Festwoche in der Nikolaikirche oder des Leipziger Opernballs. Film ab für unser Porsche Jahr 2024! #PorscheLeipzig #PorscheFamily #DrivenbyDreams __ Verbrauchsangaben: Macan Turbo (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 20,7 – 18,9 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A | Macan 4 (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 21,1 – 17,9 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A | Panamera 4 E-Hybrid (WLTP): Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert: 1,4 - 1,0 l/100 km; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie kombiniert: 10,3 - 9,2 l/100 km; Stromverbrauch gewichtet kombiniert: 27,6 - 25,4 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 32 – 23 g/km; CO₂-Klasse gewichtet kombiniert: B; CO₂-Klasse bei entladener Batterie: G | Taycan Turbo GT (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 21,6 – 20,7 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A | Cayenne (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,1 – 10,8 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 275 – 246 g/km CO₂-Klasse: G | https://lnkd.in/etrfJker | Stand: 12/2024

  • Unternehmensseite von Porsche Leipzig GmbH anzeigen, Grafik

    12.965 Follower:innen

    Gutes tun und klassische Musik genießen. Unter diesem Motto fand am vergangenen Samstag das traditionelle Benefizkonzert zugunsten der Stiftung „Leipzig hilft Kindern“ im Gewandhaus zu Leipzig statt. Insgesamt sind 35.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte in Leipzig zusammengekommen. Porsche Leipzig ist gemeinsam mit dem Gewandhaus zu Leipzig (Gewandhausorchester), der Leipziger Volkszeitung, der Sparkasse Leipzig und der VNG AG Partner der Stiftung „Leipzig hilft Kindern“, welche es sich zur Aufgabe gemacht hat, bedürftigen jungen Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu helfen. Gemeinnützige Einrichtungen können sich ganzjährig mit ihren Projekten bei der Stiftung bewerben. Förderanträge nimmt die Stiftung über die Website entgegen: https://lnkd.in/eUri28Xa #PorscheLeipzig #StiftungLeipzighilftKindern #Leipzig Fotograf: Christian Rothe

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Gemeinsam Weihnachtsfreude verschenken. Zahlreiche liebevoll verpackte Geschenke machen sich heute mit dem Weihnachtspäckchenkonvoi auf den Weg Richtung Osteuropa. Dort werden sie für strahlende Kinderaugen am Weihnachtsabend sorgen. Der Konvoi besucht vor allem ländliche Gebiete und macht auch in Kinderheimen und Krankenhäusern Station. Ein herzliches Dankeschön an alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Aktion mit ihren Päckchen unterstützen. Der Weihnachtspäckchenkonvoi ist eine gemeinsame Initiative von mehreren gemeinnützigen Organisationen, federführend sind die Stiftung Round Table Deutschland und der Ladies' Circle Deutschland. Viele ehrenamtliche Helfer machen die Umsetzung erst möglich. #Weihnachtspäckchenkonvoi #WPK2024 #PorscheLeipzig #Spendenaktion #Engagement

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Porsche Leipzig GmbH anzeigen, Grafik

    12.965 Follower:innen

    Gemeinsam für seelische Gesundheit. Mit insgesamt 100.000 Euro unterstützt die Ferry-Porsche-Stiftung zehn „Helden des Alltags“ aus Stuttgart und Leipzig. Die gemeinnützigen Organisationen stehen Menschen in mentalen Krisen zur Seite und schärfen mit Aufklärungs- und Präventionsangeboten das Bewusstsein für seelische Gesundheit. Zu den Leipziger „Helden des Alltags“ zählen Irrsinnig Menschlich e.V. mit dem Projekt „Verrückt, na und? Seelisch fit in der Schule“, das Kriseninterventionsteam Leipzig e.V., die gemeinnützige GmbH Das Boot sowie die Vereine Durchblick e.V. und WEGE e.V. Mehr zum Engagement der geförderten Vereine: https://lnkd.in/dQpV-7hW

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 120.000 Euro für den guten Zweck und eine Verlängerung der Partnerschaft. Am gestrigen Freitag tanzten 2.000 Gäste unter dem Motto „Great, Britain!“ über das Parkett der Leipziger Oper. Porsche war zum elften Mal Präsentator des Leipziger Opernballs und stiftete traditionell den Hauptpreis der Spenden-Tombola: in diesem Jahr einen vollelektrischen Macan in Oakgrünmetallic Neo. Insgesamt kamen 120.000 Euro für die Stiftung „Leipzig hilft Kindern“ zusammen, die damit Kinder und Jugendprojekte in der Region unterstützt. Porsche verkündete noch am Ballabend auch im kommenden Jahr Präsentator des Leipziger Opernballs zu sein. Mehr zum Engagement von Porsche: https://lnkd.in/eJezHNYk #PorscheLeipzig #StitungLeipzighilftKindern #LeipzigerOpernball #Macan

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Porsche Leipzig GmbH anzeigen, Grafik

    12.965 Follower:innen

    Orgel in Vollendung. Getreu dem Motto der Festwoche haben Porsche und die Nikolaikirche in der vergangenen Woche zu einem kostenlosen Konzert zur Einweihung der drei neuen Orgelregister „Panamera“, „Macan“ und „Vox Populi“ geladen. Die Erweiterung des Klangbildes der traditionsreichen Ladegastorgel aus dem 19. Jahrhundert hat der Sportwagenhersteller anlässlich des 20. Jubiläums der Generalüberholung mit rund 150.000 Euro ermöglicht. Film ab und Ton an für Impressionen des Konzertabends. #PorscheLeipzig #Kultur #Leipzig __ Verbrauchsangaben: Macan 4 Electric (WLTP) Kraftstoffverbrauch kombiniert: 21,1 – 17,9 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A Panamera GTS (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,7 – 12,0 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 288 – 274 g/km | CO₂-Klasse: G | https://lnkd.in/etrfJker | Stand 11/2024

  • Porsche und die Nikolaikirche laden von morgen an zur Festwoche „Orgel in Vollendung“ anlässlich des 20. Geburtstags der Ladegast-Eule-Orgel. Bis zum 31. Oktober können Besucher Konzerte, Orgelführungen und Gottesdienste mit Orgelbegleitung erleben. Porsche ist Präsentator der Festwoche. Höhepunkt ist die Einweihung drei neuer Orgelregister. Diese hat der Sportwagenhersteller anlässlich des Jubiläums mit rund 150.000 Euro finanziert. In diesem Rahmen lädt Porsche am 30. Oktober um 19.30 Uhr zu einem Konzertabend bei freiem Eintritt ein. Nikolaikantor Markus Kaufmann wird dabei an Sachsens größter Orgel von den Blechbläsern des Gewandhausorchesters begleitet. Schon ab 17 Uhr heißt es „Sportwagenhersteller trifft Orgelexperten“: Bei einem Fachgespräch geben Pfarrer Bernhard Stief (Nikolaikirche Leipzig), Orgelbaumeister Dirk Eule (Hermann Eule Orgelbau GmbH, Bautzen) und Werkleiter Gerd Rupp (Porsche Leipzig GmbH) Einblicke in das Projekt Orgelerweiterung. Mehr zum Engagement von Porsche Leipzig: https://lnkd.in/eMCY37uJ #PorscheLeipzig #Leipzig #Kulturengagement

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen